Eagles Of Death Metal

Eagles Of Death Metal Eagles Of Death Metal (Foto: Chapman Baehler)

Eagles Of Death Metal sind eine 1998 gegründete US-amerikanische Rockband. Sie besteht aus dem Sänger und Gitarristen Jesse Hughes und wechselnden weiteren Mitgliedern. Gründungsmitglied war zudem Josh Homme, bekannt durch Kyuss und Queens of the Stone Age. Obwohl nicht mehr als offizielles Bandmitglied aufgeführt, war dieser am Songwriting zahlreicher Stücke der Band beteiligt und alleiniger Produzent aller Alben.

In einem Interview aus dem Jahr 2003 beschrieb Homme die Musik der Band als „Bluegrass-Slide-Gitarren gemischt mit Stripper-Schlagzeugbeats und Canned Heat-Vocals“. Eagles Of Death Metal spielen schnelle, energische Rocksongs mit eingängigen Gitarrenriffs und Garagen-Soundästhetik. Weitere Einflüsse sind, wie bereits erwähnt, Blues und Funk. Zahlreiche ihrer Songs wurden in Soundtracks für diverse Filme, Serien, Videospiele und Werbespots benutzt.

Im Jahr 2015 erschien mit „Zipper Down“ das vierte Studioalbum von Eagles Of Death Metal. Im selben Jahr ereignete sich auf einem ihrer Konzerte in Paris ein islamistischer Terroranschlag, bei dem etwa 90 Personen ums Leben kamen. Die darauf folgenden Kommentare von Sänger Jesse Hughes wurden kontrovers diskutiert und von vielen BeobachterInnen als reaktionär und rassistisch eingestuft.



Eagles Of Death Metal im Programm von ByteFM:

Eagles Of Death Metal geben erstes Interview nach den Anschlägen von Paris

(26.11.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Eagles Of Death Metal geben erstes Interview nach den Anschlägen von Paris
Eagles Of Death Metal (Foto: Chapman Baehler) Nach den Anschlägen von Paris am Freitag, dem 13. November 2015, gaben Eagles Of Death Metal ihr erstes Interview Shane Smith, dem Gründer des Magazins Vice. // November 2015, gaben Eagles Of Death Metal ihr erstes Interview Shane Smith, dem Gründer des Magazins Vice. Jesse Hughes, Sänger von Eagles Of Death Metal, schildert darin die dramatischen Szenen im Pariser Club Le Bataclan, in dem 89 Menschen von IS-Terroristen getötet wurden. Die Band konnte unverletzt fliehen, ein Crew-Mitglied starb.

Almost Famous

Boots Electric-Specialmit Michael Mahler

(19.09.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Almost Famous - Boots Electric-Specialmit Michael Mahler
"It's like Eagles Of Death Metal. But with a bigger dick. And keyboards." So schön poetisch kann nur einer seine Musik auf den Punkt bringen: Mr. Jesse Hughes aka The Devil aka Boots Electric. Der wohl coolste Schnauzbart im Musikgeschäft hat nach drei Alben mit den Eagles Of Death Metal jetzt sein Solo-Debüt veröffentlicht. // Der wohl coolste Schnauzbart im Musikgeschäft hat nach drei Alben mit den Eagles Of Death Metal jetzt sein Solo-Debüt veröffentlicht. "Honkey Kong" heißt das Werk, mit dem Jesse nach eigenem Bekunden versucht, alle rumzukriegen.

Iggy Pop und Josh Homme veröffentlichen „Post Pop Depression“

(22.01.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Iggy Pop und Josh Homme veröffentlichen „Post Pop Depression“
Josh Homme (links) und Iggy Pop Iggy Pop hatte wohl Langweile, als er Josh Homme, Kopf von Queens Of The Stone Age und Schlagzeuger bei Eagles Of Death Metal, fragte, ob sie nicht zusammen eine Platte aufnehmen wollen. Der fühlte sich geehrt, waren doch einige Iggy-Platten wie „Lust For Life“ und „The Idiot“ große Inspiration für ihn gewesen.

It rains in California - it rains music

(09.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bestehend aus Amanda Palmer und Brian Viglione bezeichnen sich die Dresden Dolls als brechtsches Punkkabaret. Wo gibt es schöne Frauen und Küsten? Im Video! Eagles of Death Metal - Wanna Be In LA "I came to L.A. to make Rock’n’Roll. Along the way I had sell my soul." Logisch, wenn es dort so funkigen Schweinerock gibt.

Neue Platten: Boots Electric - "Honkey Kong"

(16.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Redakteure besprechen eine Auswahl aktueller Neuerscheinungen. Wer? Jesse "The Devil" Hughes, Sänger der erfolgreichen Rock-Formation Eagles Of Death Metal (EODM) schwört dem Rock ab und begründet mit seinem Nebenprojekt Boots Electric eine neue Ära im Leben der Möchte-Gern-Jesse-Hughes (zu erkennen an Sonnenbrille, Schnäuzer und Tattoos).

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Markus Ortmanns (Knuspern) Alben (alphabetisch): Ashtar - Ilmasaari Jeff Bridges - Sleeping Tapes VV Brown - Glitch Cruciamentum - Charnel Passages Rhiannon Giddens - Tomorrow Is My Turn Implore - Depopulation Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly Sulphur Aeon - Gateway To The Antisphere VI - De Praestigiis Angelorum Wederganger - Halfvergaan Ontwaakt Songs (alphabetisch): Abra - Roses Marc Almond - Zipped Black Leather Jacket Alessia Cara - Here Eagles Of Death Metal - Complexity FKA Twigs - Figure 8 Kelela - Rewind New Order - Tutti Frutti Okzharp Feat. Manthe - Dear Ribane Romano - Klaps auf den Po Tocotronic - Die Erwachsenen.

11.06.: Maschinengewehrmöpse und Naziuniformen

(11.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In einem weiteren Artikel vom Paste Magazine geht es um Workaholic Josh Homme. Neben seinen Hauptbeschäftigungen Queens of the Stone Age, Them Crooked Vultures, Eagles of Death Metal und den Dessert Sessions hat er auch noch Zeit, ein Label mit dem Namen Record Records zu führen.

Sunday Service

(22.09.2011 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenn alte Helden neuen Platten aufnehmen, darf man gespannt sein: Die Band Idaho um Jeff Martin veröffentlicht mit "You Were A Dick" ein neues Album. Wenn coole Typen neue Projekte haben, wird's auch spannend: Jesse Hughes (Eagles of Death Metal) neues Baby heißt Boots Electric. Außerdem gibt es heute Musik von Jens Lekman, Hard-Fi, Teeth und The Stepkids.

Die Welt ist eine Scheibe

Sidekicks und Vintage Solutions

(06.10.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Sidekicks und Vintage Solutions
"Yours, Dreamily" vom Bandprojekt The Arcs um Dan Auerbach steuert vielseitig den Verweichlichungstendenzen der Black Keys entgegen. Und auch Josh Homme und Jesse Hughes haben es als Eagles of Death Metal ein weiteres Mal getan... Außerdem instrumentale Mysterien from outta Space von Jimi Tenor und Men from S.p.e.c.t.r.e., schwitzige Singalongstimmung von Stanley Brinks and the Wave Pictures, DIY-Postpunk wie anno Thatcher mit Shopping, Surf-Garage-Sound von den Tijuana Panthers und Pistolero-Garage-Punk von Le Butcherettes.

Die Welt ist eine Scheibe

(18.11.2008 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe
Die Scheibe is hard as a Rock - zumindest am Anfang bei Songs der neuen Alben der Eagles of Death Metal, der Secret Machines und dem erstaunlichen Debut von Grampall Jookabox. Auf den Spuren der Violent Femmes bewegt sich der unprätentiöse Sound der Wave Pictures und Götz Adler kriegt auch heute nicht die Finger aus der Quetsche zwischen Art und Pop in Gestalt hörbarer Ausschnitte aus den hervorragenden Debutalben von School of Seven Bells und Eugene McGuiness.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(18.11.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute u.a. mit dem 65sten Geburtstag des englischen Musikers Graham Parker und mit den Eagles Of Death Metal, die - wenn es nach einer neuen Initiative geht - nach den Anschlägen vom vergangenen Freitag in ganz Europa auf Platz Eins der Charts landen sollen.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Stefanie Groth

(21.07.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frage: Was kommt heraus wenn Jesse Hughes (Eagles Of Death Metal), Henry Rollins (Black Flag), Iggy Pop („Godfather Of Punk“) und Miss Grace Jones (Grace Jones!) sich zusammen vor die Kamera stellen? Richtig!

Die Welt ist eine Scheibe

(20.09.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Primus lassen es ordentlich knarzen auf "Green Naugahyde", ihrem ersten Album nach 11 Jahren. Ebenfalls aus Kalifornien kommen Pornobartträger Jesse Hughes von den Eagles of Death Metal als Boots Electric und der bluesinfizierte Garagenrock von Hanni El Khatib. Und Neues von alten Bekannten wie Wilco, Billy Childish, Duke Spirit oder Evangelista.

Rock The Casbah

Rumble

(05.11.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um: – Neues und Aktuelles von Enter Shikari, The Futureheads, Starcrawler, Hodja, BenjRose, Seeed, Die Toten Hosen, Volbeat, Elbow – Älteres von Eagles Of Death Metal, Brody Dalle, Link Wray (wg. des 14. Todestages), Van Der Graaf Generator (wg. des 71. Geburtstages von Sänger Peter Hammill) und außerdem eindringliche und verschärfte Konzert-/Tournee-/Veranstaltungshinweise für Seeed, Volbeat und Elbow.

taz.mixtape

Little Annie, EODM, Moogfest, Naujoks, Dylan

(27.05.2016 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beim Blues kann man keine Milch trinken. Zusammen in der Scheiße. Jens Uthoff sieht in einem Interview, das Jesse Hughes von den Eagles Of Death Metal dem rechtskonservativen US-Blog Taki’s Magazin gab, ein trauriges Nachspiel der Pariser Anschläge.

taz.mixtape

Amoeba, jennylee, Frankie, Frankreich, MPS

(11.12.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Liberté, Egalité, Diversité 1: Julian Weber reist nach Rennes zu „Trans Musicales“, das wichtigste Musik Festival Frankreichs, und erlebt trotz scharfer Kontrollen nach den Pariser Anschlägen keine gedrückte Stimmung. Liberté, Egalité, Diversité 2: Jens Uthoff und Julian Weber begrüßen die Rückkehr der Eagles of Death Metal auf eine Pariser Konzertbühne. Und schlucken die Kröte, dass die Amerikaner bei einem U2-Konzert spielten.

ByteFM Magazin

am Abend mit Michael Hager

(18.11.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute u.a. mit dem 65sten Geburtstag des englischen Musikers Graham Parker und mit den Eagles Of Death Metal, die - wenn es nach einer neuen Initiative geht - nach den Anschlägen vom vergangenen Freitag in ganz Europa auf Platz Eins der Charts landen sollen.

Neuland

(02.10.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jack White und The Kills-Sängerin Alison Mosshardt), Josh Homme's rock'n rolliges Seitenprojekt Eagles of Death Metal, Micha Acher (The Notwist) und Steffi Böhm (Couch) mit dem ersten Ms. John Soda-Album nach 9 Jahren oder die immer barocker klingenden Mercury Rev.

Unter Geiern

Singles zum Träumen

(13.03.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nein, das war nur ein Scherz, natürlich wird es so kommerziell und schleimig wie möglich. Nachdenken über die Hauptsendezeit mit Singles zum Träumen - von den Eagles of Death Metal, Frau Potz, Gravenhurst, Ryan Adams, George Coleman, den Woodentops, Emscherkurve 77 und Schlimmerem.