Kendrick Lamar

Kendrick Lamar Kendrick Lamar ist ein US-amerikanischer Rapper aus Compton

Kendrick Lamar (*17. Juni 1987 in Compton, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer HipHop-Künstler. Er gilt als einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Rapper nach 2010. Seine Texte thematisieren häufig Probleme wie Rassismus und Polizeigewalt gegenüber AfroamerikanerInnen, aus Armut geborene Kriminalität und soziale Ungerechtigkeit.

Aus einem sozialen Brennpunkt stammend, wuchs Kendrick Lamar in einer von Gang-Aktivitäten geprägten Umgebung auf. Statt wie viele Freunde eine Banden-Karriere einzuschlagen, konnte Lamar sein früh entdecktes Erzähl-Talent und seine Rap-Skills zum Beruf machen, veröffentlichte 2003 unter dem Namen „K. Dot“ sein erstes Mixtape und acht Jahre später sein kommerzielles Debüt „Section.80“. Von Anfang an porträtiert Kendrick Lamar eloquent das Umfeld seiner Jugend, was ihm Respekt sowohl unter alten Weggefährten als auch bei Mittelschichts-JournalistInnen einbringt. Nachfolger „Good Kid, m.A.A.d. City“ (2012) ist noch erfolgreicherer; das unter anderem mit Thundercat und Flying Lotus produzierte „To Pimp A Butterfly“ brachte ihm 2015 Superstar-Status ein, „DAMN.“ von 2017 einen Pulitzer-Preis – als erstem HipHop-Künstler.

2018 kuratierte Kendrick Lamar den Soundtrack zu der Comic-Verfilmung „Black Panther“. 2022 veröffentlichte er das Doppelalbum „Mr. Morale & The Big Steppers“.



Kendrick Lamar im Programm von ByteFM:

Die besten Songs 2017

(04.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Songs 2017
Leslie Howard)“ Turtle – „Calculate“ Fontän – „Bardo“ Fever Dream – „Reyndu Bara“ Romano – „Copyshop“ RIN – „Bros“. Benjamin Löhner (Beat Repeat) Kendrick Lamar – „Element“ Kendrick Lamar – „Humble“ Thundercat – „Friendzone“ Smino – „Anita“ Gabriel Garzon-Montano – „Crawl (Kareem Riggins Remix)“ Run The Jewels – „Down“ Vibration Black Finger – „Love And Hate“ Sibusile Xaba – „Open Letter To Adoniah“ 30/70 – „Misrepresented“ Anderson .Paak - „Come Down (Teeko & 14KT Re-Freak)“. // Dennis Witjes (Disorder) Sleaford Mods – "I Feel So Wrong" The Fall – "New Facts Emerge" Protomatyr – "My Children" Mile Me Deaf – "Voyage" Queens Of The Stone Age – "Domesticated Animals" Aivery – "Don't Dare" Acid Pauli – "Nil" Metz – "Drained Lake" The Horrors – "Weighed Down" The National – "The System Only Dreams In Total Darkness". Dirk Böhme (Verstärker) Kendrick Lamar – "Humble" Migos – "Bad And Boujee" Kamasi Washington – "Truth" Rolling Blackouts Coastal Fever – "French Press" Kelela – "Blue Light" Christiane Rösinger – "Was jetzt kommt" Sleaford Mods – "I Feel So Wrong" Stormzy – "Big 4 Your Boots" Gewalt – "So geht die Geschichte" Shabazz Palaces – "Shine A Light". // Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Sophia Kennedy – „Being Special“ Nabihah Iqbal – „Eden Piece“ Girl Ray – „Don't Go Back At Ten“ Chuckamuck – „20.000 Meilen“ Dirty Projectors – „Keep Your Name“ Aldous Harding – „Imagining My Man“ Erregung öffentlicher Erregung – „Wo soll ich hin?“ Thundercat Feat. Kendrick Lamar – "Walk On By" Zwanie Jonson – „No Reply To Love“ Ilgen-Nur – „Cool“. Emma Stenger Princess Nokia – „Tomboy“ Kendrick Lamar – „Feel“ Angel Haze – „No Limits“ Cell7 – „City Lights“ Perfume Genius – „Slip Away“ Moses Sumney – „Indulge Me“ Alvia Islandia – „Enter The Gum“ Naomi Elisabeth – „When You Got The Best You’re Like Wow“ Dirty Projectors – „Up In Hudson“ Mount Kimbie – „Marilyn (Feat. // Johannes Wallat (Kontrabass) Axel Boman – „Voodoo“ Coeo – „Cabrio Mango“ Jonwayne – „Out Of Sight“ Kendrick Lamar – „Fear“ Mac DeMarco – „On The Level“ Shanti Celeste – „Make Time“ Shigeto – „Detroit Part II“ The War On Drugs – „Pain“ This Is The Kit – „Hotter Colder“ Trettmann – „Grauer Beton“. // Bonnie Banane, Ichon & Muddy Monk – „Le Code“ Sinkane – „U’huh“. Me Raabenstein (Extended Modulation) Kendrick Lamar – „Feel“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Loyle Carner – „The Isle Of Arran“ Sunny & The Sunliners – „My Dream“ Curtis Harding – „On And On“ Kevin Morby – „City Music“ Julia Holter – „Sea Calls Me Home“ Mura Masa – „Love$ick“ Shabazz Palaces – „Shine A Light“ Chain And The Gang – „Why Not?

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
2022 war ein Jahr, in dem einige große Namen ins Rampenlicht zurückgekehrt sind, wie zum Beispiel Kendrick Lamar und Beyoncé. Aber auch viele Newcomer*innen wie Say She She oder Dumbo Tracks haben sich der Welt vorgestellt. // Joey Bada$$, Russ, Dylan Cartlidge) Harry Styles – „Late Night Talking“ Burnt Friedman & João Pais Filipe – „18-140“ Greentea Peng – „Your Mind“ Σtella – „Up And Away“ Kendrick Lamar – „The Heart Pt. 5“ Wet Leg – „Loving You“ The Monochrome Set – „Hello, Save Me“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Big Thief – „Dragon New Warm Mountain I Believe In You“ Alpine Subs – „Crossing Lines“ Wilco – „Bird Without A Tail / Base Of My Skull“ Marina Allen – „Foul Weather Jacket Drawing“ Bill Callahan – „Coyotes“ The Fernweh – „What's Jesus For? // Sophia Kennedy) The Kings Of Dubrock – „Ich kann wieder zaubern“ Acid Basztard – „Entourage Clan“ Ada – „Moon Rider“ Ada – „25 Or 6 To 4“ Rocket In Dub – „Shut Up And Dub“ Pondskater – „Le Mur Uruk“ Der Nino aus Wien – „Palmen und Katzen“ Mr Subtitle – „Don’t Pay Why“ (feat. Anna-Lena Schnabel) So Sner – „Resistance“ Benjamin Löhner (Beat Repeat) Kendrick Lamar – „Father Time“ Kendrick Lamar – „Mother I Sober“ (feat. Beth Gibbons) Domi & JD Beck & Anderson .Paak – „Take A Chance“ Vince Staples – „When Sparks Fly“ Joy Crookes – „Poison“ Kokoroko – „Tojo“ Iamdoechii – „Persuasive“ Ki'Luanda – „Black And Proud“ JuJu Rogers – „Buffalo Soldier“ Ezra Collective – „Love In Outer Space“ (feat. // Nao) Burghard Rausch (Rock The Casbah) Iggy Pop – „Frenzy“ Filter – „For The Beaten“ NOFX – „Punk Rock Cliché“ The Blue Stones – „Don't Miss“ Five Finger Death Punch – „AfterLife“ Ayron Jones – „Filthy“ Massive Wagons – „Fuck The Haters“ Royal Republic – „Diggin' It“ My Chemical Romance – „The Foundations Of Decay“ Radio Havanna – „Alarmstufe Rot“ Christa Helbling (Wellenlänge) Erin Rae – „California Belongs To You“ Molly Tuttle & The Golden Highway – „Crooked Tree“ Stahlberger – „Hei zu Dir“ Nik Colk Void – „Demna“ Katy J Pearson – „Talk Over Town“ Plains – „Problem With It“ Special Interest – „Midnight Legend“ (feat. Mykki Blanco) Rosalía – „Saoko“ Kendrick Lamar – „Mother I Sober“ (feat. Beth Gibbons) Mike Ständer Band – „Spiegel“ Christian Tjaben (School Of Rock, Canteen, Neuland) The Kings Of Dubrock – „Alle Männer“ Bartees Strange – „Cosigns“ The Burning Hell – „The End Of The End Of The World“ Charlotte Adigéry & Bolis Pupul – „Ceci N’est Pas Un Cliché“ St. // “ Erik Cohen – „Reeperbahn“ Die Nerven – „Europa“ Iggy Pop – „Frenzy“ Johnny Marr – „Night And Day“ Johanna Schmidt (Praxis Pop, Konzertkalender, ByteFM Magazin) Sudan Archives – „Selfish Soul“ Nilüfer Yanya – „Stabilise“ KeKe – „DMs“ Die Kerzen – „Pferde & Flammen“ Big Thief – „Simulation Swarm“ Brezel Göring – „Sanfter Wahn“ Yeah Yeah Yeahs – „Spitting Off The Edge Of The World“ Orville Peck – „Daytona Sand“ Bob Vylan – „Wicked & Bad“ Salò – „Alte Sünder“ Johannes Wallat (Kontrabass) Apsilon – „Lauf Weg“ DJ Python – „Angel“ Grim104 – „Numb“ (feat. LGoony) Kendrick Lamar – „Mother I Sober“ (feat. Beth Gibbons) Louie Vega – „Seven Mile“ (feat. Moodymann) OG Keemo – „Vögel“ Omar S – „VAT 69“ (Godson Mix) Specter – „The Upper Room“ Teleskop + Wooden Peak – „Graureihersee I“ Tr One – „Pitchshift“ (feat.

