Jamie xx

Jamie xx Der DJ und Produzent Jamie xx ist ein Drittel der Band The xx (Foto: Alasdair McLellan)

Jamie xx (bürgerlich: James Thomas Smith, geboren in London am 28. Oktober 1988) ist ein britischer Musiker, DJ und Produzent. Er wurde zunächst als Beat-Produzent der Indie-Pop-Band The xx bekannt.

The xx gründeten sich 2005 in London, Jamie Smith stieß 2006 dazu. Smith hatte Romy Madley Croft und Oliver Sim (sowie das ehemalige Bandmitglied Baria Qureshi) in der Schule kennengelernt – derselben Schule wohlgemerkt, auf die auch musikalische Vorbilder der Band wie Burial, Four Tet und Hot Chip gegangen waren. Seinen Künstlernamen Jamie xx nutzte Smith erstmals 2009, als The xx im Rahmen der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums einen Mix fürs FACT Magazine aufnahmen. Jamie xx wurde schnell zu einem gefragten Remix-Produzenten und nahm unter anderem Remixes für Florence And The Machine und Adele auf. 2011 erschien ein ganzes Remix-Album mit dem Titel „We’re New Here“ (XL Recordings), auf dem Jamie xx das letzte Album von Gil Scott-Heron („I’m New Here“) neu bearbeitete. 2011 brachte Jamie xx seine erste eigene Single „Far Nearer / Beat For“ heraus. Es folgten unter anderem Remixes für Drake und Radiohead sowie eine Zusammenarbeit mit Alicia Keys. Im Jahr 2015 veröffentlichte Jamie xx dann sein Debütalbum „In Colour“ – ein großer künstlerischer Wurf, der gleichzeitig tanzbar und melancholisch war und von der Kritik gefeiert wurde.

Nach dem dritten The-xx-Album „I See You“ (2017) wurde es etwas ruhiger um Jamie xx, wobei er unter anderem mit Tyler, The Creator zusammenarbeitete und bei den Soloalben seiner Bandkolleg*innen Oliver Sim („Hideous Bastard“, 2022) und Romy („Mid Air“, 2023) als Produzent mitwirkte. 2024 erschien sein langerwartetes zweites Soloalbum „In Waves“, das wie bereits das Debütalbum Album der Woche bei ByteFM war. Darauf reihten sich zahlreiche Gäste ein, unter anderem Robyn, The Avalanches, John Glacier, Panda Bear, Kelsey Lu und Honey Dijon.



Jamie xx im Programm von ByteFM:

Die ByteFM Jahrescharts 2015

Von ByteFM Redaktion
(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2015
19. Jamie xx – In Colour // Jamie xx Feat. Romy – Loud Places // 10. Jamie xx Feat. Romy – Loud Places. // 9. Jamie xx – In Colour // 6. Jamie xx – Gosh // 8. Jamie xx Feat. Romy – Loud Places // 6. Jamie xx Feat. Romy – Loud Places // 5. Jamie xx Feat. Romy – Loud Places // Jamie xx – In Colour // Jamie xx – In Colour // Jamie xx – In Colour // Jamie xx – In Colour // Jamie xx – In Colour // Jamie xx – In Colour // 1. Jamie xx – In Colour // 2. Jamie xx Feat. Romy – Loud Places // Jamie xx – In Colour

