LL Cool J

LL Cool J LL Cool J zählt heute zu den Pionieren des HipHop (Foto: Todd Smith / Universal Music International Division)

LL Cool J (James Todd Smith, *14. Januar 1968 in Bay Shore, NY, USA) ist ein US-amerikanischer Rapper und HipHop-Produzent. Sein Künstlername steht für „Ladies Love Cool James“ und wurde von seinem Kollegen Mikey D geprägt. LL Cool J gilt heute als einer der Pioniere des HipHop und hatte 1987 mit „I Need Love“ einen großen Crossover-Erfolg, was ihn – neben den Beastie Boys und Run-D.M.C. – zu einem der ersten HipHop-Artists machte, die einen Mainstream-Erfolg verbuchen konnten. 

Smith wuchs als katholisches Schwarzes Mittelschichtskind im New Yorker Stadtteil Queens auf. Sein Vater war gewalttätig und Smith zog mit seiner Mutter zu deren Eltern, wo er von dem Freund seiner Mutter körperlich und mental missbraucht wurde. Mit 10 Jahren begann Smith zu Rappen, mit 16 nahm er seine ersten Demos auf. Noch im selben Jahr erschien seine erste Single „I Need A Beat“ auf dem von Rick Rubin neu gegründeten Label Def Jam. 1987 folgte mit dem Album „Bigger And Deffer“ und der Single „I Need Love“ der große internationale Durchbruch  

Mit den Alben „Walking With A Panther“ (1989) und „Mama Said Knock You Out“ konnte LL Cool J seinen Erfolg fortsetzen. Im weiteren Verlauf der 1990er verkaufte er weiterhin exzellent und begann nebenbei eine Karriere als Schauspieler. Bis 2013 hat er 13 Studioalben von weitgehend konstanter Qualität veröffentlicht und zahlreiche Grammys und MTV Music Awards gewonnen.



LL Cool J im Programm von ByteFM:

Komponist Angelo Badalamenti ist tot

(13.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Komponist Angelo Badalamenti ist tot
Daneben arbeitete er immer wieder mit großen Namen der Pop-Welt zusammen, darunter David Bowie, Paul McCartney, Liza Minnelli, LL Cool J und Marianne Faithfull. Außerdem hat er die Musik für die Zeremonie der Entzündung des Feuers bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona geschrieben.

Beastie-Boys-Fotograf Ricky Powell ist tot

(02.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Beastie-Boys-Fotograf Ricky Powell ist tot
Im Laufe der Zeit fotografierte Powell zahlreiche bekannte Persönlichkeiten und Bands, darunter LL Cool J, Run-DMC, Madonna, Andy Warhol, Sofia Coppola und viele mehr. Powells Fotos wurden in Zeitungen wie der New York Times gedruckt.

Bobby Byrd wäre heute 80 geworden

(15.08.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jedoch, Byrds eigene Stücke wurden oftmals - vor allem im Hip Hop - gecovert, unter anderem von A Tribe Called Quest, Public Enemy und LL Cool J. Bobby Byrd starb am 12. September 2007 im Alter von 73. Fünf Jahre später wurde er posthum in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

All Samples Cleared!?

Mardi Gras + Ike's Mood.

(08.12.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
All Samples Cleared!? - Mardi Gras + Ike's Mood.
Es geht um Isaac Hayes und Bob James auf der einen Seite. Gesamplet wurden sie von den HipHop-Rockern LL Cool J und Run DMC, dem Komiker Biz Markie, dem Electro-Frickler Si Begg, Massive Attack, Mary J Blige und anderen.

All Samples Cleared!?

Ready Or S.W.A.T.

(02.04.2011 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
All Samples Cleared!? - Ready Or S.W.A.T.
Aber sie haben nicht nur gecovert, sondern auch einen kongenialen Sample verwendet. Welchen, das ist erfahrt ihr heute. Außerdem gibt es Musik von LL Cool J, Digital Underground, Herbie Hancock, Rhythm Heritage und vielen anderen.

Was ist Musik

Was soll dieser alte Scheiß? Greatest Überdylanhits

(24.05.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir waren die neuen Bob Dylans, Deine kleinen Dumpfbackenbrüder. Meine Freundin ist ein Fly Girl, sie hört dauernd LL Cool J, ich erzähl von Bob Dylan, sie fragt: Was soll dieser alte Scheiß? Immer bist Du zu spät! Wie oft hab ich schon auf Dich gewartet?

