Jamie Woon

Lange lebte Jamie Woon zwei verschiedene Leben: im einen spielte er sich auf Open Stages mit einer Akustikgitarre die Singer-Songwriterfinger wund – im anderen bastelte er, inspiriert von Burial, an seinem Laptop an elektronischen Beats. Im Jahr 2011 führte die Kollision dieser beiden Leben schließlich zu „Mirrorwriting“, dem hochgelobtem Debütalbum des britischen Künstlers. 2015 folgte mit „Making Time“ die zweite LP von Jamie Woon.
Jamie Woon im Programm von ByteFM:
ByteFM Halbjahrescharts 2011
Die ByteFM Jahrescharts 2011
Tickets für Jamie Woon
Die ByteFM Jahrescharts 2015
Melt! Festival 2011 – ein Nachbericht
The Invisible (Ticket-Verlosung)

Rosie Lowe – „Birdsong“

Jono McCleery (Ticket-Verlosung)

Presseschau 04.05.: "Rimbaud mit Marshall-Verstärkern"
Videopremiere: Danny-Brown-Produzent Paul White mit „Spare Gold“

Elbphilharmonie Mixtape (neue Ausgabe am 2. April)

Das Sziget Festival 2015 - ein wunderkunterbunter Zauberwürfel

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
The Heinrich Manoehver
Soulsearching
Come On In My Kitchen
Soulsearching
Das Ende vom Lied
Was ist Musik
Johnny Cash

Electro Royale
Beat-Gewitter
BTTB – Back To The Basics
Star Wars am Heiligabend

The Good Nightz
Leather Jacket Love Stories
The Good Nightz
Füller in Arsen
Das Ende vom Lied
Das Ende vom Lied
ByteFM Magazin
am Morgen: Jono McCleery zu Gast bei Norman Müller
BTTB – Back To The Basics
Lecker Electro

The Good Nightz
Soulsearching
BTTB – Back To The Basics
Frühlingsalben II

Soulsearching

ByteFM Magazin
mit Juliane Reil