Bruno Mars

Bruno Mars Bruno Mars hat mit „Uptown Funk“ eine der kommerziell erfolgreichsten Singles veröffentlicht (Foto: Kai Z Feng)

Bruno Mars (geboren am 8. Oktober 1985 als Peter Gene Hernandez in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Produzent, der zu den erfolgreichsten zeitgenössischen Musiker*innen zählt. Sein kritisch gelobtes Debütalbum „Doo-Wops & Hooligans“ ist im Jahr 2010 über Atlantic erschienen. Es hat in mehreren Ländern die Spitze der Charts erreicht. 

Geprägt von einer Vorliebe für Musikstile wie (Retro-)R&B, Soul, Funk und Disco und ausgestattet mit einer smoothen Gesangsstimme, veröffentlicht Bruno Mars seit 2010 gutgelaunte Pop-Tunes, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den obersten Plätzen der internationalen Hitparaden zu finden sind. Songs wie „Just The Way You Are“ (2010), „Grenade“ (2010), „When I Was Your Man“ (2012) und „Uptown Funk“ (2014) sind nicht nur Dauerbrenner im Radio, sondern zählen auch zu den meistverkauften Singles aller Zeiten. Geboren und aufgewachsen ist Peter Gene Hernandez als Sohn einer bühnengeschulten Familie in Honolulu. Seine Mutter war Hula-Tänzerin und Sängerin, sein Vater Percussionist und sein Onkel ein Elvis-Imitator. Hernandez performte bereits als Kind Presley- und Michael-Jackson-Songs vor Publikum und wurde so zu einem lokalen Star. Im Alter von 17 Jahren zog der Künstler dann nach Los Angeles, um sich einer professionellen Musikkarriere zu widmen. Dort unterschrieb er einen Vertrag bei Motown, der sich jedoch schon bald als fruchtlos erwies. Nach einigen Jahren, die Mars damit verbrachte, in einer Coverband zu spielen, als DJ zu arbeiten und sein musikalisches Handwerk zu verfeinern, etablierte er sich als gefragter Songwriter und Produzent und war etwa an Stücken von Brandy und Flo Rida beteiligt. In den Jahren 2009 und 2020 war seine Stimme auf den Songs mehrerer Kolleg*innen zu hören, womit der Grundstein für seinen Erfolg als Performer gelegt war. 2010 veröffentlichte Mars schließlich seine Debüt-EP „It’s Better If You Don’t Understand“ und später im Jahr schließlich seinen ersten Longplayer. Es wurde ebenso wie die beiden Nachfolger „Unorthodox Jew“ (2012) und „24K Magic“ (2016) ein großer Erfolg.

Gemeinsam mit Anderson .Paak bildet Bruno Mars das R&B-Duo Silk Sonic, deren kritisch und kommerziell erfolgreiches Debütalbum „An Evening With Silk Sonic“ 2021 erschienen ist.



Bruno Mars im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Joshua Hoof (Muckebude) Alben: Jamhed - Lollipop Give Away In Wee Wah Wonderland The Libertines - Anthems For Doomed Youth Alabama Shakes - Sound & Color Bilderbuch - Schick Schock Tame Impala - Currents Mark Ronson - Uptown Special Jamie xx - In Colour Mac DeMarco - Another One Fraktus - Welcome To The Internet Blur - The Magic Whip Songs: The Libertines - Heart Of The Matter Muse - The Handler Mark Ronson / Bruno Mars - Uptwon Funk Bellaroush - Sun Goes Down Jamhed - Lollipop Giveaway In Wee Wah Wonderland The Dead Weather - I Feel Love (Every Million Miles) Rangleklods - Lost U Leyya - Superego Mini Mansions - Vertigo Fraktus - Freunde sind Friends. // P0L1Z1STENS0HN (Jan Böhmermann) - Ich hab Polizei 9. Fatoni & Dexter Feat. Kryptic Joe - Kann nicht reden ich esse 10. Mark Ronson Feat. Bruno Mars - Uptown Funk. Sebastian Reier (Groovie Shizzl) 1. Alejandro Jodorowsky & Don Cherry - The Holy Mountain OST 2.