The Good Nightz

B-Side ftw: HipHop Edition

(16.03.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Damit die Einen nicht mehr leiden, muss man den Scheiss wenden." ...weiß nicht nur Jan Delay. Wir widmen uns heute wunderbaren B-Seiten einiger HipHop-Singles, u.a. von LL Cool J, Gang Starr, Dynamite Deluxe, Lord Finesse und Torch.

Whodini-Mitbegründer John „Ecstasy“ Fletcher ist tot

(24.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Whodini-Mitbegründer John „Ecstasy“ Fletcher ist tot
Zahlreiche Künstler*innen äußerten indes ihre Trauer in den sozialen Netzwerken, darunter Q-Tip, Chuck D, Sheila E. und DJ Premier. LL Cool J erinnerte sich an seinen Freund und schrieb über Fletcher: „Für mich war er einer der wichtigsten Menschen in dieser Kultur.“ Questlove, der als erster die Nachricht vom Tod Fletchers verbreitete, schrieb: „Dieser Mann war legendär und ein zentrales Mitglied einer der legendärsten Gruppen im Hip Hop.

Pamela Hutchinson (The Emotions) ist tot

(22.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Pamela Hutchinson (The Emotions) ist tot
Songs der Band wurden von zahlreichen Künstler*innen gesamplet. Darunter A Tribe Called Quest, Primal Scream, Kanye West und LL Cool J.

Proteste gegen Polizeigewalt: YG veröffentlicht neuen Track „FTP“

(03.06.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Proteste gegen Polizeigewalt: YG veröffentlicht neuen Track „FTP“
Im Zuge der Protestwelle haben zahlreiche Künstler*innen Protestsongs veröffentlicht, darunter Dua Saleh, LL Cool J, Conway the Machine und Terrace Martin. In der Vergangenheit hatte YG unter anderem mit Kamaiyah zusammengearbeitet.

Karamba

Versiegelter Dub, Schlaf & Faire Chancen

(25.03.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von LL Cool J, Die P und Flock Of Dimes.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(14.01.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin gratulieren wir heute LL Cool J, Guy Chambers, T Bone Burnett und Allen Toussaint zum Geburtstag. Wir erinnern an die 1500 Pfund schwere Geburt von The Police, blicken zurück auf Johnny Cashs legendäres Konzert im Folsom Prison, spielen Musik von den Bee Gees, deren Maurice Gibb vor zehn Jahren gestorben ist, und sprechen über Van Morrison.

Bodega

(22.10.2010 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bodega
Da wir uns sicher sind, dass Liebe auch durch's Ohr geht, spielen wir Lieder, die das Thema Liebemachen im weitesten Sinne zum Thema haben. Unterstützt werden wir dabei von LL Cool J (natürlich), Missy Elliott, E-40, 88-Keys oder Mos Def.

All Samples Cleared!?

Ike's Mood + Mardi Grass.

(12.12.2009 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
All Samples Cleared!? - Ike's Mood + Mardi Grass.
Es geht um Isaac Hayes und Bob James auf der einen Seite. Gesamplet wurden sie von den HipHop-Rockern LL Cool J und Run DMC, dem Komiker Biz Markie, dem Electro-Frickler Si Begg, Massive Attack, Mary J Blige und anderen.

School Of Rock

25 Jahre „Step In The Arena“ von Gang Starr

(17.01.2016 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Darum versammeln sich auf Gang Starr zweitem Album nicht nur Guru und Premier, sondern in gesampleten (und nicht nur „interpolierten“) Gastauftriiten auch Marvin Gaye, Curtis Mayfield, James Brown, The Meters, The Blackbirds, The Band, Funkadelic, Billy Cobham, Marlena Shaw, Leo Sayer, LL Cool J, Marley Marl, Big Daddy Kane, die Ultramagnetic MC’s und andere auf einem zeitlosen Klassiker des Hip-Hop.

