Woog Riots

Woog Riots Woog Riots (Foto: Stefan Neubig)

Woog Riots ist ein Duo aus Darmstadt, bestehend aus Silvana Battisti und Marc Herbert. Die beiden MusikerInnen kombinieren den ungeschliffenen Indie-Pop von Young Marble Giants mit Anti-Folk-Elementen. Im Jahr 2016 haben Woog Riots ihr fünftes Album „Alan Rusbridger“ veröffentlicht, auf dem Battisti und Herbert den US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden thematisierten.



Woog Riots im Programm von ByteFM:

ByteFM Session #289: Woog Riots

Von ByteFM Redaktion
(03.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #289: Woog Riots
Woog Riots zu Gast bei ByteFM Woog Riots kommen aus Darmstadt und bestehen aus den beiden MusikerInnen Silvana Battisti und Marc Herbert, die unter diesem Namen bereits seit 2004 gemeinsam Musik machen. Soundtechnisch ist das Ganze tanzbarer Elektro-Pop. Lyrisch muss man eher an Anti-Folk denken: Ihre Kombination aus naiv-kindlichem Songwriting und bösem Humor ist manchmal kryptisch, manchmal direkt und immer unprätentiös.

Eine liebevolle Dylaneske: „Bob Dylan“ von Woog Riots

Von ByteFM Redaktion
(22.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Eine liebevolle Dylaneske: „Bob Dylan“ von Woog Riots
Woog Riots gratulieren mit einem neuen Musikvideo Bob Dylan zum 80. Geburtstag (Foto: Filmstill aus dem Musikvideo „Bob Dylan“ von Woog Riots) Viel Herleitung braucht es eigentlich nicht, um dieses Video vorzustellen. Denn die Sache ist ziemlich klar: Silvana Battisti und Marc Herbert alias Woog Riots mögen Bob Dylan und Bob Dylan begeht in wenigen Tagen einen großen runden Geburtstag. Also macht die Gruppe aus Darmstadt das einzig Richtige, um mitzufeiern: einen Song mit einem schönen Musikvideo, um dem altgedienten Musiker zu gratulieren. Damit das Ständchen richtig einschlägt, ist für die nötige Wucht noch eine Reihe von Freund*innen der Band dabei. So haben unter anderem Matthias Kom (The Burning Hell), Knarf Rellöm, Nan Turner (Nan & The One Nite Stands) und noch einige andere bekannte Gesichter daran mitgewirkt. // Der neue Track von Woog Riots ist am 14. Mai 2021 auf dem bandeigenen Label From Lo-Fi To Disco! erschienen. Hier könnt Ihr Euch den Clip dazu anschauen:

Flussschifffahrtsmusik: „Riverboat To Amsterdam“ von Woog Riots

Von ByteFM Redaktion
(19.07.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Flussschifffahrtsmusik: „Riverboat To Amsterdam“ von Woog Riots
Woog Riots stellen sich in die Flussschifffahrtstradition von CCR (Foto: Mathilda Kügler) Mit der Single „Riverboat To Amsterdam“ hat die deutsche Band Woog Riots ihr erstes Album seit fünf Jahren angekündigt. „Collectors Of Pop“ folgt auf die 2019er LP „Cut-up And Paste“. Ungewöhnlicherweise gab das Darmstädter Duo, das damals noch ein Trio war, 2004 seinen Einstand mit einer Compilation. „Perverted by Mark E. – A Tribute To The Fall“ erschien auf der Hamburger Indie-Institution ZickZack und gab für Silvana Battisti und Marc Herbert den Startschuss zur eigenen Karriere. Sechs Alben lang haben sie seither mit minimalistischen Mitteln zwischen Gitarren und Lo-Fi-Synths Pop-Perlen voller Witz und Charme veröffentlicht. Nach einem halben Jahrzehnt kündigen sie ohne Pauken und Trompeten, dafür aber mit einem in Finnland aufgenommenen Streicherarrangement, das nächste Album an. „Mit dem Bild eines verhassten Jobs, dem man mit dem Anheuern auf einem Flussschiff entgehen möchte, stehen wir in der Tradition eines anderen großen Flussschiff-Songs“, erklären Woog Riots bezüglich ihrer neuen Single. Damit meinen sie „Proud Mary“ von der US-amerikanischen Classic-Rock-Band Creedence Clearwater Revival. Für Silvana Battisti ist die Thematik keine bloße Fantasie, denn sie hat tatsächlich ein Jahr lang auf einem Flussschiff gearbeitet. Auch für das Video hat das Duo lange Vorbereitungszeit in Kauf genommen. Es entstand an allen etlichen europäischen Flüssen und Kanälen: „Immer, wenn ein Schiff oder Wasser in der Nähe waren, haben wir die Kamera eingeschaltet.“ Das Album „Collectors Of Pop“ von Woog Riots erscheint am 23. August 2024 auf dem Label From Lo-Fi To Disco!. Ab Herbst ist das Duo damit auf Tour, präsentiert von ByteFM:

Woog Riots

Von ByteFM Redaktion
(04.05.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Duo Woog Riots war zu Besuch im ByteFM Magazin und hat uns nicht nur eine Live-Kostprobe davon gegeben, wie interessant Lo-Fi-Synth-Pop mit Dance-Punk Anklängen sein kann, sondern auch Band Geheimnisse ausgeplaudert. Jetzt wissen wir beispielsweise, dass ihr Namen reiner Lokalpatriotismus ist - Woog ist ein kleiner See nähe Darmstadt in dem alle Bandmitglieder schon gebadet haben. Woog Riots beschreibt die Musik der beiden ziemlich gut: bewaffnet mit Gesang, Gitarre, Säge (jawohl, Säge!) und allerlei buntem Plastikzeugs sagen sie der Gesellschaft, den Verhältnissen und vor allem langweiliger Musik den Kampf an. Hier könnt Ihr "Ringo Starr" nachhören! // Woog Riots - Ringo Starr (Live bei ByteFM)

ByteFM Magazin

Woog Riots zu Gast

(04.10.2024 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Woog Riots zu Gast
Betrachtet man ihren erste Veröffentlichung als Gründungsmoment, feiern Woog Riots aus Darmstadt dieses Jahr bereits ihr 20-jähriges Bestehen. Alles begann 2004 mit einer Tribute-Compilation für Mark E. Smith und seine Band The Fall auf dem Hamburger Label ZickZack. Seither veröffentlichte das Duo, bestehend aus Silvana Battisti und Marc Herbert, sieben Alben – seit 2013 auf dem bandeigenen Label From Lo-Fi To Disco!. Ihr Lo-Fi-Electro-Pop ist nicht nur von naheliegenden und oft genannten Referenzen wie Young Marble Giants oder The Moldy Peaches inspiriert: Auf dem jüngsten Album „Collectors Of Pop“ verweist das Duo unter anderem auf Bob Dylan und covert Stücke von Sun Ra und Hank Williams. Als besonderen Gast haben Woog Riots zudem Jowe Head von Television Personalities eingeladen. Nun gehen Woog Riots mit dem neuen Album auf Tour, präsentiert von ByteFM: // Vor ihrem Konzert in Hamburg sind Woog Riots zu Gast im ByteFM Magazin.

ByteFM Magazin

Woog Riots zu Gast

(29.03.2019 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Woog Riots zu Gast
Silvana Battisti und Marc Herbert sind Woog Riots, eine Popgruppe aus Darmstadt. Und das schon seit 15 Jahren. „From Lo-Fi To Disco!“ heißt ihr 2013er-Album, und das kann man durchaus programmatisch verstehen. Was der Titel nicht verrät: Mark E. Smith und Alfred Hilsberg waren gewissermaßen Geburtshelfer, und „Powerpoint“ brachte sie in die Kunstszene von New York. // Woog Riots sind derzeit auf Tour, präsentiert von ByteFM:

Was ist Musik

Gegenwartsfunde mit Vergangenheit

(23.05.2022 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Silvana und Marc schreiben aus Darmstadt: „Hier kommt eine weitere Woog-Riots-Single, die am 17. Juni 2022 veröffentlicht wird. "Beatnik" ist ein Song der Band The Clean aus Neuseeland. Woog Riots haben diese Coverversion als Hommage für ihren ehemaligen Schlagzeuger Tobi Moka aufgenommen, der traurigerweise im November 2021 verstorben ist. Woog Riots haben nicht nur den Song Beatnik gecovert, sondern auch das Originalvideo von The Clean aus dem Jahr 1982 nachgedreht.“

Hidden Tracks

Woog Riots - "Alan Rusbridger"

(09.03.2016 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Woog Riots - "Alan Rusbridger"
Zum neuen Album "Alan Rusbridger": Hidden Tracks diesmal zu Gast bei den Woog Riots in Darmstadt!

ByteFM Magazin

zu Gast: Woog Riots

(04.05.2012 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - mit Siri Keil  zu Gast: Woog Riots
Agit-Pop, doch funky und Lo-Fi, synthig-selbstgemacht - so in etwa klingen Woog Riots. 2002 in Darmstadt gegründet und zur Hälfte nach einem lokal bedeutenden See benannt, besteht die Band heute aus Silvana Battisti, Marc Herbert und einigen alten Casios und Omnichords.

ByteFM TourKalender

Zu Gast: Woog Riots

(16.06.2008 / 16:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM TourKalender - Zu Gast: Woog Riots
Heute aus Frankfurt a. M. mit Klaus Walter - live im Studio: Silvana Battisti und Marc Herbert von den Woog Riots

ByteFM Magazin

Greg Norton wird 60, Dagobert und Woog Riots auf Tour

(13.03.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Greg Norton wird heute 60 Jahre - wir hören Musik seiner Bands Hüsker Dü und Porcupine. Dazu gibt es Tourempfehlungen für Lafote, Woog Riots und Dagobert. Außerdem Musik von unserem Album der Woche: "Trust In The Lifeforce Of The Deep Mystery" von The Comet Is Coming.

Antikörper

Woog Riots + Fuck Yeah

(12.01.2018 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zum einen wären das “die deutschen Moldy Peaches“ Woog Riots aus Darmstadt.

Was ist Musik

Was soll dieser alte Scheiß? Greatest Überdylanhits

(24.05.2021 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Sendung für alle, die Dylan nicht mehr hören können am Ende der Dylanpfingsten. Die Sendung garantiert ohne Dylansongs. Nur Songs über Dylan. In 80 Jahren Dylan haben sich viele geäußert über Dylan. Die besten Überdylanhits heute hier, starring Pilocka Krach, Woog Riots, Knarf Rellöm, Minutemen, Cat Power, Loudon Wainwright III und einige tote Rockstars.

Stunk und Schmu

(16.07.2013 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hinter Salvia Plath steckt feministischer Schmu mit Augenzwinkern und Woog Riots kündigen ihr neustes Werk programmatisch als "From Lo-Fi To Disco" an.

Antikörper

Black Heino + Messer

(14.12.2018 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu gibt es natürlich wieder eine Menge neue Musik zum Beispiel von Bob Mould, Lee Ranaldo, Swervedriver, Half Japanese, Woog Riots, Steve Mason oder Neil Hamburger und - wenn wir noch Zeit haben - ein paar Hits, Klassiker und Lieblingslieder.

Neuland

Dystopie & Romantik

(23.08.2024 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weitere Neuveröffentlichungen kommen dieses Mal u. a. von Leoniden, Woog Riots und Gift. Außerdem gibt's wie immer Musik von unserem Album der Woche: „Lover, Other“ von der britischen Musikerin Rosie Lowe.

Sunday Service

Pinkunoizu – The Drop

(01.08.2013 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Pinkunoizu, The New Mendicants Nadine Shah, Aoife O'Donovan und die Woog Riots wirbeln durch die Sendung.

ByteFM Magazin

mit Oliver Stangl

(12.09.2013 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Nightmares On Wax, und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Sex Jams, Junip und Woog Riots.

