Park Hye Jin

Park Hye Jin Park Hye Jin (Foto: Jade DeRose)

Park Hye Jin ist eine südkoreanische Produzentin, Sängerin, Rapperin, Songwriterin und DJ aus Seoul. Ihre von der Kritik gelobte Debüt-EP „If U Want It“ ist im Jahr 2018 über das australische Label Clipp.art (Cassettes For Kids, Braue, DJ Boring) erschienen. 

Park Hye Jin veröffentlicht clubtaugliche Lo-Fi-House-Tracks, über deren verträumte Synth-Flächen sie in koreanischer und englischer Sprache singt und rappt. Zu produzieren begann die Künstlerin, inspiriert von britischen House-Acts à la Jamie xx und Disclosure, in ihren frühen Zwanzigern. Über die folgenden Jahre war sie regelmäßig als DJ im Seouler Nachtleben tätig und veröffentlichte anschließend zunächst ein selbstbetiteltes Mixtape und schließlich ihre Debüt-EP.  „If U Want It“ wurde von der Kritik in höchsten Tönen gelobt und brachte Park Hye Jin Gigs in Australien, Europa und Nordamerika ein sowie einige prominente Fans, darunter den New Yorker Producer Baltra, auf dessen LP „Ted“ (2019) sie einen Gastauftritt hinlegte sowie Jamie xx, der sie persönlich eingeladen hat, um mit ihm aufzutreten. Zudem unterschrieb Park Hye Jin in der Folge bei Ninja Tune – jenem renommierten britischen Label, bei welchem auch Musiker*innen wie Coldcut, Bonobo und Floating Points ihre Musik veröffentlichen. 

„How Can I“ aus dem Jahr 2020 ist die zweite EP von Park Hye Jin. Das darauf enthaltene Stück „Like This“ war im Mai 2020 ByteFM Track des Tages wie auch ein Jahr später ihre Single „Y Don't U“.



Park Hye Jin im Programm von ByteFM:

Zwischen Deep House und Footwork: 박혜진 Park Hye Jin mit „Like This“

(22.05.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zwischen Deep House und Footwork: 박혜진 Park Hye Jin mit „Like This“
박혜진 Park Hye Jin (Foto: Sirui Ma) Zwischen Deep House und Footwork schwebt der Track „Like This“ von der südkoreanischen Produzentin 박혜진 Park Hye Jin. Die gerade Bassdrum stolpert gelegentlich, aber das kann sie auch gerne, weiß sie doch, dass sie immer von einem Bett fluffiger Synth-Flächen abgefedert wird. // Die Presse, zumindest die elektronischer Tanzmusik zugetane, hatte sich angesichts Parks Erstlings vor Lob überschlagen. Für viele sicherlich ein schwer zu ertragender Erwartungsdruck. Doch 박혜진 Park Hye Jin ficht das anscheinend nicht an. Das Material ist fertig, und es ist eine schöne Sammlung von Clubtracks zwischen Deep House und Footwork. // Denn die Musikerin ist sich dessen bewusst, dass die Welt jeden Moment mit verheerenden Scheußlichkeiten aufwarten kann. Warum also warten? Die EP „How Can I“ von 박혜진 Park Hye Jin erscheint am 26. Juni 2020 auf Ninja Tune. Das Vorabstück „Like This“ ist heute unser Track des Tages.

