Mariah Carey

Mariah Carey Mariah Carey ist eine US-amerikanische Sängerin (Foto: Universal Music)

Mariah Carey (*27. März 1969, Huntington, NY, USA) Ist eine US-amerikanische Sängerin. Sie war mit ihrer Fünf-Oktaven-Stimme, die sie mit ausgiebiger Vokalakrobatik zur Schau stellte, vor allem in den 1990er Jahren erfolgreich. Sie war die erste Künstlerin, deren erste fünf Singles auf Platz 1 der Billboard Hot 100 gelangten. In Deutschland war vor allem ihre Version des Badfinger-Klassikers „Without You“ ein Verkaufsschlager. 

Mariah Carey wuchs als jüngstes von drei Kindern auf. Ihre irischstämmige Mutter Patricia war eine ehemalige Opernsängerin, die als Gesangslehrerin arbeitete, ihr Vater Alfred war ein Ingenieur afroamerikanischer Herkunft. Patricia wurde von ihrer Familie verstoßen, weil sie einen Nicht-Weißen geheiratet hat und die Familie litt immer wieder unter rassistischen Anfeindungen. Mariah zeigte früh Interesse am Gesang und zog nach der Schulzeit nach New York um dort als Sängerin Fuß zu fassen. 1988 gesagte eines ihrer Demo-Tapes in die Hände des Columbia-Bosses Tony Mottola, der sie künstlerisch förderte und den sie 1993 heiratete. 

Ihr erstes, selbstbetiteltes Album erschien 1990. Bis 2018 veröffentlichte sie insgesamt 15 Studioalben, von denen elf in den USA – zum Teil vielfachen – Platinstatus erreichten. Die meisten Verkäufe erzielten ihre Alben „Music Box“ (1993) und „Daydream“ (1995). Seit den 2010er Jahren sinkt ihre Veröffentlichungsfrequenz und Carey konzentriert sich zunehmend auf lukrative Auftritte in Las Vegas und die Kuratierung ihres eigenen Nachlasses.



Mariah Carey im Programm von ByteFM:

Die Billboard Charts werden 70 Jahre alt

(20.07.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mittlerweile deckt das Billboard Magazin sämtliche Bereiche der Unterhaltungsindustrie ab. Die meisten #1 Platzierungen hatten die Beatles (20), dicht gefolgt von Mariah Carey (18), Elvis Presley (17) und Michael Jackson (14). Durch das Wegbrechen der Singleverkäufe verlagert sich die Gewichtung stärker auf die Radioeinsätze.

Presseschau 05.03.: "In einem Haus auf einem Hügel in Kalifornien..."

(05.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mehr zu dem Thema gibt es beim NME und beim Guardian. "I was naive and unaware of who I was booked to perform for" - Mariah Carey ist ihr Auftritt beim Neujahrskonzert 2008 für die Gaddafi-Familie unendlich unangenehm. Angeblich habe sie nicht gewusst, für wen sie da performte - und das glaubt man ihr sogar (im Gegensatz zu manch anderen Personen, die Gaddafi in der Vergangenheit freundlich die Hand schüttelten).

Was ist Musik

Mixtapes

(21.10.2012 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tom Krell, der wenig virile Mann hinter How To Dress Well synchronisiert erfolgreich seine innere Mariah Carey, wie das Uncut Magazin treffend beobachtet, der ebenfalls wenig virile (im klassischen Sinn) Mann hinter The Weeknd bewirbt sich mit seinem hybriden R&B als der nächste Frank Ocean…alles späte Kinder von Prince?

Ruhestörung Podcast #95: Süßer die Tannen nie jauchzen

(24.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ruhestörung Podcast #95: Süßer die Tannen nie jauchzen
Wenn Ihr wissen wollt, warum Santas Rentiere eigentlich weibliche Vornamen tragen müssten, Musikempfehlungen jenseits von Mariah Carey sucht und Tipps braucht, mit welchen Sätzen man am galantesten fürchterliche Geschenke quittiert – dann kommt an den Plätzchenteller und lauschet.

Zum 20. Todestag von Harry Nilsson

(15.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit dem Beatle performte er "Without You". Seine Coverversion des Badfinger-Stücks stand 1971 in vielen Ländern auf Platz 1 der Charts. Mariah Carey macht das Lied 23 Jahre später zu einem internationalen Hit. Das erlebte Harry Nilsson nicht mehr.

