Kate NV

Kate NV Kate NV ist eine russische Synth-Pop-Musikerin (Foto: Jenia Filatova)

Kate NV ist eine Art-Pop-Musikerin aus Russland. In ihrer Musik vermischt sie Post-Punk und Synth-Pop mit Jazz, Electronica, Post-Rock und Elementen des japanischen City-Pop. Abseits ihrer Solokarriere ist sie Mitglied der Moskauer Band Glintshake.

Geboren wurde Kate NV 1988 als Ekaterina Yuryevna Shilonosova. Ihre erstes Soloalbum unter ihrem Künstlernamen veröffentlichte sie 2016. Diese LP, „Binasu“, demonstrierte von Anfang an ihren exzentrischen Stilmix. Neben „westlichen“ Acts wie dem Avantgarde-Komponisten John Cage oder den Bildern des Surrealisten Rene Margritte nennt sie russische Animations- und Kinderfilme als großen Einfluss auf ihre Kunst.

Diese nostalgischen Kindheitserinnerung bildeten die Basis für „Room For The Moon“, das 2020 erschienene dritte Soloalbum von Kate NV. 2022 folgte „Bouquet“, dessen Einnahmen für die Organisation Helping To Leave gespendet wurden, die Flüchtlinge aus Kriegsgebieten unterstütztz. Zwei Jahre später veröffentlichte sie den Nachfolger „Wow“.



Kate NV im Programm von ByteFM:

„Ticket To Fame“: Angel Deradoorian und Kate NV kündigen gemeinsames Album an

(01.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Ticket To Fame“: Angel Deradoorian und Kate NV kündigen gemeinsames Album an
Haben ihr gemeinsames Album in Köln geschrieben: Angel Deradoorian & Kate NV aka Decisive Pink (Foto: Sean Stout) Das Ex-Dirty-Projectors-Mitglied Angel Deradoorian und die russische Sängerin, Songwriterin und Produzentin Kate NV haben sich vor einer Weile unter dem Namen Decisive Pink zusammengetan, eine Kollaboration, die bereits mehrere Jahre zurückreicht.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Rex“ Johnny Thunders – „Que Sera Sera Resurrected Box“ Antibalas – „Fu Chronicles“ Sparks – „A Steady Drip, Drip, Drip“ Tony Allen & Hugh Masekela – „Rejoice“ The Cravats – „Hoorahland“ Vanessa Wohlrath (ByteFM Magazin, Hertzflimmern) Kate NV – „Room For The Moon“ Becca Mancari – „The Greatest Part“ Kevin Morby – „Sundowner“ Yves Tumor – „Heaven To A Tortured Mind“ Alice Boman – „Dream On“ ML Buch – „Skinned“ Julianna Barwick – „Healing Is A Miracle“ Ingo Sänger (Taxi Nights) Charles Webster – „Decision Time“ Gary Olson – „Gary Olson“ Al Pagoda – „Lucky Veil“ Leafar Legov – „Mirror“ Session Victim – „Needledrop“ Johannes Albert & Iron Curtis – „Moon II“ Common – „A Beautiful Revolution (Pt. 1)“ Testiculo Y Uno – „Two“ Darkstar – „Civic Jam“ Sonnenstadt – „Persistent Illusion“ Matea Buzuk (ByteFM Team) Seth Bogart – „Men On The Verge Of Nothing“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Pisse – „LP“ Shitkid – „20/20 Shitkid“ Run The Jewels – „RTJ4“ Die Ärzte – „Hell“ Bill Callahan – „Gold Record“ Rufus Wainwright – „Unfollow The Rules“ Brigid Dawson & The Mothers Network – „Ballet Of Apes“ The Magnetic Fields – „Quickies“ Klaus Frederking (AfroHeat) Kabza De Small – „I Am The King Of Amapiano: Sweet And Dust“ 47 Soul – „Semitics“ Various – „Enchufada Na Zona Vol. 2“ Jaga Jazzist – „Pyramid“ Bongeziwe Mabandla – „Iimini“ Emicida – „Amarelo“ Keleketla! // “ The Struts – „Strange Days“ Fontaines D.C. – „A Hero's Death“ From Ashes To New – „Panic“ Christa Helbling (Wellenlänge) Kate NV – „Room For The Moon“ Leoni Leoni – „Easy Sleep“ King Krule – „Man Alive!“ Upsammy – „Zoom“ Kelly Lee Owens – „Inner Song“ Phoebe Bridgers – „Punisher“ Sault – „Untitled (Black Is)“ Kush K – „Lotophagi“ Sirens Of Lesbos – „SOL“ Okay Kaya – „Watch This Liquid Pour Itself“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Mac Miller – „Circles“ Holy Hive – „Float Back To You“ Tom Misch & Yussef Dayes – „What Kinda Music“ Sophie Hunger – „Halluzinationen“ Dexter – „Yung Boomer“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Ferge X Fisherman – „Blinded By The Neon“ Hania Rani – „Home“ Goldroger – „Diskman Antishock II“ Okay Kaya – „Watch This Liquid Pour Itself“ Andreas van der Wingen (Erdenrund) John Adams – „Why Must The Devil Have All The Good Tunes?

