Kendrick Lamar

Kendrick Lamar (*17. Juni 1987 in Compton, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer HipHop-Künstler. Er gilt als einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Rapper nach 2010. Seine Texte thematisieren häufig Probleme wie Rassismus und Polizeigewalt gegenüber AfroamerikanerInnen, aus Armut geborene Kriminalität und soziale Ungerechtigkeit.
Aus einem sozialen Brennpunkt stammend, wuchs Kendrick Lamar in einer von Gang-Aktivitäten geprägten Umgebung auf. Statt wie viele Freunde eine Banden-Karriere einzuschlagen, konnte Lamar sein früh entdecktes Erzähl-Talent und seine Rap-Skills zum Beruf machen, veröffentlichte 2003 unter dem Namen „K. Dot“ sein erstes Mixtape und acht Jahre später sein kommerzielles Debüt „Section.80“. Von Anfang an porträtiert Kendrick Lamar eloquent das Umfeld seiner Jugend, was ihm Respekt sowohl unter alten Weggefährten als auch bei Mittelschichts-JournalistInnen einbringt. Nachfolger „Good Kid, m.A.A.d. City“ (2012) ist noch erfolgreicherer; das unter anderem mit thundercat">Thundercat und Flying Lotus produzierte „To Pimp A Butterfly“ brachte ihm 2015 Superstar-Status ein, „DAMN.“ von 2017 einen Pulitzer-Preis – als erstem HipHop-Künstler.
2018 kuratierte Kendrick Lamar den Soundtrack zu der Comic-Verfilmung „Black Panther“.
Kendrick Lamar im Programm von ByteFM:
Die besten Songs 2017

Anderson .Paak und Kendrick Lamar entdecken den Funk: „Tints“

SiR - „Hair Down“ (feat. Kendrick Lamar)

ByteFM Jahrescharts 2016

Die ByteFM Hörercharts 2012
„Look Over Your Shoulder“: Neuer Track von Busta Rhymes feat. Kendrick Lamar

Kendrick Lamar gewinnt ersten Pulitzer-Preis für ein HipHop-Album

Die ByteFM Jahrescharts 2015
Die ByteFM Jahrescharts 2012
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017

Überjazz Festival (mit The Cinematic Orchestra u. a.) (Ticket-Verlosung)

HörerInnen-Charts 2015
Die besten Alben 2017

Kendrick Lamar - „DAMN.“ (Rezension)
Soul-Sängerin Betty Wright ist tot

Kamasi Washington (Ticket-Verlosung)

Die ByteFM Jahrescharts 2013
Kendrick Lamar veröffentlicht neues Video zum Song „ELEMENT.“

Was ist Musik
Die Diaspora war nach Hause zurückgekehrt
Songs des Jahres 2019

Vince Staples - "Big Fish Theory" (Rezension)

Øya, oh yeah!
Songs des Jahres 2020

Ab sofort in Hamburg und München: die Oktober-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Sudan Archives (Porträt & Interview)

Die Jahrescharts der ByteFM Hörerinnen und Hörer 2016

The Good Nightz
Grey Poupon
Neuland
N.E.R.D. – „No_One Ever Really Dies“

Hoffnungsvolles Geschenk: SZA mit „Good Days“

„It Is What It Is“: Thundercat kündigt neues Album an