Jamie xx – „In Waves“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(23.09.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jamie xx – „In Waves“ (Album der Woche)
Jamie xx – „In Waves“ (Young) Zwei Fäden durchwirken „In Waves“, das zweite Soloalbum von Jamie xx: Melancholie und Gemeinschaft. Erstere zieht sich im Prinzip ohnehin durch das gesamte Schaffen von James Thomas Smith. Als er etwa 2009 mit seiner Band The xx das selbstbetitelte erste Album herausbrachte, war eine gedrückte, verhuschte Stimmung die augenfälligste Zutat. Neben Smiths eigentümlicher, atmosphärischer Produktion, versteht sich. Von seinem Image als Heilsbringer der elektronischen Tanzmusik war er auch drei Jahre später auf „Coexist“ noch weit entfernt, wenngleich zwei, drei Stücke vorsichtig in Richtung Club schielten. Smiths Solo-Handschrift, die wir heute kennen, kristallisierte sich so richtig auf „We’re New Here“ heraus, seiner Remix-LP des letzten Albums des sterbenden Gil Scott-Heron. Dessen Vermächtnis begleitet Jamie xx mit Beats und Sounds, die zwar in der Clubkultur wurzeln, aber ohne Dancefloor-Funktionalität als melancholisch gebrochener Abglanz einer sorgloseren Vergangenheit daherkommen. // Seine Rückkehr nach einem knappen Jahrzehnt zelebriert Jamie xx mit dem zweiminütigen Opener „Wanna“. Als sehnsüchtige Fläche mit dem Gesangssample „Never letting go“ aus einem Tina-Moore-Remix schwillt das Stück dramatisch an und steuert auf den Drop zu. Der erfolgt in Form des Post-Garage-Bangers „Treat Each Other Right“. Erneut spiegelt hier die Sample-Wahl Jamies Vorliebe für ältere Musik während der frühen Lockdown-Tage. „All we’ve got to do is treat each other right“ ist die liebevolle Message, der Soul-Nummer „Oh My Love“ von Almeta Lattimore entliehen. Zumindest eine hypothetische Harmonie feiert das Stück, mit fragenden Untertönen zwar, aber für Smiths Verhältnisse ist das nachgerade euphorisch. Etwas mehr Sehnsucht bringen Jamies Bandkolleg*innen Romy Madley Croft und Oliver Sim ins tiefbassige „Waited All Night“. An den geballten 2-Step-Modernismus schließt mit der Classic-Garage-House-Hymne „Baddy On The Floor“ (feat. Honey Dijon) der größte und unbeschwerteste Banger des Albums an. // Es gibt noch mehr explizite Tanzflächen-Kracher auf dem Album, etwa „Still Summer“, „Life“ (feat. Robyn) oder „All You Children“ mit Smiths alten Helden The Avalanches. Doch der Albumtitel bezieht sich nicht nur auf Schallwellen und Club-Dramaturgie. Jamie xx hat auch gelernt, besser mit dem Umstand umzugehen, dass das Leben Höhen und Tiefen besitzt. So begegnet er dem Positiven mit immer weniger hinterfragender Vorsicht umarmt es sogar gelegentlich. Erklärtermaßen verarbeitet Smith auf dem Album kollektive „lebensverändernde und weltverändernde Ereignisse. Diese Wellen, die wir alle gemeinsam und allein erlebt haben.“ Daraus wollte er etwas schaffen, „das Spaß macht und zugleich fröhlich und introspektiv ist. Die besten Momente auf einer Tanzfläche sind für mich normalerweise genau das.“ An diesem Unterfangen beteiligen sich, um alle Gäste zu nennen, auch Kelsey Lu, John Glacier und Panda Bear (alle in „Dafodil“). Dazu kommen sinnstiftende Samples, die innovative Dance-Tracks mit rarer Emotionalität aufladen. Oder auch mit guten Ratschlägen wie in „Breather“. Darin gibt die Yoga-Lehrerin, mit deren Videos sich Smith die Pandemiezeit vertrieben hat, Atem- und Achtsamkeitsanleitungen, die im Alltag wie im Club funktionieren. Selbstredend hat sich ein dergestalt selbstkritischer Künstler wie Jamie xx bei seinen DJ-Sets der Tauglichkeit seines neuen Materials versichert. Was nun erscheint, ist die kollektiverprobte Reise durchs kollektive Auf und Ab der vergangenen Jahre. Dabei lädt das Album zu neuen Ufern ein, die gesamte Tanzmusikhistorie im Gepäck. Und ihm gelingt das Kunststück, mit der richtigen Balance zwischen Funktionalität und Emotion zu Hause so gut wie im Club zu funktionieren.

Jamie xx – „In Colour“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(25.05.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jamie xx – „In Colour“ (Album der Woche)
Jamie xx – „In Colour“ (Young) Äußerst begabt und umtriebig ist Jamie xx, zu Kopf gestiegen ist ihm sein Erfolg aber nicht. Der 26-Jährige aus London kommt unprätentiös und bescheiden rüber, und erwähnt immer wieder, wie viel er der Garage- und House-Szene von London zu verdanken hat. Die war besonders in den 90er Jahren am Brodeln. Auf „In Colour“ gibt es einiges anerkennendes Nicken an die besondere Energie dieser Zeit. Im Alter von zehn Jahren bekam Jamie xx sein erstes Set Decks geschenkt, sieben Jahre später stand er dann zum ersten Mal im Plastic People und wurde sofort von der Atmosphäre des legendären Londoner Clubs elektrisiert. Auf seinem Debüt „In Colour“, an dem Jamie in den letzten 7 Jahren gearbeitet hat, meint man, den Zauber dieser Initialzündung hören zu können. „In Colour“ ist ein in vielen Farben schillerndes House-Dubstep-Amalgam geworden, gespickt mit Zitaten aus der Clubszene der 90er in Form von Soundschnippseln. Über dem blechernen Häckselbeat vom Opener „Gosh“ tönt es immer wieder „Oh My Gosh, easy easy“, ein Ausschnitt aus einer BBC-Doku über Jungle. Mit einer warm-dröhnenden Synth-Spur schließt Jamie xx den Track an den Rest des Albums an. Die Stimmung auf „In Colour“ ist entspannt, treibend, „dancy“. // „I don’t think dance music is important in the big scheme of things to a lot of people. But it’s important to me because it just makes me happy.“, sagte Jamie xx in einem Interview mit The Fader. Er glaubt nicht, dass Dance Music für viele Menschen eine große Rolle im Leben spielt. Für ihn ist Dance Music aber wichtig, denn sie macht ihn glücklich. Mit „In Colour“ gibt uns Jamie xx ein Stück von diesem Glück weiter.

