Father John Misty

Father John Misty Father John Misty (Foto: Emma Tillman)

Father John Misty heißt eigentlich Joshua Michael Tillman und war einst Schlagzeuger bei Saxon Shore und Fleet Foxes. In seiner Solokarriere hatte er außerdem Gelegenheit mit Beyoncé, Lady Gaga und Kid Cudi zusammenzuarbeiten. Father John Misty lässt den Indie-Rock mit legeren Gitarrenmelodien und samtenem Timbre aufblühen.



Father John Misty im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Young Fathers - White Men Are Black Men Too 8. Unknown Mortal Orchestra - Multi-Love 9. Tame Impala - Currents 10. Erfolg - Erfolg 11. Father John Misty - I Love You, Honeybear 12. Jessica Pratt - On Your Own Love Again 13. Jaakko Eino Kalevi - Jaakko Eino Kalevi 14. // Christian Tjaben (Canteen) Alben: Sufjan Stevens - Carrie & Lowell Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly Boxed In - Boxed In Shamir - Ratchet Alabama Shakes - Sound & Color Marker Starling - Rosy Maze Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Riley Walker - Primrose Green Soko - My Dreams Dictate My Reality Ghostpoet - Shedding Skin Father John Misty - I Love You, Honeybear. Songs: Jono McCleery - Age Of Self Tame Impala - Let It Happen Romano - Brenn die Bank ab Iron And Wine & Ben Bridwell - Magnolia Villagers - Dawning On Me Grasscut - Curlews Scrimshire Feat. // Frank Spilker (Frank-A-Delic) Alben: Courtney Barnett – Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Father John Misty – I Love You, Honeybear Die Nerven – Out Tame Impala – Currents Ezra Furman – Perpetual Motion People Fehlfarben – Über... // Isabelle Klein: Alben (ohne Reihenfolge): Julia Holter - Have You in My Wilderness Isolation Berlin - Körper EP Viet Cong - Viet Cong Beach House - Thank You Lucky Stars Father John Misty - I Love You Honeybear Shamir - Ratchet Holly Herndon - Platform Gwilym Gold - A Paradise Nova Heart - Nova Heart Thundercat - The Beyond/Where The Giants Roam Songs (ohne Reihenfolge): Isolation Berlin - Isolation Elyas Kahn - Bells Beach House - One Thing Nova Heart - My Song 9 MV Die Nerven - Wüste Peaches - Light In Places Molly Nielsson - Happyness Prinzhorn Dance School - Reign Dan Deacon - Feel The Lightning Mac DeMarco - Another One. // Bill Ryder Jones – West Kirby Country Primary. Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Alben (ohne Reihenfolge): The Weather Station - Loyalty Father John Misty - I Love You, Honeybear Jessica Pratt - On Your Own Love Again Panda Bear - Panda Bear Meets The Grim Reaper Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Amason - Sky City Hiatus Kaiyote - Choose Your Weapon Holly Herndon - Platform Björk - Vulnicura Strings Jamie xx - In Colour Songs (ohne Reihenfolge): Chinah - We Go Back LA Priest - Oino Laura Groves - Committed Language Unknown Mortal Orchestra - The World Is Crowded C.

Tickets für Father John Misty

(25.02.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Father John Misty Joshua Tillman verdiente sich vor seiner Solokarriere als Schlagzeuger der Sub-Pop-Band Fleet Foxes. Seit 2012 widmet er sich seinem Alter Ego Father John Misty und sorgte mit seinem zweiten Album "I Love You, Honeybear" (Bella Union) für gehörig Wirbel in der Poplandschaft. // Nach unterhaltsamen TV-Auftritten schafft der Father nun den Schritt über den großen Teich. ByteFM präsentiert die beiden Deutschland-Konzerte von Father John Misty und verlost 1×2 Gästelistenplätze pro Konzert. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 4.

Tickets für Father John Misty

(14.11.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Father John Misty (Sub Pop) Joshua Tillman hatte genug. Sieben Alben hatte er seit 2005 veröffentlicht und nebenbei von 2008 bis Anfang diesen Jahres bei den Fleet Foxes an den Drums gesessen, aber irgendwie befriedigte ihn das alles nicht mehr. // Mit diesen Songs im Gepäck setzte sich Tillman in Los Angeles ins Studio und was dabei heraus kam, ist Father John Misty: Rohe Songs mit einer guten Portion Humor und Verrücktheit. Noch nie klang Tillman ausgelassener als auf "Fear Fun". Als Father John Misty scheint Tillman den Spaß an der Musik wiedergefunden zu haben. // Als Father John Misty scheint Tillman den Spaß an der Musik wiedergefunden zu haben. ByteFM präsentiert die Tour von Father John Misty und verlost für jedes Konzert 2x2 Karten. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns einfach bis zum 18.11. eine Mail mit dem Betreff "Misty", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm.

