Fred Neil
Fred Neil, geboren am 16. März 1936 in Cleveland, Ohio, und gestorben im Jahr 2001, war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, der sich vor allem den Genres Folk und Folk-Rock verschrieben hatte. Seine Musik prägte zahlreiche Künstler*innen.
In den 1950er-Jahren begann Fred Neil seine musikalische Karriere in der aufstrebenden New Yorker Musikszene. Seine tiefe, markante Stimme und sein außergewöhnliches Songwriting-Talent machten ihn rasch bekannt. Nach seinem 1965er Debütalbum „Bleecker & MacDougal“ veröffentlichte er 1966 sein selbstbetiteltes, das seine Bekanntheit weiter steigerte. Besonders die Songs „The Dolphins“ und „Everybody's Talkin'“ von dieser LP wurden zu Klassikern des Folk-Genres.
Trotz seines musikalischen Einflusses zog sich Fred Neil in den 1970er-Jahren aus dem Musikgeschäft zurück und verbrachte die meiste Zeit abseits der Öffentlichkeit auf den Florida Keys. Er starb im Jahr 2001 an den Folgen einer Krebserkrankung. Größen wie Bob Dylan, David Crosby und Neil Young haben Neil als Einfluss genannt.
Fred Neil im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
am Abend mit Isabelle Klein
ByteFM Magazin
am Morgen mit Isabelle Klein
Zum 70. Geburtstag von John Sebastian
Dolly Parton wird 75: „Jolene“ und die Entdeckung der Langsamkeit

Hertzflimmern
Karen Dalton
Hello Mellow Fellow

Zur Erinnerung an Harry Nilsson
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
ByteFM Magazin
Delfine & die Hände von Oma
Pop Goes The Weasel
Harry Nilsson

Bordermusic
Are you leaving for the country?

Zwischen Folk und Jazz: Tim Buckley mit „Strange Feelin'“

ByteFM Magazin am Abend
Blues On The Radio