The Internet – „Hive Mind“ (Rezension)

(20.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Internet – „Hive Mind“ (Rezension)
Und wenn sich der erste Zauber der ekstatischen Vorabsingle „Burbank Funk“ verzieht, ist der Song mit seiner Chic-Gedächtnis-Bassline und seinen aufgesetzt sonnigen Vibes nicht weit entfernt von dem belanglosen Pop-Funk, den Mark Ronson heutzutage zusammen mit Bruno Mars in die Pop-Charts lässt. Ihre wahre Stärke offenbaren The Internet auf der ersten Hälfte der Platte und in den Midtempo-Balladen: In „Stay The Night“ fleht Syd ihre Liebhaberin über smoothen Future-R&B; an, doch bitte die Nacht zu bleiben – und offenbart dabei eine verletzliche Seite.

Kendrick Lamar gewinnt ersten Pulitzer-Preis für ein HipHop-Album

(17.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kendrick Lamar gewinnt ersten Pulitzer-Preis für ein HipHop-Album
„DAMN.“ war auch bei den diesjährigen Grammy-Awards zum Album des Jahres nominiert, verlor aber gegen „24k Magic“ von Bruno Mars. Hört Euch hier Lamars chartstoppende Single „HUMBLE.“ an: Und im direkten Vergleich: „Quartet“ von seinem Pulitzer-Kontrahenten Michael Gilbertson.

„Die Beatles waren die schlechtesten Musiker der Welt“ – aus dem Nähkästchen von Quincy Jones

(08.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Die Beatles waren die schlechtesten Musiker der Welt“ – aus dem Nähkästchen von Quincy Jones
Jones war bei allem dabei, und hat mit jedem gearbeitet – von Duke Ellington über Michael Jackson bis zu Bruno Mars. Was ihn von anderen Pop-Titanen dieser Größe unterscheidet: Jones gibt nach wie vor fleißig Interviews in Novellen-Länge, in denen der Musik-Mogul ungefiltert aus dem Nähkästchen plaudert.

Algiers – „There Is No Year“ (Rezension)

(15.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Algiers – „There Is No Year“ (Rezension)
Algiers verstecken in ihrem Dreck gerne eingängige Pop-Melodien – was die finalen Noise-Massaker noch hinterlistiger macht. „Unoccupied“ klingt wie ein Bruno-Mars-Song aus der Hölle. Hätte Quincy Jones beim Abmischen eines Michael-Jackson-Tracks zu viel Acid genommen, das Ergebnis klänge womöglich wie „Chaka“.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Fever333 & Sueco The Child) Kasabian – „Alygatyr“ Jaimi Faulkner – „Out Of Sight, Out Of Mind“ Christa Helbling (Wellenlänge) Gia Margaret – „Solid Heart“ Leoni Leoni – „If There Is Magic It Is Made In Your Womb“ Sofia Kourtesis – „La Perla“ St. Vincent – „Somebody Like Me“ Bruno Mars, Anderson .Paak, Silk Sonic – „Leave The Door Open“ FKA Twigs, Headie One, Fred Again.. – „Don’t Judge Me“ Chelan & Nnavy – „Patterns“ Little Simz – „Woman“ (feat.

Karen O & Danger Mouse – „Lux Prima“ (Rezension)

(14.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Karen O & Danger Mouse – „Lux Prima“ (Rezension)
Und schießen dabei auch über das Ziel hinaus: „Turn The Light“ ist ein lebloses 70s-Funk-Throwback, nur wenige Stufen von Mark Ronson und Bruno Mars entfernt. Die von schmierigen Streichern umgarnte Ballade „Drown“ plätschert von sich selbst gelangweilt vor sich hin.

