Jan Jelinek

Jan Jelinek Jan Jelinek ist ein deutscher Elektronik-Künstler, der unter verschiedenen Namen unterschiedliche Stile bedient (Foto: EW, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons)

Jan Jelinek (* 23. September 1971 in Bad Hersfeld) ist ein deutscher Elektronik-Musiker. Jelinek veröffentlicht unter seinem eigenen Namen, sowie unter den Projektnamen Gramm, Farben, The Exposures und Gesellschaft zur Emanzipation des Samples. Seine Musik basiert oft auf stark bearbeiteten Samples oder Umgebungsgeräuschen und lässt sich irgendwo zwischen Glitch, Clicks & Cuts und Microsound verorten. Seine Arbeiten als Gramm tendieren in Richtung Soul und Dub, die als Farben gehen einen Schritt in Richtung funktionaler Tanzmusik.

Nach dem Abitur absolvierte Jelinek ein Studium der Philosophie und Soziologie. Im Jahr 2000 veröffentlichte Jelinek sein erstes Album als Gramm, „Personal Rock”. Sein Debütalbum unter eigenem Namen, „Loop-Finding-Jazz-Records” (2001), erhielt positive Resonanz von der internationalen Kritik und machte ihn einem etwas breiteren Publikum bekannt. Seitdem produziert Jelinek unter seinen verschiedenen Pseudonymen zum Teil mehrere Alben pro Jahr. Zudem arbeitete er mit Künstler*innen wie Thomas Meinecke von F.S.K., Masayoshi Fujita, Lucrecia Dalt und Computer Soup zusammen.

Neben seinen musikalischen Projekten produziert Jelinek regelmäßig Radiostücke für SWR 2. Für „Überwachung – In drei Episoden” erhielt er 2022 den international renommierten Karl-Sczuka-Preis, der jährlich an ein herausragendes Hörspiel vergeben wird. Mit Hanno Leichtmann und Andrew Pekler betreibt Jelinek das Improvisationskollektiv Groupshow.

(Foto: EW, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons)



Jan Jelinek im Programm von ByteFM:

Masayoshi Fujita & Jan Jelinek - „Schaum“ (Rezension)

Von Christoph Büscher
(07.09.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Masayoshi Fujita & Jan Jelinek - „Schaum“ (Rezension)
Masayoshi Fujita & Jan Jelinek - „Schaum“ (Faitiche) Veröffentlichung: 9. // September 2016 Web: Masayoshi Fujita & Jan Jelinek beim Label Faitiche Label: Faitiche 8,0 Das Vibrafon // „Schaum“, das aktuelle Album in Zusammenarbeit mit dem Berliner Elektroniker Jan Jelinek, ist das jüngste

ByteFM Magazin

mit Oliver Stanglzu Gast: Jan Jelinek & Andrew Pekler

(26.10.2011 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin
             -
Der deutsche Künstler Jan Jelinek veröffentlichte mit diesem Album Aufnahmen aus dem Nachlass einer bis // Im Rahmen werden heute Abend Jan Jelinek und Andrew Pekler auftreten. // Wir von ByteFM sind Medienpartner dieser Veranstaltung und freuen uns, Jan Jelinek und Andrew Pekler

Most Overlooked In 2023: Diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit!

Von ByteFM Redaktion
(28.07.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Most Overlooked In 2023: Diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit!
Jan Jelinek – „Seascape – polyptych“ Wenn ein Avantgarde-Techno-Spezialist einen Literatur-Klassiker // Dass muss man bei der Musik von Jan Jelinek aber sowieso immer. // Liturgy – „93696“ Im Kontrast zu der Fingerspitzen-Musik eines Jan Jelinek steht die komplette Reizüberflutung

MuVi Online-Publikumspreis 2022: Stimmt ab für das beste Musikvideo!

