Doja Cat

Doja Cat Doja Cat

Doja Cat ist der Künstlername von Amala Zandile Dlamini, einer 1995 in Los Angeles geborenen Sängerin, Rapperin und Songwriterin. Ihre Debüt-EP „Purrr!“ erschien 2013 über RCA Records.

Doja Cats Musik lässt sich als eine Mischung aus modernem HipHop, Pop und R&B beschreiben. Ihre Texte sind zumeist betont sexuell. Einen hohen Stellenwert nimmt zudem die visuelle Komponente ihrer Kunst ein. So sind ihre Musikvideos sehr farbenfroh und schrill gestaltet und enthalten absurde Elemente sowie sexuelle Anspielungen. Das Video zu ihrer Single „Mooo!“, in der sie darüber fantasiert, wie es wäre, eine Kuh zu sein, wurde im Jahr 2018 viral verbreitet, konnte bei YouTube die Millionenmarke überschreiten und erhielt Lob von MusikerInnen wie Chance the Rapper, Katy Perry und Chris Brown. Doja Cat arbeitete bereits mit unterschiedlichen RapperInnen und SängerInnen zusammen, darunter Tyga, Rico Nasty und Elliphant.

Im Jahr 2018 erschien mit „Amala“ das Debütalbum von Doja Cat.



Doja Cat im Programm von ByteFM:

Saweeties Freundinnen-Hymne „Best Friend“ (feat. Doja Cat)

(12.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Saweeties Freundinnen-Hymne „Best Friend“ (feat. Doja Cat)
Ihren ersten Longplayer „Pretty Bitch Music“ hat Saweetie nun für 2021 angekündigt. Für den jüngsten Album-Vorboten hat Saweetie nun die Rapperin und Sängerin Doja Cat mit ins Boot geholt. Doja Cat hatte im vergangenen Jahr mit „Say So“ (feat. Nicki Minaj) ihren ersten Nummer-eins-Hit und auch ihre Zusammenarbeit mit Saweetie hat Hit-Potenzial, sollte sein Thema doch vielen Hörerinnen aus der Seele sprechen: Frauenfreundschafen. // Das Album „Pretty Bitch Music“ von Saweetie erscheint 2021 auf  dem Label Warner Records. Die Vorabsingle „Best Friend“ (feat. Doja Cat) ist heute unser Track des Tages. Hört und seht sie Euch hier an:

„Vegas“: eine der letzten Singles von Doja Cat?

(16.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Vegas“: eine der letzten Singles von Doja Cat?
Doja Cat ist mit unserem Track des Tages auf dem Soundtrack zum 2022er Film „Elvis“ vertreten (Foto: David LaChapelle) Unser heutiger Track des Tages „Vegas“ ist die erste Singleauskopplung des Soundtracks zu einem Hollywood-Film, der im Juni 2022 erscheint. // Aufgenommen hat ihn eine 26-jährige Künstlerin, die Ende 2021 angekündigt hat, in Rente zu gehen, sobald sie all ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllt habe. Die Künstlerin heißt Amala Ratna Zandile Dlamini, nennt sich als Rapperin Doja Cat und ist in der jüngeren Vergangenheit von einer verspielten Underground-Künstlerin zum Mainstream-Star aufgestiegen. // Seit dieser Song die US-Charts toppte, ist Doja Cat kaum mehr zur Ruhe gekommen. Wegen des Burnouts, zu dem diese Überarbeitung führte, entschied sie, dem Musik-Biz den Rücken zu kehren. Wie viel Musik von Doja Cat noch zu erwarten ist, ist also nicht klar. // Denn um diese Zeit zu porträtieren, findet Luhrmann, gibt Elvis die perfekte Leinwand ab. Einer von Presleys ersten Hits war „Hound Dog“, ein Song, den Doja Cat in unserem Track des Tages sampelt. Allerdings nicht die Elvis-Version, sondern das Original. Wie Elvis in den 50ern bedient sie sich bei der Aufnahme von Big Mama Thornton. // Der Soundtrack zu dem Film „Elvis“ soll im Sommer 2022 auf dem Label RCA Records erscheinen. Der vorab daraus als Single ausgekoppelte Song „Vegas“ von Doja Cat ist heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Räudiger Bass, raue Raps: Doja Cats neuer Track „Harley“

