Angel Bat Dawid

Angel Bat Dawid Angel Bat Dawid ist eine Free- und Spiritual-Jazz-Musikerin aus Chicago (Foto: Cristina Marx)

Angel Bat Dawid (geboren 1980 als Angel Elmore) ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin, Klarinettistin und Pianistin aus Chicago. Ihr Debütalbum „The Oracle“ ist im Jahr 2019 über International Anthem (Makaya McCraven, Irreversible Entanglements, Jeff Parker) erschienen. 

Im Zentrum von Angel Bat Dawids hypnotisierenden Free- und Spiritual-Jazz-Kompositionen stehen Fragen nach Schwarzen Erfahrungen und Identitäten. Auch eine gewisse Gospel-Prägung tritt auf den Alben der Tochter zweier Missionar*innen zutage, etwa wenn sie wie eine Art antirassistische Prophetin den Satz „The Black family ist he strongest institution in the world“ mantraartig wiederholt. Dawid ist darüber hinaus für ihre energetischen Konzerte bekannt, wie auf dem Album „Live“ (2020) dokumentiert, das sich hauptsächlich aus Aufnahmen von ihrem Auftritt auf dem JazzFest Berlin im Jahr 2019 zusammensetzt. Geboren wurde Angel Elmore in Atlanta. Aufgrund des Berufs ihrer Eltern wuchs sie zwischen Georgia, Kentucky und Kenia auf, bis sich die Familie schließlich in Chicago niederließ. Dort begann sie ein Musikstudium, das sie jedoch wegen einer Gehirntumordiagnose abbrechen musste. Um die Kosten für ihre Operation bewältigen zu können, ging Dawid anschließend verschiedenen Jobs nach, unter anderem als Verkäuferin und HipHop-Produzentin. Im Jahr 2014 entdeckte die klassisch ausgebildete Klarinettistin und Pianistin ihre Liebe zum Free Jazz neu. Sie nahm an Jamsessions in Chicago teil und spielte für verschiedene lokale Musiker*innen. Im Jahr 2019 veröffentlichte sie ihre erste Solo-LP, die von der Kritik begeistert aufgenommen wurde. 

Angel Bat Dawid ist seither international getourt und hat mit mehreren namhaften Kolleg*innen kollaboriert. So war sie auf dem 2021 erschienenen Album „Black To The Future“ der britischen Jazz-Truppe Sons Of Kemet zu hören.



Angel Bat Dawid im Programm von ByteFM:

„Black To The Future“: Sons Of Kemet kündigen neues Album an

(31.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Black To The Future“: Sons Of Kemet kündigen neues Album an
Eine ganze Reihe von Künstler*innen ist auf der neuen Platte des Londoner Jazz-Quartetts involviert. So wird es etwa Gastauftritte von Angel Bat Dawid, Moor Mother, D Double E und anderen geben. Beim Vorab-Track „Hustle“ wiederum haben der britische Musiker Kojey Radical und die Sängerin Lianne La Havas mitgewirkt. // „Am Ende bleibt die übergeordnete Botschaft jedoch dieselbe: Damit die Menschheit Fortschritte machen kann, müssen wir überlegen, was es bedeutet, in Zukunft Schwarz zu sein.“ Album-Cover von Sons Of Kemet – „Black To The Future“ (Impulse) Die Tracklist: 1. „Field Negus“ (Feat. Joshua Idehen) 2. „Pick Up Your Burning Cross“ (Feat. Moor Mother & Angel Bat Dawid) 3. „Think“ 4. „Hustle“ (Feat. Kojey Radical) 5. „For The Culture“ (Feat. D Double E) 6. „To Never Forget The Source“ 7.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Lola Bhajan) Nüfrika – „Bye Bye, Viens“ (feat. Gafacci & Voodoo) King Doudou – „Petit Nez“ (feat. Triplego) Angel Bat Dawid & Tha Brothahood – „Black Family“ Mulatu Astatke & Black Jesus Experience – „Kulun Mankwaleshi“ Katharina Grabowski (ByteFM Team) Sofie – „Asleep“ Die Sterne – „Du Musst Gar Nix“ Alexandra Savior – „Howl“ Mildlife – „Vapour“ Fiona Apple – „I Want You To Love Me“ Little Simz – „Might Bang, Might Not“ Charlotte Brandi – „Wind“ (feat.