„Call Me (Freestyle)“: Neue Single von Blood Orange mit Park Hye Jin

(17.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Call Me (Freestyle)“: Neue Single von Blood Orange mit Park Hye Jin
Dev Hynes aka Blood Orange und Park Hye Jin (Foto: Dommino, Hyo Young Choo) Dev Hynes aka Blood Orange und die in L.A. lebende südkoreanische Produzentin und Minimal-House- und Techno-DJ Park Hye Jin haben einen gemeinsamen Song herausgebracht: „Call Me (Freestyle)“. // Anfang des Jahres war er noch im Comeback-Song „We Will Always Love You“ des australischen Electronica-Duos The Avalanches zu hören. Davor war im vergangenen Jahr sein Mixtape „Angel's Pulse“ erschienen. Park Hye Jin hatte im Juni die EP „How Can I“ veröffentlicht, deren Track „Like This“ bei ByteFM Track des Tages war.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Nikki O) Echonomist – „Happiest Of All Memorial Days“ Jimpster – „Inside The Loop (Kai Alcé Mix)“ Lex Amor – „Ruckus“ Verdagris – „Rocket Fuel“ Nutty Nys – „Wonderful“ Baby Rollén – „Love Potion“ Ingo Scheel (Flashback) Urge Overkill – „A Necessary Evil“ Public Service Broadcasting – „Blue Heaven“ Idles – „When The Lights Come On“ Torres – „Don't Go Puttin Wishes In My Head“ Erik Cohen – „Doomrider“ Dry Cleaning – „Her Hippo“ Spidergawd – „At Rainbows End“ The Blinders – „City We Call Love“ Death By Unga Bunga – „All Pain No Gain“ Sonny Vincent – „The Whip Tree“ Jakob Wierzba (ByteFM Team) Black Midi – „John L“ Dry Cleaning – „Scratchcard Lanyard“ Girls Rituals – „Hole / The Used“ Ikoqwe – „Falta Muito?“ Kode 9 – „Rona City Blues“ 박혜진 Park Hye Jin – „Y Don't U“ (feat. Clams Casino & Take A Daytrip) Salem Witch Army – „1980s Neon World“ Sarah Mary Chadwick – „That Feeling Like“ Sleaford Mods – „Mork N Mindy“ Slowthai & A$AP Rocky – „Mazza“ Johanna Schmidt (ByteFM Team) Halsey – „Easier Than Lying“ Low – „More“ Freindz – „Prepper Spray“ Ekkstacy – „I Walk This Earth All By Myself“ Verifiziert – „Schlaflos“ James Blake – „Say What You Will“ Oliver Earnest – „Just To Tempt Me“ Tkay Maidza – „Syrup“ Nura – „Fair“ Sharon Van Etten, Angel Olsen – „Like I Used To“ Johnny Moonlight (Eingefleischt) The Wildhearts – „Institutional Submission“ Mystic Storm – „Riddle Of Steel“ Enforcer – „At The End Of The Rainbow“ Ghost – „Hunter’s Moon“ Tribulation – „Hour Of The Wold“ Hot Breath – „Magnetic“ Darkthrone – „Lost Arcane City Of Uppakra“ Tyrann – „Brinn Med Mig“ Heavy Sentence – „Heavy Sentence“ Helloween – „Out For The Glory“ Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) El Michels Affair – „Murkit Gem“ (feat. // . – „Maryland“ Katharina Grabowski (ByteFM Team) Alewya – „Play“ Circuit Des Yeux – „Dogma“ Danger Dan – „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ Ja, Panik – „Apocalypse Or Revolution“ Little Simz – „Point And Kill“ (feat. Obongjayar) Nubya Garcia – „Source (Dengue Dengue Dengue Remix)“ 박혜진 Park Hye Jin – „Y Don't U“ (feat. Clams Casino & Take A Daytrip) Pauls Jets – „Jazzfest“ Sault – „London Gangs“ School Of Zuversicht – „Ich falle mit Freuden“ Lars Sieling (Duftorgel) Fluxion – „Orange Sky“ Håkon Kornstad – „Bremen“ Neromun – „Fall“ (feat. // D Smoke) Lil Nas X – „Montero“ Megan Thee Stallion – „Thot Shit“ Moor Mother – „Zami“ Ray Blk – „Over You“ (feat. Stefflon Don) Markus Schaper (60minutes) 박혜진 Park Hye Jin – „Let’s Sing Let's Dance“ Zwanie Jonson – „My Appartment“ Das Lunsentrio – „Die ewige Apfelweinschänke Pompidou“ Maurice Summen – „Das Ladekabel“ Greentea Peng – „Satta“ Noga Erez – „Knockout (Against The Machine)“ Porches – „Okay“ Mykki Blanco – „Free Ride“ Nick Waterhouse – „Fugitive Lover“ William The Conqueror – „Jesus Died A Young Man“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) Adana Twins – „Alone“ Hi-Lo x Reinier Zonneveld – „Saw Of Olympus“ Bawrut – „Je ‘O Tteng E T’O Ddong“ (feat. // Black Thought And Seun Kuti) Romperayo E DJ Tudo + Sua Gente De Todo Lugar – „Los Mariguano Boys“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Masha Qrella – „Wind“ Ashley Shadow – „Nothing“ Andy Shauf – „Jaywalker“ Brainstory – „Bye Bye“ Holy Hive – „Story Of My Life“ Spencer Cullum – „Jack Of Fools“ Shame – „March Day“ The Go! Team – „Pow“ Natalie Bergman – „Paint The Rain“ 박혜진 Park Hye Jin – „Let’s Sing Let’s Dance“ Paula Steinbauer (New School) Goldy.mp3 – „Karma“ Mereba – „Rider“ Noname – „Rainforest“ Alewya – „Play“ Yebba – „Louie Bag“ (feat.

