Derya Yildirim

Derya Yildirim Derya Yıldırım (Foto: Katja Ruge)

Derya Yıldırım ist eine in Berlin ansässige deutsche Musikerin, die Mitte der 1990er-Jahre in Hamburg geboren wurde. Mit ihrer Band Grup Şimşek, in der sie singt und Bağlama spielt, fusioniert die Künstlerin anatolische Folklore mit westlicher Psychedelia und veröffentlicht seit 2016 auf den Labels Catapulte Records und Bongo Joe. Ihr Debütalbum „Kar Yağar“ (übersetzt: Schneefall) erschien im Mai 2019. 2017 veröffentlichten Derya Yıldırım & Grup Şimşek ihre Debüt-EP „Nem Kaldi“.

In ihrer Kindheit und Jugend sang Derya Yıldırım im Chor, lernte Klavier, Gitarre, Oud, Bağlama und Saxofon und trat zum ersten Mal im Alter von 16 Jahren auf. Der in ihrer Nachbarschaft ansässige DJ Booty Carrell, der unter seinem bürgerlichen Namen Sebastian Reier auch bei ByteFM die Sendung Groovie Shizzl moderiert, engagierte sie für ein lokales Theaterprojekt, aus dem Grup Şimşek hervorgehen sollte, ein internationales Projekt verschiedener MusikerInnen, die in unterschiedlichen Ländern leben.

Die Bağlama hat Derya Yıldırım von ihrem Vater gelernt und sich danach im Musikstudium näher damit beschäftigt. Für sie spielt aber auch 70er-Jahre-Psychedelic-Rock eine große Rolle. Ihre Musik ist zudem von anatolischem Pop geprägt, sie singt in türkischer Sprache und bezieht sich auf Rhythmus-, Harmonie- und Melodiekonzepte anatolischer Prägung. Auch mit ihrer Coverästhetik spielt Yıldırım mit Versatzstücken anatolischer Bildästhetik der 1960er- und 1970er-Jahre.



Derya Yildirim im Programm von ByteFM:

Erstes resonanzraum Festival vom 21. bis 23. Juni in Hamburg

(14.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Erstes resonanzraum Festival vom 21. bis 23. Juni in Hamburg
Auch die Hamburger Musikerin Derya Yildirim ist zu Gast bei der „Feier globaler Kammermusik“ im resonanzraum (Foto: Buback) Seit 2014 ist der resonanzraum die Heimat des Hamburger Kammerorchesters Ensemble Resonanz. // Für das Format „urban string“, dem hauseigenen musikalischen Spielplatz des Ensembles, wurden die Brüder Keyvan und Bijan Chemirani eingeladen, die mit persischer Percussionsmusik musikalische Grenzen überwinden. Ebenfalls zu Gast sind der Dirigent und Komponist Enno Poppe, die Hamburger Musikerin Derya Yildirim, die Berliner DJ İpek İpekçioğlu und Vinylarchäologe und ByteFM Moderator Sebastian Reier alias Booty Carrell.

Mit Krach + Getöse: Hamburger Musikerpreis verliehen

(18.05.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit Krach + Getöse: Hamburger Musikerpreis verliehen
Die fünf Acts wurden von einer Jury bestehend aus H.P. Baxxter von Scooter, Schnipo Schranke, Kat Frankie, Derya Yildirim, Farhot, Michelle Leonard und Nils Wülker aus insgesamt 300 Bewerbungen mit über 900 Songs ausgewählt.

Music Women* Germany: Relaunch der digitalen Plattform für Musikfrauen*

(14.06.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Music Women* Germany: Relaunch der digitalen Plattform für Musikfrauen*
Zu ihnen gehören unter anderem das schreibende und musizierende Schwesternduo Kerstin und Sandra Grether, DJ und Fotografin Katja Ruge, Musikerin Derya Yildirim oder Moderatorin, DJ und Journalistin Salwa Houmsi.

Aus Calypso mach No Wave: Baby's Berserk mit „Bangalee“

(28.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aus Calypso mach No Wave: Baby's Berserk mit „Bangalee“
Auf „Futur Antérieur: Bongo Joe 5 Years Anniversary“ sind 19 exklusive Tracks von aktuellen Label-Künstler*innen zu finden, die Songs aus dem Bongo-Joe-Backkatalog neu interpretiert haben. Neben Baby‘s Berserk sind das zum Beispiel Derya Yildirim, Cyril Cyril, The Mauskovich Dance Band, Meridian Brothers und L‘Eclair. Bongo Joe bei ByteFM Mehr von der Jubiläumskompilation gibt's heute Abend um 22 Uhr in einer neuen Ausgabe von Hidden Tracks, wenn unser Moderator Kai Bempreiksz Bongo Joe näher vorstellt.