„Ode To Boy“: Synth-Folk von Decisive Pink

(22.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Ode To Boy“: Synth-Folk von Decisive Pink
Angel Deradoorian und Kate NV bilden gemeinsam das Duo Decisive Pink (Foto: Sasha Kulak) Von Beethoven bis Robert Palmer plündern Decisive Pink in ihrer Single „Ode To Boy“ den Fundus musikhistorischer Zeichen. // Hinter Decisive Pink stecken die US-amerikanische Musikerin Angel Deradoorian und Kate NV aus Russland. Während Deradoorian einst bei Dirty Projectors spielte und unter ihrem Nachnamen Psych-Pop aufnimmt, werkelt Kate NV haupsächlich in den Tiefen der Synthie-Schaltkreise.

Eigenwillige Musik: Kate NV aus Moskau

(12.06.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Eigenwillige Musik: Kate NV aus Moskau
Kate NV Eigenwillige Musik ist eigentlich jede Musik, findet Kate NV, deren Song „Plans“ zwischen Post-Punk, Jazz und 80er-Synth-Sounds oszilliert. Dieses Stück ist heute unser Track des Tages, weil es nicht nur ein guter Song ist, sondern auch sehr anders klingt, als es die genannten Versatzstücke erahnen lassen. // Kate Shilonosova aus Moskau alias Kate NV sagt, sie lasse die Musik sich selbst ausdrücken. Die Aussage klingt ein wenig nach der hohen Kunst des tiefen Stapelns – und doch fasst Kate NV damit ziemlich pointiert zusammen, was ihre Musik so besonders macht. // Eigenwillige Musik, die man einfach machen lässt, weiß zu überraschen und ist irgendwie besser. Das Album „Room For The Moon“ von Kate NV erscheint am 12. Juni 2020 auf dem Label Rvng Intl. Es ist ab 13 Uhr eines der Themen der heutigen Ausgabe von Neuland.

Wellenlänge

Durch Moskau mit Kate NV

(20.07.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wellenlänge - Durch Moskau mit Kate NV
Mitten in der experimentellen Moskauer Popmusikszene, da ist Ekaterina Shilonosova, alias Kate NV, zuhause. Unlängst veröffentlichte sie mit "Room For The Moon" ihr drittes Solo-Album und festigte mit einem eigenwilligen Mix aus Postpunk, Synth-Pop und Jazz ihren Ruf als einer der spannendsten russischen Popmusikexporte. // Unlängst veröffentlichte sie mit "Room For The Moon" ihr drittes Solo-Album und festigte mit einem eigenwilligen Mix aus Postpunk, Synth-Pop und Jazz ihren Ruf als einer der spannendsten russischen Popmusikexporte. Doch auch rund um Kate NV brodelt es in der Moskauer Musikszene.

ByteFM Festival-Podcast

(10.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Festival-Podcast
Me And My Drummer – You’re A Runner 15. The Notwist – Consequence 16. Feist – Pleasure 17. Cigarettes After Sex – Apocalypse 18. Kate NV – ночной звонок 19. Mary PopKids – Love Solution (Official Anthem of Sziget Festival 2017) 20. Tycho – Division 21.

Erdenrund

Von Moskau an die Sorbonne

(26.09.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erdenrund - Von Moskau an die Sorbonne
Von Kate NV bis Richard Pinhas. Unter dem Namen Kate Shilonosova ist Kate NV ursprünglich ein Teil der Moskauer Indieband Glintshake. Wir hören heute in ihr elektronisch-experimentelles Soloalbum "For“ rein.

In Takt

Inversion & Imitation, Crave & Confidence

(29.06.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit neuer Musik von Morgan Blanc & Leonie Pernet, Nicola Cruz & Dorian Concept, Okay Kaya & Kate NV, G Flip & iZem, Afriqua & The Internet.

