PeterLicht
PeterLicht ist ein deutscher Indie-Pop-Künstler aus Köln. Seine erste EP „Sechs Lieder“ hat er im Jahr 2000 unter seinem bürgerlichen Namen Meinrad Jungblut veröffentlicht. Das Album „Vierzehn Lieder“, sein Debüt als PeterLicht, folgte 2001 über Modul (MC Rene, DJ Tomekk, Phats & Small).
PeterLicht präsentiert seine stets zwischen nachdenklich-melancholisch und humoristisch-absurd oszillierenden deutschsprachigen Texte in einem vielfältigen Sound-Gewand mit Einflüssen aus Electro-Pop, NDW und Folk. Die Karriere des Künstlers begann im Jahr 2000 als sich sein Song „Sonnendeck“ in Höchstgeschwindigkeit vom Indie-Geheimtipp zum Mainstream-Charterfolg entwickelte – trotz des Umstandes, dass zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt war, wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt. Sein erstes öffentliches Konzert absolvierte PeterLicht 2006, anlässlich der Veröffentlichung seines Albums „Lieder vom Ende des Kapitalismus“ im selben Jahr. PeterLicht hat sich seitdem zu einer angesehenen Figur des deutschsprachigen Diskurs-Pop entwickelt und konnte auch als Schriftsteller und Dramatiker einige Erfolge verbuchen. So wurde er für seinen Text „Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends“ im Jahr 2007 mit dem Publikumspreis des renommierten Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs ausgezeichnet. Sein sechstes Studioalbum „Wenn wir alle anders sind“ ist 2018 über Tapete Records (Andreas Dorau, Die Aeronauten, Östro 430) erschienen.
Lars Florian Walklang hat PeterLicht 2018 einen ByteFM Container gewidmet. „Beton und Ibuprofen“ aus dem Jahr 2021 ist das siebte Studioalbum des Künstlers.
PeterLicht im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
PeterLicht im Gespräch
Neue Platten: PeterLicht – "Das Ende Der Beschwerde"
ByteFM Magazin
PeterLicht zu Gast
Zeitgeister-Podcast #31: PeterLicht lädt uns aufs „Sonnendeck“
Container
PeterLicht mit Lars Florian Walklang
ByteFM Magazin
PeterLicht lädt uns aufs „Sonnendeck“
Songs des Jahres 2021
Verstärker
hat schlechte Laune
ByteFM Magazin
am Nachmittag: ClickClickDecker & Ought zu Gast bei Christa Herdering
Neuland
Verstärker
20 Jahre Staatsakt
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge
Various Artists - „Mach’s Besser: 25 Jahre Die Sterne“ (Album der Woche)
Play By Play
Von Gucci, Nike und Aldi Talk – Markennamen und Pop-Musik
Regler rauf, Regler runter
Verliebt in dieses Lied
Golden Glades
Lage normal, alles im Arsch
Regler rauf, Regler runter
Es wird ein gutes Jahr!
Neuland
Knagge
ByteFM Charts
2021 - Woche 13
taz.mixtape
Holter, Bauhaus vs. FSF, Omicil, Cherry, Söllner, Licht
taz.mixtape
Künstliche Intelligenz, Schmerztabletten & Zynismus
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 10
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl
60minutes
Ladekabel und Ibuprofen
Regler rauf, Regler runter
Gute Gründe, drinnen zu bleiben
ByteFM Magazin
Zitronenpfeffer und Ibuprofen
Kramladen
Wolf Biermann Re:Imagined – Lieder für jetzt!
ByteFM Magazin
am Morgen mit Oliver Stangl
Verstärker
Verlassen
PeterLicht live |
|
---|---|
Oberhausen: Ebertbad | 20.03.2025 |
Bielefeld: Forum | 21.03.2025 |
Hannover: Béi Chéz Heinz | 22.03.2025 |
Freiburg: E-Werk | 25.03.2025 |
Konstanz: Kulturladen | 27.03.2025 |
Reutlingen: franz.K (im Rahmen des Indi(e)stinction Festivals) | 28.03.2025 |
Marburg: KFZ | 22.05.2025 |
Würzburg: Cairo | 23.05.2025 |
Hard: (A): Kammgarn | 24.05.2025 |
Wien: (A): Flucc | 26.05.2025 |
Salzburg: (A): ARGEkultur | 27.05.2025 |
Heidelberg: Karlstorbahnhof | 31.05.2025 |