Alben des Jahres 2022

(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Alben des Jahres 2022 Aengus Walton (ByteFM Team) Dry Cleaning – „Stumpwork“ Valentina Magaletti – „La Tempesta Colorata“ Aoife Nessa Frances – „Protector“ Cat Power – „Covers“ Raum – „Daughter“ Σtella – „Up And Away“ Diiv – „Live At The Murmrr Theatre“ Die Nerven – „Die Nerven“ Jack J – „Opening The Door“ Kurt Vile – „(Watch My Moves)“ Alexander Kasbohm (ByteFM Team) Steve Jansen & Maiya Hershey – „Neither Absent Nor Present“ Iceblink – „Carpet Cocoon“ Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer – „Recordings From The Åland Islands“ Nala Sinephro – „Space 1.8“ The Weeknd – „Dawn FM“ Chris Forsyth – „Evolution Here We Come“ Danger Mouse & Black Thought – „Cheat Codes“ Szun Waves – „Earth Patterns“ Lynn Avery – „To Live & Die In Space & Time“ Wet Leg – „Wet Leg“ Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Telefís – „A Dó“ V/A – „Under The Bridge“ (Skep Wax Records) Arun Sood – „Searching Erskine“ Fiver – „Soundtrack To A More Radiant Sphere: The Joe Wallace Mixtape“ Morgan Szymanski & Tommy Perman – „Music For The Moon And The Trees“ Elkhorn – „Distances“ Elijah McLaughlin Ensemble – „Elijah McLaughlin Ensemble II“ Dot Dash – „Madman In The Rain“ Brian Harnetty – „Words And Silences“ V/A – „Lagniappe SuperSession: Birthday Blues – 33 Artists Interpret The Music Of James Toth“ (Aquarium Drunkard) Alper Kurtoglu (Love Songs) Angel Olsen – „Big Time“ Beach House – „Once Twice Melody“ Derya Yıldırım & Grup Şimşek – „Dost 2“ Donny Benét – „Le Piano“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ FloFilz – „Close Distance“ Kendrick Lamar – „Mr. Morale & The Big Steppers“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ Swutscher – „Swutscher“ Andreas van der Wingen (Erdenrund) Mutter – „Ich könnte Du sein aber Du niemals ich“ A Rocket In Dub – „Ltd.“ Plaid – „Feorm Ferox“ Edward Ball – „It’s Kinda Lonely Where I Am: Anthology 1977-2010“ Sam Prekop – „The Sparrow“ Subterfuge – „Dots.“ Frau Kraushaar – „Bella Utopia“ Stella Sommer – „Silence Wore A Silver Coat“ Kreidler – „Spells And Daubs“ Alte Sau – „Öl im Bauch“ Benjamin Löhner (Beat Repeat) Kendrick Lamar – „Mr. // Morale & The Big Steppers“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ Swutscher – „Swutscher“ Andreas van der Wingen (Erdenrund) Mutter – „Ich könnte Du sein aber Du niemals ich“ A Rocket In Dub – „Ltd.“ Plaid – „Feorm Ferox“ Edward Ball – „It’s Kinda Lonely Where I Am: Anthology 1977-2010“ Sam Prekop – „The Sparrow“ Subterfuge – „Dots.“ Frau Kraushaar – „Bella Utopia“ Stella Sommer – „Silence Wore A Silver Coat“ Kreidler – „Spells And Daubs“ Alte Sau – „Öl im Bauch“ Benjamin Löhner (Beat Repeat) Kendrick Lamar – „Mr. Morale & The Big Steppers“ Agajon – „Nag Champa“ Kokoroko – „Could We Be More“ Domi & JD Beck – „Not Tight“ JuJu Rogers – „Buffalo Soldier Mixtape“ Ki’Luanda – „Ki’Luanda“ (EP) Sampa The Great – „As Above So Below“ The Brother Moves On – „$/He Who Feeds You … Owns You“ Syd – „Broken Hearts Club“ Thandi Ntuli – „Blk Elijah & The Children Of Meroë“ Burghard Rausch (Rock The Casbah) Jack White – „Fear Of The Dawn“ Bush – „Art Of Survival“ Korn – „Requiem“ Muse – „Will Of The People“ Architects – „The Classic Symptoms Of A Broken Spirit“ Suede – „Autofiction“ Fontaines D.C. – „Skinty Fia“ Billy Talent – „Crisis Of Faith“ Placebo – „Never Let Me Go“ The Hellacopters – „Eyes Of Oblivion“ Christa Helbling (Wellenlänge) Charlotte Adigéry & Bolis Pupul – „Topical Dancer“ Angel Olsen – „Big Time“ November Ultra – „Bedroom Walls“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ Pet Owner – „Natural Behaviour“ Yunè Pinku – „Bluff“ (EP) Beach House – „Once Twice Melody“ Nilüfer Yanya – „Painless“ Gabriels – „Angels & Queens - Part I“ Carla Dal Forno – „Come Around“ Christian Tjaben (School Of Rock, Canteen, Neuland) Wet Leg – „Wet Leg“ Adam Miller – „Gateway“ Mat Bal – „Amplified Guitar“ Deniz Cuylan – „Rings Of Juniper“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ Sophia Blenda – „Die neue Heiterkeit“ Lean Year – „Sides“ Tindersticks – „Stars At Noon“ Alhaji Waziri Oshomah – „World Spirituality Classics 3: The Muslim Highlife Of Alhaji Waziri Oshomah“ Dust To Digital – „Videos To Consider Highlights“ (Instagram) Clarissa Lorenz (Orbit) Luna Li – „Duality“ Babeheaven – „Heartbeat“ Piri & Tommy – „Froge.mp3“ Sault – „11“ STR4TA – „STR4TASFEAR“ FloFilz – „Close Distance“ Nelson Brandt – „Knalleffekt“ Nu Genea – „Bar Mediterraneo“ Underground Canopy – „Uncut Gems“ Lorenzo Morresi x Tenderlonious – „Cosmica Italiana“ Conor Körber (Reeperbahn Festival Container) Fontaines D.C. – „Skinty Fia“ Die Nerven – „Die Nerven“ Marlon Williams – „My Boy“ Björk – „Fossora“ Wet Leg – „Wet Leg“ Peter Doherty And Frédéric Lo – „The Fantasy Life Of Poetry And Crime“ The Smile – „The Smile“ (EP) Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Jens Friebe – „Wir sind schön“ Placebo – „Never Let Me Go“ Danny Steinmeyer (ByteFM Team) Viagra Boys – „Cave World“ Ditz – „The Great Regression“ Vaguess – „Nothing Secret“ Ekkstacy – „Misery“ Smirk – „LP“ The Smile – „A Light For Attracting Attention“ Silvan Strauss – „Facing“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ King Gizzard & The Lizard Wizard – „Omnium Gatherum“ Wet Leg – „Wet Leg“ Dennis Witjes (Disorder) Sinead O'Brien – „Time Bend And Break The Bower“ TV Priest – „My Other People“ Yeah Yeah Yeahs – „Cool It Down“ Vomit Heat – „Second Skin“ The Smile – „A Light For Attracting Attention“ Suede – „Autofiction“ Lou Reed – „Words & Music May 1965“ Interpol – „The Other Side Of Make-Believe“ Preoccupations – „Arrangements“ Son House – „Forever On My Mind“ Dirk Böhme (Verstärker) Beyoncé – „Renaissance“ Ka – „Languish Arts / Woeful Studies“ Rosalía – „Motomami“ Die Nerven – „Die Nerven“ Myriam Gendron – „Ma Délire: Songs Of Love, Lost & Found“ Billy Woods – „Aethiopes“ Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Kendrick Lamar – „Mr. // . – „Skinty Fia“ Die Nerven – „Die Nerven“ Marlon Williams – „My Boy“ Björk – „Fossora“ Wet Leg – „Wet Leg“ Peter Doherty And Frédéric Lo – „The Fantasy Life Of Poetry And Crime“ The Smile – „The Smile“ (EP) Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Jens Friebe – „Wir sind schön“ Placebo – „Never Let Me Go“ Danny Steinmeyer (ByteFM Team) Viagra Boys – „Cave World“ Ditz – „The Great Regression“ Vaguess – „Nothing Secret“ Ekkstacy – „Misery“ Smirk – „LP“ The Smile – „A Light For Attracting Attention“ Silvan Strauss – „Facing“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ King Gizzard & The Lizard Wizard – „Omnium Gatherum“ Wet Leg – „Wet Leg“ Dennis Witjes (Disorder) Sinead O'Brien – „Time Bend And Break The Bower“ TV Priest – „My Other People“ Yeah Yeah Yeahs – „Cool It Down“ Vomit Heat – „Second Skin“ The Smile – „A Light For Attracting Attention“ Suede – „Autofiction“ Lou Reed – „Words & Music May 1965“ Interpol – „The Other Side Of Make-Believe“ Preoccupations – „Arrangements“ Son House – „Forever On My Mind“ Dirk Böhme (Verstärker) Beyoncé – „Renaissance“ Ka – „Languish Arts / Woeful Studies“ Rosalía – „Motomami“ Die Nerven – „Die Nerven“ Myriam Gendron – „Ma Délire: Songs Of Love, Lost & Found“ Billy Woods – „Aethiopes“ Kae Tempest – „The Line Is A Curve“ Kendrick Lamar – „Mr. Morale & Big Steppers“ Danger Mouse & Black Thought – „Cheat Codes“ The Lounge Society – „Tired Of Liberty“ Dirk Domin (Tiefenschärfe, Le Monde diplomatique Mixtape) Fontaines D.C. – „Skinty Fia“ Damiano von Erckert – „The Past, The Future“ Move D – „All You Can Tweak“ Frantzvaag – „Solo Super“ Move D – „Pandemix Live Jams Vol. 4“ Move D – „Pandemix Live Jams Vol. 2“ Alabaster DePlume – „Gold“ Plastikman & Chilly Gonzalez – „Consumed (In Key)“ V/A – „Music For Ukraine“ (WeJazz Records) Matias Aguayo – „The Tiger EP“ Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Little Simz – „No Thank You“ Beyoncé – „Renaissance“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ Kendrick Lamar – „Mr. // . – „Skinty Fia“ Damiano von Erckert – „The Past, The Future“ Move D – „All You Can Tweak“ Frantzvaag – „Solo Super“ Move D – „Pandemix Live Jams Vol. 4“ Move D – „Pandemix Live Jams Vol. 2“ Alabaster DePlume – „Gold“ Plastikman & Chilly Gonzalez – „Consumed (In Key)“ V/A – „Music For Ukraine“ (WeJazz Records) Matias Aguayo – „The Tiger EP“ Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Little Simz – „No Thank You“ Beyoncé – „Renaissance“ Sudan Archives – „Natural Brown Prom Queen“ Kendrick Lamar – „Mr. Morale & The Big Steppers“ Obongjayar – „Some Nights I Dream Of Doors“ Ebow – „Canê“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ Derya Yıldırım & Grup Şimşek – „Dost 2“ Oliver Sim – „Hideous Bastard“ Aldous Harding – „Warm Chris“ Frank Lechtenberg (One Track Pony) Metric – „Formentera“ Tash Sultana – „MTV Unplugged (Live in Melbourne)“ Pale Blue Eyes – „Souvenirs“ Shearwater – „The Great Awakening“ Kaminski – „Reborn“ Johnny Marr – „Fever Dreams Pts. 1-4“ Sea Fever – „Folding Lines“ The Slow Show – „Still Life“ Mint Julep – „Covers“ Pixies – „Doggerel“ Friederike Herr (10 bis 11, ByteFM Magazin, Das ist Kunst (Podcast)) Wet Leg – „Wet Leg“ Plains – „I Walked With You A Ways“ Black Lips – „Apocalypse Love“ Honey Dijon – „Black Girl Magic“ Charlie Crockett – „The Man From Waco“ Christin Nichols – „I'm Fine“ Phoenix – „Alpha Zulu“ Moderat – „More D4ta“ Petrol Girls – „Baby“ Shovels & Rope – „Manticore“ Goetz Steeger (PopKocher) Lucy Kruger & The Lost Boys – „Teen Tapes For Performing Your Own Stunts“ Johanna Borchert – „Amniotic“ Stella Sommer – „Silence Wore A Silver Coat“ Frau Kraushaar – „Bella Utopia“ Viktor Marek – „Mr. // “ Cécile McLorin Salvant – „Ghost Song“ Heather Nova – „Other Shores“ Elvis Costello & The Imposters – „The Boy Named If“ Regina Spektor – „Home, Before And After“ Henning Tudor-Kasbohm (Tracks des Tages, Mixtape der Hörer*innen, VoiceMail, Neuland) The Weeknd – „Dawn FM“ Kendrick Lamar – „Mr. Morale & The Big Steppers“ Ana Moura – „Casa Guilhermina“ Jonathan Jeremiah – „Horsepower For The Streets“ Mitski – „Laurel Hell“ Liraz – „Roya“ Jeb Loy Nichols – „United States Of The Broken Hearted“ Beyoncé – „Renaissance“ Obongjayar – „Some Nights I Dream Of Doors“ Σtella – „Up And Away“ Ingo Sänger (Taxi Nights) Danger Mouse & Black Thought – „Cheat Codes“ Jimi Jules – „+“ Bokoya – „Hausensession“ Kendrick Lamar – „Mr.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jaakko Eino Kalevi - Jaakko Eino Kalevi 14. Darkstar - Foam Island 15. Ghostpoet - Shedding Skin 16. Waxahatchee - Ivy Tripp 17. Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly 18. La Luz - Weirdo Shrine 19. Jamie xx - In Colour 20. Mile Me Deaf - Eerie Bits Of Future Trips 21. // Songs (in alphabetischer Reihenfolge): Betty Ford Boys - Woof Dalton - Alech Everything Everything - Distant Past Hot Chip - Huarache Lights Jamie xx Feat. Romy - Loud Places Kendrick Lamar - These Walls NEVR - Secret Places Retrogott - Funky Beats Rosie Lowe x Machinedrum - Worry Bout Us The Weeknd - Can’t Feel My Face. // Frankey & Sandrino - Acamar 10. Gangly - Fuck With Someone Else. Benjamin Löhner (Beat Repeat) Alben / EPs: 1. Kendrick Lamar – To Pimp A Butterfly 2. Shawn The Savage Kid – LowLife SchickiMicki 3. Anderson .Paak – Venice 4. // Erykah Badu – But You Caint Use My Phone 9. Kamasi Washington – The Epic 10. Ibeyi – Ibeyi. Songs: 1. Kendrick Lamar – King Kunta 2. Golden Rules – Never Die 3. Shawn The Savage Kid – Strandmatte 4. Hudson Mohawke – Ryderz 5. // Hiatus Kaiyote – Molasses. Christian Tjaben (Canteen) Alben: Sufjan Stevens - Carrie & Lowell Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly Boxed In - Boxed In Shamir - Ratchet Alabama Shakes - Sound & Color Marker Starling - Rosy Maze Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Riley Walker - Primrose Green Soko - My Dreams Dictate My Reality Ghostpoet - Shedding Skin Father John Misty - I Love You, Honeybear.

