Die Aeronauten

Die Aeronauten Die Aeronauten (Foto: Die Aeronauten)

Die Aeronauten sind eine 1991 gegründete Schweizer Indie-Rock-Band aus Schaffhausen. Ihre Mitglieder sind Roman „Motte“ Bergamin (Gitarre, Trompete, Posaune, Gesang), Roger Greipl (Saxophon, Klarinette, Orgel, Gesang), Lukas Langenegger (Gitarre), Marc Zimmermann (Bass) und Daniel D’Aujourd’hui. Gründungsmitglied und Hauptsongschreiber Oliver „Olifr M. Guz“ Maurmann (Gesang, Gitarre, Bass, Orgel, Harmonium) starb 2020 an den Folgen einer Herzerkrankung. Ihr Debütalbum „1:72“ ist 1993 über Organik (The Young Gods, Der böse Bub Eugen) erschienen. 

Die häufig bittersüß daherkommenden deutschsprachigen Songs von Die Aeronauten handeln etwa vom Altwerden, Generationskonflikten, dem Verlorensein und Vergänglichkeit, vorgetragen in Olifr M. Guz‘ heiserer Stimme. Gegründet haben sich Die Aeronauten 1991 als Punk-Band, später erweiterten sie ihr musikalisches Repertoire um weitere Genres, beispielsweise Ska, Garagenrock und Soul. Viele ihrer Platten sind über L’Age d’Or erschienen, jenes Label, welches als Epizentrum der sogenannten „Hamburger Schule“ gilt und auch die Platten von Bands wie Tocotronic, Die Sterne und Superpunk veröffentlicht hat. Die Aeronauten selbst haben sich, trotz des Umstandes, dass sie diese Bands schätzten, nie zur Hamburger Schule gezählt. Zu den bekanntesten Songs der Gruppe zählen „Countrymusik“, „Ich wollt ich wär tot, Bettina“ und „Freundin“. Olifr M. Guz war neben seiner Tätigkeit als Sänger von Die Aeronauten in zahlreichen weiteren Projekten aktiv. Zusammen mit Bernadette La Hengst und Knarf Rellöm bildete er etwa Die Zukunft; als Guz hat er Soloplatten veröffentlicht. „Der beste Freund des Menschen“ von Guz war im November 2013 ByteFM Album der Woche. 

Anlässlich des Todes von Olifr M. Guz wurde sich 2020 bei Was ist Musik, 80Prozent und Golden Glades mit dem Musiker und seinem Schaffen beschäftigt.



Die Aeronauten im Programm von ByteFM:

Die Aeronauten - „Neun Extraleben“ (Album der Woche)

(23.11.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Aeronauten - „Neun Extraleben“ (Album der Woche)
Die Aeronauten - „Neun Extraleben“ (Tapete Records) Man hätte es eigentlich ahnen können, dass das Jahr 2020 so eine Katastrophe wird. Schließlich begann es mit dem Tod von Olifr Maurmann Guz. Am 19. // Guz hatte diese seit fast drei Jahrzehnten mit vielen Songs bereichert. Erst mit eigens auf MC veröffentlichten Solowerken, dann als Anführer von Die Aeronauten und mit zahlreichen anderen Projekten: einer Gruppe mit Bernadette La Hengst und Knarf Rellöm namens Die Zukunft, dem Electro-Blues-Duo Naked In English Class mit Taranja Wu, außerdem mit den Bands Die Zorros, Zero Tornado – kurzum, viel zu viele, um sie hier alle aufzuzählen. // Erst mit eigens auf MC veröffentlichten Solowerken, dann als Anführer von Die Aeronauten und mit zahlreichen anderen Projekten: einer Gruppe mit Bernadette La Hengst und Knarf Rellöm namens Die Zukunft, dem Electro-Blues-Duo Naked In English Class mit Taranja Wu, außerdem mit den Bands Die Zorros, Zero Tornado – kurzum, viel zu viele, um sie hier alle aufzuzählen. Die Aeronauten waren von Anfang bis Ende der Ankerpunkt seiner Karriere. 1991 in Schaffhausen gegründet, veröffentlichten sie neun LPs. // Für solch einen posthumen Schwanengesang ist „Neun Extraleben“ aber auf Albumlänge erstaunlich und angenehm unsentimental. Die Aeronauten zeigen sich gewohnt schrammelig und gutgelaunt, wie in der fröhlich nach vorne ska-punkenden Single „Irgendwann wird alles gut“ und im angriffslustigen „Du kotzt mich an jetzt“. // Die aber nicht den Ernst der Lage im Hedonismus ertränkt, sondern ein letztes Mal zeigt, was Guz und Die Aeronauten am besten können. Veröffentlichung: 20. November 2020 Label: Tapete Records