Neue Platten: Father John Misty - "Fear Fun"

(06.05.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
So verabschiedete sich Joshua Tillman im Januar von seinem Job als Drummer der Fleet Foxes, um sich als Father John Misty sich selbst zu widmen. Und anstatt ein weiteres J.-Tillman-Soloalbum herauszubringen, das sicherlich schön, aber nicht unbedingt neu geworden wäre, wendet sich Father John tatsächlich den Obskuritäten dieser Welt zu. // Genau deshalb ist „Fear Fun“ auch nicht, wie befürchtet, eine billige (und auch keine schöne) Abklatschversion der Musik der Foxes oder Tillmans vorheriger Soloprojekte. Alle diejenigen, die sich fragen, wer Father John Misty - dieser priesterlich anmutende, bärtige Mann - denn nun ist, haben den Kern des Albums bereits unbewusst erfasst. // Vorher allerdings führt er den Hörer in ein musikalisches Wunderland, das mit den absonderlichsten und absurdesten Traumbildern lockt. Als Father John Misty greift er auf eine völlig neue Bandbreite musikalischer Möglichkeiten zurück, die Songs springen spielend zwischen Genregrenzen hin und her, und das instrumentelle Repertoire reicht von elektrischen Gitarren, über Bläser, Piano und Streicher, bis hin zu fröhlichem Klatschen, Fußstampfen und Pfeifen (und ja, auch die gewohnt gefühlvollen "Ahhs" und "Ohhs" finden häufige Verwendung). // Was zuerst als oberflächlicher Nonsens auftritt, gewinnt durch die eigene sarkastische Betrachtung bei näherem Hinhören ungeahnte intellektuelle Tiefe und Schönheit, und offenbart die Quellen, aus denen Father John Misty seine Inspiration speist. Schon der Opener „Funtimes In Babylon“, ein wunderbar leichter und trauriger Song, in dem Tillmans Stimme von Chören und Glockengeklimper begleitet wird - der aber fröhlich von „horses knee-deep in mud“ und tanzenden Skeletten handelt. // Und das alles durch stampfende Gitarren und Klavier zu ergänzen, und so einen countryesken und tanzbaren Song entstehen zu lassen. Father John Misty will sich nicht festlegen lassen, weder durch die Grenzen eines Musikstils noch durch Inhalte, und so finden sich neben fröhlichen, leichten Songs immer wieder auch traurige folkige Songs wie „O I Long To Feel Your Arms Around Me“, ebenso aber rockige Americana–Stücke wie „Well, You Can Do It Without Me“.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Christian Tjaben (Canteen) Celestial Trax – „Nothing Is Real“ Mac DeMarco – „This Old Dog“ King Gizzard & The Lizard Wizard – „Flying Microtonal Banana / Murder Of the Universe / Sketches Of East Brunswick / Polygondwanaland“ King Krule – „The Ooz“ Father John Misty – „Pure Comedy“ Octo Octa – „Where Are We Going?“ Kaitlyn Aurelia Smith – „The Kid“ Jane Weaver – „Modern Kosmology“ Chelsea Wolfe – „Hiss Spun“ Various – „Resistance Radio: The Man In The High Castle Album“. // Dirk Böhme (Verstärker) Kendrick Lamar – „Damn“ Aldous Harding – "Party" Idles – "Brutalism" Kelela – "Take Me Apart" Power Trip – "Nightmare Logic" Jane Weaver – "Modern Kosmology" Christiane Rösinger – "Lieder ohne Leiden" Laura Marling – "Semper Femina" Forest Swords – "Compassion" Emptyset – "Borders" Dirk Simmig Tops – „Sugar At The Gate“ Will Stratton – „Rosewood Almanach“ Laura Marling – „Semper Femina“ Slowdive – „Slowdive“ Father John Misty – „Pure Comedy“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „The French Press“ Youmi Zouma – „Willowbank“ Ilgen-Nur – „No Emotions“ Sam Amidon – „The Following Mountain“ Jane Weaver – „Modern Kosmology“. // Frank Lechtenberg (One Track Pony) Snowy White And The White Flames – „Reunited“ The Church – „Man Woman Life Death Infinity“ Steven Wilson – „To The Bone“ Lunatic Soul – „Fractured“ Geoffroy –- „Coastline“ Bergfilm – „Constants“ Tim Bowness – „Lost In The Ghostlight“ Elbow – „Little Fictions“ Hazel English – „Just Give In / Never Going Home“ Cigarettes After Sex – „Cigarettes After Sex“. Frank Spilker (Frank-A-Delic) Father John Misty – „Pure Comedy“ LCD Soundsystem – „American Dream“ Mutter – „Der Traum Vom Anderssein“ Timbre Timbre – „Sincerely, Future Pollution“ Dirty Projectors – „Dirty Projectors“ Der Plan – „Unkapitulierbar (Bonus Track Version)“ Chuckamuck – „Chuckamuck“ St.

