Martha Reeves

Martha Reeves Die Soul-Sängerin Martha Reeves ist vor allem für ihre Aufnahmen mit Martha & The Vandellas bekannt, hat aber auch Solo-Alben wie „The Rest Of My Life“ veröffentlicht

Martha Reeves (Martha Rose Reeves, *18. Juli 1941 in Eufaula, Alabama) ist eine US-amerikanische Soul-Sängerin, die ihre größten Hits in den 1960er Jahren mit der Band Martha Reeves & The Vandellas hatte. Zu ihren größten Hits gehörten die vom legendären Songwriter-Team Holland-Dozier-Holland geschriebenen Songs „Come And Get These Memories” (1963), „Heat Wave” (1963), „Dancing In The Streets” (1964) und „Nowhere To Run” (1965).

Martha Reeves wurde als drittes von elf Kindern geboren. Noch bevor sie ein Jahr als war, zog die Familie von Alabama in die spätere Soul-Metropole Detroit im Bundesstaat Michigan. Sie war Mitglied des Kirchenchores, wuchs mit Gospelmusik auf und interessierte sich früh für Doo-Wop und Rhythm & Blues. 1960 wurde sie Mitglied von The Del-Phis, einer populären örtlichen Band, die aus Rosalind Ashford, Gloria Williams und Annette Beard bestand. Aus den Del-Phis wurden 1962 Martha & The Vandellas. Ihr erster Millionenhit war 1963 die Single „Heat Wave”.

Die Erfolgsserie hielt bis 1972 an. Der 1964er Hit „Dancing In The Street” wurde 1985 von David Bowie und Mick Jagger für das „Live-Aid”-Event gecovert. Kurz nach dem erscheinen des 1972er Albums „Black Magic” löste sich die Band auf. Die anschießende Solokarriere verlief eher mittelprächtig erfolgreich. 2005 bis 2009 war Reeves Council-Woman in Detroit. In den 2000ern konkurrieren Martha Reeves & The Vandellas (Martha mit ihren Schwestern Lois und Delphine) und „The Original Vandellas” (Rosalind Ashford und Annette Beard plus Verstärkung) um die Gunst des Publikums.



Martha Reeves im Programm von ByteFM:

„Hitch Hike“ zum 80. von Soul-Sängerin Martha Reeves

(18.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Hitch Hike“ zum 80. von Soul-Sängerin Martha Reeves
Martha And The Vandellas, die Soul-Band um Martha Reeves, die heute 80 Jahre alt wird Die Soul- und R&B-Sängerin Martha Reeves wurde am heutigen Datum vor 80 Jahren geboren. Anlässlich ihres Geburtstags ist der Song „Hitch Hike“ in der Version ihrer R&B-Gruppe Martha And The Vandellas heute unser Track des Tages. // Was es heute umso interessanter macht und fast so etwas wie ein frühes Beispiel von Sampling darstellt. Die US-amerikanische Soul-Sängerin Martha Reeves wurde heute vor 80 Jahren, am 18. Juli 1941, geboren. Der Song „Hitch Hike“ von ihrer Band Martha And The Vandellas ist unser Track des Tages.

"The Weekend Starts Here" – Ready, Steady, Go! brachte den Mod auf die Mattscheibe

(07.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Darunter die Beatles, Rolling Stones, Dusty Springfield, Animals, Yardbirds, Sandy Shaw, The Who, The Small Faces, Beach Boys und The Kinks, aber auch Soul-Künstler und Bands wie Martha Reeves And The Vandellas, Marvin Gaye,Wilson Pickett oder The Supremes. Ready, Steady, Go! machte Popkultur und die Clubszene der Mods auf größerer Ebene sichtbar und lebendig.

Container

zum 70. Geburtstag von Dusty Springfieldmit Heinz-Jürgen Maaßen

(16.04.2009 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BFM Container bringt eine Annäherung an diese Ausnahmesängerin in 8 Kapiteln. Starring: Dusty Springfield, Burt Bacharach, Elvis Costello, Martha Reeves, Neil Tennant, Pet Shop Boys, Dionne Warwick, Jimi Hendrix, The Springfields und Blossom Dearie.

ByteFM Magazin

Cease and Desist - Der US-Präsident und die Musik, Dancing In The Street, Tim Buckley

(29.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Magazin hört Ihr einen der Höhepunkte aus Ozzys Karriere mit den Heavy-Metal-Pionieren Black Sabbath. Heute vor 35 Jahren entstand eine von vielen Coverversionen dieses Hits von Martha Reeves And The Vandellas aus dem Jahr 1964. Im August 1985 veröffentlichten David Bowie und Mick Jagger ihre Version von "Dancing In The Street", welche sich u. a. im UK und Australien zu einem Nummer-1-Hit entwickelte. // Ein Cover, das mit seinem Sound zwar perfekt in die 1980er-Jahre passte, aber an den Groove des Originals von Martha Reeves And The Vandellas, vor allem in den Augen vieler Kritiker*innen, überhaupt nicht rankam. Im Magazin hört Ihr das von Marvin Gaye, William Stevenson und Ivy Jo Hunter geschriebene Stück im Original.

taz.mixtape

Detroit, Funkadelic, Laura Cahen, Spirit Fest, Errorsmith, Hallyday

(08.12.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Christian Werthschulte begibt sich in der Motor City auf die Spur der Unruhen von 1967. Und trifft Motown-Star Martha Reeves in einer von Spannungen geprägten Stadt, zwischen Retro und Futur. Detroit II. Funkadelic war vieles: schillernd, clever, durchgeknallt, funky, aber auch sanft, verspielt, trippig.