Olifr M. Guz, Sänger der Schweizer Band Die Aeronauten, ist tot

(23.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Olifr M. Guz, Sänger der Schweizer Band Die Aeronauten, ist tot
Oliver Maurmann alias Olifr M. Guz, Sänger und Songwriter von Die Aeronauten, ist im Alter von 52 gestorben Oliver Maurmann, besser bekannt unter dem Namen Olifr M. Guz, ist tot. Der Schweizer Musiker, Songwriter und Schauspieler, der mit seiner Band Die Aeronauten in den 90er-Jahren die deutschsprachige Indie-Musik umkrempelte, starb am vergangenen Sonntag an einem Herzleiden, wie der SRF berichtete. // Der Schweizer Musiker, Songwriter und Schauspieler, der mit seiner Band Die Aeronauten in den 90er-Jahren die deutschsprachige Indie-Musik umkrempelte, starb am vergangenen Sonntag an einem Herzleiden, wie der SRF berichtete. // Er wurde 52 Jahre alt. Maurmann gründete seine Band 1991 in Schaffhausen. Auf ihrem 1993er Debüt „1:72“ spielten Die Aeronauten noch schroffen Punk-Rock, verklärt mit Post-Punk-Seltsamkeit, Roman Bergamins Trompeten-Fanfaren und Maurmanns windschiefer Lyrik. // Maurmanns Baritonstimme war so wandelbar wie seine Musik, konnte in einigen Momenten so bittersüß wie Stephen Merrit klingen, dann wieder so bitterböse wie Elvis Costello. Den Bandnamen Die Aeronauten entnahm Maurmann seinem Hobby: dem Bauen von Modellflugzeugen. Neben seiner Band war Maurmann auch unter dem Namen Guz als Solokünstler aktiv.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
“ Little Simz – „Might Bang, Might Not“ India Jordan – „For You“ Phoebe Bridgers – „Garden Song“ Lido Pimienta – „Eso Que Tu Haces“ Headie One/Fred Again.. – „Told“ Die Aeronauten – „Neun Extraleben“ Kelsey Lu – „Morning Dew“ Alois – „After Life“ Babeheaven – „Craziest Thing“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Arlo Parks – „Caroline“ Haiyti – „Sweet“ Sophie Hunger – „Security Check“ Beabadoobee – „Care“ Son Little – „Hey Rose“ Dexter – „Kontrolle“ (feat. // Salami – „Things Ain't Changed“ Becca Mancari – „Tear Us Apart“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Not Tonight“ Khruangbin – „So We Won't Forget“ Bananagun – „Out Of Reach“ Die Aeronauten – „Dieses Anstrengende Leben“ Hello Forever – „Hello Forever“ My Morning Jacket – „Still Thinkin“ Ariel Sharratt & Mathias Kom – „The Rich Stuff“ Dirty Projectors – „5 EPs“ Clarissa Lorenz (ByteFM Magazin, Orbit) Web Web – „Inner Revolution“ Chaos In The CBD – „Emotional Intelligence“ (feat.