„The Heart Part 5“: neue Single von Kendrick Lamar

(09.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Heart Part 5“: neue Single von Kendrick Lamar
Hat in seinem neuen Musikvideo viele Gesichter: Kendrick Lamar (Foto: Universal Music) Kendrick Lamar hat einen neuen Song namens „The Heart Part 5“ veröffentlicht, die Fortsetzung seiner 2010 begonnenen „Heart“-Reihe. // Doch das ist nicht alles – dank Deepfake-Trickserei verwandelt sich das Gesicht des Musikers nacheinander in das Antlitz von OJ Simpson, Will Smith, Jussie Smollett und Kobe Bryant, Kanye West und anderen. „Mr. Morale & The Big Steppers“ wird das fünfte Album von Kendrick Lamar und erscheint am 13. Mai 2022 via Top Dawg Entertainment. „The Heart Part 5“ könnt Ihr Euch hier anhören und anschauen:

SiR - „Hair Down“ (feat. Kendrick Lamar)

(12.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
SiR - „Hair Down“ (feat. Kendrick Lamar)
SiR Ein wenig perfide: „Hair Down“ ist der neue Track des kalifornischen R&B-S;ängers SiR und die Augen und vor allem Ohren der Popwelt sind hauptsächlich wegen seines Gaststars auf ihn gerichtet: Kendrick Lamar. Denn was der macht, hat Gewicht. Immer. Seit seinem Megaseller „Damn“ sind gut zwei Jahre ins Land gegangen, da wird man gerade in einem schnellebigen Genre wie HipHop schon einmal ungeduldig und stürzt sich auf jedes Lebenszeichen wie die Katze aufs Wollknäuel. // In unserem Track des Tages ist SiR eindeutig Chef, doch Kendrick Lamar ist nicht bloß Feature-Gast, sondern genau das Element, das der Song braucht. „Hair Down“ von SiR feat. Kendrick Lamar erschien am 8. August 2019 bei Top Dawg und ist heute unser Track des Tages.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Tracks (ohne Reihenfolge): Steve Waitt - Like Water Peter Gabriel - The Veil Vita Bergen - Disconnection Francis - Bridges Kari Bremnes - Passelig Dose (2016 Versjon) Melanie de Biasio - Blackened Cities Marek Hemman - Venice The Mute Gods - Nightschool For Idiots The Mission - Blood On The Road Cigarettes after Sex - K. Benjamin Löhner (Beat Repeat) Alben: Anderson .Paak - Malibu Kendrick Lamar - Untitled Unmastered Ras G - The Gospel Of Godspell Isaiah Rashad - A Sun’s Tirade BadBadNotGood - IV Trim - 1-800 Dinosaur pres. // Danny Brown - Atrocity Exhibition Homeboy Sandman - Kindness For Weakness Mick Jenkins - The Healing Component Kendrick Lamar - untitled unmastered. NxWorries - Yes Lawd! Open Mike Eagle & Paul White - Hella Personal Film Festival Isaiah Rashad - The Sun’s Tirade A Tribe Called Quest - We Got It From Here... // Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Alben (ohne Reihenfolge): Solange - A Seat At The Table Jenny Hval - Blood Bitch Kaitlyn Aurelia Smith - Ears Blood Orange - Freetown Sound Kendrick Lamar - Untitled Unmastered Kaytranada - 99,9% Cate Le Bon - Crab Day Jamila Woods - HEAVN Jessy Lanza - Oh No El Perro Del Mar - KoKoro Exploded View - Exploded View.

„Look Over Your Shoulder“: Neuer Track von Busta Rhymes feat. Kendrick Lamar

(29.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Look Over Your Shoulder“: Neuer Track von Busta Rhymes feat. Kendrick Lamar
Busta Rhymes und Kendrick Lamar US-Rapper Busta Rhymes hat einen neuen Song mit dem Titel „Look Over Your Shoulder“ veröffentlicht. Mit am Start: Kendrick Lamar. Der Track arbeitet außerdem mit Samples des Jackson-5-Songs „I‘ll Be There“. // Das Hauptaugenmerk dürfte bei der aktuellen Veröffentlichung jedoch auf Rhymes' Feature-Gast liegen: Über drei Jahre ist es inzwischen her, dass US-Rapper Kendrick Lamar ein reguläres Album veröffentlicht hat. In der Zwischenzeit ist der Grammy-Gewinner vermehrt als Gastmusiker in Erscheinung getreten, so unter anderem bei SiRs „Hair Down“, Raphael Saadiqs „Rearview“, dem Lion-King-Song „Nile“ oder Dreamvilles „Under The Sun“.

Kendrick Lamar gewinnt ersten Pulitzer-Preis für ein HipHop-Album

(17.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kendrick Lamar gewinnt ersten Pulitzer-Preis für ein HipHop-Album
Dominiert sowohl die Billboard Charts als auch den Pulitzer-Preis: US-Rapper Kendrick Lamar „Eine virtuose Songsammlung, vereint durch ihre einheimische Authentizität und rhythmische Dynamik, die die Komplexität des modernen afro-amerikanischen Lebens einfängt.“ Mit diesen Worten beschreibt das Komitee des Pulitzer-Preises „DAMN.“, das vierte Studioalbum von Kendrick Lamar. // Dominiert sowohl die Billboard Charts als auch den Pulitzer-Preis: US-Rapper Kendrick Lamar „Eine virtuose Songsammlung, vereint durch ihre einheimische Authentizität und rhythmische Dynamik, die die Komplexität des modernen afro-amerikanischen Lebens einfängt.“ Mit diesen Worten beschreibt das Komitee des Pulitzer-Preises „DAMN.“, das vierte Studioalbum von Kendrick Lamar. In einem historischen Schritt wurde dieses nun mit dem renommierten US-amerikanischen Preis ausgezeichnet – das erste Mal in der Geschichte geht der Preis für Musik an ein HipHop-Album. // Zu den prominenteren Preisträgern gehören der Free-Jazz-Pionier Ornette Coleman, der Minimalist Steve Reich und der „Adagio-For-Strings“-Komponist Samuel Barber. 2018 setzte der Rapper aus Compton, Kalifornien sich gegen ein mikrotonales Streichquartett vom Komponisten Michael Gilbertson und eine Kammerchor-Kantate von Ted Hearne durch. Zuletzt kuratierte Kendrick Lamar den Soundtrack zum Marvel-Spektakel „Black Panther“ – das aktuell zu einem der zehn erfolgreichsten Filme aller Zeiten zählt.