Jamie xx: Neue Single „Idontknow“

Von ByteFM Redaktion
(16.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jamie xx: Neue Single „Idontknow“
Jamie xx (Foto: Laura Coulson) Mit „Idontknow“ stellt Jamie Smith alias Jamie xx seine erste Solo-Veröffentlichung seit 2015 vor. Der Titel steht seit gestern als Stream auf diversen Plattformen bereit. Der hypnotische Track des britischen Produzenten und Bandmitglieds von The xx zirkulierte bereits seit vergangenem Herbst über die Dancefloors und wurde unter anderem in Live-DJ-Sets von Four Tet und Caribou gespielt. Dass Jamie xx der Urheber ist, war trotz durchaus wiedererkennbarer stilistischer Handschrift in Sound und Arrangement bis zuletzt ein Geheimnis. Anfang Mai soll die Single zunächst in Großbritannien als 12-Inch erscheinen.

Post-Garage-Chicago-House: „Baddy On The Floor“ von Jamie xx

Von ByteFM Redaktion
(21.04.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Post-Garage-Chicago-House: „Baddy On The Floor“ von Jamie xx
Veröffentlicht nicht alle Tage neue Musik: Jamie xx (Foto: Wasserman) Unser heutiger Track des Tages „Baddy On The Floor“ ist eine neue Single von Jamie xx. Alleine der Umstand, dass der britische Producer überhaupt neue eigene Musik veröffentlicht, ist schon ein Ereignis an sich. Denn neues Material haut die vielleicht wichtigste treibende Kraft hinter der Band The xx nicht gerade alle Tage raus. Strenggenommen tut er das noch nicht einmal alle Jahre. Zunächst betätigte James Thomas Smith sich als Remixer, für seine eigene Band, aber auch für Acts wie Florence + The Machine oder Nosaj Thing. Als er 2011 das Album „We’re New Here“ herausbrachte, war das so etwas wie sein Solodebüt. Und dann wieder auch nicht. Denn es war eine Remix-LP von „I’m New Here“, dem letzten Album von Gil Scott-Heron. Doch obwohl Smith gelegentlich mit dem sterbenden Soul-Poeten korrespondierte und respektvoll mit dessen Material umging, war die musikalische Handschrift seine eigene. Es folgten Awards und Remixaufträge für Top-Acts wie Adele oder Radiohead, doch erst 2015 erschien mit „In Colour“ das erste „richtige“ Jamie-xx-Album. Aber auch der internationale Erfolg des Grammy-nominierten Post-Dubstep-Albums spornte den Musiker nicht zu einer höheren Veröffentlichungsfrequenz an. Erst 2020 erschien sein nächstes Solostück, 2022 zwei weitere. Insofern ist es ein seltener Luxus, dass nach der EDM-Nummer „It’s So Good“ aus dem Januar 2024 nun ein weiterer Jamie-xx-Track erschienen ist. Für den Garage-House-Smasher vereinte er seine kreativen Kräfte mit der US-amerikanischen House-Produzentin Honey Dijon. Einerseits zollt der pianogetriebene Track der House-Szene von Dijons Geburtsort Chicago Tribut, doch zugleich versetzt Jamie xx diese Oldschool-Atmosphäre in seine eigenen Post-Garage-Klangsphären. Die Single „Baddy On The Floor“ (feat. Honey Dijon) von Jamie xx ist auf dem Label Young erschienen. Heute ist der Song unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

„Let’s Do It Again“: neue Single von Jamie xx

Von ByteFM Redaktion
(13.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Let’s Do It Again“: neue Single von Jamie xx
Hat eine neue Single draußen: Jamie xx (Foto: Laura Coulson) Jamie xx meldet sich mit einer neuen Single namens „Let’s Do It Again“ zurück. Es ist sein erster Track seit Erscheinen von „Idontknow“ vor rund zwei Jahren. Bereis in der vergangenen Woche hatte der britische Musiker in den sozialen Netzwerken neue Musik angekündigt. Das Solodebüt „In Colour“ von Jamie xx war 2015 erschienen und liegt damit schon eine Weile zurück. In den vergangenen Jahren hielt er sich mit eigenen Veröffentlichungen zurück und war vor allem im Rahmen von Kollaborationen (unter anderem mit The Avalanches, Neneh Cherry, Vashti Bunyan) sowie als DJ und Produzent unterwegs. Zuletzt hatte er die neuen Stücke „Romance With A Memory“ und „Fruit“ seines The-xx-Bandkollegen Oliver Sim produziert.

