Kit Sebastian
Kit Sebastian sind ein britisch-türkisches Psych-Pop-Duo, das 2018 in London, England gegründet wurde. Es besteht aus Kit Martin, der alle Instrumente einspielt sowie der Sängerin und Texterin Merve Erdem. Ihr von der Kritik gelobtes Debütalbum „Mantra Moderne“ ist im Jahr 2019 über das in Brighton ansässige Label Mr Bongo (Protoje, Prince Fatty, Hollie Cook) erschienen.
Kit Sebastian holen sich in unterschiedlichen Genres und Erdteilen Inspiration. Anatolische Psychedelia spielt dabei ebenso eine Rolle wie der brasilianische Tropicalismo, Jazz und britischer Psych-Pop. Das Duo selbst bezeichnet seine Musik als „Anatolian Lo-Fi Samba“. Die Texte werden auf Türkisch, Englisch und Französisch gesungen. Zum Instrumentarium von Kit Sebastian gehören neben Gitarre, Bass, Schlagzeug und analogen Synthesizern auch Oud, Tabla, Darbuka, und Balalaika. Die Musiker*innen sind Fans des britischen Labels Mr Bongo, das sich auf lateinamerikanische Musik spezialisiert hat. Im Jahr 2018 schickten sie Mr Bongo ein Demo, woraufhin die im Jahr 2019 „Mantra Moderne“ veröffentlichten. Kit Martin musiziert, seit er zwölf Jahre ist. Bevor er Kit Sebastian mitbegründete, war er Teil der englischen Psych-Pop-Band Charles Howl. Merve Erdem ist neben ihrer Tätigkeit als Sängerin auch als Videokünstlerin aktiv. Sie ist für den visuellen Auftritt von Kit Sebastian verantwortlich, etwa für Musikvideos und Visuals.
Nach der von Folk, Tropicália und französischem 60er-Pop beeinflussten Standalone-Single „Ennui / Abandoned“ (2020) veröffentlichten Kit Sebastian 2021 ihren zweiten Longplayer „Melodi“. In den Jahren darauf erweiterte das Duo seine Palette um Einflüsse aus der aserbaidschanischen Mugham-Musiktradition und verneigte sich 2023 in „L’addio“ vor italienischen Sängerinnen der 60er und 70er. Ein Jahr später veröffentlichten sie mit der Single „Faust“ ihr erstes Stück für das Label Brainfeeder.
Kit Sebastian im Programm von ByteFM:
Kit Sebastian – „Pangea“

Melodi(e)verliebter Psych-Funk: „Affet Beni“ von Kit Sebastian

Doppelte Hommage: „Enkaz“ von Kit Sebastian

Kit Sebastian – „New Internationale“ (Album der Woche)

Flamenco-Psych-Drama: „Dehliz“ von Kit Sebastian

Glam, Müll und Elend: „L’addio“ von Kit Sebastian

Teuflischer Pakt: „Faust“ von Kit Sebastian

Kit Sebastian mit psychedelischer neuer Single: „Abandoned“

Kit Sebastian kündigen neues Album „New Internationale“ an

„Hayat“: Kit Sebastian erweitern ihre Psych-Sphären

ByteFM Magazin
International Music & Kit Sebastian zu Gast

TransCentury Update Festival 2022 (Ticket-Verlosung)

Zimmer 4 36
Modernes Mantra
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Die ByteFM Jahrescharts 2024

Songs des Jahres 2020

60minutes
Zwischen Berliner Luft und Londoner Wahnsinn
ByteFM Magazin
King Floyd, Peter Gabriel & World Radio Day
Neuland
Musik für den Herbst #2
ByteFM Magazin am Abend
Comfort Food
Mit „Waves“ melden sich The Soundcarriers zurück

ByteFM Magazin am Abend
Jane Weaver, Megan Thee Stallion, Die Aeronauten
ByteFM Magazin
Gurr, International Music, DJ Koze
60minutes
HerzMusik
Parsnip – „Rip It Off“

Urbaner Psych-Folk: „Already Over“ von The Soundcarriers

Hidden Tracks
The New Sound #4
ByteFM Magazin am Abend
Stay
ByteFM Magazin
Dancing With The Fish
ByteFM Charts
2024 – Woche 40