„The Hillbillies“: neue Single von Kendrick Lamar & Baby Keem

(31.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Hillbillies“: neue Single von Kendrick Lamar & Baby Keem
Zwei Cousins, die sich auch musikalisch gut verstehen: Kendrick Lamar und Baby Keem (Fotos: Universal Music / Wasserman Music) Kendrick Lamar und Baby Keem haben sich für eine neue Single namens „The Hillbillies“ zusammengetan. // Dazu gibt es ein Musikvideo von Neal Farmer, in dem neben allerlei Tour-Erlebnissen auch US-Rapper Tyler, The Creator zu sehen ist. Baby Keems letztes Album war „The Melodic Blue“ (2021). Von Kendrick Lamar war im vergangenen Jahr der Longplayer „Mr. Morale & The Big Steppers“ herausgekommen, der im Mai 2023 Album der Woche bei ByteFM war.

Die ByteFM Jahrescharts 2022

(27.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2022
Bei all den verspielten Highlife-Gitarren, kräftigen Bläsersätzen und schwindelerregenden Polyrhythmen ist das, was am meisten an dieser Band beeindruckt, ihr telepathisches Zusammenspiel. 11. Kendrick Lamar – „Mr. Morale & The Big Steppers“ Fünf Jahre nach seinem sehr fokussierten letzten Album „DAMN.“ hat Kendrick Lamar endlich den Nachfolger veröffentlicht. // Es ist eines dieser Alben, über die man ganze Doktorarbeiten schreiben könnte. Über die Momente, in denen er über sein Ziel hinausschießt. Und über die Momente, in denen Kendrick Lamar in gewohnter Virtuosität die vielleicht berührendste und ambitionierteste HipHop-Musik unserer Zeit macht. 10.

Anderson .Paak und Kendrick Lamar entdecken den Funk: „Tints“

(05.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Anderson .Paak und Kendrick Lamar entdecken den Funk: „Tints“
Anderson .Paak und Kendrick Lamar Ob politisch aufgeladen von Blood Orange, kosmopolisch mit Altin Gün oder unschlagbar tight von The Internet: 2018 ist ein gutes Jahr für den Funk. Nun hat Anderson .Paak einen neuen Song veröffentlicht, der sich genau in diese Erfolgskette einreihen kann: „Tints“ ist bereits der dritte Vorgeschmack auf sein kommendes Album „Oxnard“, der Sänger und Rapper aus Kalifornien teilte bereits den glitchigen Soul-Track „Till It‘s Over“ und den heißen Sommerhit-Kandidaten „Bubblin“. // „Tints“ unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von seinen Vorgängern: Erstens ist es eine unwiderstehlich groovende Funk-Nummer, zweitens bekommt .Paak prominente Unterstützung von Kendrick Lamar. Mit einer auf die Hüfte zielenden Bassline, gedämpften E-Gitarren und tanzenden Violinen versprüht „Tints“ Vibes, die sofort an den sonnigen Funk der 70er-Jahre à la Isaac Hayes erinnern. // Leider und überraschenderweise bringt Lamars Feature den Song nicht weiter nach vorne: Der Pulitzer-Preisträger klingt etwas aus der Puste, lahme Zeilen wie „Bitch, I'm Kendrick Lamar / Respect me from afar“ helfen da nicht besonders. Dieser eher lauwarme Beitrag bremst den Track jedoch nicht aus, dafür ist der Groove zu packend und .Paaks gute Laune viel zu ansteckend.

