Moloko
Moloko waren ein irisch-britisches Elektronik-Duo, bestehend aus Róisín Murphy (Gesang) und Mark Brydon (Produktion). Gegründet wurde es 1994 in Sheffield. Sein Debütalbum „Do You Like My Tight Sweater?“ ist 1995 über Echo (Supergrass, Morcheeba, Marc Almond) erschienen.
Moloko zeichneten sich durch einen tanzbaren Elektronik-Sound mit Einflüssen aus unter anderem Trip-Hop, Funk, Drum 'n' Bass und Synth-Pop aus sowie durch das auf eine comichaft überzeichnete Art aufreizende Auftreten Róisín Murphys, das bereits beim Kennenlernen der beiden Musiker*innen zutage trat: Auf einer Party in Sheffield sprach sie Mark Brydon an, mit dem Worten: „Do you like my tight sweater? See how it fits my body“. Brydon, der bereits zuvor als Produzent für Acts wie Boy George und The Human League tätig gewesen war und über ein Studio verfügte, fragte Murphy daraufhin, ob sie mitkommen und die Zeile mit ihm aufnehmen würde. Die bejahte, womit der Grundstein für eine jahrelange romantische und künstlerische Beziehung gelegt war. Nach dem Release ihres Debütalbums, das sie nach Murphys Flirtspruch benannten, tourten Moloko im Vorprogramm von Pulp. Seinen endgültigen Durchbruch erreichte das Duo mit dem Song „Sing It Back“. Der in seiner ursprünglichen Fassung auf ihrem zweiten Album „I Am Not A Doctor“ (1998) enthaltene Track erreichte 1999 in einem Remix des deutschen Produzenten Boris Dlugosch den vierten Platz der britischen Charts und war auch im Ausland sehr erfolgreich. „Things To Make And Do“ (2000), das dritte Album von Moloko, schaffte es in der Folge auf Platz drei der UK-Charts.
Nach einer weiteren Platte – „Statues“ von 2003 – beendeten Murphy und Brydon ihre romantische Beziehung und auch ihre künstlerische Zusammenarbeit. Róisín Murphy ist heute erfolgreich als Solomusikerin aktiv.
Moloko im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Róisín Murphy – „Narcissus“

Sziget Festival 2016: Grün, bunt, schwere Füße
ByteFM Magazin
Night Dreamer & Statues
ByteFM Magazin am Abend
Cannot contain this
Die Welt ist eine Scheibe
Nocturnal

ByteFM Magazin
Keine Schlangen!
Was ist Musik
Autoerotische jouissance & das Finale des Begehrens – die Róisín-Maschine & Mark Fisher
The Good Nightz
The Good Nightz
Zeit
60minutes
feat. Róisín Francesca Herbert
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
Flashback
Oktober 1995 / Oasis

Container
Róisín Murphy mit Barbara Schulz

Die Welt ist eine Scheibe
Bongos, Moogs, Pastiche & Electro Chansons

Das Draht
Animal Heart
Soulsearching
Quiet Fire