Zimmer 4 36

(12.05.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36
Eine der größten Errungenschaften seiner Zeit in New York war für Ruben Jonas Schnell die Entdeckung von HipHop Künstler Ka. Im Gegensatz zu seinem Kollegen LL Cool J, der sich hauptsächlich in seinen Texten mit sich selbst beschäftigt, widmet sich Ka in seinen Songs mehr der Beschreibung des täglichen Lebens im Stadtteil Brownsville in Brooklyn.

ByteFM Mixtape

DJ-Parts

(06.09.2008 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - DJ-Parts
Und so kommt natürlich auch das Mixtape selbst daher - ein smoother Ritt durch die letzten Jahre der Rap-Musik, eine Sendung, in der vor allem die großen Namen zu finden sind: Ice Cube und LL Cool J, Cypress Hill und Kanye West, Aaliyah und die 2 Live Crew. Deutscher Hip Hop auch, von den Absoluten Beginnern und Freundeskreis.

Mono/Poly

Power

(26.07.2015 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Sendung gibt es 60 Minuten geballte Power in Form musikalischer Darbietungen von Lola Monroe, Rage Against The Machine, The Prodigy und LL Cool J auf die Ohren. Es dreht sich nämlich alles um Energie, Elektrizität, Macht, Kraft, Stärke, Potenz, also um Power.

Knuspern

(14.07.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Knuspern
Ein äußerst sommerlicher Haufen, der sich diesmal in der Knuspern-Datscha herumtreibt. Zum Grillen sind diesmal unter anderen eingeladen: Herr Kölsch mit Selbstgezapftem, LL Cool J mit dreist Verzapftem und Herr Moody mit Herzhaftem. Dazu servieren wir Bossa Nova, R&B, House und wie das ganze neumodische Zeug noch so heißt.

Pop Goes The Weasel

Same Same, …But Differentmit Klaus Hückstädt

(15.12.2010 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Pop Goes The Weasel - Same Same, …But Differentmit Klaus Hückstädt
Klaus Hückstädt präsentiert heute eine kleine Auswahl besonders gut gelungener Neuinterpretationen und unschätzbar kostbarer Originale. Mit von der Partie sind u.a. LL Cool J, die Revolting Cocks und Everything But The Girl.

All Samples Cleared!?

All Night Long.

(18.09.2010 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
All Samples Cleared!? - All Night Long.
Aber da sieht man mal, wie kitschig oder romantisch die Produzenten im HipHop-Bereich veranlagt sind. Und teilweise zeigen sie diese Ader ja auch öffentlich. Während LL Cool J noch verhöhnt wurde, weil er "I Need Love" sang, kamen andere erst auf den Geschmack. Die schönste Ballade stammt aber von einer Frau: Mary J.

Verstärker

(18.11.2009 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verstärker
Franz Kafka, Greta Garbo, Winston Churchill und Agatha Christie waren bestimmt allesamt große Persönlichkeiten, haben aber so rein gar nichts zu tun mit der neuen Ausgabe von „Verstärker“. Die widmet sich lieber der alten Schule mit LL Cool J und Doug E. Fresh & Slick Rick sowie neuen Platten von King Midas Sound, Best Coast, Snoop Dogg und Little Dragon.

School Of Rock

(01.08.2009 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock
Grund für eine Sendung mit alten und nicht ganz so alten Tracks des Mannes aus Queensbridge. Mit Craig G, Roxanne Shanté, MC Shan, Biz Markie, Masta Ace, Big Daddy Kane, Eric B & Rakim, LL Cool J, Capone-N-Noreaga und den Lords Of The Undergound. "The man Marley Marl could bring you to tears / Ain't a new jack, he been down for years.“ (MC Shan) „Growing up in Queensbridge it was Marley Marl and The Juice Crew that gave rap niggas like myself hope that there was another life beyond our hood… He made us believe that although we came from those wild streets, we still had a chance to change our lives.“ (Nas)

BTTB – Back To The Basics

(02.04.2009 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
Schon in den letzten Sendungen konntet ihr einige neue Versionen bekannter Stücke hören - und heute kommt noch ein Schub. Geremixt werden diesmal LL Cool J, Sizzla, Portishead, Kill Bill und sogar Britney Spears. Und die meisten dieser Songs sind bisher unveröffentlicht oder nur als kleine Auflage auf Vinyl erschienen.