Rolf Blumig

Rolf Blumig Rolf Blumig ist ein eklektischer Sänger und Songschreiber aus Leipzig

Rolf Blumig ist ein in Leipzig ansässiger Sänger und Songschreiber. Sein Debütalbum „Liebe lohnt sich“ ist 2021 über Staatsakt (Maurice Summen, International Music, Die Kerzen) erschienen.

Um seine satirischen bis dadaistischen oder liebestrunkenen und sexuell aufgeladenen Texte in Szene zu setzen, bedient sich der Künstler Elementen aus Psychedelia, Prog- und Krautrock, Funk, Tropicália, Schlager, Folk, Punk, Goth und weiteren Musikstilen. Blumig zeichnet dabei nicht für nur Texte, Gesang und Gitarre verantwortlich, sondern auch für Produktion und Arrangement seiner Platten. Seine Mitmusiker*innen, die sowohl als Rolf Blumig Band als auch unter dem Namen Zirkus Blumig in Erscheinung treten, sind Kaspar Kuoppamäki am Bass, Mateo Sinnig am Schlageug, Bruna Cabral an den Percussions, Leon Dehne am Saxofon und Kolya Wulf am Keyboard. Über das Privatleben des Musikers, der sich hinter dem Pseudonym Rolf Blumig verbirgt, ist wenig bekannt. Er wurde in der zweiten Hälfte der 90er-Jahre geboren und ist in Leipzig ansässig. 2021 unterschrieb er einen Plattenvertrag beim Berliner Label Staatsakt, wo im selben Jahr seine, bereits einige Jahre zuvor aufgenommene, Debüt-LP „Liebe lohnt sich“ erschien. 2022 folgte das Album „Rolfie lebt!“, durch das sich der Musiker im deutschsprachigen Indie-Kosmos etablieren konnte.

Die Singles „Sicherheit“ und „Fiderallala“ kündigten Ende 2022 und Anfang 2023 das Erscheinen von Rolf Blumigs drittem Langspieler „Zirkus Blumig“ (2023) an.



Rolf Blumig im Programm von ByteFM:

„Fiderallala“: Rolf Blumig ist happy ohne Trip

(10.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Fiderallala“: Rolf Blumig ist happy ohne Trip
Der Leipziger Singer-Songwriter Rolf Blumig (Mitte), mit seiner Band im Fahrstuhl (Foto: Omid Arabbay) Den schönen Titel „Fiderallala“ trägt eine neue Single von Rolf Blumig. Mit dem zweiten Song, den der in Leipzig ansässige Singer-Songwriter vorab aus seinem dritten Album veröffentlicht hat, ist ihm ein veritabler Hit gelungen. // Unser Track des Tages etwa mag vielleicht klingen wie ein hyperaktiver Benny Sings. Doch inhaltlich ist der Song eine Ode an den Masochismus. Das Album „Zirkus Blumig“ von Rolf Blumig erscheint am 24. Februar 2023 auf dem Label Staatsakt. Der als Vorabsingle ausgekoppelte Song „Fiderallala“ daraus ist heute unser Track des Tages.

Jenseits von Millionen Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

(04.07.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jenseits von Millionen Festival 2023 (Ticket-Verlosung)
Treten 2023 beim Jenseits von Millionen Festival auf: Rolf Blumig & Band (Foto: Omid Arabbay) Von gesellschaftlichen Veränderungen und Ambitionen reden, ist einfach. Diese Ambitionen zu leben, direkt in die Struktur der eigenen Arbeit einfließen zu lassen, aber nicht. // Aus Wales bringen Panic Shack kratzbürstigen Post-Punk nach Brandenburg, während das Berliner Trio Voodoo Beach für eine gute Prise Noise-Rock sorgen wird. Der Leipziger Rolf Blumig ist mit am Start rundet das ohnhin schon sehr bunte Line-up mit seinem exzentrischen Kraut-Pop ab. // Das Jenseits von Millionen Festival 2023 findet am 4. und 5. August 2023 auf der Burg Friedland in Friedland statt – mit dabei: Tropikel Ltd., Rolf Blumig, Voodoo Beach, Panic Shack, Meagre Martin, Kind, Kapa Tult, Nalan und mehr.

Wetten, dass …? – „1000 Thomas“ von Rolf Blumig

(30.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wetten, dass …? – „1000 Thomas“ von Rolf Blumig
Die bei den Zuschauer*innen nicht von vornherein das Gefühl auslösen, so etwas schon mal gesehen zu haben. Wetten, dass die meisten das beim neuen Clip von Rolf Blumig zum Stück „1000 Thomas“ anders empfinden? Apropos „Wetten, dass ..?“: Die populäre Spielshow mit Thomas Gottschalk kommt darin auf jeden Fall auch vor. // Irgendwo müssen die tausenden Thomasse im Musikvideo ja auch herkommen. Geklont? Vielleicht, aber wenn, dann digital. Rolf Blumig entfesselt einen Sturm bizarrer Computer-Animationen, der sich gewaschen hat. Das neue Video des Leipziger Musikers stammt von Mare Haka.

MuVi Online-Publikumspreis 2022: Stimmt ab für das beste Musikvideo!

(05.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
MuVi Online-Publikumspreis 2022: Stimmt ab für das beste Musikvideo!
Mai 2022 in Oberhausen überreicht wird. Die nominierten Videos im Überblick: Rolf Blumig - „1000 Thomas“ (Regie: Mare Hakamushi, Rolf Blumig) Motong Huang - „Chaos“ (Regie: Motong Huang) Chris Imler - „Dissapoint Me“ (Regie: Chris Imler, Alexander Gheorghiu, Markus S Fiedler) Meese x Hell - „Dr No“ (Regie: Michael Ullrich) Wolfgang Pérez - „Feel Like Change“ (Regie: Kim Lêa Sakkalh) Lotic - „Flourish“ (Regie: Julia Crescitelli) Jan Jelinek - „LA Screen Memories (Part 1 – The Downtown Tunnels)“ (Regie: Jan Jelinek) Lovers Of All Kinds - „Lovers Of All Kinds“ feat.

