Yazz Ahmed

Yazz Ahmed (*1983 in London) ist eine britisch-bahrainische Jazztrompeterin und -flügelhornistin, die in ihren Kompositionen westliche und arabische Einflüsse miteinander mischt. Sie hat mit Jazzmusiker*innen wie Toshiko Akiyoshi und John Zorn gearbeitet und ist auch oft auf Pop- und Rockplatten von Künstler*innen wie Radiohead, ABC, Lee Perry, Swing Out Sister oder Joan As Police Woman zu hören.
Sie wurde in London als Tochter einer britischen Mutter und eines bahrainischen Vaters geboren. Die ersten Jahre ihrer Kindheit verbrachte sie in Bahrain, bevor sie im Alter von neun Jahren nach London zurückkehrte. Sie lernte früh von ihrem Großvater, der selbst Jazzmusiker war, die Trompete zu spielen. Sie studierte an der Guildhall School Of Music And Drama in London und stellte während dieser Zeit ihre eigene Band zusammen, mit der sie 2012 ihr Debütalbum "Finding My Way Home" veröffentlichte.
Mit ihrem Album "La Saboteuse" (2017) wurde eine breitere internationale Öffentlichkeit auf sie aufmerksam. Ahmed spielt ein speziell für sie hergestelltes Flügelhorn, das ihr ermöglicht, in der arabischen Musik übliche Intervalle zu spielen. 2019 erschien ihr drittes Album „Polyhymnia“ – eine sechsteilige Suite, die außergewöhnlichen Frauen, wie den Suffragetten, Rosa Parks, Malala Yousafzai, Ruby Bridges, Haaifa Al-Mansour oder Barbara Thompson gewidmet ist.
Yazz Ahmed im Programm von ByteFM:
Die besten Alben 2017

Everything Is Recorded: Neue EP vom XL-Recordings-Gründer Richard Russell

UK-Jazz: Umsturz auf dem Dancefloor

Dreckiger Soul: neue Single von Everything Is Recorded

Beat Repeat
Super Soul Revue & Live-Jazz

Brown Rice
The Space Between The Fish And The Moon

Brown Rice
Not Living In Fear: Die besten Alben 2017 Teil 2

Beat Repeat
Women In UK Jazz
