Katie von Schleicher

Katie von Schleicher Katie von Schleicher (Foto: M. Cooper)

Katie von Schleicher ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin, Gitarristin, Pianistin und Schlagzeugerin aus New York City. Sie ist sowohl als Keyboarderin und Sängerin der New Yorker Indie-Rock-Band Wilder Maker bekannt als auch als Solomusikerin. Ihr von der Kritik gelobtes Debüt-Minialbum „Bleaksplotation“ erschien im Jahr 2015 über Ba Da Bing Records! (Talk Talk/Mark Hollis, Jackson C. Frank, Tiny Ruins). 

Katie von Schleicher ist für ihre häufig melancholisch und düster daherkommenden Popsongs im Lo-Fi-Gewand bekannt, in denen sie emotionale Themen wie Depression und Angst verarbeitet. Sie selbst bezeichnet ihre Musik als „verkrümmten Pop“. Dabei lässt sie sich nicht nur von musikalischen Werken inspirieren, sondern auch von Filmen wie Hitchcocks Psychothriller „Vertigo“ (in dem sie einen bislang nahezu unanalysierten Subtext über Missbrauch liest) und feministischer Literatur wie Rebecca Solnits „The Field Guide Of Getting Lost“ oder Carmen Maria Machados „Her Body And Other Parties“. 

Nach dem von der Kritik gepriesenen „Shitty Hits“ aus dem Jahr 2017 ist „Consummation“ aus dem Jahr 2020 die zweite LP von Katie von Schleicher. Die Musikerin geht darauf der Frage nach, ob zerstörerische Liebe überhaupt Liebe sein kann. 
 



Katie von Schleicher im Programm von ByteFM:

Katie von Schleicher - "Shitty Hits" (Rezension)

(02.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Katie von Schleicher - "Shitty Hits" (Rezension)
Katie von Schleicher - "Shitty Hits" (Ba Da Bing!) 8,5 Katie von Schleicher lebt den großen Traum der Generation Praktikum: Während ihres Praktikums bei Ba Da Bing! Records fragte ihr Chef sie, ob sie nicht Lust hätte, eine Kassette mit eigenen Songs auf dem Label zu veröffentlichen. // Dabei liegt die größte Stärke von „Shitty Hits“ in der Langsamkeit: Ein düster verzerrte Bass und ein kriechender Slow-Motion-Beat geben „Nothing“ eine bedrückende Intensität. „I don't feel nothing at all“ heißt es dazu – Katie von Schleicher bewegt sich hier auf dem Verzweiflungsniveau einer Beth Gibbons. Wenn der Song am Ende auf seinem Höhepunkt urplötzlich abbricht, bleibt einem fast das Herz stehen. // Das mächtige „Going Down“ brennt kurz vor Ende des Albums mit einem schweren Synthesizer-Fuzz-Bass-Feuerwerk alle Felder nieder. Das sind die Momente, in denen Katie von Schleicher zur Höchstform aufläuft. Sie findet tiefe, menschliche Verzweiflung, verziert sie mit großen Melodien und tritt sie mit schweren, dreckigen Stiefeln in den Staub. // Juli 2017 Label: Ba Da Bing! Records Vorgestellt wurde das Label Ba Da Bing! aus Kentucky, auf dem neben Katie von Schleicher auch unter anderem Xenia Rubinos, Julie Byrne oder Talk Talk veröffentlichen, in der Sendung Zimmer 4 36.

ByteFM Session #256: Katie Von Schleicher

(15.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #256: Katie Von Schleicher
Katie Von Schleicher und Adam Brisbin zu Gast im ByteFM Magazin Vielleicht würde Katie Von Schleicher ihre Songs immer noch in Eigenregie veröffentliche, hätte die New Yorkerin nicht vor einigen Jahren ein Praktikum beim Indie-Label Ba Da Bing! // Im vergangenen Jahr legte die Künstlerin mit dem Album „Shitty Hits“ nach, die Veröffentlichung ihrer neuen EP „Glad To Be Here“ führte Katie Von Schleicher für einige Shows erneut nach Deutschland. Im Gespräch mit Michael Gehrig erzählte Katie Von Schleicher unter anderem davon, wie sich ihre Haltung zum Musizieren seit dem Debütalbum verändert hat.

ByteFM Magazin

am Morgen: Katie von Schleicher zu Gast bei Michael Gehrig

(11.05.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Morgen: Katie von Schleicher zu Gast bei Michael Gehrig
Zu Gast im ByteFM Magazin ist heute Katie von Schleicher. Die Sängerin, hinter deren Namen man eher eine deutschsprachige Künstlerin vermutet, kommt aus Brooklyn und macht dunklen, melancholischen Pop. // Daraus entstand ihre EP „Bleaksploitation“, eine wilde Mischung aus im Schlafzimmer aufgenommenen Songs, die bald ihre Runde in der Brooklyner Szene und Katie von Schleicher zu einem kleinen Star machten. Es folgte ihr, wieder bei Ba Da Bing! Records erschienenes, zweites Album „Shitty Hits“, das mit einer bunten Mischung aus bittersüßem Dream-Pop, Lo-Fi und klassischen Beatles-Melodien aufwartete. // Records erschienenes, zweites Album „Shitty Hits“, das mit einer bunten Mischung aus bittersüßem Dream-Pop, Lo-Fi und klassischen Beatles-Melodien aufwartete. Letzte Woche ist nun ihre Single „Glad To Be Here“ erschienen. Wer Katie von Schleicher live sehen will, kann das, präsentiert von ByteFM, an folgenden Tagen tun: 10.05.2018 Hamburg - Molotow 12.05.2018 Köln - Theater der Wohngemeinschaft

Regler rauf, Regler runter

Katie Von Schleicher, Owen Pallett, Tim Burgess

(28.05.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Christoph Reimann versucht den genauen Blick - heute mit u.a. Musik von Katie Von Schleicher, Owen Pallett und Tim Burgess.

Regler rauf, Regler runter

Austra, Westerman & Hans Unstern

(30.04.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik u.a. von Fiona Apple, Lucinda Williams und Katie von Schleicher.

Regler rauf, Regler runter

Empress Of, Pauls Jets, Katie von Schleicher

(16.04.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik u.a. von Empress Of, Pauls Jets und Katie von Schleicher.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(03.05.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das kommt von DJ Koze, weshalb wir etwas tiefer in das Universum des Hamburger Musikers, DJs und Labelchefs eintauchen. Dazu einige Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Frankie Cosmos, Katie von Schleicher, Men I Trust und Nkisi. Alle Tourdaten findet Ihr wie immer auf unserer Konzerteseite.