„In Waves“: Albumankündigung von Jamie xx

Von ByteFM Redaktion
(05.06.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„In Waves“: Albumankündigung von Jamie xx
Hat sich mit seinem zweiten Soloalbum Zeit gelassen: Jamie xx (Foto: Alasdair McLellan) Jamie xx hat ein neues Soloalbum namens „In Waves“ angekündigt, den Nachfolger zum bereits fast zehn Jahre alten „In Color“. Der neue Longplayer enthält Beiträge hochkarätiger Gäst*innen, darunter Robyn, Panda Bear, The Avalanches, Honey Dijon, Kelsey Lu und seine The-xx-Kolleg*innen Romy Madley-Croft und Oliver Sim. Der kürzlich erschienene Track „Baddy On The Floor“ ist ebenso Teil des Albums wie die neueste Single „Treat Each Other Right“. „Es ist eine Weile her … und in dieser Zeit ist viel passiert“, so Jamie xx in seiner Ankündigung auf Instagram. Er habe nach so langer Zeit etwas machen wollen, das zugleich lustig, fröhlich und introspektiv sei. „Die schönsten Momente auf einer Tanzfläche sind für mich meist so.“ Jamie xx – „In Waves“ (Young)

Jamie xx auf Tour (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(11.02.2025)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jamie xx auf Tour (Ticket-Verlosung)
Jamie xx kommt im März für drei Konzerte nach Deutschland (Foto: Laura Jane Coulson) Macht Jamie xx tanzbare Musik zum Spazierengehen oder Dancefloor-Tracks zum Nachdenken? Er selbst würde wahrscheinlich sagen: „Beides!“ Mit seinem über einen Zeitraum von neun Jahren ausgetüftelten zweiten Studioalbum „In Waves“ wollte der britische Produzent etwas schaffen, „das Spaß macht und zugleich fröhlich und introspektiv ist“. Denn: „Die besten Momente auf einer Tanzfläche sind für mich normalerweise genau das.“ Die ruhigere Seite dieses Spagats meisterte Jamie xx bereits 2009, als er als Teil der Band The xx die sanft den Solarplexus streichelnden Beats ihres Debütalbums programmierte. Diese schwerelosen Vibes kombiniert er seit seinem 2015er Solodebüt „In Color“ mit dezidierter Dance-Musik wie House und 2-Step. Das, was damals noch „Post-Dubstep“ genannt wurde, ist nun auf „In Waves“ noch stärker definiert worden. Die Euphorie-Höhepunkte sind größer geworden, nicht zuletzt dank toller Feature-Gäste wie Robyn oder Honey Dijon, während die nach innen gekehrten Momente noch zarter und bedachter daherkommen. // ByteFM präsentiert die Tour von Jamie xx. Unter allen Mitgliedern im Förderverein „Freunde von ByteFM“ verlosen wir 1×2 Gästelistenplätze für das Konzert in Berlin sowie 2×2 Gästelistenplätze für die Konzerte in Hamburg und Offenbach. Wenn Ihr gewinnen möchtet, hinterlasst einfach bis zum 26. Februar 2025 unter diesem Beitrag einen Kommentar mit Eurer Wunschstadt. Die Gewinner*innen benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail.

Was ist Musik

Strategie Nervensägen

(05.06.2011 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gil Scott-Heron And Jamie XX: We´re new here (XL) // Jamie XX, Kopf einer der wenigen aufregenden britischen Bands des 21.Jahrhunderts, remixt Gil Scott-Heron, Meister des politischen Sprechgesangs zu Soul-Jazz-Begleitung. Ein sehr spezielles Setting, weit weg von der Remixt-du-mich-Remix-ich-dich-Tauschökonomie. Die Kombination unterläuft gängige Zuschreibungen. Eigentlich trennt die Beiden so viel: Atlantik, Alter, Hautfarbe, digital gap. Der Reihe nach: Gil Scott-Heron ist ein 61 Jahre alter Amerikaner, Jamie XX ein 21-jähriger Brite, Scott-Heron ist schwarz, Jamie XX trägt schwarz, als Kontrast zur blassen Haut. Gil Scott-Heron hat keine Mail-Adresse, Jamie XX schon. Es gibt logischere Konstellationen. Anstifter der unwahrscheinlichen Paarung ist Richard Russell. Der Boss der Londoner Plattenfirma XL hatte Scott-Heron 2009 aus der Versenkung geholt, um nach 16 Jahren ein neues Album mit dem Rap-Pionier zu produzieren. Genau genommen hat er ihn mit dem naiven Idealismus, zu dem Fans fähig sind, im Gefängnis besucht und so lange gegen die Lebensmüdigkeit eines bankrotten und aidskranken (Ex-?)Crack-Junkies angekämpft, bis sich der vom ungesunden Leben Gezeichnete breitschlagen ließ und neue Songs aufnahm. // Als Rohmaterial dient Scott-Herons Album „I’m New Here“ von 2010. Gegen die Remix-Orthodoxie geht Jamie XX äußerst freizügig mit dem Material um. Statt jeden einzelnen Song neu abzumischen, zerschneidet und rekombiniert er das komplette Album und fügt sogar Vokal-Takes aus Scott-Herons glorreicher Vergangenheit ein, darunter den Klassiker „Home Is Where The Hatred Is“. Und er ignoriert markante Songs von „I’m New Here“, etwa das hochsymbolische Robert Johnson-Cover „Me And The Devil“. So wird aus „I’m New Here“ via Cut & Paste tatsächlich: „We’re New Here.“ Es geht los mit einem doppelselbstreflexiven Coup: „I did not become someone different, that I did not want to be“, krächzt Scott-Heron ohne Musikbegleitung mit aller Zahnlosigkeit, zu der er fähig ist. Der größte Kontrast zur juvenilen Bling-Männlichkeit der Goldgebissrapper da draußen. Ein kranker alter Mann behauptet seine Würde: „Ich bin kein anderer geworden, durch diesen neumodischen Remix-Quatsch, keiner, der ich nicht sein wollte.“ Toller Anfang für ein Album, das Gil Scott-Heron zu einem ganz Anderen macht, ohne ihn zu verraten. Man hört förmlich die frühreife Liebe des Jamie XX zu dieser unvergleichlichen Stimme. Wie ein Instrument setzt er sie ein, manchmal kippt das ins Ornamentale. Das ist aber schon der einzige Einwand gegen diesen stripped-down triumph, so das Uncut-Magazin.

