Mick Jagger

Mick Jagger (bürgerlich: Sir Michael Philip Jagger, geboren am 26. Juli 1942 in Dartford, Grafschaft Kent, England) wurde als Sänger, Songwriter und Frontmann von The Rolling Stones weltberühmt, kann aber auch auf eine beachtliche Solokarriere zurückblicken. Neben dem Gesang spielt Jagger auch Mundharmonika, Gitarre und Klavier. Zudem war er als Schauspieler, Produzent und Soundtrack-Komponist im Filmgeschäft tätig.
Nachdem sich Jagger und der ebenfalls aus Dartford, Kent stammende Gitarrist Keith Richards schon zu Schulzeiten kennengelernt hatten, gründeten sie 1962 gemeinsam mit dem Londoner Gitarristen Brian Jones sowie Dick Taylor (Bass), Ian Stewart (Klavier) und Tony Chapman (Schlagzeug) The Rolling Stones. Erst zehn Jahre später war Jagger erstmals unabhängig von seiner Band an einer Veröffentlichung beteiligt: als Gesangspartner von Carly Simon auf ihrem 1973 erschienenen Nummer-Eins-Hit „You're So Vain“. In der Folge arbeitete er unter anderem mit Daryl Hall (Hall & Oates), Michael Jackson, John Lennon und John Phillips (The Mamas And The Papas) zusammen. Jaggers erstes Soloalbum „She's The Boss“ erschien 1985. Im selben Jahr veröffentlichte er gemeinsam mit David Bowie die Single „Dancing In The Street“. Der ursprünglich bereits 1964 von Marvin Gaye sowie William Stevenson und Ivy Jo Hunter geschriebene Song war ein Cover von Martha & The Vandellas, wurde aber um einiges bekannter als das Original. Es folgten über die Jahre drei weitere Soloalben von Mick Jagger: „Primitive Cool“ (1987), das von Rick Rubin produzierte „Wandering Spirit“ (1993) sowie „Goddess In The Doorway“ (2001).
2011 gründete Jagger gemeinsam mit David A. Stewart (Eurythmics), Joss Stone, A. R. Rahman und Damian Marley (jüngster Sohn von Bob Marley) die Supergroup SuperHeavy. Die Band veröffentlichte im selben Jahr ihr einziges, selbstbetiteltes Album, das eine Mischung von Rock, Reggae und Soul darstellte.
Mick Jagger im Programm von ByteFM:
Kramladen
Stein alt: Mick Jagger wird 70
„Sweet Thing“: Mick Jagger wird 80!

„Rock’n’Rau forever!“ - Anlässlich des Todes von Fritz Rau
Kramladen
Steinalt - Mick Jagger zum 75. Geburtstag
Kramladen

Rock-Ola
Mick Jagger, Jim McCarty und Buddy Knox
Zum 70. Geburtstag von Keith Richards
taz.mixtape
Mick Jagger, Stimmgabeln, Tony Bennett, Rammstein.., Raven in Montenegro, Blur, Japan Blues, Christine And The Queens, Jessy Lanza
Kramladen
Falten-Rock
10 bis 11
Kontroversen
Rock The Casbah
Start The Fire
19.10.: Es kommt nicht auf die Größe an
Kramladen
„Sympathy For The Drummer“: Charlie Watts zum 80. Geburtstag
Presseschau 01.07.: SuperHeavy
„Broken English“: Marianne Faithfull wird 75

18.10.: Have a Break...
Presseschau 16.09.: Alte Haudegen und ein vergessenes Medium
Marianne Faithfull ist gestorben

Irma Thomas zum 80.: „Time Is On My Side“

Was ist Musik
Ob-La-Di Madiba Ob-La-Da. Drake, Beatles, kulturelle Aneignung
28.09.: Discount Music
Karamba
Joy Division – Spätes Erwachen

Rock-Ola
Singles Frühjahr 1966 aus den USA
ByteFM Magazin
am Morgen mit Vanessa Wohlrath
ByteFM Magazin
Ho99o9 zu Gast
Neue Platten: Allah-Las - "Worship The Sun"
ByteFM Magazin
Love Is Contagious
StadtMagazin
Philipp Stölzl (Regisseur) zu Gast

„Arraial Triste“: elektronischer Post-Fado von Ana Moura

ByteFM Magazin am Abend
Jumpin' Jacks & Sweet Things