„Gut für mich, schlecht für die Welt“: neues Album von Die Türen

(04.07.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Gut für mich, schlecht für die Welt“: neues Album von Die Türen
Staatsakt-Acts im Schlepptau haben; darunter etwa Jens Friebe, Christiane Rösinger, International Music, Rolf Blumig, Nichtseattle oder Isolation Berlin. Das Album „Kapitalismus Blues Band“ von Die Türen erscheint am 6.

Anstoß

Schrank, Block und die Dunkelheit

(17.07.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rolf Blumig ist heute mal wieder am Start, weil der Potsdamer seit neustem eine Band um sich schart, mit der demnächst ins Studio geht und jetzt nach Labels und Konzertmöglichkeiten sucht. Eine Idee? Dann schreibt an radio@byte.fm Ansonsten hört Ihr die neue Vorabsingle vom Solodebüt der Locas in Love-Bassistin Stefanie Schrank „Spooky Action“, einen Vorgeschmack auf die erste LP von Yakata, eine Hommage ans Feiern namens „Gin Chronic“ und „Finally“, den Vorboten des Debütalbums des Brüder-Duos Safari.

Anstoß

Globus, Kosmos, Wildnis

(20.11.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sonja Deffner und Patrick Hohlweck aus Berlin haben schon in der Band PTTRNS zusammen Musik gemacht - jetzt produzieren sie davon abgekoppelt kosmische Synthesizer-Sounds als Globus. Ansonsten dabei: „Einsame Gestalt“ von Strandhase und „Isolation“ von Tobias Preisig, Rolf Blumig aus Potsdam und Max Blatt aus Passau.

Anstoß

Blumig und goldig

(05.06.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Meinhard in Hessen mit einem ersten Vorgeschmack auf die Debüt-EP der richtig-Feuer-unter-dem-Hintern-Haber Rolf Blumig aus Potsdam. Aus Leipzig: Ostückenberg mit seinem Debütalbum „Mosaik“ und das Synthpop-Duo TinTin mit neuer Single über Liebe und Abhängigkeit.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(07.03.2023 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
„Neues vom Dauerzustand“, um es mit dem Titel des neuen Albums von Deichkind zu formulieren. Mit dabei sind aus Potsdam die originellen Retrorocker Kaskadeur, der ungezäumte Rolf Blumig aus Leipzig, „Tagträume an der Schaummaschine“ aus dem Schwabenländle von Karies nach Besuch an der Frittenbude, ein Ausflug mit Jolle ins „Motel Reno“ von Oska Wald (Chuckamuck / Die Verlierer), die „Slacker“ Havemeyer und das neue Live-Album von The Notwist.

60minutes

Draußen nur Kännchen

(25.02.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vielleicht nicht typisch, aber zumindest textlich deutschsprachig kommt diese 60minutes daher und möchte Euch mit wortgewandten Musikanten und Musikantinnen verbandeln: Rolf Blumig, Festland, Der Assistent, Albrecht Schrader, Deichkind, Tristan Brusch. Und dazu ein Tässchen!

Neuland

Verspielt, verspult & hörenswert

(24.02.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Girls mit "Bless This Mess" ein ausgezeichnetes Pop-Album herausbringt, sich die Gitarren der britischen Band Shame durch den Post-Punk ihres Albums "Food For Worms" drängeln und sich Rolf Blumig im "Zirkus Blumig" verspult-ausartenden 70er-Jahre-Arrangements hingibt, lässt Carlos Cipa allein das Klavier klingen – jedoch nicht nur die Anschläge der Tasten, auch das Knarren der Pedale und die Bewegungsgeräusche der inneren Mechaniken des Instruments.

Tracks des Tages

Keine Ablenkung

(11.02.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Cooler Minimalismus ohne Schnickschnack und Chichi prägt das bislang noch ebenfalls recht minimale Werk von Fastmusic aus Leipzig. Dort ist auch Rolf Blumig ansässig, der sich allerdings selten der Spärlichkeit verdächtig macht. Dafür hat er eine erstaunlich hittige Single als Teaser für seinen Longplayer „Zirkus Blumig“ veröffentlicht.

ByteFM Charts

2023 – Woche 10

(13.03.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u. a. mit Rolf Blumig, Caroline Polachek und Algiers.

10 bis 11

I Cry Alone

(10.02.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Letzterer ist vorgestern im Alter von 94 Jahren gestorben. Außerdem gibt es Musik von Guided By Voices und Rolf Blumig.

Anstoß

Terrazza und Tristesse

(19.06.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: das Trio Land of Ooo aus Graz mit einer ersten EP namens „Wry Cry“, der Münchner Thomas Schamann mit seinem Projekt Grotto Terrazza, das österreichisch-spanische Duo Atzur und aus Innsbruck: Little Element mit der neuen Single „Tel Aviv“. Schon letztes Mal dabei war der Potsdamer Rolf Blumig, der aber eine solche Fülle schöner Songs hat, dass er heute noch mal ran darf. Genauso wie der Leipziger Musiker Constantin mit seinem Projekt Ostückenberg und dem gerade erschienen Debütalbum „Mosaik“.


Rolf Blumig live

Leipzig: Conne Island 19.10.2023
Wiesbaden: Schlachthof 20.10.2023
St. Gallen: (CH): Palace 21.10.2023
Stuttgart: Merlin 24.10.2023
Bielefeld: Forum 26.10.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z