Salami Rose Joe Louis

Salami Rose Joe Louis Salami Rose Joe Louis ist das Experimentalpop-Projekt der Musikerin Lindsay Olsen (Foto: Fabrice Bourgelle)

Salami Rose Joe Louis, bürgerlich Lindsay Olsen, ist eine US-amerikanische Musikerin, Produzentin und Songwriterin. Ihre Musik wird oft mit Science-Fiction-Soundtracks verglichen, basiert dabei aber genauso sehr auf Electronica, IDM, Jazz und HipHop. Ihre Musik erscheint auf Brainfeeder, dem Label des ebenso exzentrischen Produzenten Flying Lotus.

Bevor Salami Rose Joe Louis ihre musikalische Laufbahn begann, studierte sie Earth and Planetary Sciences. Seit ihrem 2019 veröffentlichten dritten Album „Zdenka 2080“ ist sie jedoch Vollzeit-Musikerin. Es handelte sich dabei um ein Konzeptalbum über die Menschheit, die im Jahr 2080 die Ressourcen ihres Planeten komplett ausgeschöpft hat. Zu ihrem gewohnten Genre-Mix mischte sich hier auch ein gewisser Exotica-Retro-Sci-Fi-Vibe.

Mit „Akousmatikous“ veröffentlicht Salami Rose Joe Louis am 19. Mai 2023 ihr fünftes Album. Die größtenteils wieder im Alleingang produzierte LP enthält Zusammenarbeiten mit u. a. Brijean, Soccer96 (ein Projekt von Danalogue und Betamax von The Comet Is Coming).



Salami Rose Joe Louis im Programm von ByteFM:

„Akousmatikous“: Salami Rose Joe Louis kündigt neues Album an

(23.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Akousmatikous“: Salami Rose Joe Louis kündigt neues Album an
Hat ihr neues Album weitgehend im Alleingang produziert: Lindsay Olsen aka Salami Rose Joe Louis (Foto: Fabrice Bourgelle) Die Singer-Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Produzentin Lindsay Olsen aka Salami Rose Joe Louis hat ein neues Album mit dem Titel „Akousmatikous“ angekündigt. // Sie sei begeistert von dem Konzept, einem Klang zu lauschen, ohne die Quelle zu kennen, so Salami Rose Joe Louis über den Albumtitel. „Der Akt des Lauschens in dieser großen Weite des Universums, nach Antworten, nach Fragen oder einfach nach etwas Undefinierbarem, das wir suchen.“ Inhaltlich handelt es sich bei „Akousmatikous“ um eine Art Fortsetzung früherer Alben, die eine experimentelle Science-Fiction-Story fortschreibt. // „Der Akt des Lauschens in dieser großen Weite des Universums, nach Antworten, nach Fragen oder einfach nach etwas Undefinierbarem, das wir suchen.“ Inhaltlich handelt es sich bei „Akousmatikous“ um eine Art Fortsetzung früherer Alben, die eine experimentelle Science-Fiction-Story fortschreibt. Dimensionaler Kollaps und futuristische, transhumanistische Transformationen inklusive. Salami Rose Joe Louis – „Akousmatikous“ (Brainfeeder) Die Tracklist: 1. „Akousmatikous“ (feat. Soccer96) 2. „Dimensional Collapse“ 3.

„Postman“: neues Album von Toro Y Moi im April

(30.01.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Postman“: neues Album von Toro Y Moi im April
Das funky Stück des US-amerikanischen Sängers und Producers begleitet die weniger poppige, aber nicht minder interessante B-Seite „Magazine“. Dort teilt sich Chaz Bear, wie Toro Y Moi bürgerlich heißt, das Mikro mit Salami Rose Joe Louis. Den angejazzt wabernden Psych-Synths nach zu urteilen, ist sie vermutlich auch an der Produktion beteiligt gewesen. // April 2022 auf dem Label Dead Oceans. Vorab sind die Songs „Postman“ und „Magazine“ (feat. Salami Rose Joe Louis) als Single erschienen. Die A-Seite ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Zimmer 4 36

Wurst, Blume, Boxer

(03.10.2019 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Wurst, Blume, Boxer
Wie eine Wurst, wie eine Blume, wie ein Boxer heißt das Solo-Projekt von Lindsay Olsen aus Oakland. Zwei Alben hat die Kalifornierin unter dem Namen Salami Rose Joe Louis selbst veröffentlicht, ohne Plattenfirma. Das neue Album erscheint nun beim Label Brainfeeder in Los Angeles, das sich um die Töne zwischen Jazz und anderer Musik kümmert. // Und mit dieser Veröffentlichung bei Brainfeeder entdeckt Salami Rose Joe Louis den Jazz für sich. „Zdenka 2080“ heißt das neue Album: hübsch und schrullig. Viele der 22 Stücke wirken wie Pausen-Musik. Ende Oktober tritt Salami Rose Joe Louis beim Überjazz Festival in Hamburg auf, das ByteFM präsentiert. // Wenn Automatic demnächst in Deutschland spielen , präsentiert von ByteFM, sind Bauhaus nicht dabei. Bild: Salami Rose Joe Louis – Cover: „Zdenka 2080“

Toro Y Moi – „Mahal“ (Rezension)

(03.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Toro Y Moi – „Mahal“ (Rezension)
Fragmente eines Wochenendes an dessen Ende wehmütig festzustellen bleibt: „Oh my, where did the weekend go / Oh man, Monday snuck up so fast.“ Dabei hatte Chaz Bear auf „Magazine“ doch schon entziffert, dass die flammende Eitelkeit der Jugend längst zu einem guten Geschäftsmodell verkommen ist: „This man in the magazine / Is just us we wanna see.“ Einen Ausweg bietet, Distanz zwischen sich und die Leiden der Gesellschaft zu bringen: „I wanna be away from everyone / I shattered all the daylight in the sun“, haucht Gastsängerin Salami Rose Joe Louis, als wäre sie tatsächlich fast gar nicht da. So geht es mehr wiegend als wogend dahin auf der „Road Of clarity“.