Kalamaluh

Derya Yıldırım & Grup Şimşek & Co

(22.02.2023 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kalamaluh - Derya Yıldırım & Grup Şimşek & Co
Anatolische Popmusik mit Funkappeal der 60er und 70er Jahre erfreut sich in den letzten Jahren eines enormen Popularitätsschubs mit Bands wie Altin Gün. Die junge hamburgische Bağlama-Spielerin, Sängerin und Komponistin Derya Yildirim fügt dem ganzen aber eine eigene, besondere Note bei: anstatt hauptsächlich alte Folk-Songs ihrer einen Heimat am Bosporus neu zu interpretieren, schreibt sie selbst Songs und erzeugt mit ihrer Grup Şimşek einen schier unbegreiflichen Sog aus tiefer Emotion, Tanzbarkeit, Leidenschaft und musikalischer Virtuosität. // Mushnik und Voyant sind zudem Gründer des Labels Catapulte Records, auf dem sowohl ihre Solo-Musik, als auch die der Grup Şimşek erscheint - in Kooperation mit Bongo Joe. Anlässlich eines tief berührenden Konzerts von Derya Yildirim & Grup Şimşek im Theater Bremen, das sie den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei gewidmet hat, dreht sich diese Ausgabe um die Klänge dieser Gruppe und auch der ihrer Einzelteile, wenn sie auf Solopfade gehen.

Ein Topf aus Gold

Stepptanz und 90s-House

(22.06.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mal sehen, wie weit wir damit heute kommen, denn es gibt ebenfalls ganz neue Musik von Beyoncé, die die 90er-Jahre zurückbringt, Derya Yildirim, Coby Sey und einen Einblick in das neue ByteFM Album der Woche von Σtella (Stella). Sie schreibt sich vorn mit einem Sigma und befreit das griechische Alphabet damit von seinem schlechten Image, das es in der Benennung von Virusvarianten erhalten hat.

Hidden Tracks

Outro Tempo

(26.06.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Outro Tempo
In Gelb-Blau die "Electronic & Contemporary Music From Brazil" der Jahre 1984-96 und in Rot Neues von Grup Ses sowie Elektro Hafiz. Auch dabei in zentraler Position Marcos Valle, Derya Yildirim & Grup Simsek und das Fitnessprogramm zur Halbzeit mit der Plattenpolytour von Micha Phonem.

Groovie Shizzl

Anatolische Tafelmusik

(23.05.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Anatolische Tafelmusik
Wahrlich schwer in Worte zu fassen, aber diese Musik gibt’s nur einmal unter der Sonne – versprochen! Und Hamburgs Tochter Nummer Eins (1!) Derya Yildirim veröffentlicht diese Woche ihr lange ersehntes Debütalbum mit ihrer outernationalen Band Grup Simsek.

Das Ehrenwort

Zahlen

(08.06.2021 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dass Zahlen aber eigentlich viel mehr können; sich küssen, Unglück bringen oder aber Codes für dicke Freundschaft enthalten, das zeigt dieses Ehrenwort mit Songs von OHMME, Darjeeling oder Derya Yildirim & Grup Şimşek.

Groovie Shizzl

Peeping Through The Porthole

(12.03.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Graham Mushnik hat ein neues Album! Mittlerweile ist er recht bekannt als Organist der Band Derya Yildirim & Grup Simsek – Byte-HörerInnen kennen ihn wohlmöglich viel länger: Denn von ihm stammt die Begrüßungsmelodie von Matthias Westerweller’s wunderbarer Sendung Hello Mellow Fellow.