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dave Dub: The Treatment (Stones Throw) 10.Vogelperspektive Vol. 3: Le Noir (Boomslang Records) Christa Herdering (Pharmacy) Alben: Chromatics - Kill For Love (Italians Do It Better) Prinzhorn Dance School - Clay Class (DFA) Damien Jurado - Maraqopa (Secretly Canadian) Tindersticks - The Something Rain (City Slang) Wild Nothing - Nocturne (Captured Tracks) Django Django - Django Django (Because Music/Warner) Alt-J - An Awesome Wave (PIAS) El_Txef_A - Slow Dancing In A Burning Room (Fiakun) Liz Green - O Devotion (PIAS) Clinic - Free Reign (Domino) Songs: Dirty Projectors - Gun Has No Trigger Lower Dens - Alphabet Song Moonface With Sinaii - Faraway Lightning Spiritualized - I Am What I Am Foxygen - Make It Known Frank Ocean - Pyramids Django Django - WOR Chromatics - There's a Light Out On The Horizon Prinzhorn Dance School - Your Fire Has Gone Out Liars - Flood To Flood Shearwater - Believing Makes It Easy Christian Tjaben (Canteen) Alben Logreybeam - Perhaps (Muri) Peter Broderick - These Walls Of Mine (Erased Tapes) Laurel Halo – Quarantine (Hyperdub) Frank Ocean - Channel Orange (Island / Universal) Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city (Aftermath / Interscope) Efterklang - Piramida (4AD) Alt-J - An Awesome Wave (Pias) Beach House - Bloom (Bella Union) Norah Jones - Little Broken Hearts (Blue Note / EMI) Can - The Lost Tapes (Spoon / Mute) Songs Father John Misty – Nancy From Now On Santigold – Disparate Youth M.Ward – The First Time I Ran Away Neneh Cherry & The Thing – Dream Baby Dream Schoolboy Q – Sacrilegious Clark – Secret Chairlift – Frigid Spring Grimes – Genesis Purity Ring – Fineshrine s/s/s – Museum Day Christoph Schupmann (Das Ende vom Lied) lang Die Heiterkeit – Die Heiterkeit Acid Pauli – mst Gang Colours – The Keychain Collection Darling Farah – Body Max Richter – Four Seasons Phon.o – Black Boulder Die Orsons – Das Chaos Und Die Ordnung El_Txef_A – Slow Dancing In A Burning Room Wolke – Für Immer Halls – Ark kurz Frittenbude – Wings Bon Iver – Beth/Rest (Rare Book Room) Usher - Climax Fluxion – No Man Is An Island Burial – Kindred & Truant EPs Doc Daneeka & Abigail Wyles – Tobyjug EnaWadan – Reborn (Inner Dimensions Mix) Om Unit – Ulysses Frank Wiedemann & Ry – Howling Ryan Hemsworth – Last Words Dirk Schneider (Magazin) Alben 1. // . - Jukebox Mambo - Jazzman Patrick Ziegelmüller (Sunday Service) Alben Francois & The Atlas Mountains – E Volo Love (Domino) The Dirty Three - Toward The Low Sun (Bella Union) Mohna – The Idea Of It (Sunday Service) Daniel Rossen - Silent Hour / Golden Mile (Warp) Spiritualized - Sweet Heart Sweet Light (Double Six) Breton - Other People’s Problems (Fat Cat) Vadoinmessico - Archeology Of The Future (Outcast) Django Django - Django Django (Because) Felix - Oh Holy Molar (Kranky) Greenshape – Storyteller (Sober & Gentle) Poor Moon - Poor Moon (Bella Union) Deep Time - Deep Time (Hardly Art) Chris Cohen - Overgrown Path (Captured Tracks) The National Jazz Trio Of Scotland - Christmas Album (Karaoke Kalk) I Build Collapsible Mountains - Songs From That Never Scene (Stargazer) Songs Deco Child – Pray (Ninja Tune) Prinzhorn Dance School - Seed, Crop, Harvest (DFA) Crybaby - I Cherish The Heartbreak More Than The Love That I Lost (Helium) Spiritualized – Too Late (Double Six) Here We Go Magic - How Do I Know (Secretly Canadian) Animal Collective – Today’s Supernatural (Domino) Gonjasufi - Nikels & Dimes (Warp) Major Lazer - Get Free (Mad Decent) Lee Ranaldo - Off The Wall (Matador) Guided By Voices - Class Clown Spots A Ufo (Fire) Will Stratton - If You Wait Long Enough (Talitres) Grizzly Bear - Yet Again (Warp) Deep Time - Gilligan (Hardly Art) Pollens - Motion King (Tapete) Dirty Projectors – Gun Has No Trigger (Domino) Ruben Jonas Schnell (Initiator / Zimmer 436) Lange Black Marble - A Different Arrangement - Hardly Art Radical Dads - Mega Rama - Radical Dads Hospitality - Hospitality - Merge Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Mature Themes - 4AD Best Coast - The Only Place - Mexican Summer Ka - Grief Pedigree - Iron Works Records Liars - WIXIW - Mute Light Asylum - Light Asylum - Mexican Summer El_Txef_A - Slow Dancing In A Burning Room - Fiakun Evian Christ - Kings And Them - Tri Angle Kurze Mitten - See You Bye - Mitten Nitty Scott, MC - Doobsicles - Nitty Scott, MC Kilo Kish - Navy - Kilo Kish Lakutis - I’m In The Forest - Lakutis DIIV - Doused - Captured Tracks Teen - Electric - Teen Angus Stone - Broken Brights - A&M Vivienne Eastwood - Vanity EP - Vivienne Eastwood Cat Power - Ruin - Matador Eternal Sunshine - Millions - Kanine Records Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Alben Chris Cohen - Overgrown Path (Captured Tracks) Field Music - Plumb (Memphis Industries) Deep Time Deep Time (Hardly Art) Birthmark - Antibodies (Polyvinyl) The Sea and Cake Runner (Thrill Jockey) Tiny Ruins - Some Were Meant For Sea (Own Records) Jim Noir - Jimmy's Show (Townsend Music Limited) Django Django - Django Django (Because Music) Mac Demarco: 2 (Captured Tracks) Jens Lekman - I Know What Love Isn't (Secretly Canadian) Songs Ozarks - Pyramids of Love (Will-Ru Records) Finn Riggins Benchwarmers (Tender Loving) Gabriel and the Hounds - The World Unfolds (Communion Records) Mo Kenney Eden (New Scotland Records) Jo Mango - Cordelia (Olive Grove) Jacco Gardner - Clear The Air (Action Weekend Records) Vacationer: Everyone Knows (Downtown Records) Dutch Uncles Flexxin (Memphis Industries) NZCA/LINES Airlock (K23) Cat Power Ruin (Matador) Sebastian Hampf (The Good Nightz) Alben Jessie Ware - Devotion Gang Colours - The Keychain Collection Flume - Flume Phon.o - Black Boulder Chromatics - Kill For Love Die Orsons - Das Chaos Und Die Ordnung Benjamin Damage & Doc Daneeka - They! Live Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city Claro Intelecto - Reform Club Frank Ocean - Channel Orange Songs Ry & Frank Wiedemann - Howling Gang Colours - Fancy Restaurant Die Orsons - Unperfekt Pariah - Signal Loss Tua - Raus Disclosure - Latch Santigold - Disparate Youth Siriusmo - Doctor Beak Benjamin Damage & Doc Daneeka - Battleships (Feat.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017

(31.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017
Drei Eurer Highlights des Jahres 2017: Kendrick Lamar, Cigarettes After Sex und Kurt Vile & Courtney Barnett Im ByteFM Poll haben wir Euch nach der besten Musik des Jahres gefragt. Hier sind die Ergebnisse: die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017. // Cigarettes After Sex – Cigarettes After Sex 2. Sophia Kennedy – Sophia Kennedy 3. Jane Weaver – Modern Kosmology 4. Kendrick Lamar – Damn 5. Mount Kimbie – Love What Survives 6. Courtney Barnett & Kurt Vile – Lotta Sea Lice 7.

Überjazz Festival (mit The Cinematic Orchestra u. a.) (Ticket-Verlosung)

(28.10.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Überjazz Festival (mit The Cinematic Orchestra u. a.) (Ticket-Verlosung)
Von dort reisen in diesem Jahr gleich mehrere Musiker an: unter anderem der Produzent und Bassist Thundercat, der zuletzt die Alben von Kamasi Washington und Kendrick Lamar produzierte, außerdem Grammy-Preisträger und Multiinstrumentalist Terrace Martin, ebenfalls ein Kollaborateur von Kendrick Lamar. Für einen Touch Space-Jazz wird der amerikanische Bandleader Idris Ackamoor sorgen, der mit seiner 1972 gegründeten Band The Pyramids auftritt.

HörerInnen-Charts 2015

(31.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hier sind Eure Jahrescharts 2015 - Eure Lieblingsalben, die besten Songs, die beliebtesten KünstlerInnen und die vielversprechendsten Newcomer: Eure Albumcharts 2015 1. Kendrick Lamar - To Pimp A Butterfly 2. Sufjan Stevens - Carrie & Lowell 3. Jamie XX - In Colour 4. Courtney Barnett - Sometimes I Sit and Think, And Sometimes I Just Sit 5. // My Morning Jacket - The Waterfall Eure Tracks 2015 1. Jamie XX - Loud Places 2. Courtney Barnett - Pedestrian At Best 3. Kendrick Lamar - King Kunta 4. Sufjan Stevens - Should Have Known Better 5. Tame Impala - Let It Happen 6. Drake - Hotline Bling 7. // Soap & Skin - Mawal Jamar Eure Künstler 2015 1. Beach House 2. Courtney Barnett 3. Sufjan Stevens 4. Kendrick Lamar 5. Julia Holter 6. Kurt Vile 7. Sleaford Mods 8. Tocotronic 9. Wanda 10. Sleater-Kinney Eure Newcomer 2015 1.