ByteFM Magazin am Abend

Music of Hair

(11.07.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von Kate NV, Andrew Bird und Nate Brazier.

taz.mixtape

Space Synthesis, Max Müller, Decisive Pink, Böse Musik, Sparks, Xão Seffcheque

(02.06.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Detlef Diederichsen feiert das experimentierfreudige Popalbum „Ticket To Fame“ von der Exilrussin Kate NV und US-Künstlerin Angel Deradoorian unter dem Duo-Namen Decisive Pink. In seiner Kolumne „Böse Musik“ erklärt derselbe Detlef Diederichsen, warum er keinen Bedarf hat für Playlists von Algorithmen.

Popschutz

WOW

(09.03.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einfach nur „WOW“ diese Zeiten, das meint nicht nur Kate NV, die ihr neues Album so genannt hat. Wir hören rein. Und hören neue. Musik von Nabihah Iqbal, Avalon Emerson und Meemo Comma.

„Redrawn Figures“: Aksak Maboul kündigen zwei neue Alben an

(19.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Redrawn Figures“: Aksak Maboul kündigen zwei neue Alben an
Mit von der Partie sind unter anderem The Notwist, Vanishing Twin, Cate Le Bon, Felix Kubin, Tolouse Low Trax, Kate NV und Matias Aguayo. Hinzu kommen einige Neubearbeitungen durch die Band selbst. So ist eine von Marc Hollander, dem Gründer und kreativen Kopf von Aksak Maboul, stammende Variation mit dem Titel „Tous KO (An Aksak Maboul Reconstruction)“ bereits vorab zu hören.

„Love Theme“ von Nicolas Godin und Kadhja Bonet

(29.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Love Theme“ von Nicolas Godin und Kadhja Bonet
Gastauftritte von Sänger*innen bereicherten ungefähr die Hälfte der Songs darauf. Zu den Feature-Artists gehörten beispielsweise Cola Boyy, Kate NV und Kadhja Bonet. Letztere ist auch auf unserem heutigen Track des Tages vertreten. Die kalifornische Sängerin und Musikerin verleiht mit ihrem Gesang diesem Slow-Jam einen 80er-Quiet-Storm-Vibe.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Merrill Garbus, Cavalier, Homeboy Sandman) Dan Kye – „Rainbow Road“ Die Sterne – „Du Musst Gar Nix“ Friends Of Gas – „Im Bad“ Idles – „Grounds“ Kate NV – „Plans“ Machinedrum – „Kane Train“ (feat. Freddie Gibbs) Moodymann – „Let Me Show You Love“ Wajatta – „Don’t Let Get You Down“ Wildflower – „Light In The Sorrow“ Ingo Sänger (Taxi Nights) Benjamin Fröhlich – „Tivoli (Johannes Albert Remix)“ M.ono – „My Contribution For This Summer No. 01“ DJ Jazzy Jeff, Eric Roberson & Kaidi Tatham – „Cancel 2020“ Aera – „Ode To An Empty Dancefloor“ Platzdasch & Dix – „Stewpit“ The Vision – „Missing (The Maurice Fulton Extended Mix)“ (feat.

Tracks des Tages

Lo-Fi-Synths, Hi-Fi-Synths und keine Regeln

(22.04.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Lo-Fi-Synths, Hi-Fi-Synths und keine Regeln
Kate NV und Angel Deradoorian haben sich für ihr gemeinsames Projekt Decisive Pink in einem Kölner Studio an Analog-Synthies ausgetobt. Synthia heißt ein mysteriöses Projekt aus dem Umfeld des Labels Big Crown Records, das sich einer belgischen Lo-Fi-Wave-Rarität angenommen hat.

Erdenrund

Expressionismus

(28.03.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erdenrund - Expressionismus
Weiterhin dem Garagensound verpflichtet, aber melodischer und getragener, verband Castro den Jangle-Sounds à la Byrds und punkige Gitarren mit auf dem Keyboard gespielten Melodien zu rumpelndem Garagenrock oder bluesigen Balladen. Dazu gibt es Neues von Kate NV und Florence Besch. (Foto: Jürgen Grewe)

Hertzflimmern

Nostalgic Montage

(18.12.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Moderatorin Vanessa Wohlrath lässt in der letzten Hertzflimmern-Ausgabe für 2020 dieses Jahr musikalisch ausfaden mit u.a. Kate NV, Casper Clausen und Salami Rose Joe Louis.