Savage Music

Summer #2mit Jon Savage

(15.07.2012 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus dieser beschleunigten Epoche des Pop kommen Hits von den Kinks und den Beatles, von Sly & The Family Stone und Martha Reeves & The Vandellas. Und von zwei prominenten Mitgliedern des 27er-Clubs: Jimi Hendrix und Janis Joplin, zwei berühmte Rocktote aus dem Jahr 1970.

Rock-Ola

(18.07.2011 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Schwerpunkt der Sendung liegt bei Musik aus den 50er Jahren: Rhythm'n'Blues, Rock'n'Roll und so'n Zeugs. Einen runden Geburtstag haben heute Martha Reeves und Lonnie Mack. Auch von denen gibt's was zu hören. Außerdem sind einige Bear Family Compilations und das Reissue der zweiten Paul McCartney CD jetzt erschienen.

ByteFM Magazin

Vom Tanzen in den Straßen und vom Tanzen der Gezeiten

(19.07.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Martha Reeves & The Vandellas' 60er-Soul-Hit "Dancing In The Street" erlebte im vergangenen Jahr bei den Black-Lives-Matter-Demonstrationen ein Revival. Ein Song über die schönste Art des Demonstrierens: tanzend auf der Straße.

Disorder

Motown 1961 - 1972

(09.11.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik vom legendären Motown-Label aus der Zeit von 1961 - 1972 mit The Supremes, The Four Tops, Marvin Gaye, Stevie Wonder, Smokey Robinson, Martha Reeves uvm.

Kramladen

1964 - das Jahr des Urknalls mit Volker Rebell

(28.08.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Kramladen erinnert an die wichtigsten Songs vor 50 Jahren: das waren, neben Beatles und Dylan, Songs von den Beach Boys, Marvin Gaye, Martha Reeves and the Vandellas, Them, Animals, The Rolling Stones, Roy Orbison, The Kinks, The Searchers und The Zombies.

Rock-Ola

Tagebuch Juli

(02.08.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Runde Geburtstage und Gedenktage: Martha Reeves, Tab Hunter, Paul Anka, Lonnie Mack, Brenton Wood und Barbara Jean Love. Neues: Juliano Rossi, Paul McCartney.

Rock-Ola

(05.03.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schwerpunkt der heutigen Sendung sind Soul-Singles aus dem Winter 66/67 u.a. von Aretha Franklin, Marvin Gaye & Kim Weston, Martha Reeves & The Vandellas, Ben E.King u.a. Außerdem gibt es ein paar Titel von den Rolling Stones zur Erinnerung an Brian Jones, der jetzt 70 geworden wäre.

Von Bullerbü nach Babylon

Detroit

(12.01.2009 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die „Motor City“ (oder „Motor Town“, kurz: Motown), die „Rock City“, die Geburtsstadt des Techno (behaupten jedenfalls viele). Unter anderem mit Musik von The Stooges, Martha Reeves, The Temptations, Underground Resistance und Carl Craig, aber auch von Johnny Cash und Human League (was machen die denn da?).

Rock-Ola

US Hot 100 1968 Teil 5

(07.10.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rock-Ola - US Hot 100 1968  Teil 5
So klang US-Pop Radio 1968 Teil 5: Die Hot 100 vom 2.9.1968 nach Billboard. Diesmal die Plätze 47 bis 33. Da tummeln sich u.a. Bill Medley, Jr. Walker & The All Stars, Martha Reeves & The Vandellas, Al Wilson, Donovan, Canned Heat, O.C. Smith u.a. Neu im Regal: Mar Due & Lichter, Fish.

Rock-Ola

(10.12.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Soul-Class 67. Den Unterricht von Wilson Pickett, Marvin Gaye, Bobby Bland, Martha Reeves, Aretha Franklin u.a. lassen wir uns gerne gefallen. Neu im Regal: Maceo Parker und Billy Brown. Ausserdem wurde Little Richard jetzt 80 - der hat seine besten Platten in den 50ern bei Speciality gemacht.

Die Runde Stunde

Gangster Soul mit Götz Bühler

(25.07.2012 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Runde Stunde - Gangster Soul  mit Götz Bühler
Die seltsame Faszination des organisierten Verbrechens hat auch vor den sanftesten Soulstars nicht Halt gemacht. Also besingen in dieser runden Stunde Curtis Mayfield, die Fantastic Four, Heatwave, Martha Reeves, Willie Hutch oder James Brown allerhand Gesetzesbrecher vom Zuhälter bis zum Killer. Götz Bühler legt auf, hört zu und ist seltsam fasziniert.

Was ist Musik

Can I Kick It?

(18.01.2009 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Was ist Musik - Can I Kick It?
Fast auf den Tag fünfzig Jahre nach der Gründung der Firma Motown wird ein Sproß des kenianischen Luo-Volkes Präsident der USA . Starring: Yo Majesty, Martha Reeves & The Vandellas, Q-Tip, Funkadelic, Common, Robert Wyatt, Snoop Dogg, Cyne, Lady Sovereign, Thunderheist, M.I.A......

Rock-Ola

(18.04.2008 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schwerpunkt: British Beat, Frühjahr 1963 Daneben gibt es noch Musik von Bill Haley, Larry Williams, Martha Reeves & The Vandellas, Savoy Brown u.a.