Die ByteFM Hörercharts 2012

(03.01.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flying Lotus - Until The Quiet Comes - Warp 28. John Talabot - fin - Permanent Vacation 29. Jack White - Blunderbluss - XL Recordings 30. Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city - Aftermath / Interscope Eure Tracks 2012 1. Django Django - Default 2. // Tame Impala 9. Django Django 10. Kid Kopphausen Eure Newcomer 2012 1. Django Django 2. Alt-J 3. Kendrick Lamar 4. Purity Ring 5. Frank Ocean Verraten habt Ihr uns außerdem, welche Künstler Euch in 2012 live gefallen haben.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
The Man – „Woodstock“ Sharon Jones & The Dap-Kings – „Soul Of A Woman“ The Jesus and Mary Chain - „Damage & Joy“ Wanda – „Niente“ Zwangere Guy – „Zwangerschapsverlof Vol.3“. Andi Hörmann (Spagat) Sophia Kennedy – „Sophia Kennedy“ Kendrick Lamar – „Damn“ James Holden & The Animal Spirits – „The Animal Spirits“ Faber – „Sei Ein Faber Im Wind“ Grizzly Bear – „Painted Ruins“ Four Tet – „New Energy“ The Flaming Lips – „Oczy Mlody“ Cummi Flu & Raz Ohara – „Y“ Fever Ray – „Plunge“ Le Millipede – „Mirror Mirror“. // (And Your Night Is Your Shadow / A Fairy-Tale Piece of Land to Make Our Dreams)“ Somni451 – „Panta Rei“ Kraków Loves Adana – „Call Yourself New“ Cigarettes After Sex – „Cigarettes After Sex“ Kelly Lee Owens – „Kelly Lee Owens“ Behnaz Yosofi Beach Fossils – "Somersault" Grizzly Bear – "Painted Ruins" The Drums – "Abysmal Thoughts" Julien Baker – "Turn Out The Lights" Real Estate – "In Mind" Jens Lekman – "Life Will See You Now" King Gizzard And The Lizard Wizard – "Flying Microtonal Banana" Wolf Parade – "Cry, Cry, Cry" Cloud Nothings – "Life Without Sound" Florist – "If Blue Could Be Happiness". Benjamin Löhner (Beat Repeat) Kendrick Lamar – „Damn“ Thundercat – „Drunk“ Kuchenmann – „1000 Stunden Phunk: Aus dem Süden mit Liebe“ Sampa The Great – „Birds And The Bee9“ Kamasi Washington – „Harmony Of Difference“ Ezra Collective – „Juan Pablo: The Philosopher“ Sudan Archives – „Sudan Archives EP“ SZA – „Ctrl“ Illa J – „Home“ Rapsody – „Laila’s Wisdom“. // Depeche Mode – "Spirit" John Maus – "Screen Memories" Priests –"Nothing Feels Natural" Ghostpoet – „Dark Days + Canapés“ Morrissey – "Low In High School". Dirk Böhme (Verstärker) Kendrick Lamar – „Damn“ Aldous Harding – "Party" Idles – "Brutalism" Kelela – "Take Me Apart" Power Trip – "Nightmare Logic" Jane Weaver – "Modern Kosmology" Christiane Rösinger – "Lieder ohne Leiden" Laura Marling – "Semper Femina" Forest Swords – "Compassion" Emptyset – "Borders" Dirk Simmig Tops – „Sugar At The Gate“ Will Stratton – „Rosewood Almanach“ Laura Marling – „Semper Femina“ Slowdive – „Slowdive“ Father John Misty – „Pure Comedy“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „The French Press“ Youmi Zouma – „Willowbank“ Ilgen-Nur – „No Emotions“ Sam Amidon – „The Following Mountain“ Jane Weaver – „Modern Kosmology“. // Diviam Hoffmann (Ein Topf aus Gold) Sophia Kennedy – „Sophia Kennedy“ Candelilla – „Camping“ Christiane Rösinger – „Lieder ohne Leiden“ Thundercat – „Drunk“ Aldous Harding – „Party“ Spirit Fest – „Spirit Fest“ King Krule – „The Ooz“ Jamila Woods - "Heavn" Waxahatchee – „Out Of The Storm“ Kendrick Lamar – „Damn“ Emma Stenger Kelly Lee Owens – „Kelly Lee Owens“ Aldous Harding – „Party“ Sevdaliza – „Ison“ Girlpool – „Powerplant“ Tyler, The Creator – „Flower Boy“ Japanese Breakfast – „Soft Sounds From Another Planet“ King Krule – „The Ooz“ Mac DeMarco – „This Old Dog“ Syd – „Fin“. // Johannes Wallat (Kontrabass) Dirty Projectors – „Dirty Projectors“ Grizzly Bear – „Painted Ruins“ Jonwayne – „Rap Album Two“ Kendrick Lamar – „Damn“ Mr. YT – „Brand New Day“ Octo Octa – „Where Are We Going?“ Porter Ray – „Watercolor“ Talaboman – „The Night Land“ This Is The Kit – „Moonshine Freeze“ Wiki – „No Mountains In Manhattan“.

Kendrick Lamar - „DAMN.“ (Rezension)

(20.04.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kendrick Lamar - DAMN. (TDE) Veröffentlichung: 14. April 2017 Web: kendricklamar.com Label: TDE 8,2 Der von manchen als HipHop-Messias bezeichnete Kendrick Lamar Duckworth aus Compton (Los Angeles) hat vor, während und nach dem Release seines neuen Albums „DAMN.“ am 14. // Auch der Autor dieser Zeilen hat am Ostersonntag nach dem Aufstehen zunächst einmal das Internet bemüht - um sicher zu gehen. Es blieb bei „DAMN.“ und damit lieferte Kendrick Lamar mehr als genug ab. Und das obwohl er in den vergangenen Jahren durchaus nicht untätig war. Sein letztes Album „To Pimp A Butterfly“ liegt ja auch erst zwei Jahre zurück. // In Hochzeiten der „Black-Lives-Matter“-Bewegung und zu Beginn des Präsidentschaftswahlkampfs in den USA war und wurde das Album ohne Zweifel eines der wichtigsten des Jahres 2015. Inhaltlich und musikalisch legte Kendrick Lamar eines der stärksten Werke der jüngeren Rap-Geschichte vor. So stark, dass selbst die in einer Nacht und Nebel-Aktion veröffentlichte Kompilation von Tracks, die es nicht aufs Album geschafft haben, „Untitled Unmastered“, ein formidables reguläres Album abgegeben hätte. // So stark, dass selbst die in einer Nacht und Nebel-Aktion veröffentlichte Kompilation von Tracks, die es nicht aufs Album geschafft haben, „Untitled Unmastered“, ein formidables reguläres Album abgegeben hätte. Nun aber liegt mit „DAMN.“ das nächste Studioalbum von Kendrick Lamar vor und die Welt hatte genug Zeit, sich die 14 Tracks zu Gemüte zu führen. Das „Wichtigste“ vorab: Es handelt sich tatsächlich um ein U2-Feature im Song „XXX“. // Die Vorabsingle „HUMBLE.“ und auch die zweite Auskopplung „DNA.“ zeigen die härtere Seite des bisweilen sanften und poppigen Albums. Kendrick Lamar beweist durchweg ein Gespür für große Melodien und detaillierte Vocal-Arrangements, während er im Vorbeigehen komplexeste Reime abliefert.

Kendrick Lamar veröffentlicht neues Video zum Song „ELEMENT.“

(28.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kendrick Lamar veröffentlicht neues Video zum Song „ELEMENT.“
US-Rapper Kendrick Lamar hat ein bildgewaltiges Video zum Song "ELEMENT." veröffentlicht Eine Hand streckt sich hilfesuchend aus dem Ozean hervor, ein blutüberströmter Mann im weißen Anzug, ein brennendes Haus, mit Smartphones gefilmte Prügeleien – Kendrick Lamar hat über Nacht ein weiteres bildgewaltiges Musikvideo veröffentlicht. // US-Rapper Kendrick Lamar hat ein bildgewaltiges Video zum Song "ELEMENT." veröffentlicht Eine Hand streckt sich hilfesuchend aus dem Ozean hervor, ein blutüberströmter Mann im weißen Anzug, ein brennendes Haus, mit Smartphones gefilmte Prügeleien – Kendrick Lamar hat über Nacht ein weiteres bildgewaltiges Musikvideo veröffentlicht. „ELEMENT.“ ist die dritte Single aus dem aktuellen Album „DAMN.“ des preisgekrönten Rappers aus Compton, Los Angeles.

