Hüsker Dü
Hüsker Dü waren eine US-amerikanische Punk-/Rockband, die 1979 in St. Paul, Minnesota gegründet wurde. Sie bestand aus Bob Mould (Gesang, Gitarre), Greg Norton (Gesang, Bass) und Grant Hart (Gesang, Drums). Ihr Debütalbum „Everything Falls Apart“ wurde 1983 veröffentlicht.
Mit ihrem wilden, rohen Hardcore-Punk-Sound und ihrem Ruf als kompromisslos energische Liveband zogen Hüsker Dü schnell die Aufmerksamkeit von Genre-Pionieren wie Black Flag und Dead Kennedys auf sich, die ihnen dazu verhalfen, ihre Fangemeinde über die Grenzen Minnesotas hinaus zu erweitern. Nach ihrem gefeierten Debüt begannen Hüsker Dü, melodischere Songs zu schreiben. Ihr Doppelalbum „Zen Arcade“ aus dem Jahr 1984, das gemeinhin als ihr Opus Magnum angesehen wird, gilt als wegweisend für später aufkommende Musikrichtungen wie Alternative- und College Rock beziehungsweise Post-Hardcore. „Zen Arcade“ ist ein Konzeptalbum, das einen Jungen begleitet, der seinem gewalttätigen Elternhaus entflieht, nur um eine noch grausamere Welt vorzufinden. Nach dem Album wandte sich die Gruppe einem zugänglicheren Alternative-Rock-Sound zu. Im Jahr 1988 lösten sich Hüsker Dü aufgrund interner Konflikte offiziell auf.
Grant Hart starb im Jahr 2017 im Alter von 56 Jahren. Anlässlich des 40. Jahrestages des ersten Hüsker-Dü-Konzerts und um ihrem verstorbenen Bandkollegen zu zollen, spielten Bob Mould und Greg Norton 2019 ein gemeinsamen Konzert in St. Paul.
Hüsker Dü im Programm von ByteFM:
Hüsker-Dü-Drummer Grant Hart ist tot
Neue Hüsker-Dü-Reissue-Serie „Savage Young Dü“
Husker Du?: Grant Hart wird 50
ByteFM Magazin
Twenty-Five Forty-One & The Dreaming
Flashback
März 1986 / Hüsker Dü
Ingo Scheel
Neue Alben in dieser Woche (KW 47) - eine Auswahl
ByteFM Magazin
Hüsker Dü, Local Natives & Sharon van Etten
Rock The Casbah
Strange, Black, Bad Seed
10 bis 11
Reflection Of Moon On The Water
Flashback
September 1992 / Sugar
Was ist Musik
30 Jahre SST
Die Welt ist eine Scheibe
Farewell America
ByteFM Magazin
Greg Norton wird 60, Dagobert und Woog Riots auf Tour
Antikörper
No Estamos Conformes
Container
SST
Die Welt ist eine Scheibe
Post Pop Depression
Was ist Musik
40 Jahre keine Zukunft. Jonas Engelmann und Damaged Goods
Rolling Stone Beach 2023 (Ticket-Verlosung)
Container
Die Welt ist eine Scheibe
Post Pop Depression
80Prozent
Mischkassette "In den Klauen der Seuche!"
Was ist Musik
Weiß, doppelt, too much. 50 Jahre später
Sunday Service
Mayer Hawthorne – Where Does The Door Go
Antikörper
SST Records Special
80Prozent
Supersenioren, Punks und harte Mädchen
ByteFM Magazin
Muff Potter zu Gast
ByteFM Magazin
Greg Norton zum 60sten