Can

Can waren eine der einflussreichsten Krautrock-Bands. Die Band bestand anfänglich aus Holger Czukay (eigentlich Holger Schüring, 1938-2017, Bass), Irmin Schmidt (*1937, Orgel), Jaki Liebezeit (eigentlich Hans Heinrich Liebezeit, 1938 – 2017, Schlagzeug), Michael Karoli (1948-2001, Gitarre) und dem US-amerikanischen Künstler Malcolm Mooney (*1944, Gesang). Im Gründungsjahr 1968 war zudem noch der US-amerikanische Komponist David C. Johnson (*1940) als Flötist dabei. Nach dem ersten Album „Monster Movie“ schied Mooney mit psychischen Problemen aus und wurde durch den Japaner Damo Suzuki (*1950) ersetzt.
Die Musik von Can unterschied sich von anderen – sehr gerade, „motorisch“, spielenden – Krautrock-Bands vor allem durch den organischen, nordafrikanisch inspirierten Groove des aus dem Jazz kommenden Schlagzeugers Jaki Liebezeit, über den die anderen Bandmitglieder in den ersten Jahren im Studio improvisierten. Schmidt und Czukay hatten bei dem Avantgarde-Komponisten Karl-Heinz Stockhausen studiert.
Als bedeutendste Schaffensperiode der Band werden die Jahre 1971-1974 gesehen, dokumentiert auf den Alben „Tago Mago“, „Ege Bamyasi“, „Future Days“ und „Soon Over Babaluma“, die streckenweise auch nach Jahrzehnten sehr frisch klingen. 1979 löste die Band sich auf und veröffentlichte zehn Jahre später noch das Nachzügler-Album „Rite Time“, wieder mit Malcolm Mooney als Sänger.
Can im Programm von ByteFM:
Was ist Musik
King – wo sind deine Leute heute?
School Of Rock
Can 1969-1977

Was ist Musik
Kraut of Time
Was ist Musik
Queen Bey on Planet Hyper Mu
Was ist Musik
Wanna be black? R&B & weiter
Was ist Musik

Was ist Musik
Big Windows To Let In The Sun – Für Grant Hart
Was ist Musik
Hit it, quit it, talk about it – Traxmans offene Quellen
Der West-Östliche Diwan
Yes - we CAN mit Olaf Leitner

Was ist Musik
Aretha Franklin
UFO Hawaii
Insane In The Membrane

Bordermusic
I Dreamt I Saw Jesus Luther King Last Night

Klangteppich
Such den Holger
Zimmer 4 36
Jaki Liebezeit
Von Bullerbü nach Babylon

One Track Pony
Verkannte Größe - Deleyaman
Mixtape der Hörer*innen
Rose

ByteFM Magazin
am Morgen mit Juliane Reil
Tiefenschärfe
Zwischen Köln und Weilerswist
Wie eine Maschine, nur besser: Jaki Liebezeit in fünf Songs

Labelshow
BPitch Control mit Shaleen
ByteFM Magazin
am Abend mit Juliane Reil
Was ist Musik
Do it again. R.I.P. Walter Becker & Holger Czukay
Groovie Shizzl
Das große Krautrock Special!

Was ist Musik
Was ist schon normal?
Was ist Musik
Von der KFZ-Technik zum Techno - Kontinuität und Bruch in Detroit
Labelshow
PullProxy

ByteFM Magazin
Joan Jetts Hit List, Damo Suzukis 70. Geburtstag und Kinderzimmer Productions' Comeback
Verstärker
Verjüngungskur
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering
Savage Music
1973 #4mit Jon Savage
