Andreas Dorau

Andreas Dorau (*19. Januar 1964) ist ein Sänger und Filmemacher aus Hamburg. Seine Musik bedient sich bei zahlreichen Genres wie Synth-Pop, Schlager, Sunshine-Pop, Krautrock, House und Garage-Rock.
Aufgrund seines Überraschungs-Hits „Fred vom Jupiter“ wird er oft der Neuen Deutschen Welle zugerechnet. Noch als Schüler, im Alter von 15 Jahren, nahm er zusammen mit seiner Begleitband Die Marinas im Rahmen einer Projektwoche das Stück auf. Die Schallplattenveröffentlichung der Aufnahme im Jahr 1982 wurde Verkaufsschlager, der knapp die deutschen Top 20 verfehlte. In den 1990er-Jahren hatte Andreas Dorau einige Mini-Hits. „Girls In Love“ erreichte in Frankreich sogar Platz 9 der Hitparade. 2017 erfüllte sich Andreas Dorau einen Traum und schaffte mit seinem zehnten Album "Die Liebe und der Ärger der Anderen" erstmals den Sprung in die Albumcharts.
Andreas Dorau lernte das Gitarrespielen von Holger Hiller von Palais Schaumburg. 1982 trat er mit Albert Oehlen unter dem Titel Evergreens of Psychoterror auf. Dorau schrieb zeitweise für das Musikmagazin Sounds, studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und lebt heute in Hamburg.
Andreas Dorau im Programm von ByteFM:
Alles Gute, Andreas Dorau!
Staatsakt-Labelabend an den Münchner Kammerspielen (Ticket-Verlosung)

Andreas Dorau – „Nein!“

ByteFM Halbjahrescharts 2011
Lieblingsplatte Festival Vol. 2 (Ticket-Verlosung)

Album der Woche: Andreas Dorau - "Aus Der Bibliothèque" & "Hauptsache Ich!"
„Regenmann“: neue Single von Golf

Doppelalbum von Andreas Dorau angekündigt

Die besten Alben 2017

Tickets für Andreas Dorau
Neue Platten: Andreas Dorau - "Todesmelodien"
Die ByteFM Jahrescharts 2017

Dockville 2011 – der Nachbericht
Melt! Festival 2011 – ein Nachbericht
Zimmer 4 36
zu Gast: Andreas Dorau

StadtMagazin
zu Gast: Andreas Dorau (Musiker)

Station 17 - „Blick“ (Album der Woche)

Neue Platten: Die Zimmermänner - "Ein Hund Namens Arbeit"
ByteFM Magazin
Andreas Dorau zu Gast

ByteFM Magazin
am Morgen: Andreas Dorau zu Gast bei Jessica Hughes

Ab sofort in Hamburg: die April-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Ab sofort in Hamburg: die März-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

Presseschau 09.07.: Benjamin Gibbard im Interview
Songs des Jahres 2021

Songs des Jahres 2019

ByteFM Session #273: Zimt

Moritz R von Der Plan im Interview

Zum Ausklang der Synthpop-Themenwoche
ByteFM Themenwoche "Synthpop" vom 11. bis zum 17. Juli
ByteFM Magazin
mit Siri Keil zu Gast: Andreas Dorau

ByteFM Magazin
am Morgen: Andreas Dorau zu Gast bei Jessica Hughes
