Debby Friday

Debby Friday Debby Friday bewegt sich zwischen Noise-Pop, Alternative-R&B und Clubmusik (Foto: Katrin Braga)

Debby Friday ist eine nigerianisch-kanadische Rapperin und Produzentin aus Toronto. Mit Einflüssen aus Industrial, Noise-Musik, aber auch R&B- und Club-Track-Strukturen arbeitet sie seit ihrer Debüt-EP „Bitchpunk“ aus dem Jahr 2018 an ihrem eigenen alternativen Pop-Entwurf. „Good Luck“ aus dem März 2023 ist ihr erster Longlayer und erschien über das US-amerikanische Indie-Label Sub Pop Records.

Geboren wurde Friday in Nigeria, zog aber mit ihrer Familie schon als Kleinkind nach Kanada. Aufgewachsen In Montreal, zog die angehende DJ zunächst nach Vancouver und wurde Teil der dortigen Clubszene. Allerdings befriedigte sie die Arbeit hinter den Turntables kunstlerisch nicht, weshalb sie sich selbst beibrachte, eigene elektronische Tracks zu produzieren. Diese waren, ihrem DJ-Hintergrund zum Trotz, zunächst eher selten wirkliches Tanzflächenmaterial. Nach ihrem erneuten Umzug – nach Toronto – brachte sie 2018 ihre erste EP „Bitchpunk“ im Selbstverlag heraus, deren digital verzerrte Beats zwischen Trap, Elektro und Dubstep ihre Raps in eine dystopische Klangwelt einbetteten.

Für ihre 2019er EP „Death Drive“ fand sie in Deathbomb Arc ein Label, das auch Acts wie JPEGMafia, Death Grips oder Clipping. herausgebracht hat, die in ihrem noisigen, experimentellen Ansatz Debby Friday nicht unähnlich sind. „Good Luck“ von 2023 ist die erste LP von Debby Friday, die sich auf dem Album kreativ weiter ausstreckt. Während die Lyrics ihr Aufwachsen verarbeiten (weswegen sie auch von ihrem „Coming-of-age-Album“ spricht), sind die Produktionen weniger schroff und gelegentlich gar melodiös oder dancefloorkompatibel.



Debby Friday im Programm von ByteFM:

Debby Friday – „Good Luck“ (Album der Woche)

(27.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Debby Friday – „Good Luck“ (Album der Woche)
Debby Friday – „Good Luck“ (Sub Pop) Debby Friday liebt die Extreme. „Das Extrem ist immer der Ort, wo die spannendsten Dinge passieren“, sagte sie in einem Interview, „wo Du am meisten lernen kannst.“ Und wer einmal ein bisschen Musik von der Sängerin, Songwriterin und Produzentin gehört hat, weiß, was sie meint. // Ganz so Hardcore wie diese ersten Veröffentlichungen ist der Klang der nun erschienenen Debüt-LP „Good Luck“ allerdings nicht. Doch eine etwas entspanntere Debby Friday ist immer noch krasser als so vieles anderes, was zur Zeit produziert wird. Dementsprechend ist der wohlwollende Ausspruch, der ihrem Album den Titel gibt, auch ein Aufruf an ihr Publikum.

„Hot Love“: Industrial-Goth-Trap-Wave von Debby Friday

(11.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Hot Love“: Industrial-Goth-Trap-Wave von Debby Friday
Debby Friday macht Musik für ruhelose Geister und Menschen (Foto: Chinelo Yasin) Mit dem Song „Hot Love“ hat die nigerianisch-kanadische Experimentalpop-Künstlerin Debby Friday ihre dritte Single für das Label Sub Pop Records veröffentlicht. // Zuvor hatte die heute in Toronto ansässige Rapperin und Sängerin ihre scheppernde, verzerrte und bewusst oft unangenehm gewandete Musik meist im Selbstverlag herausgebracht. So richtig los ging es für Debby Friday im Jahr 2018, als sie von Montreal, wo sie aufgewachsen war, nach Vancouver zog. Im selben Jahr brachte sie ihre erste EP „Bitchpunk“ heraus. // Textlich richteten sich die neuen Songs oft an ihr jüngeres Selbst, sagt Friday: „Ich spreche über Liebe, Verlust, Partys, jungendliche Ziellosigkeit und darüber, was es bedeutet, wirklich erwachsen zu werden.“ Das Album „Good Luck“ von Debby Friday erscheint am 24. März 2023 auf dem Label Sub Pop Records. Der vorab daraus als Single ausgekoppelte Song „Hot Love“ ist heute unser Track des Tages.

