Yazmin Lacey

Yazmin Lacey Die in London geborene britische Soul-Sängerin und Songwriterin Yazmin Lacey wohnt mittlerweile in Nottingham (Foto: Emerged Agency)

Yazmin Lacey ist eine britische Soul-Sängerin und Songwriterin. Sie wurde in London geboren und lebt mittlerweile in Nottingham. Ihre Debüt-EP „Black Moon“ ist im Jahr 2017 über das Indie-Label Running Circles (Daisy Godfrey, Kinkajous, Pete Beardsworth) erschienen.

Yazmin Lacey präsentiert ihre warme Gesangsstimme in einem organischen, jazzgesprenkelten Soul-Soundgewand. Ihre einladenden Songs sind voll von positiven Botschaften über Neuanfänge und Selbstakzeptanz. Bevor sie sich endgültig einer professionellen Musikkarriere widmete, war Lacey hauptberuflich als Sozialarbeiterin tätig. Als sie sich während eines Kneipenabends zu einer spontanen Gesangseinlage überreden ließ, bekam sie direkt einen kleinen Gig angeboten – viele weitere dieser Art folgten. In den folgenden Jahren wurde die gebütige Londonerin zu einem festen Bestandteil der Jazzszene ihrer Wahlheimat Nottingham. Nach dem Release der Debüt-EP „Black Moon“ wurde sie schließlich auch einem landesweiten Publikum bekannt. Einen wichtigen Anteil daran hatte der bekannte BBC-Radio-DJ Gilles Peterson, der zu den Lacey-Fans der ersten Stunde zählt.

2020 veröffentlichte Yazmin Lacey ihre kritisch gelobte EP „Morning Matters“ im Selbstverlag. Im selben Jahr beteiligte sie sich neben renommierten Kolleg*innen wie Shabaka Hutchings, Nubya Garcia und Jorja Smith an einem Coveralbum zu Ehren des berühmten Jazz-Labels Blue Note. Sie interpretierte dafür den erstmals 1955 veröffentlichten Pop-Klassiker „I’ll Never Stop Loving You“.



Yazmin Lacey im Programm von ByteFM:

„Late Night People“: Grooves für Nachtmenschen von Yazmin Lacey

(31.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Late Night People“: Grooves für Nachtmenschen von Yazmin Lacey
Yazmin Lacey war schon immer fasziniert davon, was sich nachts abspielt (Foto: Nina Manandhar) Unser heutiger Track des Tages „Late Night People“ ist die dritte Vorabsingle aus dem ersten Album von Yazmin Lacey. // Yazmin Lacey war schon immer fasziniert davon, was sich nachts abspielt (Foto: Nina Manandhar) Unser heutiger Track des Tages „Late Night People“ ist die dritte Vorabsingle aus dem ersten Album von Yazmin Lacey. Alles deutet darauf hin, dass das im März 2023 erscheinende „Voice Notes“ genauso abwechslungsreich daherkommt wie Laceys bisheriges Schaffen seit 2017. Zumindest in einem gewissen Rahmen. // Oft assoziiert man das Nachtleben nur mit Ausschweifungen, die zwar ihre Berechtigung haben, aber es gibt eben auch noch viel mehr.“ Das Album „Voice Notes“ von Yazmin Lacey erscheint am 3. März 2023 auf dem Label On Your Own Records / Believe. Die Vorabsingle „Late Night People“ davon ist heute unser Track des Tages.

Schöner Wohnen

Future Times

(14.04.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von The Shacks, The Orielles, L'Impératrice und Yazmin Lacey.

Orbit

Voice Notes

(09.03.2023 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Orbit - Voice Notes
Sie sind auch Werkzeug und Methode von Musikschaffenden, um Melodien und erste Demos mit anderen zu teilen. Von dieser Methode macht auch Yazmin Lacey oft Gebrauch. Nach den „Black Moon“ (2017), „When The Sun Dips 90 Degrees“ (2018) und „Morning Matters“ (2020) hat die talentierte britische Singer-Songwriterin am 3. // Ein großartiges Neo-Soul-Album, das in dieser Sendung auf die künstlerische Verwendung von Sprachnotizen in der Musik von Christina Aguilera, Yaya Bey, Awfultune, Frank Ocean, Kendrick Lamar und Mac Miller trifft. Bild: Cover „Voice Notes“ von Yazmin Lacey

Tracks des Tages

Mondpreise und Nachtschwärmerei

(04.02.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Min Musik u. a. von Yazmin Lacey, Free Love und Euroteuro.

