Ada Lea

Ada Lea Ada Lea

Ada Lea (bürgerlich Alexandra Levy) ist eine kanadische Musikerin und bildende Künstlerin aus Montreal. Ihr Debütalbum „What We Say In Private“ erschien 2019 auf dem Label Saddle Creek, der Heimat von Bright Eyes und The Thermals. Ihre Inspiration bezieht sie von weiblichen Künstlern verschiedener Genres, wie Sylvia Plath, Frida Kahlo, Karen Dalton und Nina Simone.

In ihrer Kunst und Musik setzt sich Ada Lea schwerpunktmäßig mit verschiedenen Konzepten von Weiblichkeit und deren Auswirkungen auf das Individuum auseinander. „What We Say In Private“ entstand im Anschluss an eine Trennung. Ada Lea verspürte den Drang, diese Phase des Liebeskummers – sowohl in ihrer gemalten Kunst, als auch musikalisch – über 180 Tage zu dokumentieren. Eine Zeitspanne, die laut ihrer Aussage nicht gereicht hat, um das Geschehene komplett zu verarbeiten. Dennoch entstand daraus ein Tagebuch-artiges Album der Verarbeitung und der Selbstfindung.

Ada Leas Musik ist emotionaler Indierock mit reflektiven Texten und teilweise überraschenden Arrangements. Die Kritik reagierte weitgehend positiv auf „What We Say In Private“; zu den Stücken „The Party“, „Wild Heart“ und „What Makes Me Sad“ wurden Videos produziert. Im November 2019 war die Künstlerin zu Gast im ByteFM Magazin.



Ada Lea im Programm von ByteFM:

ByteFM Magazin

Ada Lea zu Gast

(12.11.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Ada Lea zu Gast
180 Tage reichen nicht aus, um eine Trennung komplett zu verarbeiten. Diese Erfahrung hat Ada Lea, Musikerin und Malerin aus Kanada, gemacht. Genau diese Zeitspanne des Liebeskummers hat sie nämlich im Tagebuch dokumentiert und sowohl musikalisch, als auch in ihrer gemalten Kunst verarbeitet. // Darauf befinden sich intime, experimentelle Popsongs der Verarbeitung und Selbstfindung. „When you go, close the door - Leave the key so you can't enter anymore”, singt Ada Lea auf “Easy”, dem letzten Song des Albums und nach dem Hören des tagebuchartigen Werks wünscht man ihr tatsächlich, dass die Tür geschlossen bleibt. // Am Tag ihres Auftritts in Hamburg besucht sie uns vormittags im ByteFM Magazin bei Michael Hager. Ada Lea live - präsentiert von ByteFM 12.11.2019 Hamburg - Pooca Bar 13.11.2019 Berlin - Acud 14.11.2019 Jena - Trafo 15.11.2019 Darmstadt - Bedroomdisco Wohnzimmer 16.11.2019 Freiburg - Swamp

Neuland

Ada Lea, The Flaming Lips, Tan LeRacoon

(19.07.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Hamburger Musiker Tan LeRacoon verneigt sich auf seinem zweiten Werk „Funeral Parade Of Roses“ erneut vor dem großen Nikki Sudden. Neues gibt es von Ider, Tuxedo, Bleached, Ada Lea und The Flaming Lips zu hören. Die kanadische Songwriterin Ada Lea gibt sich auf ihrem Debutalbum „What We Say In Private“ sehr introspektiv.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 39

(29.09.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Neuem von Tocotronic, Ada Lea, Die Ärzte und King Hannah.

Die Welt ist eine Scheibe

This is not a safe place

(27.08.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - This is not a safe place
Gar nicht so überraschend klingen dagegen Violent Femmes, die auf ihrem neuen Album „Hotel Last Resort“ nach wie vor auf unverkennbare Weise gekonnt dem "Blister In The Sun" nachjagen. Außerdem am Start sind ziemlich hervorragende Rettungsversuche für 90er-Jahre-Indierock von Ada Lea und Jay Som.