Regler rauf, Regler runter

How To Dress Well im Interview

(10.11.2012 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Regler rauf, Regler runter - How To Dress Well im Interview
Neben Musik aus Tom Krells Alben „Love Remains“ (2010) und „Total Loss“ (2012) hören wir Smokey Robinson, Tevin Campbell, Steve Reich, Scott Walker, noch andere, und auch ein bisschen Mariah Carey.

ByteFM Magazin

Mariah Carey, Björk & Toots And The Maytals

(12.06.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Whitney Houston zwei absolute Superstars im Programm hatten. Die Wahl fiel letzten Endes auf die junge R&B-Sängerin Mariah Carey, die zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen der USA werden sollte. Außerdem: Björks zweites Album "Post" und Neues von Toots And The Maytals.

ByteFM Magazin

Badfinger, Oasis, Melenas

(24.04.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ihr erfolgreichster Song wurde allerdings nicht von Badfinger selbst performt: Zusammen mit dem Bandkollegen Tom Evans schrieb Peter Ham die Softrock-Ballade „Without You“, die u. a. von Harry Nilsson und noch erfolgreicher von Mariah Carey gecovert wurde. Heute vor 25 Jahren erschien eine Hymne des Britpop: Die Single „Some Might Say“ von Oasis, die zur ersten Single der Band wurde, die auf Platz 1 der UK Charts ging.

Spärlicher Synth-Soul: „To Feel It“ von Nite Jewel

(30.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Spärlicher Synth-Soul: „To Feel It“ von Nite Jewel
Emotional und ruhiger als vorher klingen ihre neuen Songs aber dennoch. Gonzalez selbst nennt unter anderem Janet Jackson und Mariah Carey als musikalische Vorbilder. Was manche Hörer*innen überraschen könnte. Denn Nite Jewel gehört zu den Namen, die oft im Zusammenhang mit dem schwammigen Genrebegriff „Chillwave“ fallen.

„Look Over Your Shoulder“: Neuer Track von Busta Rhymes feat. Kendrick Lamar

(29.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Look Over Your Shoulder“: Neuer Track von Busta Rhymes feat. Kendrick Lamar
Lamar ist aber nicht der einzige Gastmusiker, der auf Busta Rhymes' neuem Album mitmischt. So sind unter anderem Anderson .Paak, Q-Tip, Rakim, Mary J. Blige und sogar Mariah Carey mit von der Partie. Mit Carey hatte Busta Rhymes 2003 den Hit „I Know What You Want“ gelandet.

07.11: Go Fest!

(07.11.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Popkultur der Sueddeutschen Zeitung hatte ansonsten zuletzt Sehnsüchte in Richtung Max Goldt und Mariah Carey, über deren jeweilige Bürgerlichkeit sich wohl diskutieren lässt. Beim SZ hauseigenen Jugendbereich jetzt.de würdigte man den legendären Albumcover-Gestalter Alex Steinweiss.

Tonabnehmer

Pizza For Christmas

(20.12.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mariah Carey hat eine eigene Weihnachts-Gala im Streaming-TV, Robbie Williams hat gerade sein erstes Weihnachtsalbum herausgebracht, Michael Bublé sein elftes*… Und im Tonabnehmer gibt es heute neue Livemusik von Yussef Dayes' Trio und von The War On Drugs.

ByteFM Magazin

Mariah Carey und Livestream-Konzerte

(27.03.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
19 Nummer 1 Hits in den USA, 5 Grammys, über 200 Millionen verkaufte Tonträger - Mariah Carey gehört zu den erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Heute feiert die Ausnahmekünstlerin ihren 50. Geburtstag.

60minutes

(24.10.2009 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Album-Highlight aus den Händen von James Poyser sollten wir uns ganz genau anhören, so prächtig ist es. Who is Mister Poyser? Der Mann hat bereits produziert und getextet für Erykah Badu, Common, Mariah Carey, The Roots, Talib Kweli, Queen Latifah, Jill Schott, Al Green u.a. Zusammen mit Khari Ferrari Mateen und SupaStar hat er das Projekt "The ReBel Yell" auf die Füße gestellt.

Ruhestörung

Süßer die Tannen nie jauchzen

(24.12.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenn Ihr wissen wollt, warum Santas Rentiere eigentlich weibliche Vornamen tragen müssten, Musikempfehlungen jenseits von Mariah Carey sucht und Tipps braucht, mit welchen Sätzen man am galantesten fürchterliche Geschenke quittiert – dann kommt an den Plätzchenteller und lauschet.

