Esther Phillips

Esther Phillips (*23. Dezember 1936 als Esther Mae Jones in Galveston, Texas – 7. August 1984) war eine US-amerikanische R&B-Sängerin, die ihre größten Erfolge in den 1960er- und 70er-Jahren feierte.
Esther Phillips ist insbesondere für ihre R&B-Songs bekannt, war aber im Laufe ihrer Karriere auch in anderen Genres tätig, beispielsweise Country, Jazz, Soul und Disco. Ihre musikalische Karriere begann die Sängerin im Teenageralter, nachdem sie während der Teilnahme an einem Talentwettbewerb von dem berühmten R&B-Musiker Johnny Otis entdeckt worden war. Der erste Song, der mit ihrer Beteiligung den ersten Platz der R&B-Charts erreichte, war der 1950 veröffentlichte „Double Crossing Blues“ des Johnny Otis Quintette. Die damals 14-jährige „Little Esther“ war die jüngste Musikerin mit einem Nummer-eins-Hit in den R&B-Charts. Nach einer Reihe an weiteren gemeinsamen Hits, beendete Otis die Zusammenarbeit mit Phillips, was einen Stillstand ihrer Karriere zur Folge hatte. Ein weiteres Problem war die zunehmende Heroinabhängigkeit der Musikerin. Aufgrund von finanziellen Problemen, begann sie, in kleinen Nachtclubs zu singen. Während einer dieser Performances wurde Phillips Anfang der 60er von dem Country-Musiker Kenny Rogers entdeckt, der ihr zu einem Plattenvertrag mit Lenox Records verhalf. Dies läutete den Höhepunkt ihrer Karriere ein: Mit der Country-Nummer „Release Me“ (1962) erreichte Esther Phillips den achten Platz der Pop-Charts; das The-Beatles-Cover „And I Love Him“ (1965) brachte ihr eine Einladung der „Fab Four“ nach Großbritannien ein, wo die Musikerin Mitte der 60er ihre ersten Konzerte in Europa spielte. In den 1970er-Jahren erweiterte Phillips ihr musikalisches Repertoire um Disco-Elemente. In dieser Dekade war sie viermal für einen Grammy nominiert.
Esther Phillips starb am 7. August 1984 an den Folgen ihrer jahrelangen Heroinabhängigkeit. Sie wurde 48 Jahre alt. Anlässlich ihres 85. Geburtstags im Jahr 2020, befasste sich Christian Tjaben in seiner Sendung School Of Rock mit der Musikerin.
Esther Phillips im Programm von ByteFM:
Zum 30. Todestag von Esther Phillips
School Of Rock
Esther Phillips

ByteFM Magazin
Esther Phillips, Burger Invasion und Kid Koala
ByteFM Magazin
Zum 35. Todestag von Esther Phillips
Ein Topf aus Gold
Von Rap und Freiheitskämpferinnen

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Elliott Smith, David Berman & Why?
ByteFM Magazin
am Abend mit Diviam Hoffmann
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
ByteFM Magazin
am Abend mit Isabelle Klein
Was ist Musik
Heimi Heimato & seine Freunde
ByteFM Magazin am Abend
Home Is Were The Hatred Is
Jazz-Organist Dr. Lonnie Smith ist tot

Out Of Spectrum
Yacht Soul – The Cover Versions 2
ByteFM Magazin
Eisblumen, Soulstimmen und weinende Bluesgitarren
Die Runde Stunde

Was ist Musik
Was ist Soul?

Die Runde Stunde
ByteFM Magazin
am Morgen mit Isabelle Klein
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Isabelle Klein