Father John Misty - "Pure Comedy" (Rezension)

(06.04.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Father John Misty - "Pure Comedy" (Rezension)
Father John Misty - "Pure Comedy" (Sub Pop) Veröffentlichung: 07. April 2017 Web: fatherjohnmisty.com Label: Sub Pop 5,5 "The Comedy Of Man Starts Like This" - so beginnt "Pure Comedy", das neue Album von Josh Tillman alias Father John Misty. // April 2017 Web: fatherjohnmisty.com Label: Sub Pop 5,5 "The Comedy Of Man Starts Like This" - so beginnt "Pure Comedy", das neue Album von Josh Tillman alias Father John Misty. In den folgenden 75 Minuten beleuchtet Tillman seine Sicht auf die jüngere Geschichte der Welt und auf die der USA im Besonderen. Das ehemalige Mitglied der Band Fleet Foxes ist ein großartiger Denker und mit einer scharfen Beaobachtungsgabe ausgestattet. // Sich die Texte der Songs auf "Pure Comedy" zu Gemüte zu führen sei wärmstens empfohlen. So wird einem gewahr, mit welcher Perfektion Father John Misty die Selbstreflektion beherrscht. Durch die Art, wie er der Hörerschaft klarmacht, dass er weiß, was seine Worte bedeuten und was ihr Klang im Unterschied dazu bedeuten kann, dass er weiß, was es bedeutet, dass er es weiß, oszilliert er die Reflektionen miteinander bis zur Übersteuerung.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017

(31.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017
Loyle Carner – Yesterday's Gone 21. LCD Soundsystem – American Dream 22. Kevin Morby – City Music 23. The xx – I See You 24. Father John Misty – Pure Comedy 25. Beck – Colors 26. Chuckamuck – Chuckamuck 27. Sampa The Great – Birds And The Bee9 28.

Album der Woche: Father John Misty - "I Love You, Honeybear"

(02.02.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auch für seine Solokarriere bedeutet dieser Moment einen beachtlichen Einschnitt: Tillman möchte einen neuen Start wagen, ohne stets mit seinen früheren Veröffentlichungen konfrontiert zu werden. Father John Misty wird als neues Pseudonym auserkoren, wenig später folgt dann das Debütalbum "Fear Fun". Im Vergleich zu seinem Vorgänger von 2012 ist das jetzt erscheinende "I Love You, Honeybear" opulenter und vor allem stimmgewaltiger. // Unter allen Freunden von ByteFM verlosen wir einige Exemplare des Albums. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff "Father John Misty" und seiner/ihrer vollständigen Postanschrift an radio@byte.fm.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
. – „Skinty Fia“ Daniel Villarreal – „Panama 77“ The Jazz Butcher – „The Highest In The Land“ The Lounge Society – „Tired Of Liberty“ Drugdealer – „Hiding In Plain Sight“ Plaid – „Feorm Falorx“ Marko Pauli (Atmocity) Office Culture – „Big Time Things“ Cass McCombs – „Heartmind“ Marisa Anderson – „Still, Here“ Craig Fortnam – „Instrumental Music 1“ Jake Xerxes Fussell – „Good and Green Again“ Glenn Jones – „Vade Mecum“ Haress – „Ghosts“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Bill Callahan – „ ytilaǝЯ“ Father John Misty – „Chloë And The Next 20th Century“ Ghost Woman – „s/t“ Gianni Brezzo – „Tutto Passa“ Jeb Loy Nichols – „United States Of The Broken Hearted“ LeRoy & Angela Aux – „Es gibt Dinge“ Panda Bear & Sonic Boom – „Reset“ Sessa – „Estrela Acesa“ Σtella – „Up And Away“ Yaya Bey – „Remember Your North Star“ Niklas Holle (Standard, ByteFM Magazin) Σtella – „Up And Away“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ Pip Millett – „When Everything Is Better, I’ll Let You Know“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, StadtMagazin, ByteFM Charts) OG Keemo – „Mann beißt Hund“ Sophia Blenda – „Die neue Heiterkeit“ Cat Power – „Covers“ Ferge X Fisherman – „Duality“ Sampa The Great – „As Above, So Below“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ Paula Hartmann – „Nie verliebt“ King Hannah – „I'm Not Sorry, I Was Just Being Me“ Wet Leg – „Wet Leg“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) The Heavy Heavy – „Life And Life Only“ The Frightnrs – „Always“ Thee Sacred Souls – „Thee Sacred Souls“ Congotronics International – „Where's The One?

