Hunney Pimp

Hunney Pimp Hunney Pimp (Foto: Raphael Moser)

Hunney Pimp ist eine Rapperin und Sängerin, die in Oberösterreich aufwuchs und seit einigen Jahren in Wien ansässig ist. Mit „Schmetterlinge“ veröffentlichte sie im Jahr 2017 ihr Debütalbum.

Hunney Pimp vermischt in ihren Songs Mundart-Rap im oberösterreichischen Dialekt mit virtuos gesungenen Passagen, die ihr seitens der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“ den Beinamen „Hildegard Knef des Dialekt-Rap“ einbrachten. Ihre Texte, in denen sie Themen wie Depression, Schlaflosigkeit, Weltschmerz, aber auch Liebe und Erotik behandelt, rappt und singt sie über verträumte – stets von ihrem Hausproduzenten Melonoid produzierte – Synthie-Beats. Im Jahr 2017 nahm sie zusammen mit den deutschen Rappern Dexter und Ahzumjot den Track „Frag mich nicht“ auf, der auf Dexters Album „Haare Nice, Socken Fly“ erschien. Zu ihren Einflüssen zählt die Musikerin Sängerinnen wie Lauryn Hill, Erykah Badu, Amy Winehouse und Ella Fitzgerald.

Im Jahr 2019 veröffentlichte Hunney Pimp ihr zweites Album „Chicago Baby“. Darauf erzählt sie die Geschichte einer Frau, die im Drogenrausch im Chicago der 1960er-Jahre ein Liebesabenteuer mit einem Ganoven erlebt. Zu den Singles „Bugaboo“, „Britney“ und „Olles in Ollem“ wurden cineastische Musikvideos im klassischen Hollywood-Stil veröffentlicht.



Hunney Pimp im Programm von ByteFM:

„Die Beseste“: Hunney Pimp mit neuem Swag und neuer Single

(14.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Die Beseste“: Hunney Pimp mit neuem Swag und neuer Single
Zurück, erholt, erneuert und dope: Hunney Pimp (Foto: Raphael Moser) Mit unserem Track des Tages „Die Beseste“ hat die österreichiche Rapperin Hunney Pimp eine relativ lange Veröffentlichungspause beendet. // Da waren zum Beispiel die etwas überdrehte Verbrecherinnen-Inszenierung des titelgebenden Alter Egos und die hollywoodhaft inszenierten Videos. Hunney Pimp hatte den Schritt von der Bedroom-Rapperin zur konzeptuell denkenden Künstlerin vollzogen. Auch der Sound war dicker und zugänglicher geworden. // Statt großer Inszenierung gibt es hier zurückgelehnte Beats von den Beatmakern Fid Mella und Lex Lugner. „Hob kan Drang, mi anzupassen“, rappt Hunney Pimp über swingenden, perkussiven Synth-Bässen mit entspanntem Swagger. Vielleicht ist das eine Reaktion auf die Knef-Schublade, vielleicht nur Teil einer neuen Persona. // Vielleicht ist das eine Reaktion auf die Knef-Schublade, vielleicht nur Teil einer neuen Persona. Jedenfalls ist Hunney Pimp zurück, erholt, erneuert und dope. Die Single „Die Beseste“ von Hunney Pimp ist auf dem Label Big Monnny Records erschienen und heute unser Track des Tages.

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Henning Kasbohm (ByteFM Team) Sudan Archives – „Athena“ Robert Glasper – „Fuck Yo Feelings“ Kit Sebastian – „Pangea“ A. Billi Free – „I Luma“ Flying Lotus – „Flamagra“ Hunney Pimp – „Chicago Baby“ Ruby Rushton – „Ironside“ Dudu Tassa & The Kuwaitis – „El Hajar“ Lettuce – „Elevate“ Jenny Penkin – „Him, On The Other Hand“.

Anstoß

TSF

(07.06.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie immer stellt Alexandra Friedrich die frischen Acts aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor - heute fast ausschließlich Künstlerinnen, Künstler und Bands, die zum Line Up des diesjährigen Torstraßenfestivals gehören. Darunter sind u.a. Der Täubling, Shacke One, Hunney Pimp, Leila Akinyi, Mavi Phoenix und Hair & Beauty. Außerdem hören wir das Quartett We Are Rome aus Rheinland-Pfalz und Musik vom Debütalbum des Wieners Wandl.

Anstoß

(05.07.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Festival existiert bereits seit 2010 und findet auch dieses Jahr wieder vom 27. bis 30. Juli auf dem Wiener Karlsplatz statt. Mit dabei sind u.a. Baits, Postman, Hunney Pimp, T-Ser und Tents.

Tracks des Tages

Perlen und harte Zeiten

(18.02.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jessie Ware schickt sich mit ihrem kommenden Album an, nicht nur den britischen, sondern auch den internationalen Disco-Markt zu erobern. Die österreichische Rapperin Hunney Pimp ist wieder zurück als die Beseste [sic!]. Mehrere britische Rapper*innen rappen, aber nicht über HipHop-Beats.

ByteFM Magazin am Abend

(14.02.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von Ada, Fenster und Hunney Pimp.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 44

(30.10.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuen Alben von King Princess, Hunney Pimp, Michael Kiwanuka und Neil Young.

Das Draht

Female Rap mit Wenzel Burmeier

(14.08.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Draht - Female Rap mit Wenzel Burmeier
Doch nicht nur im Land der unbegrenzten (Un)Möglichkeiten wird die feminine Stimme im Rap lauter; diesseits des großen Teiches tränken etwa Haiyti in Hamburg und Hunney Pimp in Vienna jede Menge Melancholie in tiefe Drums und weite Flächen. Außerdem in dieser Draht-Sendung: wundervoll Souliges von Jamila Woods, Future-Funk von Nao und ein Refrain des Jahres von SZA.