ByteFM Halbjahrescharts 2011

Von ByteFM Redaktion
(01.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Halbjahrescharts 2011
Jamie xx / Far Nearer (12“) // Numbers // 22. Jamie XX / Far Nearer / 12“ // Numbers // 8. Gil Scott-Heron & Jamie XX / We’re New Here // XL // 4. Jamie XX / Far Nearer / Far Nearer / Beat For // Numbers // 9. Gil Scott-Heron & Jamie XX / NY Is Killing Me / We’re New Here / Young Turks // XL Recordings // 4. Gil Scott-Heron & Jamie XX / We’re New Here / Young Turks // XL Recordings // 9. Gil Scott-Heron vs Jamie xx / We’re New Here // XL Recordings

Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
2024 war ein Jahr, in dem zahlreiche Schwergewichte mit überraschenden neuen Sounds zurückkehrten, darunter Beyoncé, Jamie xx und Kendrick Lamar. Yukimi von Little Dragon wiederum stellte sich der Welt als Solokünstlerin vor, und Acts wie Fcukers oder Fastmusic legten in diesem Jahr erstmals so richtig los. Kaum verwunderlich, dass es unserem Team wieder einmal nicht leicht fiel, sich auf jeweils zehn Songs des Jahres 2024 zu beschränken. // Betti Kruse – „Alles hat seine Zeit“DeRobert & The Half-Truths – „Peace On Earth“Derya Yıldırım & Grup Şimşek – „Cool Hand“Die Nerven – „Als ich davonlief“Gwen Dolyn – „Mies präpariert“Jamie xx – „Life (feat. Robyn)“Max & Joy – „Bisschen mehr als Freundschaft“Braake – „Der Patriarch“ (feat. Charlotte Brandi)Shirin David – „Bauch Beine Po“Tocotronic – „Denn sie wissen, was sie tun“ // Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys – „Goodbye, Arrivederci“Hydra Fashion Week – „Total Freefall“The Cure – „Endsong“Jamie xx – „Treat Each Other Right“Cola – „Bitter Melon“Levin Goes Lightly – „Okay“ (feat. Flora)Fcukers – „Homie Don’t Shake“Father John Misty – „Mahashmashana“Four Tet – „Three Drums“Shoki, MC Kneipenkrieger, Tiefbasskommando – „Dirty Hobby“ // Beyoncé – „Ya Ya“Nick Cave & The Bad Seeds – „Conversion“Dale Crover – „Doug Yuletide“Billie Eilish – „Lunch“FKA Twigs – „Eusexua“GloRilla – „Watchu Kno About Me“ (feat. Sexyy Red)Jamie xx – „Waited All Night“ (feat. Romy & Oliver Sim)Megan Thee Stallion – „Mamushi“ (feat. Yuki Chiba)Pet Shop Boys – „The Schlager Hit Parade“Tyler, The Creator – „Noid“ // Der Assistent – „Klinik unter Palmen“Jessica Pratt – „By Hook Or By Crook“Jacques Palminger & 440Hz Trio – „Sternentänzer“Lætitia Sadier – „The Inner Smile“The Smile – „I Quit“Hamburg Spinners – „Bergamod“Klaus Johann Grobe – „Bay Of Love“Jamie xx – „Life (feat. Robyn)“Charli XCX – „360“Justice – „One Night / All Night“ (feat. Tame Impala)

Presseschau 10.08.: Jamie XX & das Feuer über London

Von ByteFM Redaktion
(10.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Presseschau 10.08.: Jamie XX & das Feuer über London
Er war stark beschäftigt die letzte Zeit: The XX-Mitglied und Remixer des Augenblicks Jamie XX. Nach Arbeiten mit dem kürzlich verstorbenen Gil Scott Heron, Florence & The Machine, oder Adele, kümmert er sich laut Wired nun wieder vermehrt um seine eigene Arbeit und arbeitet nun gemeinsam mit dem Künstler Quayola an einem neuen Projekt, wobei es besonders um die Verbindung von Musik und Bild geht, wobei die Musik sozusagen in die Bilder ein taucht. „Structures“ heißt es und ist Teil eines größeren Projekts der RizLab Organisation. Am 11.August wird das Projekt in London im The Classic Car Club in Shoreditch Premiere feiern. Neben Jamie XX wird auch die Band Friendly Fires an dem Projekt teilnehmen. Hier könnt Ihr Euch das 90-sekündige Snippet anschauen.

