Galliano

Galliano sind eine 1988 in London gegründete Band und gilt als eine der Hauptprotagonist*innen der Musikrichtung Acid Jazz. Anfänglich eine Rumpfbesetzung um Sänger und Songschreiber Rob Gallagher, Sänger Constantine Weir, Schlagzeuger Crispin Robinson und Michael Snaith (The Vibe Controller), scharte das Kollektiv immer wieder hochkarätige Musiker*innen für Plattenaufnahmen und Live-Auftritte zusammen.
Galliano hatten ihre Wurzeln in den Londoner Untergrund-Clubs und Lagerhaus-Partys ab Mitte der 80er-Jahre und verfolgten eine DIY-Ansatz: Nicht nur Musik, sondern auch Tanz, Mode, Literatur, Kunst und Design ergaben ein künstlerisches Amalgam, das das Genre-Korsett Acid Jazz sprengte. Inspiriert auch durch die HipHop-Vorläufer The Watts Prophets und The Last Poets, Funk, Soul, Jazz und Dub, schufen Galliano eine Synthese aus vielen Stilen. 1988 erschien auf dem neuen Label Acid Jazz Records ihre Debütsingle „Frederick Lies Still“, eine Coverversion des Curtis-Mayfield-Hits „Freddie’s Dead“. Ihr Erstling in Albumlänge „In Pursuit Of The 13th Note“ folgte drei Jahre später bei Talkin’ Loud von Labelgründer Gilles Peterson und versammelte unter anderem die Jazzfunk-Legende Roy Ayers und Style-Council-Mitgründer Mick Talbot. Ihre dritte LP „The Plot Thickens“ war 1994 ihr bis dato größter kommerzieller Erfolg und erreichte den achten Platz der UK-Album-Charts. Galliano positionierten sich wie in der Vergangenheit politisch, prangerten Autobahnausbau und ökologische Probleme an. Mitte der 90er-Jahre war ihre erfolgreichste Phase, sie traten beim Glastonbury-Festival auf und absolvierten eine internationale Konzerttour. Ein Jahr nach Veröffentlichung ihrer vierten Platte „:4“ folgte 1997 für Galliano eine lange Funkstille. Gallagher verfolgte im Anschluss mit Sängerin Valerie Étienne das Nu-Jazz-Projekt Two Banks Of Four.
2023 waren dann die ersten Band-Lebenszeichen zu vernehmen: im August spielten sie auf Festival We Out Here, im Mai 2024 erschien die Single „Circles Going Round The Sun“ und schließlich nach 28 Jahren Pause wurde im August 2024 ihr fünftes Studioalbum „Halfway Somewhere“ veröffentlicht.
Galliano im Programm von ByteFM:
Galliano – „Halfway Somewhere“ (Album der Woche)

Acid-Jazz-Comeback: „Circles Going Round The Sun“ von Galliano

Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Die ByteFM Jahrescharts 2024

Searching For The Young Soul Rebels - Mods und die Musik. Die ByteFM Themenwoche
Die Welt ist eine Scheibe
Dance, No One's Watching

Tickets für 20 Jahre Compost Records
Groove Crates
Le MiamMiam
Willingness

Out Of Spectrum
Way Past Midnight
ByteFM Magazin
Reese-Bass! Jazz?

Hidden Tracks
Circles Going Round The Sun
Tracks des Tages
Viele neue Kapitel

Out Of Spectrum
Thema Mods
mit Oliver Korthals
Beat Repeat
Linear Labs: São Paulo

Out Of Spectrum
Pleasure, Joy & Happiness
10 bis 12
Zurück
In Between Ears
Nicht nur für Jazzfans
ByteFM Magazin am Abend
Dévotion
Out Of Spectrum
Analog Delights
In Between Ears
Noch mehr Jazz? - Gerne?
In Between Ears
Jazz - Pop - Crossover
In Between Ears
Für Freunde
Out Of Spectrum
Halfway Somewhere
Auf der ByteFM Monatskarte November: Brownswood Bubblers Six
Schöner Wohnen
No Looking Back
BTTB – Back To The Basics
Wanna
Orbit
Um die Sonne kreisen
ByteFM Magazin am Abend
Losing My Edge
Out Of Spectrum
Find Your Light
Neuland
Reigen von Reissues und alte Helden mit neuen Scheiben