Wham!
Wham! waren ein britisches Pop-Duo aus dem südostenglischen Bushey, bestehend aus George Michael und Andrew Ridgeley. Sie zählten sie zu den kommerziell erfolgreichsten Musikacts der 80er-Jahre. Ihr Debütalbum „Fantastic“ ist 1983 über Innervision Records erschienen.
Mit eingängigen, elektronisch produzierten Stücken wurden Wham! in der ersten Hälfte der 80er zu internationalen Aushängeschildern der britischen Popmusiklandschaft. Die Lieder auf ihrem Debütalbum „Fantastic“, auf dem sich die beiden Schulfreunde Coming-of-age-Themen wie der Angst vor dem Erwachsenwerden widmeten, erreichten Teenager in ganz Großbritannien und die LP landete dort gleich auf der Spitze der Charts. Im Vergleich zum Nachfolger war dies noch ein bescheidener Erfolg: Das 1984 veröffentlichte „Make It Big“, das mit „Wake Me Up Before You Go-Go“, „Everything She Wants“ und „Careless Whisper“ drei Nummer-eins-Hits enthält, machte Michael und Ridgeley auch im Rest der Welt zu Superstars und hat mittlerweile sechsfachen Platinstatus erreicht. 1985, zu einer Zeit als Konzerte westlicher Bands in China kaum denkbar waren, gelang es Wham!, die erste Pop-Gruppe aus dem Westen zu werden, die ihr Album live in Peking präsentieren durfte. Der zehntägige Aufenthalt der beiden Musiker wurde als Zeichen der Annäherung von China und dem Westen gedeutet und mit großem medialem Interesse verfolgt.
Nur ein Jahr später lösten sich Wham! auf. Der Grund war, dass George Michael – der primäre Songwriter und Produzent des Duos – ein erwachseneres Publikum ansprechen wollte. Während er sich nach der Trennung zu einem der kommerziell erfolgreichsten Musiker der Popmusikgeschichte manövrierte, wurde es um Andrew Ridgeley eher still. Die 1984 veröffentlichte Wham!-Single „Last Christmas“ war, bis sie 2015 von „Fairytale Of New York“ von The Pogues verdrängt wurde, das beliebteste Weihnachtslied des 21. Jahrhunderts.
[Louise Palanker, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons]
Wham! im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
Big Thief, Wham! & Shabazz Palaces
Die Welt ist eine Scheibe
Wham! Bang! Pow!
„Freedom! '90“: George Michael wäre heute 60
ByteFM Magazin
Ist eine Welt ohne „Last Christmas“ denkbar?
Zeitgeister-Podcast #27: „Last Christmas“ - der Song, der Weihnachten gekapert hat
Flashback
März 1983 / Maxis Maximal
„Deep In The Night“: neue Single von Future Islands
World Brain – „Peer 2 Peer“ (Rezension)
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Luise Vörkel
Labelshow
Gomma – Munk, Telonius & Artur 8
Ruhestörung Podcast #43: Süßer die Flocken nie leuchten
ByteFM Magazin
George Michael, Willie Hutch und Dusty Springfield
Champagne Supernova
Merry Xmas Everybody mit Matthes Köppinghoff
Was ist Musik
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten – Who the Fuck is Kìzis?
06.07.: Am Tag des Küssens
Neuland
1983 / 1993
Neuland
Best Of Dezember 2024
Flashback
Juni 1984 / Frankie & Co
Love Songs
feat. George Michael
taz.mixtape
Barbara, LeRoy Hutson, Björk, Ian Svenonius, GLAM!
Labelshow
Gomma – Munk, Telonius & Artur 8
ByteFM Magazin
George Michael, Henry "The Sunflower" Vestine, Bob Stanley
Was ist Musik
100 Jahre Dada im Pop