Groovie Shizzl

Arabic Autotune & & &

(06.12.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Arabic Autotune & & &
Der Gesang ist wunderschön, teils in Autotune - für wahr eine der interessantesten Veröffentlichungen des Jahres! Horchet! Dazu gesellt sich der Oberknaller: Die beste Band der Welt (Derya Yildirim & Grup Şimşek) bringen am 14. Dezember eine neue Single heraus - Groovie Shizzl stellt sie Euch jetzt schon vor.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Tellavision zu Gast bei Michael Gehrig

(10.10.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sie arbeitete schon mit dem Hamburger Produzenten Tobias Levin, Felix Kubin und dem Berliner Musiker Touchy Mob zusammen. Zuletzt entstand die 7‘‘ „Hayda Katschma“ in Kollaboration mit der Hamburger Musikerin Derya Yildirim. Auf der Platte wird traditionell anatolische Musik von Psychedelic-Funk aufgegriffen und von Tellavision mit ihrem noisigen Versatzstücken verschränkt.

Groovie Shizzl

Unlikely Duo

(12.10.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Unlikely Duo
Neues von einem »unlikely duo«: Die deutsch-türkische Lautenmeisterin und Interpretin der traurigsten Lieder der Welt Derya Yildirim hat sich mit Hamburgs DIY-Wundertüte Tellavision zusammengetan. Heraus kommt schon mal eine Single, herausgebracht vom Hamburger Laden Hanseplatte.

Tropeninstitut

Anadolu-Psych-Soul, Latin-Roots und mehr

(26.06.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Roots-Music aus Cuba und Recife, experimentellen Sounds aus Rio, Buenos Aires und Quito, psychedelischem Anadolu-Soul von Derya Yildirim und Motown-Disco mit der Eboni Band von der Elfenbeinküste.

Tropeninstitut

Anadolu Soul und Afrobeat

(18.05.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit viel Anadolu Soul von Gaye Akyol, Derya Yildirim und Altin Gün und reichlich Afrobeat von den späten Siebzigern bis zu den Fokn Bois aus Ghana und Luka Producitions aus Mali.

ByteFM Klassik

Aus fernen Ländern

(03.02.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Beirut, Derya Yildirim und Mikis Theodorakis.

Neuland

(07.12.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einige MusikerInnen kündigen heute fürs neue Jahr neue Musik an: Martin Kohlstedt oder Derya Yildirim & Grup Simsek. Wir hören außerdem neue Musik u.a. von Bilderbuch, Lubomyr Melnyk und Jeff Tweedy, als auch aus unserem Album der Woche „Moment“ der Berliner Musikerin Gudrun Gut.

Anstoß

Keine Bewegung! Lauf nicht weg

(11.10.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alexandra Friedrich präsentiert die Debüts und Demos aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diesmal ist unter anderem dabei: die brandneue Kollaboration von Derya Yildirim und Fee Kürten alias Tellavision. Die beiden jungen Künstlerinnen haben sich im Frühjahr bei einer Theaterinszenierung von New Hamburg kennen und schätzen gelernt.

ByteFM Magazin

L'Eclair zu Gast

(16.02.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - L'Eclair zu Gast
L'Eclair heißt auf Deutsch „der Blitz“ und genau wie ein Blitzeinschlag traf das Instrumental-Sextett aus Genf vor ein paar Jahren in den Musikkosmos zwischen House, Groove, Jazz, Psychedelica, Funk und Ambient. Nach ersten Konzerten mit White Fence, The Mauskovic Dance Band und Derya Yildirim & Grup Şimşek veröffentlichten L'Eclair 2017 ihre Debüt-EP „Cruise Control“, aufgenommen an einem einzigen Tag.

Tropeninstitut

Bongo-Joe-Überdosis

(06.08.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal mit heruntergesetzter Cumbia aus Mexiko, Reggaeton aus Italien, Argentinien und Chile, 80s-Afro-Elektronik aus Ecuador und einer gehörigen Überdosis Bongo Joe Records, einfach weil das Brüsseler Label mit BKO, Nyati Mayi & The Astral Synth Transmitters, Derya Yildirim und Pedro Lima so viel tolle Musik in diesem Sommer herausbringt.

Ein Topf aus Gold

Sunset Village

(06.07.2021 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu gibt es somnambule Sommermusik, die Sonnenuntergänge gebrochen erzählt, einen berühmten Sunset an der Londoner Waterloo Station, Neues aus Berlin-Kreuzberg von Jeff Özdemir und von Derya Yildirim & Grup Şimşek.

Out Of Spectrum

Futur From The Decks

(27.04.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Straight From The Decks Vol.2“ & „Futur Antérieur“ – zwei neue Compilations aus Frankreich und der Schweiz in der heutigen Folge. Musik über den Tellerrand hinaus mit Pat Thomas, Kalla, Derya Yildirim, The Mauskovic Dance Band, Meridian Brothers und einigen anderen mehr.