Was ist Musik

Die einen fahr’n auf der Autobahn zur Hölle, doch ich geh zu Fuß

(27.01.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
R.I.P. Olifr Guz Die Aeronauten, Guz, Die Zukunft „Es ging etwas lang doch langsam kriegen wir raus wie der Computer geht wir reden in unser Handy und hoffen dass uns dabei niemand sieht Modefarbe orange und was im Radio läuft erweicht uns das Gehirn Mit der Zeit fängt man an sich für Countrymusik zu interessieren“ „Wir waren siebzehn oder so und das erste Mal in Zürich. // Wir irrten lange umher, aber dann fanden wir diese rote Fabrik. Es spielten an diesem Abend, was für ein Set, Sleater-Kinney, Tocotronic und die Aeronauten mit Olifr M. Guz. Endlich waren wir in der anderen Welt angekommen.“ (Kaspar Surber, heute bei der WOZ) „Die Jahre vergehn, ich träume noch immer von ihr und wenn ich aufwach ist es immer noch hier Ich denk an sie bei Nacht und bei Tag ich denk an sie bis an mein Grab Schwarzer Fluss, Schwarzer Fluss Die einen fahr’n auf der Autobahn zur Hölle doch ich geh zu Fuß“ „Hey, Parisienne People- man muss sein Herz geben wollen, wenn man irgendwann mal selber ein neues haben will!

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
. – „Das Klingende Städtchen“ Aengus Walton (ByteFM Team) Helena Deland – „Someone New“ Aoife Nessa Frances – „Land Of No Junction“ Jerry Paper – „Abracadabra“ Pisse – „Pisse“ Khruangbin – „Mordechai“ Pure X – „Pure X“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Stefan Weglowski – „What Is Hidden“ Leafar Legov – „Mirror“ Jeff Parker & The New Breed – „Suite For Max Brown“ Torsten Fiebig (80prozent) Turbostaat – „Uthlande“ Straw Man Army – „Age Of Exile“ Die Aeronauten – „Neun Extraleben“ The Beths – „Jump Rope Gazers“ Billy Nomates – „Billy Nomates“ Alice Bag – „Sister Dynamite“ The Cowboy – „Wifi On The Prairie“ Sweeping Promises – „Hunger For A Way Out“ Idles – „Ultra Mono“ Bantam – „Tamtam Mit Bantam“ Michael Hager (ByteFM Magazin) Nicolas Fehr – „Violet“ Crack Cloud – „Pain Olympics“ John Carroll Kirby – „My Garden“ Das Hobos – „Random Home“ Super Besse – „Un Rêve“ Buscabulla – „Regresa“ Drab City – „Good Songs For Bad People“ Friends Of Gas – „Kein Wetter“ Cut Worms – „Nobody Lives Here Anymore“ Yves Tumor – „Heaven To A Tortured Mind“ Mark Kowarsch (Antikörper) Coriky – „Coriky“ Fatal Blow – „Generals & Soldiers“ Laura Jane Grace – „Stay Alive“ Bob Mould – „Blue Hearts“ Idles – „Ultra Mono“ Jello Biafra & The Guantanamo School Of Medicine – „Tea Party Revenge Porn“ Red Mass – „A Hopeless Noise“ Adulkt Life – „Book Of Curses“ Lemonheads – „Lovey“ (30th Anniversary Edition) Kevin Morby – „Sundowner“ Götz Bühler (Die runde Stunde) Nils Wülker – „Go“ Matti Klein – „Soul Trio“ Timo Lassy – „Big Brass“ Maria Joao / Ogre Electric – „Open Your Mouth“ ToyToy – „Playdate“ Gil Scott-Heron – „We're New Again, A Reimagining By Makaya McCraven“ Bongeziwe Mabandla – „Iimini“ Chris Potter – „There Is A Tide“ AuB – „Aub“ Peter Bernstein – „What Comes Next“ Henning Tudor-Kasbohm (Mixtape der Hörer*innen) Prince – „Sign O' The Times“ (Super Deluxe Edition) Gary Olson – „Gary Olson“ Skinshape – „Umoja“ TrueMendous – „Huh?