(14.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Räudiger Bass, raue Raps: Doja Cats neuer Track „Harley“
Doja Cat Ein räudiger Bass-Groove ist nicht unbedingt, was man von Amala Zandile Dlamini alias Doja Cat so kurz nach ihrem 2019 erschienenen zweiten Album „Hot Pink“ erwartet hätte. Auf dem verfolgte die US-amerikanische Sängerin und Rapperin aus Los Angeles nämlich einen entgegengesetzten Kurs. // Und das war immerhin unser meistgespieltes Album 2019. Ein herausfordernder HipHop-Partytrack ist „Harley“ geworden. Doja Cat hatte bereits einen Teaser des Stück im Internet gepostet. Der offenbar ihre Fans genug überzeugt hat, dass sie ihn einforderten, als die Künstlerin verlauten ließ, dass sie schon wieder im Studio sei. // Zurecht, wirkt das Stück doch fast wie ein Befreiungsschlag. Ein Brett von einem Track, bei dem die Rapperin frei aufspielt. „Harley“ von Doja Cat ist auf Soundcloud erschienen und heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

„Running Round“ aus dem Debütalbum von Mercury

(30.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Running Round“ aus dem Debütalbum von Mercury
Beinahe fröhlich und ungeschliffen-verspielt, erinnerte „Cacti“ ein wenig an die unbeschwerten Prä-Mainstream-Anfangstage von Doja Cat. Vielleicht sollte das Stück sogar als Cliffhanger fungieren, denn auch Mercurys 2022er Singles haben einen deutlichen Pop-Appeal.

Auf „Dip“ sind Stefflon Don & Ms Banks ein Dream-Team

(24.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auf „Dip“ sind Stefflon Don & Ms Banks ein Dream-Team
Nach ihrem Hit „16 Shots“, auf den sich wohl die meisten einigen konnten, wählte Stefflon Don einen internationalen, chartorientierten Sound. Dazu passen dann auch Kollaborationspartner*innen wie Sean Paul, Doja Cat oder der Schauspieler Idris Elba. Ms Banks hingegen blieb „street“ zwischen Grime, UK-Drill und rhythmischem Geklöppel, das stark nach London klingt.

Zwischen Club und Block-Party: „Fast (Motion)“ von Saweetie

(18.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zwischen Club und Block-Party: „Fast (Motion)“ von Saweetie
Für die HipHop-Künstlerin mit dem tollen, aber unhandlichen bürgerlichen Namen Diamonté Quiava Valentin Harper ging dieses Jahr gut los. Gemeinsam mit Doja Cat landete Saweetie mit dem Song „Best Friend“ einen Nummer-eins-Hit. Seit die Rapperin aus Kalifornien im Jahr 2016 begann, auf sozialen Medien kurze Raps zu posten, läuft es ziemlich rund.

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
Girls – „So Typically Now“ Pip Millett – „Happy No More“ Julian Lage – „Tributary“ Kurt Vile – „Fo Sho“ Lova Lova & Atelier Kamikazi – „Oyo Projet“ Loyle Carner – „Blood On My Nikes“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, StadtMagazin, ByteFM Charts) Ansu – „Sicher“ Hotel Rimini – „Hapag & Lloyd“ Noga Erez – „Nails“ Juli Gilde – „Rhododendron“ Rosalía – „Saoko“ KeKe – „DMs“ Die Nerven – „Keine Bewegung“ Salò – „Apollonia sitzt bei Edeka an der Kassa“ Leikeli47 – „Chitty Bang“ Doja Cat – „Vegas“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) The Heavy Heavy – „All My Dreams“ Andrew Bird – „The Night Before Your Birthday“ Dan Mangan – „Just Know It“ Jeremy Ivey – „Orphan Child“ Cascadeur – „Young“ L.A.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Terri Walker) Sceti – „It’s Not A Goodbye“ Sofia Kourtesis – „By Your Side“ Strawberry Guy – „Company“ Tex Crick – „Sometimes I Forget“ Wet Leg – „Chaise Longue“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Danger Dan – „Eine gute Nachricht“ Layla – „Dichter“ Evan Wright – „People“ Noga Erez – „Switch Me Off“ James Blake – „Life Is Not The Same“ Cardi B – „Up“ OG Keemo – „Regen“ Saweetie – „Best Friend (Remix)“ (feat. Doja Cat & Stefflon Don) Haftbefehl – „Cripwalk aufm Kopf“ (feat. Milonair & Haiyti) Audio88 & Yassin – „Klingelton“ Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Rebecca Vasmant – „Dance Yourself Free“ Musclecars – „She Raised Us In Sunset Park“ Sam Evian – „Knock Knock“ Scary Pockets – „Harder, Better, Faster, Stronger“ (feat.