BTTB – Back To The Basics

Das Beste am Morgen (mit Jamie XX)

(26.10.2015 / 09:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - Das Beste am Morgen (mit Jamie XX)
In der vergangenen Woche hat Jamie XX ein paar Termine in Deutschland gespielt, und auch wenn die als Konzert angekündigten Termine "nur" DJ-Gigs waren, was scheinbar einige Menschen sehr geärgert hat (siehe die zugehörigen Facebook-Events), so war das ganze doch sehr schön und vor allem inspirierend. Leider gibt es kein Tracklisting, aber ein paar der gehörten Songs hört ihr in der ersten Hälfte der heutigen Sendung.

Romy – „Mid Air“ (Rezension)

Von Mario Kißler
(12.09.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Romy – „Mid Air“ (Rezension)
The xx waren schon immer mehr als die Summe der einzelnen Teile. Betrachtet man die ziemlich unterschiedlichen Soloalben von Jamie xx und Oliver Sim, könnte die Musik von The xx vielleicht eher eine Art Quintessenz darstellen: wo sich elektronische Musik und Indie-Pop gute Nacht sagen. Wie verhält sich nun „Mid Air“, das Debütalbum vom dritten Bandmitglied Romy Madley Croft, dazu? Croft, die sich als Künstlerin einfach Romy nennt, behandelt wie auch Sim persönliche Themen wie Identität und Queerness, musikalisch steht sie dem Club-Sound von Jamie xx näher. Vor allem aber zeigt sich Romy auf „Mid Air“ mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit und Geschichte. // Ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Facetten des Albums ist die von Jamie xx mitproduzierte Single „Enjoy Your Life“. Sie basiert auf einem Zitat aus einem Song von Beverly Glenn-Copeland: „My mother says to me enjoy your life.“ Diese Zeile habe in ihr viel ausgelöst, so Romy, die ihre Mutter bereits im Alter von elf Jahren verlor. Auch ihr Vater verstarb 2010, nur ein Jahr nach der Veröffentlichung des Debüts von The xx. Irgendwann im Verlauf des Trauerprozesses scheint Romy sich entschieden zu haben, das Leben zu genießen. Mit dem lebensbejahenden „Enjoy Your Life“ wolle sie aber niemanden sagen, wie er*sie sich zu fühlen habe, ergänzte Romy vorsorglich bei der Veröffentlichung des Tracks auf Instagram. Beim Intro kommt Chers „Believe“ in den Sinn, was selbstverständlich absolut positiv gemeint ist. Der Track entwickelt sich dann zu einer funky Mischung aus Dance und Trance, die auch aufs letzte Album von Daft Punk gepasst hätte. Viele der Tracks hat Fred Again.. mitproduziert. Der Hansdampf in allen Gassen, dessen unerschöpfliches Spektrum an Produktionen und Kollaborationen von seinem Mentor Brian Eno über The Blessed Madonna bis Ed Sheeran reicht. Fred Again.. hat es irgendwie geschafft, seinen aufs erste Hören einen Tick zu eingängigen House salonfähig zu machen. Vielleicht, weil die Musik trotz der Eingängigkeit nicht in billigen Kitsch abdriftet, sondern mit seinen Gesangs-Features und Samples schnell Emotionen weckt – wenn man sich dem Sound nicht von vornherein verschließt. An dieser Grenze bewegt sich auch Romy mit „Mid Air“. Den hohen Pop-Faktor von „Mid Air“ erklärt auch, dass neben Jamie xx und Fred Again.. auch noch Stuart Price (Zoot Woman) mitgearbeitet hat, der u. a. schon mit Madonna und Dua Lipa Hits produziert hat. Für letztere hat Romy übrigens auch schon einmal einen Song mitgeschrieben.

ByteFM Magazin

Moroder, Duran Duran & Jamie xx

(27.04.2020 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Idontknow“ heißt die aktuelle Single von Jamie xx. Schon lange vor Corona wurde zu diesem Song in den Clubs getanzt - ohne dass wir wussten, wie der Track heißt, geschweige denn von wem er kommt. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet und wir spielen den Track in dieser Sendung.

Die ByteFM Jahrescharts 2011

Von ByteFM Redaktion
(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2011
02. Jamie XX – Far Nearer (12″, Numbers) // • Adele – Rolling In The Deep (Jamie XX Shuffle) (XL) // Adele – Rolling In The Deep (Jamie xx Shuffle) // 10. Gil Scott-Heron & Jamie XX – We’re New Here (Young Turks / XL Recordings).

Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(13.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
Beth Gibbons – „Lives Outgrown“Ebow – „FC Chaya“Fastmusic – „I Want To Love, And I Love“Jamie xx – „In Waves“Jessica Pratt – „Here In The Pitch“Kendrick Lamar – „GNX“Little Simz – „Drop 7“Nia Archives – „Silence Is Loud“Porij – „Teething“Tyler, The Creator – „Chromakopia“ // Kacey Musgraves – „Deeper Well“Confidence Man – „3AM (La La La)“Jamie xx – „In Waves“W. H. Lung – „Every Inch Of Earth Pulsates“Elkka – „Prism Of Pleasure“Rui Gabriel – „Compassion“Levin Goes Lightly – „Numb“LL Cool J – „The Force“Wild Pink – „Dulling The Horns“Sylvie Kreusch – „Comic Trip“ // Charli XCX – „Brat“Clairo – „Charm“Gareth Donkin – „Suite Escape“Ginger Root – „Shinbangumi“Jamie xx – „In Waves“Kendrick Lamar – „GNX“Laura Marling – „Patterns In Repeat“Magdalena Bay – „Imaginal Disc“Sampha – „Lahai“Tyler, The Creator – „Chromakopia“ // Two Shell – „Two Shell“Fastmusic – „I Want To Love, And I Love“Ali Dada – „Sum“Jamie xx– „In Waves“Diiv – „Frog In Boiling Water“Sega Bodega – „Dennis“Babehoven – „Water’s Here In You“Dumbo Tracks – „Move With Intention“Loma – „How Will I Live Without A Body?“Tierra Whack – „World Wide Whack“Cindy Lee – „Diamond Jubilee“

Presseschau 26.02.: Ein guter Abgang ziert die Übung

Von ByteFM Redaktion
(26.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Presseschau 26.02.: Ein guter Abgang ziert die Übung
Auf Erfolgszug befindet sich zur Zeit ein Drittel der minimalistischen Band The xx. Die Rede ist von Jamie Smith alias Jamie xx, welcher kürzlich Gil Scott-Heron geremixt und die Platte „We’re New Here“ veröffentlicht hat. „It’s this interest in embedding music with genuine emotion that made Smith the obvious choice to remix Gil Scott-Heron’s ‚I’m New Here‘ album“, so der Guardian. In seinem Artikel wird die kleine Geschichte des 22-jährigen Engländers erzählt, auf welchen Pirate Radio besonders großen Einfluss ausübte.

Oliver Sim (The xx) veröffentlicht erste Solosingle „Romance With A Memory“

Von ByteFM Redaktion
(10.03.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Oliver Sim (The xx) veröffentlicht erste Solosingle „Romance With A Memory“
Oliver Sim, ein Drittel der britischen Band The xx, hat mit „Romance With A Memory“ seine erste Solosingle veröffentlicht. Das Solodebüt fällt in die Auszeit, die sich Jamie xx, Romy Madley Croft und Oliver Sim nach Erscheinen ihres bisher letzten Albums „I See You“ im Jahr 2017 verordnet haben. Während Madley Croft und Jamie xx schon seit vielen Jahren auch immer wieder solo in Erscheinung getreten sind, ist „Romance With A Memory“ der erste musikalische Alleingang von Sim. Dementsprechend euphorisch ist der Brite: „Ich bin begeistert, aufgeregt, ekstatisch, voller Endorphine und somit überglücklich, endlich ‚Romance With A Memory‘ mit Euch allen teilen zu können. Dies ist der erste Song, den ich jemals unter meinem eigenen Namen veröffentlicht habe, ich hoffe wirklich, dass er Euch allen gefällt“, so Sim. Ganz ohne Unterstützung seiner Freund*innen ging‘s dann aber doch nicht. Produziert wurde der Track nämlich von Jamie xx.

Die ByteFM Jahrescharts 2022

Von ByteFM Redaktion
(27.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2022
Manchmal weiß man erst, wenn man etwas gerade neu erlebt, wie lange man schon darauf gewartet hat. Zum Beispiel auf ein Soloalbum von Oliver Sim. Während seine The-xx-Kolleg*innen Madley Croft und Jamie xx schon seit vielen Jahren auch immer wieder solo in Erscheinung getreten sind, begann Oliver Sims Solokarriere erst im Jahr 2022. Nun ist sein Debütalbum da und es ist großartig. Die im The-xx-Kontext so verhalten in die minimalistischen Texturen eingewobene Stimme des Briten ist auf „Hideous Bastard“ im Rampenlicht und kann zu voller Größe auflaufen. Die Songs sind zwar immer noch zurückgenommene Indie-R&B-Stücke, strahlen aber (auch durch die starke Produktion von Jamie xx) in teils atemberaubender Schönheit. Über diese Klangteppiche singt Sims sehr persönliche Geschichten über Scham, seine HIV-Erkrankung und queere Liebe. Eines der intimsten und berührendsten Alben des Jahres.

taz.mixtape

Jamie xx, Roy Ayers, Brian James, Spellling, Albertine Sarges

(14.03.2025 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Politik inspiriert mich eigentlich zu überhaupt nichts.“ Der britische Produzent und DJ Jamie xx geht mit seinem Album „In Waves“ auf Tour. Mit Stephanie Grimm spricht er über Nostalgie und Partys ohne Drogen. Und er erklärt, warum er nicht an den Untergang der Clubkultur glaubt.

