Moloko

Moloko Moloko verdankten ihre private wie musikalische Allianz einem Flirtspruch von Róisín Murphy

Moloko waren ein irisch-britisches Elektronik-Duo, bestehend aus Róisín Murphy (Gesang) und Mark Brydon (Produktion). Gegründet wurde es 1994 in Sheffield. Sein Debütalbum „Do You Like My Tight Sweater?“ ist 1995 über Echo (Supergrass, Morcheeba, Marc Almond) erschienen. 

Moloko zeichneten sich durch einen tanzbaren Elektronik-Sound mit Einflüssen aus unter anderem Trip-Hop, Funk, Drum 'n' Bass und Synth-Pop aus sowie durch das auf eine comichaft überzeichnete Art aufreizende Auftreten Róisín Murphys, das bereits beim Kennenlernen der beiden Musiker*innen zutage trat: Auf einer Party in Sheffield sprach sie Mark Brydon an, mit dem Worten: „Do you like my tight sweater? See how it fits my body“. Brydon, der bereits zuvor als Produzent für Acts wie Boy George und The Human League tätig gewesen war und über ein Studio verfügte, fragte Murphy daraufhin, ob sie mitkommen und die Zeile mit ihm aufnehmen würde. Die bejahte, womit der Grundstein für eine jahrelange romantische und künstlerische Beziehung gelegt war. Nach dem Release ihres Debütalbums, das sie nach Murphys Flirtspruch benannten, tourten Moloko im Vorprogramm von Pulp. Seinen endgültigen Durchbruch erreichte das Duo mit dem Song „Sing It Back“. Der in seiner ursprünglichen Fassung auf ihrem zweiten Album „I Am Not A Doctor“ (1998) enthaltene Track erreichte 1999 in einem Remix des deutschen Produzenten Boris Dlugosch den vierten Platz der britischen Charts und war auch im Ausland sehr erfolgreich. „Things To Make And Do“ (2000), das dritte Album von Moloko, schaffte es in der Folge auf Platz drei der UK-Charts.

 Nach einer weiteren Platte – „Statues“ von 2003 – beendeten Murphy und Brydon ihre romantische Beziehung und auch ihre künstlerische Zusammenarbeit. Róisín Murphy ist heute erfolgreich als Solomusikerin aktiv.



Moloko im Programm von ByteFM:

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(05.07.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute im ByteFM Magazin - zwei runde Geburtstage. Die irische Musikerin Roisin Murphy, bekannt geworden als die Stimme von Moloko wird heute 40. Und: Robbie Robertson. Als Gründungsmitglied von The Band und zeitweiliger Begleitmusiker von Bob Dylan kann der kanadische Musiker auf bereits über 50 Jahre im Musikgeschäft zurückblicken, zu seinem heutigen 70.

Róisín Murphy – „Narcissus“

(12.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Róisín Murphy – „Narcissus“
Szenen, in denen wie in Murphys Werk die Inszenierung eine zentrale Rolle einnimmt. Róisín Murphy zeigt sich in dieser Hinsicht stets konsequent im Wandel. Bei ihrer Band Moloko war noch eine gewisse kumpelige Nahbarkeit. Man erinnere sich etwa an das Cover des letzten Albums des Duos, „Statues“.

Sziget Festival 2016: Grün, bunt, schwere Füße

(18.08.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
K.I.Z hatten einen wunderbaren Kommentar für alle „Luxusurlauber“ übrig, die sich einen günstigen Sauf-Urlaub in Ungarn gönnen. Mein absolutes musikalisches Highlight war aber Róisín Murphy: Die ehemalige Moloko-Sängerin hat eine unfassbar gute Show abgeliefert – inklusive gefühlt 40 Kostümwechseln. Als die Sängerin von der Bühne ging, hing eine Aura von „Weltstar“ in der Luft – davon hätte sich Rihanna zwei Tage vorher durchaus eine Scheibe abschneiden können.

ByteFM Magazin

Night Dreamer & Statues

(03.03.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fusion ohne Weather Report wäre kaum denkbar. Außerdem wird heute das letzte Album "Statues" von Moloko 20 Jahre alt.

ByteFM Magazin am Abend

Cannot contain this

(03.03.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor 20 Jahren ist mit "Statues" das letzte Album von Moloko erschienen. Neue Tracks gibt es u.a. von L.A. Salami und Salò.

Die Welt ist eine Scheibe

Nocturnal

(19.05.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Nocturnal
Electronica für späte Stunden von Nosaj Thing und Maya Jane Cole als Nocturnal Sunshine, Cyborg-Sounds von Holly Herndon, zackige Albträume von Squarepusher, Entrücktes zu Schleppbeats von Prefuse 73. Auch dabei: Martin Gore von Depeche Mode als MG, Ex-Moloko Roisin Murphy und die von Tricky produzierte Francesca Belmonte.

ByteFM Magazin

Keine Schlangen!