„Before I Die“: Albumankündigung von 박혜진 Park Hye Jin

(07.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Before I Die“: Albumankündigung von 박혜진 Park Hye Jin
Bringt ihr Debütalbum via Ninja Tune heraus: 박혜진 Park Hye Jin (Foto: Dan Medhurst) Die südkoreanische Musikerin Park Hye Jin hat ihr Debütalbum mit dem Titel „Before I Die“ angekündigt. Dazu gibt es jetzt die Lead-Single „Let‘s Sing Let‘s Dance“ zu hören. // Der Track ist gleichzeitig Opener des Longplayers mit insgesamt 15 Tracks. Diese stammen allesamt aus eigener Feder. 박혜진 Park Hye Jin – „Before I Die“ (Ninja Tune) Die Tracklist: 1. „Let’s Sing Let’s Dance“ 2. „I Need You“ 3. „Before I Die“ 4. // „Never Die“ 13. „Hey, Hey, Hey“ 14. „Sunday ASAP“ 15. „I Jus Wanna Be Happy“ Zuletzt veröffentlichte 박혜진 Park Hye Jin die EP „How Can I“, darauf zu finden unter anderem der Song „Call Me (Freestyle)“ mit Blood Orange.

박혜진 Park Hye Jin mit neuer Single „Y Don't U“

(31.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
박혜진 Park Hye Jin mit neuer Single „Y Don't U“
박혜진 Park Hye Jin hat für ihre neue Single „Y Don't U“ mit Clams Casino und Take A Daytrip gearbeitet (Foto: The1Point8) Für ihre neue Single „Y Don't U“ hat die Electronic-Produzentin 박혜진 Park Hye Jin eine kleine Produzent*innen-Supergroup zusammengetrommelt. // Denn in dem menschlich-nahbaren elektronischen Track gesellt sich emotionale Distanz zum Echo des vergangenen Liebeskummers. Ihrer ersten 2021er Single hat 박혜진 Park Hye Jin mit dem HipHop-Produzentenduo Take A Daytrip und dem Trap-Producer Clams Casino die endgültige Form gegeben. // Eine sehr gelungene Zusammenarbeit, die auf mehr hoffen lässt. Die Single „Y Don't U“ von 박혜진 Park Hye Jin mit Clams Casino und Take A Daytrip ist auf dem Label Ninja Tune erschienen und heute unser Track des Tages.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Matt Sweeney) Kristofer Åström – „Inbetweener“ Errorr – „Perfect Example Old Men Group – „Clean Old Men“ Flat Worms – „Condo Colony“ Uniform – „Delco“ The Monsters – „I'm A Stranger To Me“ TV Priest – „Decoration“ Metz – „Blind Youth Industrial Park“ Touché Amoré – „Reminders“ Ingo Scheel (Flashback) Fontaines D.C – „Televised Mind“ Bob Mould – „Next Generation“ Kvelertak – „Bratebrann“ King Hannah – „Crème Brûlée“ Pretenders – „Maybe Love Is In NYC“ … And You Will Know Us By The Trail Of Dead – „Don't Look Down“ Jehnny Beth – „I'm The Man“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Falling Thunder“ Idles – „War“ Jaded Hearts Club – „Have Love Will Travel“ Lars Sieling (Duftorgel) Akira – „Kobra“ Lapti – „Sao Paulo“ Eloquent – „Sag Ma“ Frivolous – „Miller's Fail“ Clbrks – „Livestrong“ 박혜진 Park Hye Jin – „Can You“ Nepumuk – „Mammon“ Negroman – „Rugrats“ ・ ・-・ ・- ・・・ ・ -・・ – „・-・・ ・ - ・・ - --・ —“ Mama Odé – „We Keep It Up“ Die besten Songs 2019 Jahrescharts 2019 Die besten Alben 2019 Jahrescharts 2018

Zimmer 4 36

Before I Die

(27.09.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Before I Die
"Before I Die" heißt das Debütalbum von 박혜진 Park Hye Jin. Geboren in Südkorea lebt 박혜진 Park Hye Jin heute in Los Angeles und veröffentlicht ihr erstes Album beim britischen Label Ninja Tune. "Before I Die" ist auch der Zeitpunkt an dem die Musik zu hören sein soll, die das Berliner Label Get Physical vor ein paar Jahren auf der Sammlung "Final Songs" veröffentlichte. // Für diese Sammlung hatte man Musiker*innen gefragt, welche Songs sie im Moment ihres Todes hören möchten oder bei der eigenen Beerdigung. Bild: Cover "Before I Die" von 박혜진 Park Hye Jin

60minutes

Novembeat

(06.11.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Slow, ab und zu Wumms in kleinen Dosen, munter umherpflügend durch Jazz, Downtempo, Psychpop, Electronica, HipHop und andere Verspieltheiten. Dabei sind Soccer96, Kay Young, Multani, Nala Sinephro, Aurora Dee Raynes, Mild High Club, Park Hye Jin. Hiermit eingeladen!