Presseschau 22.02.: Alles Gute!

Von ByteFM Redaktion
(22.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Presseschau 22.02.: Alles Gute!
Jamie Smith, Producer und Bandmitglied von the xx und auch bekannt als Jamie xx, hat ein neues Album auf dem Markt. Er hat 13 Titel von Gil Scott-Herons jüngstem Album „I’m New Here“ geremixt und neu produziert. Jamie Smith nennt sein neues Werk „We’re New Here“ und veröffentlicht es bei XL Recordings.

Die ByteFM Jahrescharts 2024

Von ByteFM Redaktion
(30.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2024
25. Jamie xx – „In Waves“ Zwei Fäden durchwirken „In Waves“, das zweite Soloalbum von Jamie xx: Melancholie und Gemeinschaft. Die aktuelle LP des Briten ist eine Reise durchs kollektive Auf und Ab der vergangenen Jahre. Dabei macht sich das Album auf zu neuen Ufern, die gesamte Tanzmusikhistorie im Gepäck. Und ihm gelingt das Kunststück, mit der richtigen Balance zwischen Funktionalität und Emotion zu Hause so gut funktionieren wie im Club.

Gil Scott-Heron in sechs Songs

Von ByteFM Redaktion
(01.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gil Scott-Heron in sechs Songs
Gil Scott-Heron & Jamie xx – „Running“ (2011) Den Anschluss an den aktuellen Sound verpasste Gil Scott-Heron eigentlich nie. Das letzte Album ließ er vom Briten Richard Russell produzieren, auf dessen Label XL „I’m New Here“ erschien. Kurz vor seinem Tod gab der Künstler seinen Segen für Jamie xx‘ Remix-Version der Platte, „We’re New Here“, die 2011 veröffentlicht wurde.

Neuland

mit Vanessa Wohlrath

(29.05.2015 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neuland - mit Vanessa Wohlrath
Lange wurde es herbeigesehnt, jetzt ist es endlich da: das Debütalbum des englischen Produzenten Jamie xx! "In Colour" heißt es und ist unser ByteFM Album der Woche. // Jamie xx - Sleepsound from CHERISE PAYNE on Vimeo.

Various Artists – „Pampa Vol. 1“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(25.04.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Various Artists – „Pampa Vol. 1“ (Album der Woche)
Und so gibt sich auch der erste Sampler „Pampa Vol. 1“ zurückhaltend lässig. Vertreten sind Stamm-Pampas wie Dntel, Isolée und Axel Boman, dazu gesellen sich kleine Stars wie Jamie xx, Gold Panda und Ada. Alle Tracks geben sich entspannt, aber nie so entspannt, dass Wecknick-Gefahr bestünde. Dafür passiert dann doch so einiges. DJ Koze lässt Roman Flügels eh schon wohltuend angelegten Track „9 Years“ noch ein bisschen mehr glitzern – über einen straighten Beat hinweg, versteht sich. Zusammen mit Jamie xx zerlegt er Deep-House-Sounds mit einem Wummern, das bei allem Druck zart daherkommt („Come We Go“). Mount Kimbie drosseln die Geschwindigkeit ein bisschen und geben sich in „Bells_5“ genüsslichen, tiefen Klangwelten hin. Und mit „You And Me“ nimmt Ada sanft mit glockenhell-verdrehtem Vocal-Sample wieder Fahrt auf.

Die ByteFM Jahrescharts 2014

Von ByteFM Redaktion
(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2014
6. Jamie xx – All Under One Roof Raving // 2. Jamie XX – All Under One Roof Raving

Die ByteFM Hörercharts 2011

Von ByteFM Redaktion
(02.01.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Hörercharts 2011
16. Gil-Scott Heron & Jamie XX – We’re New Here // 11. Gil-Scott-Heron & Jamie XX – New York Is Killing Me

HörerInnen-Charts 2015

Von ByteFM Redaktion
(31.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
HörerInnen-Charts 2015
3. Jamie XX – In Colour // 1. Jamie XX – Loud Places

„Mid Air“: Romy kündigt Solo-Debütalbum an

Von ByteFM Redaktion
(08.06.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Mid Air“: Romy kündigt Solo-Debütalbum an
Romy Madley Croft hat mit der neuen Single „Loveher“ offiziell ihr Solo-Debütalbum „Mid Air“ angekündigt. Das Werk ist entstanden in Zusammenarbeit mit Fred Again.., Stuart Price und ihrem The-xx-Bandkollegen Jamie xx. Zuvor waren bereits die Singles „Strong“ und „Enjoy Your Life“ erschienen.