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Goat Girl – „The Man“ Christian Tjaben (Canteen / School Of Rock) Anna Calvi – „As A Man“ Rayland Baxter – „Casanova“ Josienne Clarke and Ben Walker – „Chicago“ M. Ward – „El Rancho“ Robert Ellis – „Fucking Crazy“ Father John Misty – „Hangout At The Gallows“ Marissa Nadler – „I Can’t Listen To Gene Clark Anymore“ Jess Williamson – „I See The White“ Princess Nokia – „Look Up Kid“ Courtney Barnett – „Need A Little Time“ Family Fodder – „Sade’s Earworm“ Mitski – „Washing Machine Heart“ Burghard Rausch (Rock the Casbah) Bullet For My Valentine – „Letting You Go“ Billy F.

The Avalanches (Ticket-Verlosung)

(15.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Avalanches (Ticket-Verlosung)
Für „Wildflower“, das im Juli 2016 erschienen ist, bedienten sie sich nicht mehr nur ausschließlich an bereits vorhandenem Songmaterial, sondern spielten auch selbst Sounds ein und holten sich Gäste wie Mercury Rev, Father John Misty oder Danny Brown ins Studio. ByteFM präsentiert die Tour von The Avalanches und verlost zwei Gästelistenplätze pro Konzert (für Euch und Eure Begleitung).

Roskilde Festival – „Non-profit since 1972“

(26.06.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Vincent und Disclosure waren schon hier, als sie noch keiner kannte, Singer-Songwriter wie Ryan Adams und Father John Misty können sich eines großen Publikums sicher sein und The War On Drugs gehören wohl schon zu den Alteingesessenen.

10 bis 11

Hey Babe

(15.03.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus diesem stammen heute unser Track 10 und 11. Außerdem hören wir unter anderem Musik von Father John Misty, Fieh oder auch Barrie.

Frank-A-Delic

Der Ego Trip von Frank Spilker

(07.03.2017 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das neue Dirty Projectors Album und Father John Misty.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(19.12.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir erinnern außerdem an Zal Yanovsky von The Lovin' Spoonful und spielen Musik von Ry X, D' Angelo und Father John Misty.

„Flip This“ - Neue Single von Peaches

(13.08.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Flip This“ - Neue Single von Peaches
-Rex-Songs „Solid Gold, Easy Action“ aus der bevorstehenden Compilation „AngelHeaded Hipster: The Songs of Marc Bolan And T. Rex“, auf der auch Nick Cave, Father John Misty, Kesha und Lucinda Williams vertreten sind. Zuletzt hatte Peaches 2015 das Album „Rub“ veröffentlicht.

Big Thief am 26. Januar im Aalhaus in Hamburg

(22.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Big Thief am 26. Januar im Aalhaus in Hamburg
Der neueste Coup, der mit seinem Sound hervorragend zu ebenjenem Label-Profil passt, sind Big Thief aus Brooklyn, die alles daran setzen, dem etwas in Verruf geratenen Genre Folk-Rock ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Ähnlich wie es derzeit Musikerinnen und Musiker wie Angel Olsen, Kevin Morby oder Father John Misty vormachen, fühlen sich auch Big Thief dem klassischen Storytelling verpflichtet, pendeln dabei zwischen bittersüßer Melancholie und Kratzbürstigkeit – und sind musikalisch deutlich vom US-amerikanischen Indie-Rock der 90er-Jahre und Bands wie Pavement, Modest Mouse oder Built To Spill beeinflusst.