Neuland

(10.09.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
White hält mit "K Bay" eine zuversichtlich-erhebende, soulige Platte bereit - Die koreanische Musikerin Park Hye Jin legt nach erfolgreicher EP und Kollaborationen mit z. B. Blood Orange oder auch Galcher Lustwerk ihr Debütalbum vor - Mimi Parker und Alan Sparhawk von Low aus Minnesota wissen auf "Hey What" nicht nur ihren Harmoniegesang, sondern auch die ein oder andere Noise-Salve in Szene zu setzen - HipHop mit positiver, produktiver Haltung gibt es zum einen bei Spencer. zu entdecken, doch auch Genre-Veteran Common knüpft mit "Beautiful Revolution (Pt. 2)" an einen wohlklingenden Vorgänger aus dem Vorjahr an Außerdem erwarten Euch Releases von Odd Beholder, Soccer96, Alice Hubble und vielen mehr.

10 bis 11

Love You Till Tuesday

(27.07.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Track 10 und 11 hört Ihr heute von der Londoner Jazz-Musikerin Emma-Jean Thackray und „Yellow“ ihrem Debütalbum als Bandleaderin. Neue Singles gibt es u.a. von Big Red Machine und 박혜진 Park Hye Jin.

ByteFM Charts

2021 - Woche 40

(05.10.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Woche mit Musik von unter anderem Lil Nas X, Trümmer, Low, Park Hye Jin und vielen weiteren.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 37

(15.09.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 37
Heute mit Musik aus "Sometimes I Might Be Introvert" von Little Simz und "Hey What" von Low sowie neuen Singles von Matthew E. White, Badmómzjay und Park Hye Jin.

Popschutz

Luft

(16.06.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Jenifa Mayanja, Park Hye Jin und AceMo.

taz.mixtape

Moor Mother, Loraine James, Geoff Muldaur, Park Hye Jin, Vivien Goldman

(17.09.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sharp und hip bis zur Besessenheit, dabei äußerst gegenwärtig: Was kann „Before I Die“, das Debütalbum der jungen südkoreanischen Houseproduzentin Park Hye Jin? Fragt Hans Nieswandt, seit geraumer Zeit wohnhaft in Seoul. Neue Heimat dank Public Enemy. Jens Uthoff staunt über das späte Debütalbum von Vivien Goldman.

60minutes

Mach nochma' Groove an!

(11.09.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Oliver Koletzki ist fürs neue Album "Made Of Wood" nach Mexiko gereist und hat sich inspirieren lassen. Außerdem dabei sind Mild High Club, Tora, Stevan, Fika & Bambie, Park Hye Jin, Wheelup, Saint Etienne. Bude voll! Der Groove geht klar!

Duftorgel

Track ID Anyone?

(18.07.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Es gab eine Zeit vor Shazam, da fragten sich diese Künstler*innen gegenseitig nach Track-IDs: Gaika, Тпсб, Frivolous, Shamana, Beam, Swidt, Yaya Bey, Commodo, Clbrks & Morriarchi, Medhane, Kutmah, 박혜진 Park Hye Jin und Jonny Nash & Suzanne Kraft.

ByteFM Magazin

Willie K, Park Hye Jin, Steve George

(20.05.2020 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik zum Tod der hawaiianischen Musiklegende Willie K, Musik der Südkoreanerin Park Hye Jin und natürlich dem Album der Woche von Aksak Maboul.

Neuland

Feinsinnig, Folkig & Selten Verkopft

(17.09.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Meist catchy und tanzbar, selten verkopft und schräg, klingt „Before I Die“, das Debütalbum der Südkoreanerin Park Hye Jin. Den guten alten Big-Beat-Sound lassen BĘÃTFÓØT aus Israel auf ihrem selbstbetitelten Debüt aufleben.

Duftorgel

Zu spät zur eigenen Party

(14.08.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Songs und Tracks, die Uwe Baltner noch nie performed hat: |||||||||||||||||||, Charles Bradley, John Glacier, Gotts Street Park, Eloquent, Sarkodie & Vic Mensa, 혜진 Park Hye Jin, Leonce, Mount Kimbie, Ivy Lab, Appleblim und STL.

ByteFM Magazin

Love is light ignited. And everyone is invited.

(31.05.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Musiker und Tontechniker ist seit 1989 Mitglied der Elektro-Pop Gruppe Kraftwerk. Neue Musik kommt heute u. a. von Sugar Candy Mountain, Park Hye Jin und Nina Savary.

Bricolage Deluxe

Heißer 2-Step-Freunde-Sommer

(12.08.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem am Start: Maurice Fultons Projekt “Boof” mit indischem Curry und Jimi Tenor als Gast plus KitschKriegs Collabo mit Jan Delay und News von Romare, Glass Animals und park hye jin.

ByteFM Magazin

New Husband, Isolation Berlin, Willie K

(20.05.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit neuer Musik von Park Hye Jin, alter Musik von Hans-A-Plast und unserem Album der Woche, „Figures“ von Aksak Maboul.