Beyond

Slip & Hold

(19.09.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Slip & Hold – manchmal geht es darum, die Kontrolle zu verlieren, besessen zu werden … und dann wieder darum, zu sich zu finden, zu sich zu stehen oder auch, sich politisch zu engagieren. Oder auch ein Driften in die Vergangenheit und diese in die Gegenwart zu holen. Mit Kate NV, Lucrecia Dalt, Kae Tempest, Sarah Haras, Deena Abdelwahed, Chikiss, Zuli, Deutsche Laichen, Amaarae, Cardi B, Lunate, Sensei Lo.

Popschutz

Sterne und Wolken

(19.05.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Yung Lean, Charli XCX, Kate NV und Amnesia Scanner.

ByteFM Magazin am Abend

Mountain Top

(12.06.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u.a. von Built To Spill, Kate NV und Girl Ray.

Was ist Musik

Incredibly Strange Women

(19.12.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Music Is the Drug“ verkündet sie auf ihrer neuen EP „Face the Music“, das haben andere schon weniger überzeugend getan. Auch angenehm strange: Angel Deradoorian, manchen bekannt von den Dirty Projectors, und Kate NV haben ein neues Projekt namens Decisive Pink. Bei einem ferienartigen Aufenthalt in Cologne, Germany haben sie ein Album aufgenommen, vorab gibt’s eine Single namens “Haffmilch Holiday”, die was mit Kaffeetrinken zu tun hat.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 27

(01.07.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuen Alben von Arca, Sault, Haim, Kate NV und Paul Weller.

Beyond

Schimmernde Möglichkeiten

(30.05.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit: Nii Quaye, Lorenzo Senni, Lotic, Chris Imler, Amnesia Scanner, Manara, Ahadadream, Dan Bodan, Kaitlyn Aurelia Smith, Santrofi, Kate NV.

Popschutz

Räume für Bäume

(31.03.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Joanne Robertson, Kate NV, Yves Tumor und Lyra Pramuk.

Beyond

Knotenpunkte

(24.08.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Knotenpunkte
In Vorbereitung des Torstraßenfestivals, das Anfang September unter dem Thema des Knotens in der Berliner Volksbühne stattfinden wird und das ich mit organisiere, habe ich in den letzten Woche viele Künstler*innen aus dem Festival Programm gehört und daran orientiert sich die heutige Musikauswahl. U. a. mit Kate NV, CTM, Rkss, Shunaji, Duendita, Tara Nome Doyle, Jealous, Bea1991, Chris Imler, Ebow, Mobilegirl und Jana Irmert.

Neuland

Spätmenschen, Spätwerke, Beats und Bops

(03.03.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zum Spätwerk von Burt Bacharach gehören die Zusammenarbeiten des Komponisten mit Elvis Costello, deren letzte Installation nun erscheint. Ungewöhnliche Beats hören wir bei der Elektronik-Fricklerin Kate NV und ganz anders geartete ungewöhnliche Beats auch bei dem simbabwisch-britischen Rapper Chunky, der mit „Somebody's Child“ auf Albumlänge debütiert.

Hidden Tracks

Wat Dong Moon Lek

(01.02.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Viel Zukunftsmusik von z. B. Andrea Belfi, Kate NV oder Afrorack. Ein musikalisches Ping Pong zwischen Köln und Düsseldorf. Der Sample-Meister Carl Stone ist auch dabei, mit einer Ode an sein Lieblingsrestaurant in L.A..

10 bis 11

Haffmilch Holiday

(15.12.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Decisive Pink, das ist das neue Bandprojekt der US-amerikanischen Musikerin Angel Deradoorian und der russischen Musikerin Kate NV. Während eines gemeinsamen Aufenthalts in Köln haben die beiden angefangen, zusammen Musik zu produzieren und außerdem ein tägliches Ritual gepflegt: jeden Morgen gingen sie zusammen in ein nahegelegenes Cafe und bestellten Cappucinos mit Hafermilch.

ByteFM Magazin am Abend

Ice Cream Man

(20.07.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Jonathan Richman & The Modern Lovers, Jessie Ware und Kate NV.

Neuland

Jehnny Beth, Kate NV & Orlando Weeks

(12.06.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche mit Neuveröffentlichungen u.a. von Ellen Allien, Gia Margaret, Kate NV, Orlando Weeks und Bibio. Unser aktuelles Album der Woche „To Love Is To Love“ von Jehnny Beth ist natürlich auch mit im Programm.