Fußmärsche von durchschnittlich 15 Kilometern - das Roskilde Festival 2015

(07.07.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Seht Euch dieses Line-up an: Da stehen Perfume Genius, Run The Jewels, Jamie xx, Joshua Tillman alias Father John Misty, Foxygen, Jungle, First Aid Kid und verflixt noch mal Paul McCartney auf einem taschengroßen Faltplan zur Auswahl.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs (ohne Reihenfolge): Jens Friebe - (I Am Not Born) For Plot-Driven Porn Mode Moderne – Occult Delight Father John Misty – Bored In The USA Ja, Panik – Dance The ECB Chris Imler – Mörder Caribou – Can't Do Without You Damon Albarn – Photographs (You Are Taking Now) TV On The Radio – Happy Idiot Die Sterne – Innenstadt Illusionen Strand Of Oaks – Shut In.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
. – „How Cold Love Is“ Röyksopp & Alison Goldfrapp – „Impossible“ (&ME Remix) Liraz – „Bishtar Behand“ PVA – „Bad Dad“ Nilüfer Yanya – „The Dealer“ Die Nerven – „Europa“ Swedish House Mafia & Sting – „Redlight“ Die Sterne – „Gleich hinter Krefeld“ Heinrich Oehmsen (The Heinrich Manoehver) The Black Keys – „It Ain't Over“ Liraz – „Roya“ Calexico – „Rancho Azul“ Wet Leg – „Chaise Longue“ Heather Nova – „Stayin' Alive“ Delines – „Little Earl“ Bodega – „Territorial Call Of The Female“ Father John Misty – „Goodbye Mr. Blue“ Jake Blount – „The Downward Road“ Kraftklub – „Teil dieser Band“ Henning Tudor-Kasbohm (Tracks des Tages, Mixtape der Hörer*innen, VoiceMail, Neuland) Say She She – „Forget Me Not“ Nia Archives – „Fobidden Feelingz“ The Kings Of Dubrock – „Alle Männer“ Obongjayar – „Tinko Tinko (Don't Play Me For A Fool)“ Beautify Junkyards – „Verde Pino“ Σtella – „Up And Away“ Ana Moura – „Arraial Triste“ Sunny War – „No Reason“ Tinariwen – „Arghane Manine“ Rozi Plain – „Agreeing For Two“ Ingo Sänger (Taxi Nights) Aera – „Acido“ Dip In The Pool – „What About This Love“ (Chaos In The CBD Remix) El Payo – „Black Girl From Soweto“ (feat.

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Frank Spilker (Frank-A-Delic) Dream Wife – „Somebody“ Isolation Berlin – „Kicks“ Spoon – „Hot Thoughts“ Gabriel Garzón-Montano – „Fruitflies“ Father John Misty – „Pure Comedy“ Chuckamuck – „Roboter Der Liebe“ Prada Meinhoff – „Maske“ Der Plan – „Man leidet herrlich“ LCD Soundsystem – „How Do You Sleep?

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Songs (ohne Reihenfolge): Underworld – I Exhale DIIV – Out Of Mind James Vincent McMorrow – Rising Water Michael Kiwanuka – The Final Frame Die Höchste Eisenbahn – Stern Father John Misty – Real Love Baby Stephen Steinbrink – Psychic Daydream Gurr – Moby Dick Banks & Steelz – Speedway Sonora Jochen Distelmeyer – Video Games.