School Of Rock

Minnie Riperton

(18.10.2020 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock - Minnie Riperton
Mit einem Stimmumfang von fünf Oktaven und Beherrschung des Pfeifregisters gilt Minnie Riperton als eine der spektakulärsten Soulsängerinnen der letzen 50 Jahre. Ihre Musik hat Interpretinnen wie Mariah Carey inspiriert, ist von A Tribe Called Quest und vielen anderen gesamplet und in den 1990ern von einer neuen Generation der Soul-Fans entdeckt worden.

Love Songs

Die 90er, irgendwo zwischen Spice und Tröten

(18.03.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Appleton Schwestern, Frauen als Gewürze und die Geburt des (zurecht verhassten) Trötgesangs, kultiviert durch Mariah Carey und von Christina Aguilera zum Folterinstrument perfektioniert: Die 90er sind irgendwo zurecht als Trash-Jahrzehnt in Erinnerung geblieben.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(02.01.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin am Morgen heute u.a. mit Musik zu den 20sten Todestagen von Townes Van Zandt und Randy California, mit Brian Enos Neujahrsgrüßen und kleineren Peinlichkeiten von Robbie Williams und Mariah Carey.

Prince Markie Dee (The Fat Boys) ist tot

(19.02.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Prince Markie Dee (The Fat Boys) ist tot
Im Laufe der Jahre arbeitete er mit zahlreichen Musik-Größen, darunter Destiny’s Child, Mary J. Blige, Lisa Stansfield, Mariah Carey und andere. Mit seinen eigenen Platten „Free“ (1992) und „Love Daddy“ (1995) konnte er allerdings nicht an frühere Erfolge anknüpfen.

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
James K)“ Ebony Bones – „No Black In The Union Jack“ Joan As Police Woman – „Warning Bell“ Julia Holter – „I Shall Love 2“ The Wave Pictures – „The Burnt Match“ John Grant – „Love Is Magic“ Marc Albermann (Eingefleischt) Yob – „Our Raw Heart“ Chapel Of Disease – „Song Of The Gods“ Jon Kenzie – „The Heart Of This“ Marijannah – „1974“ The Crown – „Destroyed By Madness“ Frank Turner – „1933“ Sleep – „Antarcticans Thawed“ Deadborn – „Your Symbol Burns“ Deafheaven – „Canary Yellow“ Immortal – „Northern Chaos Gods“ Markus Ortmanns (Knuspern) Blood Orange – „Jewelry“ Mariah Carey – „Giving Me Life (feat. Slick Rick & Blood Orange)“ Neneh Cherry – „Faster Than The Truth“ DonMonique – „Kallin'“ Janelle Monáe – „Make Me Feel“ Georgia Anne Muldrow– „These Are The Things I Really Like About You (feat.

Album der Woche: SAFI - „Janus“

(22.06.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ihre Stimme ist unheimlich kraftvoll und wandelbar und kann sich in puncto Oktavefestigkeit mit Mariah Carey messen. Keine Note, keine Intonation, die SAFI nicht gelingt: drückender Sprechgesang und beherrschtes Kreischen im Opener „Ausgebrannt“, ruhige und spannungsgeladene Worte in „Fragezeichen“, volles Röhren und Flüstern in der Single „Offensichtlich“.

Eminem wird 40 Jahre alt

(17.10.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Größen, wie der verstorbene King of Pop, Michael Jackson, die Pop-Prinzesschen Britney Spears, Christina Aguilera oder Mariah Carey bekamen ebenfalls ihr Fett weg. Im Song "Without Me" wurden zeitgleich Moby, Michael Jackson, Elvis Presley und sogar Osama Bin Laden vorgeführt.

Zusammen singen zur Weihnachtszeit

(07.12.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kürzlich erst hat Everybody’s Darling Justin Bieber das wieder vorgemacht, in dem er sich die in dieser Beziehung auch nicht ganz unerfahrene Mariah Carey für eine Neuinterpretation ihres 94er Hits "All I Want For Christmas Is You" für die erste Single aus seinem neuem Album "Under The Mistle Toe" geholt hat.

Presseschau 30.09: And here's to you Mrs. Robinson... Sylvia Robinson ist gestorben

(30.09.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nummer-Eins-Album seiner 60-jährigen Karriere, das den Namen "Duets II" trägt und Kollaborationen mit Amy Winehouse, Lady Gaga und Mariah Carey beinhaltet, steht er nun auf Platz 1 der US Charts. In einem so hohen Alter hat das vor ihm noch kein lebender Musiker geschafft, berichtet die BBC.