A. Billi Free – „I Luma“ (Rezension)

(19.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
A. Billi Free – „I Luma“ (Rezension)
Die Perspektiven, die sie dadurch gewonnen hat, führten zu einem R&B-Album;, das in seiner Andersartigkeit nicht selbstgerecht ist, aber toll. Vor ein paar Wochen zeigte die Vorabsingle „Flourish“ mit der Klarinettistin(!) Angel Bat Dawid und einem Beat, der hinterrücks auf den Tanzflur führt, dass da etwas Besonderes im Busch war.

Spagat

Drab City, Jockstrap, Obstler

(17.06.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Angel Bat Dawid bis Prudence.

The Notwist - „Vertigo Days“ (Album der Woche)

(01.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Notwist - „Vertigo Days“ (Album der Woche)
Saya von der japanischen Avant-Pop-Band Tenniscoats leiht dem Krautrock-Trip „Ship“ ihre Stimme und kehrt im Abschluss „Into Love Again“ an der Melodica zurück. Die Jazz-Musikerin Angel Bat Dawid aus Chicago spielt im Outro einer anderen Kraut-Exkursion, „Into The Ice Age“, ein wehmütiges Klarinetten-Solo.

A. Billi Free – „Flourish“ (feat. Angel Bat Dawid)

(01.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
A. Billi Free – „Flourish“ (feat. Angel Bat Dawid)
Aber wann genau es passiert ist, ist schwer zu sagen; vielleicht waren wir hypnotisiert von der Klarinette. Gespielt wird diese von der Jazz-Musikerin Angel Bat Dawid. Wenn das die Zukunft von Soul sein soll, ist diese bei A. Billi Free und ihren GenossInnen in sicheren Händen.

Silent Fireworks

Vom Fragen, Imaginieren und Erinnern

(10.07.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Feat. Georgia Anne Muldrow, Angel Bat Dawid und The Menahan Street Band.

Disorder

Sommermusik 2020

(12.08.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Auswahl an Neuerscheinungen aus diesem Sommer u. a. mit Future Islands, Einstürzende Neubauten, Protomartyr und Angel Bat Dawid.

Elbphilharmonie Mixtape

Fokus Afrofuturism

(16.08.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Elbphilharmonie veranstaltet zwischen August und November in diesem Jahr den Schwerpunkt Fokus Afrofuturism, in dessen Rahmen Sons Of Kemet, Angel Bat Dawid & Tha Brotherhood, Chief Xian aTunde Adjuah, das Ravi Coltrane Quintet, Theo Croker und das Sun Ra Arkestra in das Konzerthaus an der Elbe kommen.

Was ist Musik

Münchner Freiheiten mal wieder – Was die Achers machen

(13.06.2022 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie seid Ihr auf den Beat-Poet Bob Kaufman gestoßen, dem das Album gewidmet ist? Wie ist die Zusammenarbeit mit Euren Gäst*innen gelaufen, also Moor Mother, Angel Bat Dawid oder Patti Smith? Files hin und herschicken oder hattet Ihr direkten Kontakt? Was meint das Alien in Alien Transistor und in Alien Parade Japan?

Beyond

*---..***-**......*

(13.11.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - *---..***-**......*
Mit Wayne Snow, aya, der Oramics-Compilation "Cut The Wire", Rawa Muñoz & Andi Teichmann, Fatima Al Qadiri, Evita Manji, Angel Bat Dawid, Eris Drew & Curtis Harding.

Tropeninstitut

Onipa, Biomigrant & Ōme

(14.11.2020 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik von Thornato, dem portugiesischen Label XXIII, Afro-Jazz mit Antonio Neves, Freddie Cruger und der wütenden Angel Bat Dawid und die traurig-groovige Sitar von Ashraf Sharif Khan mit Viktor Marek.

ByteFM Mixtape

Jazz thing November 2019

(01.11.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„If Not Now“ ist eines der politischen Paradebeispiele vom neuen Album „Waiting Game“ mit ihrer Band Social Science, unter anderem mit Aaron Parks und Matthew Stevens. Außerdem dabei: Angel Bat Dawid oder Liun & The Science Fiction Band, auch als Hinweis auf Überjazz und das Jazzfest Berlin (beide an diesem Wochenende).