Von ByteFM Redaktion
(05.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
MuVi Online-Publikumspreis 2022: Stimmt ab für das beste Musikvideo!
surrealen Fiebertraum „Nur weil Du mir Deine Wunden zeigst, bist Du noch lange nicht mein Heiland“ oder Jan // Jelinek für den von ihm selbst gedrehten zehnminütigen Avantgarde-Trip „LA Screen Memories“. // Pérez - „Feel Like Change“ (Regie: Kim Lêa Sakkalh) Lotic - „Flourish“ (Regie: Julia Crescitelli) Jan // Jelinek - „LA Screen Memories (Part 1 – The Downtown Tunnels)“ (Regie: Jan Jelinek) Lovers Of All Kinds

ByteFM Jahrescharts 2016

Von ByteFM Redaktion
(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Masayoshi Fujita & Jan Jelinek - Schaum 8. Cummi Flu / Raz Ohara - Y 9.

Elbphilharmonie Mixtape: die neue ePhil-Saison

Von ByteFM Redaktion
(07.11.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elbphilharmonie Mixtape: die neue ePhil-Saison
Ihm folgen in den kommenden Monaten Künstler*innen wie Maya Shenfeld, Jan Jelinek & Frank Bretschneider

Alben des Jahres 2018

Von ByteFM Redaktion
(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Jan Jelinek – „Zwischen“ 9. Isolation Berlin – „Vergifte dich“ 10.

Neue Platten: Farben & James DIN A4 - "Farben Presents James DIN A4"

Von Christoph Büscher
(15.04.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jan Jelinek stellt jetzt auf seinem Label Faitiche zehn seiner persönlichen James-DIN-A4-Lieblingstitel

ByteFM Mixtape

Felix Kubin

(17.11.2018 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape
             -
Mit dabei: Jane Weaver, Jan Jelinek, Klaus Krüger und viel mehr.

Hidden Tracks

Rhythm Did Not Change!

(21.03.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks
             -
Jan Jelinek mit einem Interview Projekt aus dem Jahr 2002 das unter dem Albumtitel "Zwischen" gerade

Elbphilharmonie Mixtape

ePhil

(08.11.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei sind diesmal das Moritz von Oswald Trio, Maya Shenfeld, Beispiel (Jan Jelinek & Frank Bretschneider

ByteFM Magazin

Fågelle zu Gast

(24.09.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin
             -
ihr auf der Bühne stehen dann das dänische Noise-Free-Jazz-Quartett Selvhenter, der Berliner Musiker Jan // Jelinek und der US-Pianistin und Komponistin Rieko Okuda.

BTTB – Back To The Basics

Der etwas andere Wochenstart

(14.04.2014 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Wir verschlucken uns an experimenteller Musik von Aphex Twin und Jan Jelinek, fliegen zu Soul aus den

School Of Rock

Marlena Shaw

(08.10.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock
             -
., Dan The Automator, Stereo MCs, Coldcut, DJ Food, Jan Jelinek, 9th Wonder, The Avalanches, Pizzicato

Was ist Musik

Syn Cussion und andere Paarungen

(30.04.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Olsen (Percussion) & Marta Zapparoli (Electronics) und Sven-Åke Johansson (Komboschlagzeug) & Jan Jelinek

Was ist Musik

Stevie und die Wonderkinder

(30.05.2010 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik
             -
Starring: Wevie Stonder, The Beatles, Jan Jelinek, The Dirtbombs, Raphael Saadiq, Hot Chip, Theo Parrish

Was ist Musik

Dekonstruktion, Reduktion, Spielerei. Low Trax aus Upperground

(06.02.2023 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Greatest Hits: The ten tracks on this first vinyl album by Groupshow (Hanno Leichtmann, Andrew Pekler, Jan // Jelinek).

Dzerzinskis Autopilot

(18.01.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dzerzinskis Autopilot
Dieses Mal dabei - Jan Jelinek und Robert Lippok.

taz.mixtape

(18.04.2014 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sophie Jung traf Jan Jelinek (Techno) und James DIN A 4 (Unkraut) Wann hatte Bela B. zum letzten Mal

Schnittstellen

(30.03.2009 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tortoise, Jim O'Rourke und Jan Jelinek... Michael Nickel gerät ins Schwärmen und philosophiert!