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dave Dub: The Treatment (Stones Throw) 10.Vogelperspektive Vol. 3: Le Noir (Boomslang Records) Christa Herdering (Pharmacy) Alben: Chromatics - Kill For Love (Italians Do It Better) Prinzhorn Dance School - Clay Class (DFA) Damien Jurado - Maraqopa (Secretly Canadian) Tindersticks - The Something Rain (City Slang) Wild Nothing - Nocturne (Captured Tracks) Django Django - Django Django (Because Music/Warner) Alt-J - An Awesome Wave (PIAS) El_Txef_A - Slow Dancing In A Burning Room (Fiakun) Liz Green - O Devotion (PIAS) Clinic - Free Reign (Domino) Songs: Dirty Projectors - Gun Has No Trigger Lower Dens - Alphabet Song Moonface With Sinaii - Faraway Lightning Spiritualized - I Am What I Am Foxygen - Make It Known Frank Ocean - Pyramids Django Django - WOR Chromatics - There's a Light Out On The Horizon Prinzhorn Dance School - Your Fire Has Gone Out Liars - Flood To Flood Shearwater - Believing Makes It Easy Christian Tjaben (Canteen) Alben Logreybeam - Perhaps (Muri) Peter Broderick - These Walls Of Mine (Erased Tapes) Laurel Halo – Quarantine (Hyperdub) Frank Ocean - Channel Orange (Island / Universal) Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city (Aftermath / Interscope) Efterklang - Piramida (4AD) Alt-J - An Awesome Wave (Pias) Beach House - Bloom (Bella Union) Norah Jones - Little Broken Hearts (Blue Note / EMI) Can - The Lost Tapes (Spoon / Mute) Songs Father John Misty – Nancy From Now On Santigold – Disparate Youth M.Ward – The First Time I Ran Away Neneh Cherry & The Thing – Dream Baby Dream Schoolboy Q – Sacrilegious Clark – Secret Chairlift – Frigid Spring Grimes – Genesis Purity Ring – Fineshrine s/s/s – Museum Day Christoph Schupmann (Das Ende vom Lied) lang Die Heiterkeit – Die Heiterkeit Acid Pauli – mst Gang Colours – The Keychain Collection Darling Farah – Body Max Richter – Four Seasons Phon.o – Black Boulder Die Orsons – Das Chaos Und Die Ordnung El_Txef_A – Slow Dancing In A Burning Room Wolke – Für Immer Halls – Ark kurz Frittenbude – Wings Bon Iver – Beth/Rest (Rare Book Room) Usher - Climax Fluxion – No Man Is An Island Burial – Kindred & Truant EPs Doc Daneeka & Abigail Wyles – Tobyjug EnaWadan – Reborn (Inner Dimensions Mix) Om Unit – Ulysses Frank Wiedemann & Ry – Howling Ryan Hemsworth – Last Words Dirk Schneider (Magazin) Alben 1.

Kalamaluh

Vogelmusik

(27.07.2022 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir gehen auf große Reise mit Iron Maiden und einem Song über den Albatross, Maria Solheim singt über entflogene Vögel und Father John Misty serviert Strauß zum Abendbrot.

Neuland

Luxus-Flucht ins 20. Jahrhundert

(08.04.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zurück nach vorn aber in Top-Besetzung: Mit neuen Alben von Wet Leg, Jack White, Father John Misty, Calexico, Kae Tempest, Bilderbuch und The Linda Lindas glühen im heutigen Neuland mal kurz die ByteFM Charts der kommenden Wochen vor.

Kalamaluh

Erfreuliche Überraschungen

(03.12.2021 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kalamaluh - Erfreuliche Überraschungen
Album des Organisten und Trompeters Joey DeFrancesco, ladinische Gesänge des Südtiroler Trios Ganes und zumindest angedeutete neue Musik von Father John Misty. Bis die kommt gibt’s ältere Songs von ihm. Zwischendrin ein Abstecher nach New Orleans, um zumindest kurz nachträglich Dr.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Michael Gehrig

(10.11.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit King Crimson prägte er den Sound des Progressive Rock, später war er Teil der Supergroup Emerson, Lake And Palmer, mit der er die Vermischung von Musikstilen von Jazz über Rock bis hin zur Klassik zum Konzept erhob - wir blicken zurück auf das Leben von Greg Lake. Außerdem: Musik von Father John Misty, Perfume Genius und aus unserem aktuellen Album der Woche "Birds & The BEE9" von Sampa The Great.

ByteFM Charts

(08.05.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unsere Charts sind heute vor allem eines: eine Achterbahnfahrt! Father John Misty springt wieder auf den Zug auf, hoch geht's für Little Dragon, hinab für Fujiya & Miyagi. Neu mit dabei sind Mesmo und Joe Goddard, und Sophia Kennedys Debütalbum macht einen ordentlichen Satz nach oben gen Nummer eins.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Jessica Hughes

(26.07.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Girlgroup Musik aus den 60ern anlässlich des 75. Geburtstags von Sängerin Darlene Love. Außerdem Neuigkeiten von Father John Misty, How To Dress Well und Toro Y Moi, sowie vom Hamburger Duo JaKönigJa, die diese Woche ein neues Album veröffentlichen.

Neuland

(18.12.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neuland mit dem Blick zurück nach vorn, Teil 1: Rückschau auf die ByteFM Alben der Woche von Januar bis Juni. Ein halbes Jahr, es geht voran mit Panda Bear, Ibeyi, Father John Misty, Courtney Barnett, Sufjan Stevens, Tocotronic, Jamie xx und anderen mehr.

ByteFM Magazin

mit Oliver Stangl

(06.03.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Ariel Pink, Kate Tempest und Father John Misty. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.