Byte Session #158: Guz

(12.12.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Beteiligung an Theaterprojekten, der Aufbau seines eigenen Studios in Schaffhausen sowie die Gründung der Schweizer Kultrockband Die Aeronauten sind nur einige Höhepunkte seiner Karriere. Am 8. November erschien sein aktuelles Album "Der beste Freund des Menschen".

Album der Woche: Guz - "Der Beste Freund Des Menschen"

(04.11.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nebenprojekte mit anderen Bands, Beteiligung als Musiker und Schauspieler an Theaterprojekten, der Aufbau seines eigenen Studios in Schaffhausen, unzählige veröffentlichte Platten und Singles, Gründungsmitglied der Schweizer Kultrockband Die Aeronauten - Oliver Maurmanns Diskografie und musikalischer Werdegang sind nur schwer zu toppen. Jetzt bringt der Schweizer Musiker mit "Der Beste Freund Des Menschen" ein neues Soloalbum heraus, fünf Jahre nach seinem 2008 erschienenen "Mein Name Ist Guz".

ByteFM Magazin: Der Wochenrückblick

Tina Weymouth, The Kinks, Die Aeronauten

(29.11.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag der US-amerikanischen Bassistin Tina Weymouth von Talking Heads und Tom Tom Club. Außerdem: Musik von den Kinks und von unserem Album der Woche "Neun Extraleben" von Die Aeronauten.

ByteFM Magazin am Abend

Fleetwood Mac, The Flaming Lips & Die Aeronauten

(26.11.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag von Ron Jones von The Flaming Lips. Außerdem: Musik von unserem aktuellen Album der Woche "Neun Extraleben" von Die Aeronauten.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(17.11.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Mit Musik von "Andere", dem ultimativen Herbstalbum des Jahres von All diese Gewalt, dem Soloprojekt von Max Rieger (Die Nerven). Mit dabei sind auch die Aeronauten, die in zumindest dieser Besetzung mit "Neun Extraleben" ihr letztes "neues" Album vorlegen, denn leider verstarb Sänger Olifr Maurmann aka GUZ Anfang 2020.

Golden Glades

Loving, Guz & One Of A Million

(29.01.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Golden Glades - Loving, Guz & One Of A Million
Das feine Clubfestival hat ein hervorragendes und gut durchmischtes Line-Up, u. a. mit Common Holly, Mikal Cronin und Shannon Lay. Zudem gilt es, sich von Olifr M. Guz (Die Aeronauten) zu verabschieden, der vorige Woche einem Herzleiden erlag. Wir werden ihn vermissen und wollen daran erinnern, welch legendäre Songs er hinterlässt.

Mixtape der Hörer*innen

Fliegerei

(27.11.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Fliegerei
Auf „Neun Extraleben“, unserem Album der Woche, zeigen sich Die Aeronauten gewohnt schrammelig und gutgelaunt. Sie schmeißen eine letzte Party für und mit ihrem im Januar 2020 gestorbenen Sänger Olifr M.

ByteFM Magazin am Abend

Jocelyn Brown, The Jam, Die Aeronauten

(25.11.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburstag der US-amerikanischen R&B- und Dance-Sängerin Jocelyn Brown und vom fünften Studioalbum der britischen Punk-Rock-Band The Jam. Außerdem: Musik von unserem Album der Woche "Neun Extraleben" von Die Aeronauten.

Neuland

mit Christa Herdering

(03.02.2012 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute besuchen wir mit Mark Lanegan (erstes Soloalbum seit 2004) eine "Blues Funeral", wir wundern uns über den Humor von "Die Antwoord" aus Südafrika und wuscheln Ben Howard kurz durch seine Struwwelmähne. Außerdem: Die Aeronauten sind "Too Big To Fail", und es gibt Songs über Fische! Das versprechen zwei unterhaltsame Stunden zu werden.

