Voodoo Jürgens

Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Singer-Songwriter, der 1983 als David Öllerer in Tulln an der Donau geboren wurde. Mit „Ansa Woar“ (Hochdeutsch: „Einserware“) veröffentlichte er im Jahr 2016 sein gefeiertes Debüt über das Wiener „Lotterlabel“.
Voodoo Jürgens singt zumeist morbide Texte im Wiener Dialekt und begleitet sich dazu selbst auf Gitarre. Stilistisch bedient er sich dabei vor allem bei Elementen aus den Bereichen des Folk und des sogenannten Wienerliedes, das sich neben schwarzhumorigen, auf wienerisch gesungenen Texten insbesondere durch die häufige Nutzung von Harmonikas auszeichnet. Seine Texte spielen häufig in Milieus am unteren Rande der Gesellschaft und erzählen Geschichten über Trinker*innen, Prostituierte und Spielsüchtige. Seine ersten Auftritte absolvierte Voodoo Jürgens in Wiener Gasthäusern. Einem größeren Publikum wurde er durch den Wiener Jugendkulturradiosender FM4 bekannt, der seinen Song „Heite grob ma Tote aus“ (hochdeutsch: „Heute graben wir Tote aus“) zum Hit machte. Sein Debütalbum „Ansa Woar“ erreichte den ersten Platz der österreichischen Albumcharts.
„'s klane Glücksspiel“, Voodoo Jürgens' zweites Album, erschien 2019.
Voodoo Jürgens im Programm von ByteFM:
Voodoo Jürgens - „Ansa Woar“ (Rezension)

Alles gleichzeitig: „Mental Fitness“ von Wolf Lehmann (Videopremiere)

LiveBytes Reeperbahn Festival-Edition: Akua Naru & Sofia Portanet

Songs des Jahres 2019

Neuland
Kele, SebastiAn, Girl Ray
ByteFM Magazin
Euroteuro zu Gast

ByteFM Magazin am Abend
Dr Hunger Wird Schlimmer
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
ByteFM Magazin
Culk zu Gast

ByteFM Magazin
Beth Gibbons, Voodoo Jürgens und Kurt Vile
ByteFM Magazin
Taylor Swift zum 30. Geburtstag
ByteFM Magazin
John Coltrane, Devendra Banhart und Voodoo Jürgens
taz.mixtape
Doctorella, Voodoo Orleans, Karies, Zappa u.a.