The Chills

The Chills sind eine einflussreiche neuseeländische Indie-Pop-Band, die 1980 in Dunedin gegründet wurde. Ihr einziges konstantes Mitglied ist der Sänger, Songwriter und Gitarrist Martin Phillipps. Nach einigen EPs veröffentlichte die Gruppe im Jahr 1987 ihr erstes reguläres Album „Brave Words“ über Flying Nun Records (The Clean, The Bats, The Verlaines).
The Chills gehören neben Gruppen wie The Clean und The Bats zu den berühmtesten Vertreter*innen des sogenannten Dunedin Sound um das Independent-Label Flying Nun Records. Wie die Musik der anderen Bands, die diesem Indie-Pop-Subgenre zugeordnet werden, zeichnen sich auch die Songs von The Chills durch ihre eingängigen Jangle-Pop-Melodien und ihre simple Lo-Fi-Ästhetik aus. Gegründet wurde die Gruppe 1980 von Martin Phillipps, der zuvor Teil der Punk-Band The Same gewesen war. 1982 erschien die EP „Dunedin Double“, auf der The Chills neben drei anderen Flying-Nun-Bands zu hören waren. Die Gruppe konnte sich dadurch schnell Fans in neuseeländischen Indie-Kreisen erspielen und landete mit „Rolling Moon“ 1983 sogar einen Chart-Hit. Im selben Jahr legte die Band eine einjährige Pause ein, da der Drummer Martyn Bull an Leukämie erkrankte und schließlich verstarb. Das Comeback erfolgte 1984 mit der Single „Pink Frost“, die bis heute zu den bekanntesten Stücken von The Chills zählt. Einige Jahre später, nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums, absolvierte die Band eine internationale Tour durch Europa und die USA. 1992, nach der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums „Soft Bomb“, pausierten The Chills erneut. Das vierte Album „Sunburnt“ erschien 1996. Danach folgte eine Phase in der Philipps mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte und lediglich einige Solo-Home-Recordings veröffentlichte. „Silver Bullets“, das erste reguläre Studioalbum von The Chills nach dieser Zeit, erschien schließlich 2015.
The Chills waren 2016 Thema einer Ausgabe von Kaleidoskop. Ihr Song „You’re Immortal“ war im Dezember 2020 ByteFM Track des Tages.
The Chills im Programm von ByteFM:
„You're Immortal“: The Chills mit neuer Single

Indie-Pioniere The Chills veröffentlichen zwei neue Songs

Kaleidoskop
The Chills

40 Jahre Flying Nun: „Tally Ho“ von The Clean

Album der Woche: Silicon - „Personal Computer“
Kaleidoskop
Neuseeland

Songs des Jahres 2018

Primavera Sound Festival, I love you, but you’re bringing me down

Songs des Jahres 2021

Das Label Captured Tracks – weit mehr als ein Hype

Premiere bei ByteFM: Kaleidoskop
„Unspeakable Things“: kanadischer Neuseeland-Pop von Kiwi Jr.

Alben des Jahres 2021

Alben des Jahres 2018

Kaleidoskop
Drinnen eingesperrt und draußen marschierend

Kaleidoskop
Silberstreif im neuen Jahr

ByteFM Mixtape
art Magazin: In Colours – das Universum der (Klang)farben
Verstärker
Was ist Musik
Was ist transient Musik?
Kaleidoskop
FAQ

Hidden Tracks
Old (New) Times

Neuland
Vincent, Aloa Input & Juliana Hatfield
Antikörper
No. 48
Kaleidoskop
Past, Present and Future

Von Bullerbü nach Babylon
Alte Kiwis

Kaleidoskop
Lo-fi bis Hi-fi

ByteFM Magazin am Abend
Blaurot
Kaleidoskop
Hüttenzauber

Kaleidoskop
Down Under

Kaleidoskop
Tief einatmen

Kaleidoskop
East Coast goes Europe