Beyond

Osten, Melodien und Gegenwart

(11.03.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Osten, Melodien und Gegenwart
Und drittens interessiert es mich eigentlich immer zu untersuchen wie die Gegenwart so klingt, in ihren verschiedenen Facetten, und unter diesen Aspekt passen für mich auch einige der Tracks. Mit Derya Yildirim & Grup Şimşek und Karl Blau, Nene Hatun und J.G. Biberkopf, FFX und Smerz, Kárynn und Andrra, Gebrüder Teichmann und Young Fathers, Perera Elsewhere und Peter Silberman, Haiyti und der Hochzeitskapelle.

Anstoß

Resch & Rio, Derya Yildirim & Grup Simsek

(01.03.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Anstoß - Resch & Rio, Derya Yildirim & Grup Simsek
Heute unter anderem im Anstoß zu hören: Resch & Rio, Derya Yildirim & Grup Simsek, Catze & Garlands, White Night & Ebow, Party Fears & Small Fires.

Hidden Tracks

La Fete Nulle

(22.02.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein lang gesuchte Platte von den drei Brüdern Hürel (3 Hür-El) aus Trabzon steht in der ersten halben Stunde im Mittelpunkt. Also psychedelischer-anatolischer Sound der 70er-Jahre. Aber auch Neues von Altin Gün und Derya Yildirim. Micha Phonem und seine Plattenpolytour kramt nochmal die Grup Dogus vom Ironhand Records Label heraus.

Neuland

Überraschungen von Flumes Festplatte, Wiegenlieder und Alpträume

(10.02.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der australische Produzent Flume hat unveröffentlichte Aufnahmen aus zehn Jahren ohne Ankündigung auf dem Album „Things Don't Always Go The Way You Plan“ veröffentlicht. Derya Yildirim hat mit Graham Mushnik Wiegenlieder aus ihrer Kindheit aufgenommen. Zurück in die 80er geht Steven Wilson mit seiner Compilation „Intrigue“, um den Beweis anzutreten, dass Punk den Prog nicht Ende der 70er um die Ecke gebracht hat.

Hidden Tracks

Kisasa Kisas

(04.08.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Kisasa Kisas
Das ganze als Benefizalbum für die Organisation Earth Today. Dazu gibt's "Gastarbeiter-Enkelin-Tracks" von Derya Yildirim oder Ozan Ata Canani und Erbatur vom Berliner Plattenladen Lefter Records ist auch dabei.

ByteFM Magazin

Yeşim Duman (Pop-Kultur) zu Gast

(15.08.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Yeşim Duman (Pop-Kultur) zu Gast
Gäste des „Pop-Hayat“-Programms sind unter anderem Autor*in Hengameh Yaghoobifarah, Rapperin Ebow, DJ Ipek oder die Musikerin Derya Yildirim. Yeşim Duman, Kuratorin des Programms, ist heute zu Gast im ByteFM Magazin mit Christa Herdering.

ByteFM Magazin

Derya Yildirim & Grup Simsek, Beirut auf Tour

(17.06.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das neue ByteFM Album der Woche kommt von der britischen Gruppe Black Midi und heißt "Schlagenheim", daraus heute hier ein Song. Außerdem gibt es Musik von Derya Yildirim & Grup Simsek und Beirut, die sind nämlich auf Tour.

Beyond

Tanz im Mai

(01.06.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Tanz im Mai
Lyzza & Bryte, Palmistry Feat. Klu, Mr. Mitch, Caterina Barbieri, Holly Herndon, Andreas Spechtl, Derya Yildirim & Grup Şimşek, Kirk The Flirt & Peter Pressure, Flying Lotus, Tellavision und Leif.

In Takt

Gift & Graft, Kamtscha & Sampa

(06.10.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal u.a. eine neue Single der in Australien lebenden Rapperin und Poetin Sampa The Great, eine gemeinsame Single von Derya Yildirim und Tellavision: Hayda bzw. deren B-Seite Kamtscha. Außerdem gibt es einen Konzertrückblick (Lubomyr Melnyk auf der Veddel in Hamburg) und einen Veranstaltungs-Ausblick (Kara-Lis Coverdale bei den Hallo Festspielen in Hamburg).