Chic veröffentlichen erstes neues Album seit 26 Jahren

(13.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Chic veröffentlichen erstes neues Album seit 26 Jahren
Neben Nao und Mura Musa werden unter anderem Gastbeiträge des Rappers Anderson .Paak, den Indie-Pop-Geschwistern Haim, der Blondie-Sängerin Debbie Harry sowie dem omnipräsenten Bruno Mars zu hören sein. Seht Euch die Live-Premiere von „Boogie All Night“ hier an:

Presseschau 14.02.: Es hagelt Grammophone

(14.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Keine Überraschung gab es in den Kategorien Bester Popsänger und Beste Popsängerin des Jahres: Lady Gaga und Bruno Mars machten das Rennen. Preise hagelte es auch bei der gestrigen Verleihung des Bafta-Filmpreises, die als Höhepunkt des Jahres in der britischen Filmindustrie gilt.

Girl Ray – „Prestige“ (Album der Woche)

(07.08.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Girl Ray – „Prestige“ (Album der Woche)
Der Rollschuh- und Glitzer-Sound der 70er- und 80er-Jahre scheint der perfekte Soundtrack für unsere alltäglichen Apokalypsen zu sein – und steht auch wieder hoch im Kurs, von den Chic-Throwbacks auf Beyoncés Blockbuster „Renaissance“, über die Mainstream-Pop-Hits von Dua Lipa oder Bruno Mars bis zu Kritiker*innen-Lieblingen wie Jessie Ware. Doch wer hätte erwarten können, dass die vielleicht schönste Post-Disco-Platte dieser Tage von drei Britinnen stammt, die vor wenigen Jahren noch gemütlichen Twee-Pop spielten?

„Where I Go“: neue Single von NxWorries

(20.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Where I Go“: neue Single von NxWorries
“, das im Oktober 2016 Album der Woche bei ByteFM war. Anderson .Paak hat zuletzt mit seiner Kollaboration mit Bruno Mars und mit Kaytranada von sich reden gemacht. Der neue Track ist eine warme und bassige Angelegenheit mit sanftem Crooning und Rap-Parts.

Beat Repeat

An Evening With Silk Sonic

(04.12.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - An Evening With Silk Sonic
Neben lustigen Tanzvideos auf Instagram nimmt er dann mal eben ein großartiges Album mit seinem Popkumpel Bruno Mars auf! In der heutigen Show gibt es einen Einblick in die Scheibe und außerdem neue Musik u. a. von Pale Jay, Lady Wray und Makaya McCraven.

Bricolage Deluxe

(20.07.2012 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Man hat bei “The Very Best” das richtige Händchen für die entsprechenden Gäste, auf dem letzten Album waren es ja M.I.A. und Vampire Weekend, jetzt ist also K’Naan mit dabei zusammen mit den Vertretern aus Mali und dem Senegal: Baaba Maal sowie Amadou & Mariam. Das Ganze dann noch ziemlich poppig produziert. Das geht sogar soweit, daß Songschreiber Bruno Mars einen Titel beigesteuert hat. Ein tolles Album mit schönen dubbigen Tracks, aber schnellen Nummern – für alle Fans von traditionellem, aber auch von progressivem Afropop.

Mono/Poly

A New Beginning

(10.04.2011 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neuanfang als Thema in der Musik, in Bandformationen oder in der Liebe. Musikalisch sind u. A. Tom Trago, Jamie Woon sowie Bruno Mars mit dabei. Durch die Sendung führen Sonia Majtler, Stefanie Helbig, Helen von Daacke und Philipp Göbel.

The Good Nightz

Uptown Funk

(08.09.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aber auch aktuelle Referenzen an ein Genre, dass viele erst später für sich entdeckt haben, weil es so radikal anders klang als der analoge Funk- und Soul der 60er und 70er. Mit dabei: Tom Browne, Shannon, Mtume, George Duke und Bruno Mars.

The Good Nightz

The Sky Is Der Himmel

(14.10.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Yeah, Icke & Er droppen zu ihrem 10-jährigen Jubiläum einen neuen Song und sind wieder catchy wie Hölle! Pop-Gigant Bruno Mars kickt ein Boogie-Funk-Monster und dürfte das nächste halbe Jahr überall zu hören sein. Leider zu recht.