80Prozent

Irgendwann Wird Alles Gut

(06.10.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die wichtigste deutsche Punkband ist keine Punkband und kommt auch nicht aus Deutschland. Die Aeronauten lassen mit einem Vorabstück zu ihrem neuen Album ihren toten Frontmann GUZ wieder auferstehen und wir bekommen vor Freude das Zittern.

Hidden Tracks

Swiss Punk & Wave Teil 4

(23.10.2013 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hat eine Band aus dem deutschen Freiburg (FleischLego) den Soundtrack zur akuellen Lage des Alpenlandes geschrieben? Starring: Stephan Eicher, Thomas Wydler, Die Aeronauten, Kalabrese u.a.

Neuland

mit Klaus Walter

(23.10.2009 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
u.a. mit Songs von: - Phenomenal Handclap Band - Die Aeronauten - Flaming Lips - Raz Ohara - Fuck Pony

80Prozent

Fanfares For Respectful Freedom

(29.12.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aber wenn man mit 80Prozent auf einige Punk-Hits der vergangenen zwölf Monate lauscht, kann man doch wenigstens festhalten: Es war nicht alles schlecht. Dank Neutrals, Die Aeronauten, Liiek, Horse Lords, Idles, Cool Greenhouse u.v.m.

ByteFM Charts

2020 - Woche 49

(30.11.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In den ByteFM Charts gibt es heute ganze sechs Neueinstiege! Darunter sind zum Beispiel Megan Thee Stallion, Die Aeronauten oder Pa Salieu. Außerdem unter anderem dabei: Kruder & Dorfmeister, Ela Minus und Stella Sommer.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklängemit Götz Adler

(03.01.2012 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heimatklänge Was haben die Aeronauten mit Gene Hackman zu tun? Antwort gibt das großartige neue Aeronauten-Album "Too big to fail". Die genialen Dilettanten von Rocket Freudental singen über Fischrestaurants am Wattenmeer, Dangerboy aus Essen verteidigen im Namen der sowjetischen Schweiz die Höchstgeschwindigkeit, Bum Khun Cha Youth lassen die Finger vom Aupair und die jungen Chemnitzer Kraftklub fordern das Indieestablishment heraus, was die Sterne gekonnt kontern.

Neuland

Neun Extraleben von Die Aeronauten

(20.11.2020 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Neun Extraleben“, das neue Album der Aeronauten, ist eine Reise zu den Anfängen der einzigen Schweizer Band in der Hamburger Schule: 60s-Sound, eine Spur Punk, perfekt abgestimmte Bläsersätze und treffsichere Texte. Besser haben es die Aeronauten auch auf ihren ersten Alben Mitte der 90er-Jahre nicht hinbekommen – und die sind schließlich Kult.

Antikörper

The Great Rock'n'Roll Swindle

(16.10.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der heutigen 49. Antikörper Sendung gibt es Musik von Laura Jane Grace, Kevin Morby, The Kills, Kiwi Jr., Die Aeronauten, Fluppe, Touché Amoré, Idles, Metz, Get Dead, Die Cigaretten, Less Than Jake, Chuckamuck, Neil Young, The Notwist und Kristofer Åström.

80Prozent

(21.07.2015 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dafür, daß das Sausen zwischen den Ohren auch 4 Wochen anhält, sorgen dieses mal Sleaford Mods, Lötfett, Radioactivity und Die Aeronauten.

Sunday Service

(18.02.2010 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Patrick Ziegelmüller präsentiert neue Musik zwischen Pop und Electronik. Heute im Eiskanal: Groove Armada, The Souljazz Orchestra, Die Aeronauten, White Rabbits und Scout Niblett.