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
Jonas Dahm (ByteFM Magazin) Galcher Lustwerk – Slowthai – „Nothing Great About Britain“ Brockhampton – „Ginger“ Big Thief – „Two Hands“ Salami Rose Joe Louis – „Zdenka 2080“ Ruby Rushton – „Ironside“ Fontaines D.C. – „Dogrel“ Haiyti – „Perroquet“ Tyler, The Creator – „Igor“ Little Simz – „Grey Area“ Michael Kiwanuka – „Kiwanuka“.

ByteFM Magazin

Salami Rose Joe Louis zu Gast

(30.10.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Salami Rose Joe Louis zu Gast
Eigentlich hat Lindsay Olsen alias Salami Rose Joe Louis Earth And Planetary Sciences studiert, im Labor gearbeitet und parallel Musik gemacht. Es gab allerdings einen Schlüsselmoment, an dem sich die Kalifornierin entscheiden musste, einen wichtigen Auftritt zu spielen oder die Abschlussarbeit fertigzustellen. // Auf ihrem aktuellen Album „Zdenka 2080“ finden sich 22 experimentelle, teils sphärische Songs, denen keine Genre-Zuschreibung wirklich gerecht werden will. Am 30. Oktober spielt Salami Rose Joe Louis beim Überjazz Festival in Hamburg. Am Nachmittag besucht sie uns im ByteFM Magazin bei Jonas Dahm.

Kelsey Lu – „Foreign Car“

(22.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kelsey Lu – „Foreign Car“
November 2019 beim Überjazz Festival, präsentiert von ByteFM: 30.10.2019 Hamburg – Kampnagel/K6 (Pre-Opening mit Sun Ra Arkestra, The Comet Is Coming und Salami Rose Joe Louis) 01.11.2019 Hamburg – Kampnagel (Kelsey Lou, Kate Tempest u. a.) 02.11.2019 Hamburg – Kampnagel (Hiatus Kaiyote, Ezra Collective u. a.)

Orbit

Propaganda

(06.04.2023 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Lo-Fi-Beats aus Buenos Aires, die an D’Angelo erinnern, neuer Musik aus Manchester von Secret Night Gang sowie von der New Yorker Harfenistin Brandee Younger. Propaganda kommt von Salami Rose Joe Louis und Bri-jean.

Hertzflimmern

Nostalgic Montage

(18.12.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Moderatorin Vanessa Wohlrath lässt in der letzten Hertzflimmern-Ausgabe für 2020 dieses Jahr musikalisch ausfaden mit u.a. Kate NV, Casper Clausen und Salami Rose Joe Louis.

Die Welt ist eine Scheibe

Kosmisches Drama

(08.10.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Kosmisches Drama
Dem Sternenschiff, mit dem Salami Rose Joe Louis zunächst Exotica-Future-Jazz-Dimensionen durchfliegt, folgt Sampa the Great mit ihrer erfrischenden Mischung aus Hiphop, Jazz und afrikanischen Einflüssen.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 35

(28.08.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit neuen Alben von Raphael Saadiq, !!!, Jay Som und Salami Rose Joe Louis.

In Takt

Rosen aus Belgien

(22.03.2019 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Immerhin ein Niederländer ist dabei: Das Amsterdamer Label South of North hat eine DIY-Aufnahme des Jazzers Ronald Langestraat aus 1984 erstmals auf Vinyl veröffentlicht. Einige Rosen sind an Bord: Salami Rose Joe Louis, Lucy Rose und die ‚English Rose‘ Connie Constance. Ansonsten unter anderem von der Partie: Von Spar und Ruf Dug, Malihini und Helado Negro, FKJ und Crumb.

Hertzflimmern

Hokuspokus

(21.04.2023 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zirpende Grillen, Vogelgezwitscher und sirenenhafter Gesang dominieren diese Ausgabe von Hertzflimmern, u. a. mit Josephine Foster, James Holden und Salami Rose Joe Louis.

Orbit

Spicy Space Pasta

(14.07.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ruby Goon serviert "Spicy Space Pasta", Strongboi und Salami Rose Joe Louis liefern tolle neue Musik und auch Lava La Rue und Biig Piig, die früher gemeinsam eine Schule in Westlondon besuchten und heute Teil des britischen Musik-, Mode- und Kunstkollektivs Nine8 sind, haben mit Hi-Fidelity ein vielversprechendes gemeinsames Projekt gestartet.

In Takt

Inspirierend!

(26.07.2019 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die chinesische Produzentin Yu Su hat sich für ihre neue Single von einem Funk-Klassiker Herbie Hancocks anregen lassen - wir hören das Ergebnis "Watermelon Woman". Auch Salami Rose Joe Louis zählt die Jazzlegende Hancock zu ihren musikalischen Einflüssen. Inhaltlich hat sich die Kalifornierin für ihr kommendes Album von Octavia E.

Orbit

Warum?

(07.04.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Denn wie so viele Zusammenarbeiten entstand diese internationale Kooperation über Social Media. Neue Musik kommt in dieser Ausgabe auch von Salami Rose Joe Louis, Barry Can’t Swim, Emanative, Soul Supreme und Sampology.