Wild Nothing

John Alexander Tatum spielte schon in Bands wie Jack and the Whale sowie Facepaint, bevor er 2009 das Bandprojekt Wild Nothing gründete. Im selben Jahr wurde auch die erste Single veröffentlicht, allerdings erhöhten Wild Nothing vor Allem mit einem Cover von Kate Bush´s „Cloudbusting“ ihren Bekanntheitsgrad. Ihr zweites Album „Nocturne“ wurde dann vom Online-Magazin Pitchfork unter „Best New Music“ aufgeführt. Wild Nothing machen verträumten Dreampop mit Remineszenzen an die 80er und den Stil von Bands wie The Cure, Cocteau Twins oder auch Beach House sowie The Pains Of Being Pure At Heart.
Wild Nothing im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
am Morgen mit Dirk Schneider zu Gast: Wild Nothing

Neue Platten: Wild Nothing - "Nocturne"
Tickets für Wild Nothing
Zimmer 4 36
Brooklyn und seine Stars von morgen
Die ByteFM Jahrescharts 2012
Neue Platten: Ringo Deathstarr - "Mauve"
Neuland
Blog&Roll
Platten vor Gericht
Regler rauf, Regler runter
Kate Davis, Anna Erhard & Isobel Campbell
Tachchen Popmusik
Grabbel And The Final Cut
Hertzflimmern
Green Lanes & Pink Moon
ByteFM Magazin
mit Christoph Reimann
Das Draht
mit Annette Stiekele
Hertzflimmern
Ohrenkur mit Vanessa Wohlrath

Container
Shoegaze von gestern bis heute mit Tomasz Filochowski
Zimmer 4 36
Schawing

Regler rauf, Regler runter
Das wilde Nichts mit Christoph Reimann
Weichspüler
Golden Glades
Sound Of Summer
ByteFM Magazin am Abend
Ungewöhnliche Zusammenarbeiten und Battle-Rap
ByteFM Magazin
Mit Sasami und Dr. Byrds & Mr. Hyde in Hollywood
60minutes
Musikalische Eigenwilligkeiten
Verstärker
„Jubilee“: Japanese Breakfast kündigt neues Album an

Beach Fossils - "Clash The Truth"
Pool - eine Hamburger Band mit Ohrwurmpotential
Regler rauf, Regler runter
Lump, Anika & Courtney Barnett
Neuland
Kaleidoskop
Harfenklänge

Die Welt ist eine Scheibe
Yoko, Thao, Fatima und die Tierschule

Hertzflimmern