Kendrick Lamar - „Mr. Morale & The Big Steppers“ (Album der Woche)

(16.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kendrick Lamar - „Mr. Morale & The Big Steppers“ (Album der Woche)
Kendrick Lamar - „Mr. Morale & The Big Steppers“ (Top Dawg Entertainment) Wir schreiben das Jahr 2017 und Kendrick Lamar veröffentlicht sein viertes Studioalbum „DAMN.“ Die LP, die dem Rapper aus Compton einen Pulitzer-Preis bescheren sollte, war für einige seiner Fans eine kleine Enttäuschung. // Für manche war das aber einfach nicht genug. Ein Mammutwerk Tja, nun. Fünf Jahre nach „DAMN.“ hat Kendrick Lamar endlich den Nachfolger veröffentlicht. Seine fünfte LP wurde ohne große Fanfare angekündigt. Lamar verkündete einfach den kryptischen Titel und ein Datum. // Morale & The Big Steppers“ ist eines dieser Alben, über die man ganze Doktorarbeiten schreiben könnte. Über die Momente, in denen Kendrick Lamar in gewohnter Virtuosität die vielleicht berührendste und ambitionierteste HipHop-Musik dieses Planeten macht.

Terrace Martin – „Drones“ (Rezension)

(12.11.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Terrace Martin – „Drones“ (Rezension)
Bevor der US-Amerikaner zu einem der wichtigsten modernen Jazzmusiker der 10er wurde, machte er sich schon Mitte der 2000er als Beat-Produzent für seinen früheren Protegé Snoop Dogg einen Namen. Wohin die Reise auf „To Pimp A Butterfly“ mal gehen würde, verkosteten er und Kendrick Lamar schon 2011, also vor dessen großem Durchbruch, auf der Jazz-Rap-Predigt „Ab-Soul's Outro“. Mit dem R&B-Jazzer; Robert Glasper arbeitete er an diversen Projekten (zuletzt Dinner Party) und produzierte eine musikalische Spanne, die von Gangsta-Rap wie bei YG über Leon Bridges‘ Neo-Soul bis hin zu klastischem Jazz von Kamasi Washington reicht.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Echo) Jessy Lanza – „Stop & Go“ Shygirl – „Uckers“ Peggy Gou – „Starry Night“ DJ Seinfeld – „Lilium“ Princess Nokia – „Balenciaga“ Wælder – „Off“ (Sandy) Alex G – „Gretel“ Disq – „Communication“ Sequoyah Murray – „Penalties Of Love“ Black Belt Eagle Scout – „Soft Stud“ Jonas Dahm (ByteFM Magazin) Big Thief – „Not“ Slowthai & Mura Masa – „Doorman“ SiR – „Hair Down“ (feat. Kendrick Lamar) J. Cole – „Middle Child“ Dumbo Gets Mad – „Makes You Fly“ Brockhampton – „No Halo“ Big Thief – „Cattails“ Ruby Rushton – „Yardley Suite“ Alfa Mist – „44.“ Emily Alone – „I Also Have Eyes“ Bettina Brecke (ByteFM Magazin) 1.

Vince Staples - "Big Fish Theory" (Rezension)

(01.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Vince Staples - "Big Fish Theory" (Rezension)
In den meisten Songs besteht der Refrain aus repetitiven Zeilen, die sich stürmisch an das elektronische Gesamtbild schmiegen. Schon oft wurde Vince Staples als Nachfolger von Kendrick Lamar bezeichnet, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass der 30-jährige Rap-Shootingstar für den Song „Yeah Right“ ein Feature beisteuert.

Øya, oh yeah!

(12.08.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lieber lasse ich mich von Cashmere Cats Turntable-Künsten in Stimmung bringen für das anschließende Programm des Nighttime Øya - jeden Tag nach Festivalende kann in einer Handvoll Clubs der Stadt zu einem auserlesenen Line Up von DJs und Live-Acts weiter getanzt werden. Rap ist für mich das große Thema an Tag 2: Danny Brown (einfach großartig!) und Kendrick Lamar (grundsolide) sind meine wichtigsten Programmpunkte. Rodriguez zieht nach dem Film „Searching For Sugar Man“ die Massen an, weiß mich aber live nicht so recht zu überzeugen.

IDK – „F65“ (Rezension)

(04.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
IDK – „F65“ (Rezension)
Das ist ihm oft eloquent gelungen, mit seinem Flow zwischen Rap und Gesang auf Beats zwischen Dirty South und Jazz-Rap. Zwar erinnert sein Style häufig an Kendrick Lamar, wirkt aber durch die überzeugende Darbietung nie epigonenhaft. Woran sich IDK in der Vergangenheit manchmal hingegen eher verhoben hat, ist das Albumformat an sich.

Mit „D.O.A.“ kündigt Baxter Dury ein Best-of-Album an

(16.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit „D.O.A.“ kündigt Baxter Dury ein Best-of-Album an
Einige der experimentellsten und vielleicht auch spannendsten US-amerikanischen R&B- und HipHop-Künstler waren sein Soundtrack zu dieser Zeit. So versteht er den Song als Hommage an Frank Ocean, Kendrick Lamar und Tyler, The Creator. Aber ohne wirklich zu versuchen, genau wie sie zu klingen – das fände Dury vermessen und außerdem gibt es die Originale ja schon.

Louis King, Fana Hues & Ab-Soul: „Anybody“

(12.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Louis King, Fana Hues & Ab-Soul: „Anybody“
Bei „Anybody“ sind gleich zwei Gastvokalist*innen am Mikro. Zum einen wäre da der HipHop-MC Ab-Soul, der unter anderem mit Kendrick Lamar, Jay Rock und Schoolboy Q in dem Projekt Black Hippy Musik macht. Zum anderen ist da noch Fana Hues, die eine zentrale Rolle in dem Stück einnimmt.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
The-Dream) Nubya Garcia – „The Message Continues“ Sault – „Free“ Jordan Rakei – „Wind Parade“ Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad – „Hey Lover“ (feat. Roy Ayers) Busta Rhymes & Kendrick Lamar – „Look Over Your Shoulder“ Anderson .Paak – „Jewelz“ Frank Lechtenberg (One Track Pony) New Order – „Be A Rebel“ Ela Minus – „Megapunk“ Jarv Is ... – „House Music All Night Long“ Doviak – „Don’t Follow“ Iwan Gronow – „Out On A Limb“ Fish – „Garden Of Rememberance“ The Pineapple Thief – „Demons“ Sharktank – „Washed Up“ Exit North – „Let Their Hearts Desire“ Everdeen – „This Place“ Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Twylyte ‘81 – „Like A Ferris Wheel“ Sababa 5 – „Tokyo Midnight“ The Fantastics – „Pyramid“ Menagerie – „Free Thing“ Aaron Frazer – „Over You“ Felix Kramer – „Nix Zu Spürn“ Jonathan Bree – „Kiss My Lips“ Shawn Lee – „Kiss The Sky“ Laurent Bardainne & Tigre d'Eau Douce – „Kinshasa“ Keno & Tristan Liege – „Orenda“ Marius Magaard (Schraubenzieher) Fiona Apple – „Relay“ Yves Tumor – „Gospel For A New Century“ Against All Logic – „If You Can’t Do It Good Do It Hard“ (feat.

Ab sofort in Hamburg und München: die Oktober-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

(30.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ab sofort in Hamburg und München: die Oktober-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder
Auf diesem macht sie mit ihrem unwiderstehlichen Flow unmissverständlich klar, warum Musiker wie Kendrick Lamar und Dizzee Rascal sie als größte Hoffnungsträgerin des HipHop bezeichnen. Für unseren Konzertfolder wurde sie von der Berliner Künstlerin Coco Bergholm illustriert.

Sudan Archives (Porträt & Interview)

(12.10.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sudan Archives (Porträt & Interview)
September 2017 der Sendung In Takt hören. Einen Eindruck des Spiels von Sudan Archives bekommt Ihr hier, in einem Cover des Rappers Kendrick Lamar: