Emma-Jean Thackray
Emma-Jean Thackray ist eine britische Musikerin, Komponistin, Sängerin und Produzentin, die aus Leeds in Nordengland stammt und mittlerweile in London ansässig ist. Ihr kritisch und kommerziell erfolgreiches Debütalbum „Yellow“ ist im Jahr 2021 über ihr eigenes Label Movementt erschienen.
Emma-Jean Thackray deckt auf ihren Tonträgern eine große Bandbreite an Jazz-affiner psychedelischer Musik ab. Viele Wurzeln ihres Sounds graben sich bis in die 1970er-Jahre. Zu hören sind etwa Spuren des spirituellen Jazz von Alice Coltrane. Aber auch P-Funk, Afrobeat und Einflüsse aus elektronischer Tanzmusik spielen eine Rolle in Thackrays kosmischem Sound. Geboren und aufgewachsen in Leeds, spielte Emma-Jean Thackray bereits als Jugendliche in mehreren Brassbands. Später studierte sie in Wales und London Jazztrompete und Komposition. In der britischen Hauptstadt entwickelte sich die Musikerin bald zu einer der umtriebigsten Gestalten der lokalen Jazz-Szene. Ähnlich abwechslungsreich wie das klangliche Spektrum auf ihren eigenen Tonträgern ist dabei die Liste ihrer illustren Kooperationspartner*innen. Dazu gehören nämlich nicht nur Jazz-Acts wie Angel Bat Dawid, Makaya McCraven und Junius Paul. Als Produzentin, Trompeterin, Keyboarderin oder Sängerin hat sie zudem mit zahlreichen Musiker*innen anderer Genres gearbeitet. Darunter unter anderem der Alternative-R&B-Musiker Skinny Pelembe oder die britische Post-Punk-Gruppe Squid. Ab dem Jahr 2016 veröffentlichte Thackray eigene EPs, die ihr bald weitreichende mediale Aufmerksamkeit einbrachten.
Mit „Yellow“ erschien 2021 der erste Langspieler von Emma-Jean Thackray. Er erreichte die Spitze der britischen Jazz-Charts.
Emma-Jean Thackray im Programm von ByteFM:
„Yellow“: Emma-Jean Thackray kündigt Debütalbum an

Finaler Albumteaser: Emma-Jean Thackray mit „Our People“

Emma-Jean Thackray kündigt neue EP auf eigenem Label an

Alben des Jahres 2021

Zum International Jazz Day

„Bright Green Field“: Squid kündigen Debütalbum an

Hector Plimmer – „Somebody Else“ (feat. Andrew Ashong)

60minutes
Mach ma Groove an!
Neue Grafik Ensemble – „Hedgehog's Dilemma“

Kontrabass
Movementt
Taxi Nights
House-not-House Juni 2022
Orbit
Keine Liebeslieder

ByteFM Mixtape
Jazz thing im August 2021
Hidden Tracks
Herbstsaison Teil 1

10 bis 11
Love You Till Tuesday
Neuland
Rauchige Stimmen, Drama & das nächste große Ding
Out Of Spectrum
Vision
Tonabnehmer
When I Grow Up
ByteFM Charts
2021 - Woche 37
ByteFM Charts
2021 - Woche 31
Die Welt ist eine Scheibe
Bright Light & Darkside

60minutes
Musik für Kopf & Hüfte
Tonabnehmer
Color Theory
Ausloten
Heliozentrisch

ByteFM Klassik
Zwei Primeln im Schotter
In Between Ears
Jazz & World
Karamba
Rote Lippen & ein schöner Traum
Out Of Spectrum
Moving On In The Caveman Disco
ByteFM Magazin
Von Prog- bis Post-Rock & R&B-Pop
Out Of Spectrum
Von Jonwayne bis Kadhja Bonet