(17.03.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der 17.3. ist der Ehrentag des irischen Schutzheiligen St. Patrick. Aus diesem Anlass hören wir heute mehr irische Musik als sonst, z. B. von Moloko und den High Llamas. Aus Irland kommt auch Fran Byrne, der Drummer der britischen Band Ace, der vor 75 Jahren in Dublin geboren wurde.

Was ist Musik

Autoerotische jouissance & das Finale des Begehrens – die Róisín-Maschine & Mark Fisher

(12.10.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Da schreibt Jenni Zylka: „Fisher war ein brillanter Polemiker“, sagt Murphy, „mit dem Begriff ‚Kingdom of Ends‘ bezeichnete er den Moment, an dem man das Finale seines Begehrens erreicht.“ In einem Nachlass habe sie Texte von ihm über ihre Band Moloko entdeckt, erzählt Murphy. In denen habe er die Band in eine Reihe mit Glamrock gesetzt, ganz ans Ende des musikalischen und Outfit-Phänomens.

The Good Nightz

(10.12.2010 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Elektronisches Geraschel steht diesmal auf dem Plan. Neues von James Blake, Apparat und Eskmo, aber auch Altes von u.a. Burial, Paul Kalkbrenner und Moloko.

The Good Nightz

Zeit

(29.04.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute dreht sich alles, um das, was wir meistens nicht haben und von dem wir gern mehr haben würden – Zeit! Mit musikalischen Beiträgen von Dendemann, Hildegard Knef, DJ Koze & Station 17, Moloko, Baby Huey uva.

60minutes

feat. Róisín Francesca Herbert

(06.06.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hairless Toys ist der Titel. Und Lady Murphy ist in absoluter Topform. Vollkommene Songs bietet uns die ehemalige Moloko-Sängerin, die viele Elemente zum klingen bringt, Pop, Jazz, House, Blues, Disco. Hairless Toys. Hairless ja, Headless nein!

ByteFM Magazin

mit Oliver Stangl

(05.07.2013 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute im ByteFM Magazin - zwei runde Geburtstage. Die irische Musikerin Roisin Murphy, bekannt geworden als die Stimme von Moloko wird heute 40. Und: Robbie Robertson. Als Gründungsmitglied von The Band und zeitweiliger Begleitmusiker von Bob Dylan kann der kanadische Musiker auf bereits über 50 Jahre im Musikgeschäft zurückblicken, zu seinem heutigen 70.

Flashback

Oktober 1995 / Oasis

(13.10.2021 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Flashback - Oktober 1995 / Oasis
Den Leadtrack "Wonderwall" mag man sich über die Dekaden ein wenig kaputtgehört haben, aber auch abseits davon tummeln sich hier Klassiker in Reihe. Wir spielen einige der schönsten Tracks des Albums, dazu Zeitgenössisches von Pulp, Moloko, Black Grape und anderen.

Container

Róisín Murphy mit Barbara Schulz

(30.07.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Róisín Murphy mit Barbara Schulz
Barbara Schulz plaudert über Leben, Schaffen und Wirken der Dame, die 1994 eher zufällig Sängerin der Band Moloko wurde und mittlerweile auf Solopfaden wandelt. Foto von Nicole Nodland.

Die Welt ist eine Scheibe

Bongos, Moogs, Pastiche & Electro Chansons

(05.07.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Bongos, Moogs, Pastiche & Electro Chansons
Mit der bongo-geschwängerten B-Boy Toga Party im Moog Maximus von The Bongolian, einem massiven Album-Return von DJ Shadow mit "The Mountain Will Fall", seinem besten Album seit "Endtroducing", das faszinierende Song-Abenteuerland der ehemaligen Moloko-Hälfte Roisin Murphy, der in "kaschmirweiches Moll" (Rolling Stone) gewandetete Sommer-Electro-Pop aus der Feder von Joseph Mount aka Metronomy und den zwischen Downbeat, Tango & Twang angelegten Hommagen an Spaghetti Western und italienischen Canzone des Wiener Waldeck.

Das Draht

Animal Heart

(02.03.2014 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Moderatorin Birgit Reuther hat sich das Solodebüt von Cardigans-Frontfrau Nina Persson angehört und spielt neben neuen und alten Songs der Schwedin am heutigen Sonntag einige Sängerinnen, die das Phlegma, das Transparente und die Coolness in ihren Stimmen ebenso perfektioniert haben. Zu hören sein werden Songs von Broadcast, Birdie, Moloko und Camera Obscura.

Soulsearching

Quiet Fire

(22.09.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und auch mal wieder seit Langem: Original Jazz. Und anderes. Mit Bobby Hutcherson, Moodymann, Roy Haynes. Fat Freddy's Drop, Moloko, Ben Pearce und Typesun. Stille Feuer sind warm.

The Good Nightz

(20.02.2010 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute gibt es nur 2 oder 3 neue Songs, dafür um so mehr Perlen aus der Vergangenheit. Starring: Reflection Eternal, DJ Krush, Moloko, Pattern Repeat, Emika, 4Hero u.v.m.