Ein Topf aus Gold

Geschundene Seelen

(30.10.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Topf aus Gold - Geschundene Seelen
Der Untertitel dieser Sendung klingt nach Grusel und November-Depression, liefert aber vor allem Balsam für unsere geschundenen Seelen, von unter anderem Kadhja Bonet, Kamaal Williams und Yazmin Lacey. Einen Ausflug gibt es nach Chicago mit Jamila Woods, die Nikki Giovanni zitiert und Noname, die Blaxploitation-Filme samplet.

10 bis 12

Night Light

(31.01.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unser Track des Tages "Late Night People" von der britischen Musikerin Yazmin Lacey ist ein Track für "Menschen, die nachts zum Leben erwachen", sagt die Songwriterin über ihre neueste Single. Yazmin Lacey veröffentlicht Anfang März ihr Debütalbum "Voice Notes".

Neuland

Spätmenschen, Spätwerke, Beats und Bops

(03.03.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Late Night People“ gehören zu den Menschen, die Yazmin Lacey auf ihrem jazzig-funky groovenden Album „Voice Notes“ besingt. Zum Spätwerk von Burt Bacharach gehören die Zusammenarbeiten des Komponisten mit Elvis Costello, deren letzte Installation nun erscheint.

Tonabnehmer

Color Theory

(15.03.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: verloren geglaubte Musik von Western State Hurricanes, eine neue EP von Emma-Jean Thackray, Jazz aus der Schweiz vom Fabian M. Mueller Trio. Und Yazmin Lacey hat den Morgen für sich entdeckt.

In Takt

Überjazz & Powerhouse

(02.11.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem stellt die Moderatorin einige andere persönliche Highlights des Festivals vor: Kelsey Lu, Ras G, Joey Dosik, Pegasus Warning, Leon Vynehall und Yazmin Lacey. Ein weiteres absolutes Muss für diese Show: das neue Album von Planningtorock "Powerhouse".

Beat Repeat

Phonte / Big Roo / JDilla

(06.04.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Phonte / Big Roo / JDilla
Heute in der Show werden Jubiläen gefeiert, u.a. mit Lil Wayne, Q-Tip und JDilla. Außerdem gibt es Neues von Bishop Nehru, Big Roo, Yazmin Lacey, Kamaal Wiliiams und Mahalia.

Das Draht

Soul meets Jazz mit Philipp Köhler

(25.03.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Melodischer, angejazzter Soul von Kenneka Cook, Mali Hayes, Yazmin Lacey u.a.

ByteFM Mixtape

Jazz thing im April 2023

(16.04.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
An diesem Sonntagmittag um 12 läuft unser neues, regenfreies Mixtape bei Byte FM nicht etwa dem Tag hinterher, es krönt ihn musikalisch – live und immer im Moment – mit neuer Musik von Faada Freddy, Ralph Towner, Yazmin Lacey, Rickei Lee Jones, Magnus Öström, Masaa und vielen mehr.

Silent Fireworks

Happy Frühlingserwachen!

(28.03.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Feat. Marina Herlop, Bobbi Humphrey und Yazmin Lacey.

ByteFM Magazin

Good 4 You

(31.01.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit "Good 4 U" hat sich die Americana-und Bluegrass-Musikerin Tuttle einen Song der letztjährigen Grammy-Gewinnerin Olivia Rodrigo vorgenommen und aus dem Pop-Rock-Chart-Hit einen leichtfüßigen, bluegrassigen Song gemacht. Neue Singles hört Ihr heute von Yves Tumor und Yazmin Lacey.

ByteFM Magazin am Abend

Hardrock-Kartoffeln und Spätmenschen

(31.01.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Henry Rollins' „Post-alles-existenzielle-Musik“-Lieblingsband The Cool Greenhouse, Molly Tuttle & Golden Highway und unserem Track des Tages „Late Night People“ von Yazmin Lacey.

Tonabnehmer

Say Goodbye To Pretty Boy

(12.04.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik gibt es diesmal von Yves Tumor, dessen neues Album „Heaven To A Tortured Mind“ gerade erschienen ist. Eine neue EP gibt es auch von Yazmin Lacey. Außerdem: neu entdeckte Musik von Butcher The Bar und neu interpretierte Musik anderer Leute von Bartees Strange.

Tonabnehmer

Katz & Vulf

(16.02.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von Tiernamen-Blödeleien abgesehen gibt es außerdem neuen Melodic Pop von Dropkick, samtigen Soul von Yazmin Lacey und zwei sehr gute Jazzdrummer: Yussef Dayes und Moses Boyd.

Beat Repeat

Nas / Kamasi Washington / LoboFunk

(29.06.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Nas / Kamasi Washington / LoboFunk
Die ehemaligen Erzrivalen Nas und Jay Z gehen fast parallel mit neuen Scheiben an den Start, letzterer zusammen mit seiner Ehefrau Beyonce als The Carters. Obendrauf gibt’s Neues von The Internet, Yazmin Lacey, Lobo Funk und Jay Rock.