Verstärker

Vermaledeit

(02.09.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
und propagiert gute neue Musik: Etwa den anspruchsvollen Stolperpostpunk der Glasgower Band Still House Plants, den Post-Krautpop von Urlaub In Polen oder The Notwist oder den slicken, sexy Pop von Doja Cat oder Megan Thee Stallion. Außerdem im Angebot: Neues von Ikonika, Loraine James und Clipping.

BTTB – Back To The Basics

Mel Made Me Do It

(06.10.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Stormzy, Oliver Sim und Doja Cat.

10 bis 11

Monday Afternoon

(14.06.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor fünf Jahren ist "Puberty 2" das vierte Album von Mitski erschienen, daraus hört ihr heute Track 10 und 11. Neue Singles gibt es Doja Cat und Charlotte Day Wilson.

ByteFM Magazin

Aktivistinnen & Trump-Anhänger

(08.01.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Doja Cat und Saweetie haben gerade mit „Best Friend“ eine Hymne auf Freundinnenschaft veröffentlicht. Im Musikvideo stellen beide klar, dass ihre Freundinnenschaft sie vor pseudo-„woken" Typen schützt.

ByteFM Magazin

The Roches, Massive Attack, Beak>

(21.01.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Doja Cat, Shabjdeed und unserem Album der Woche, „Patchouli Blue“ von Bohren & Der Club Of Gore.

ByteFM Magazin am Abend

Blumen Von Der Tanke

(26.07.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Doja Cat, Team Scheisse und Jacques Greene.

10 bis 11

Barbara und die Grammys

(04.04.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zu den Gewinner*innen zählten bei der Award-Gala am Sonntagabend in Las Vegas u. a. Jon Batiste mit seinem Album „We Are“ und die beiden Rapperinnen und Sängerinnen Doja Cat und SZA, die eine Trophäe für ihren gemeinsamen Track „Kiss Me More“ abstauben konnten. „Barbara“ ist das zweite Album von Barrie, dem Projekt der Musikerin Barrie Lindsay aus New York.

10 bis 11

Sade slowed down

(09.04.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In 10 bis 11 hört Ihr heute einen Track von Sade aus 1988, dem diese Bearbeitung in einer "slowed-down"-Version sehr gut steht. Neue Singles hört Ihr heute u. a. von Doja Cat und Japanese Breakfast, Track 10 und 11 kommen heute von "Promenade Blue", dem neuen Album von Nick Waterhouse.

ByteFM Magazin

Black Power, Homeoffice-House und Robert Wyatt

(26.06.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Initiiert wurde es für die gute Sache: Die Spendenerlöse der Veranstaltung gehen an die Black-Lives-Matter-Bewegung in den USA. Kamasi Washington, Blood Orange oder Doja Cat werden im Livestream auftreten. Neues gibt es auch von Robert Wyatt. Der britische Künstler wird im Herbst ein Buch mit Gedichten, Lyrics und Malereien veröffentlichen.

Verstärker

Verkracht

(22.01.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verstärker präsentiert die Chronologie dieses musikalisch so spannenden Wettstreits. Mit 070 Shake und Doja Cat hören wir außerdem zwei der besten neuen Stimmen im US-amerikanischen Pop-R&B-HipHop-Spannungsfeld.

ByteFM Magazin

Diana Ross & The Supremes, Doja Cat, King Krule

(14.01.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Magazin hört ihr Musik aus den letzten gemeinsamen Jahren von Diana Ross und The Supremes, bevor sich Ross ihrer Solokarriere widmete. Brandneue Musik hört ihr heute von King Krule und Doja Cat. Die neue Single "Harley" der US-amerikanischen Rapperin und Musikerin aus LA ist unser Track des Tages.