Vierundzwanzig Sieben

(03.03.2014 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie vertonen die Woog Riots The Story of Pop in sechzig Sekunden?

Hidden Tracks

Collectors Of Pop(-Kultur)

(21.08.2024 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch Woog Riots aus Darmstadt kommen mit ihrem siebten Album „Collectors Of Pop“ in dieser Woche heraus, dazu MJ Lenderman, Melike Sahin und Lael Neale. Und angeblich spielen Swell Maps nach gut 44 Jahren wieder Konzerte!

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(22.03.2016 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Illustre Kapellen wie Isolation Berlin, Stereo Total, Illegale Farben, Masha Qrella, Woog Riots, Saroos oder Solyst spielen auf.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(05.03.2019 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Das Darmstädter Duo Woog Riots und die Düsseldorfer Punkrocker Joseph Boys im musikalischen Clash mit Establishment und Ungleichheit. Frittenbude malen die Zukunft unserer Freiheit genauso in schwarzen Farben wie die Goldenen Zitronen die bedrohliche Gegenwart und die darin lebenden Menschen und die sich zwischen ihnen auftuenden Gräben auf ihrem neuen Album „More Than A Feeling“. Ebenfalls auf dem Label Buback erscheint das neue Album „Was Passiert Ist“ von Die Heiterkeit mit der wiederum außergewöhnlichen Stimmfarbe von Stella Sommer. Die zuletzt bei Moderat vereinten Modeselektor und Apparat veröffentlichen getrennt neue Alben und Donna Regina schleudert mit charmantem elektronisiertem Avant-Pop Blitze in das Geschwätz dieser Welt.

Hidden Tracks

Popfest Berlin

(24.09.2014 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Popfest Berlin
Mit den Studiogästen Olaf Zocher (Firestation Records) und den beiden Woog Riots (Silvana & Marc) gibt es einen Überblick darüber, was an den zwei Tagen auf dem Popfest Berlin passiert.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Michael Gehrig

(09.08.2016 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zudem gibt es Konzerttips en masse - in der nächsten Zeit sind zum Beispiel live unterwegs: Kevin Morby, Woog Riots, Thee Oh Sees oder Kamasi Washington.

ByteFM Magazin

Modest Mouse, The Stranglers & Chris Cohen

(29.03.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von Woog Riots, Tiny Ruins und Alexa Dash.

Hidden Tracks

Rückblick 2024 (Teil 2)

(01.01.2025 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im zweiten Teil des Jahresrückblicks geht es um Eat Them, Woog Riots und Sören Skov Orbit. Alle wurden inklusive Interview im August in Hidden Tracks vorgestellt.Dazu noch andere musikalische Highlights u. a. mit dem Retro-Album-der-Woche von ByteFM, "69 Love Songs" von The Magnetic Fields.

Hidden Tracks

Inland

(24.03.2021 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Inland
Übers Ruhrgebiet (International Music) weiter nach Hessen. Dort verweilen wir fast die Hälfte der Sendung (Woog Riots, Frischluft!Tonträger & Apricot Records) und wagen einen sehnsüchtigen Blick ins ferne Bristol (The Modesty Blaise)!

ByteFM Groovebox

Unter der Discokugel mit Klaus Walter

(18.08.2013 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“The World is a disco ball”, behaupten die Future Bible Heroes, eines der vielen Projekte des genialen Unikums namens Stephin Merritt. Tatsächlich war Disco seit seiner Blüte in den Siebzigern nicht so präsent wie in diesen Tagen. Mit dem Slogan „From Lo-Fi to Disco“ beleiht das Darmstädter Duo Woog Riots die Kölner Band Whirlpool Productions, die mit ihrem Hit „From Disco To Disco“ in den Neunzigern ausgerechnet in Italien für Teenager-Hysterie sorgte.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(13.09.2013 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Nightmares On Wax, und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Fenster, Rue Royale, Anna Calvi und Woog Riots.

Hidden Tracks

Advertise Here

(16.03.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu Seelenverwandtes aus Darmstadt und Bristol (Woog Riots / Altermoderns), die zusammen eine Split-Single herausgebracht haben.