Working Men's Club
Working Men's Club sind ein britisches Post-Punk-Quartett aus Manchester, England. Es besteht aus Sydney Minsky-Sargeant (Gesang, Gitarre, Drum-Machine, Synthesizer), Mairead O'Connor (Gitarre, Keyboard, Gesang), Liam Ogburn (Bass) und Hannah Cobb (Gitarre, Synthesizer). Im Jahr 2020 veröffentlichte die Gruppe ihr selbstbetiteltes Debütalbum über Heavenly Recordings (Baxter Dury, Pip Blom, Stealing Sheep).
Was ursprünglich als – von Bands wie The Velvet Underground inspirierte – gitarrenbasierte Musik begann, entwickelte sich mit der Zeit zu dem, wofür Working Men's Club heute stehen: stark Synthesizer-lastiger Post-Punk-Sound mit tanzbarem Beat und kühler, dystopischer Grundstimmung. Eine größere Fangemeinde erspielte sich die junge Band vor allem durch ihre als höchst energisch geltenden Live-Gigs, die ihr auch schnell die Aufmerksamkeit der Presse einbrachten. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum wurde von Ross Orton produziert, der durch seine Arbeit mit renommierten Acts wie The Fall, The Arctic Monkeys und M.I.A. bekannt ist.
Im Oktober 2020 veröffentlichten Working Men's Club ihr selbstbetiteltes Debütalbum, damals noch mit dem Gitarristen und Keyboarder Rob Graham, nach dessen Ausstieg Hannah Cobb diese Position in der Band auf dem 2022er Album „Fear Fear“ besetzt.
Working Men's Club im Programm von ByteFM:
Working Men's Club - „Fear Fear“ (Album der Woche)
Working Men's Club - „Working Men's Club“ (Album der Woche)
Wer „A“ sagt, muss gar nichts: Synth-Punk von Working Men's Club
ByteFM Magazin
Working Men's Club zu Gast
Alben des Jahres 2020
„Fear Fear“: Working Men's Club kündigen neues Album an
„Ploys“ aus dem kommenden Album von Working Men's Club
Mixtape der Hörer*innen
Willkommen im Club
Tachchen Popmusik
Sydney Minsky-Sargeant von Working Men's Club zu Gast
ByteFM Magazin am Abend
Van Halen, Talking Heads, Working Men's Club
ByteFM Magazin
John Lennon, Working Men's Club & No Doubt
60minutes
Viermal das Zweite, einmal das Erste
Songs des Jahres 2022
Bordermusic
National Shite Year
Songs des Jahres 2020
Die Welt ist eine Scheibe
Sophia, Sufjan, Will und die Working Crew auf Future Islands
ByteFM Magazin am Abend
Janis Joplin, Rocket Men & Yves Tumor
10 bis 11
The Forever Story
ByteFM Magazin
The Specials, Talking Heads & Janis Joplin
The Heinrich Manoehver
Holy Hive, Matt Berninger, Allman Betts Band
The Heinrich Manoehver
Neue Musik & Klassiker
Tracks des Tages
Schöngeister und Krallen
Synth und Sinnlichkeit: „Luce Rossa“ von System Olympia
Spätsommer-Boogie: „Shy Shy“ von System Olympia
ByteFM Magazin am Abend
Please Mr. Postman
Mixtape der Hörer*innen
Furcht & Schrecken
ByteFM Charts
2020 - Woche 43
Tachchen Popmusik
Hits Hits Hits
ByteFM Charts
2020 - Woche 46
ByteFM Magazin
Pioniere des Elektro-Pop und Heavy Metal