ByteFM Magazin am Abend

Lean On Me

(30.03.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u.a. von Bill withers, Debby Friday und Pulp.

ByteFM Magazin

Sugar The Bruise

(28.03.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der US-amerikanische Musiker wurde als Keyboarder der Soul- und Funk-Band The Commodores in den späten 1970er- und frühen 80er-Jahren bekannt und komponierte 1974 mit dem Instrumental-Track „Machine Gun“ einen ersten Chart-Erfolg für The Commodores. Außerdem hören wir einen Song von unserem Album der Woche – „Good Luck" von Debby Friday. Wer tiefer in die Platte eintauchen möchte, hat am 30. März 2023 in Berlin die Gelegenheit dazu.

Die Welt ist eine Scheibe

Radical Romantics & UK Grim

(21.03.2023 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Radical Romantics & UK Grim
Elektronisch grundierte Weltenstunde mit Musik von neuen Alben der notorischen Rap-Rant-meets-Electro-Punk-Crew Sleaford Mods, vom ebenfalls oftmals ziemlich rüde und gekonnt das Adrenalin auf die zehn pushenden Slowthai, vom klasse Einstandsalbum der Kanadierin Debby Friday und vom dritten Album der The-Knife-Hälfte Karin Drejer aka Fever Ray sowie Trip-Hop revisited vom Trio Feh.

10 bis 12

Dübelmänner & Fenster

(28.03.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neben Musik aus unserem Album "Good Luck" von Debby Friday und unserem Track des Tages, hört Ihr heute u. a. Songs von den Berliner Bands Odd Couple und Fenster, aber auch von Sevdaliza und Aldous Harding,

Mixtape der Hörer*innen

Wochentage

(30.03.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Wochentage
Als kleine „Club-Ratte“, wie sie selbst sagt. Was liegt da näher, als sich den Künstlerinnen-Namen „Debby Friday“ zu geben? Grund genug für uns, Euch in dieser Woche für das Mixtape der Hörer*innen zu fragen: Welche Songs fallen Euch zum Thema „Wochentage“ ein?

10 bis 11

Moodswing

(27.03.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das liegt nicht zuletzt an unseren Tracks des Tages (wir hören den von gestern und heute), aber auch an unserem noisig-ravig-düsterem Album der Woche. Das kommt von Debby Friday und heißt "Good Luck". Neue Musik gibt's in dieser Ausgabe außerdem vom Künstler Whosroman.

ByteFM Charts

2023 – Woche 15

(17.04.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von u. a. Ulrika Spacek, Altin Gün, Hendrik Otremba und Debby Friday.

ByteFM Magazin am Abend

Blessings

(17.04.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von Chance The Rapper, Debby Friday und Dej Loaf.

10 bis 12

Kerzen, Katzen, Tiefseefische

(31.03.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
... und natürlich neue Musik, die kommt heute u. a. von Barrie und Boygenius. Ansonsten hören wir mit Debby Friday und Yunè Pinku zwei Künstlerinnen mit ganz unterschiedlichen Verhältnissen zum Thema Clubs und Feiern.

Neuland

Viel Glück und so

(31.03.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Good Luck“ heißt die Debüt-LP von Debby Friday, auf dem sich die in Kanada lebende Musikerin an sperrigen Sounds reibt. Für Subtiles lässt sie eher wenig Raum. Hier geht es mehr um Reizüberflutung. „Good Luck“ ist unser ByteFM Album der Woche.

10 bis 12

Aus Versehen elektronisch

(30.03.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie das passiert ist? In jedem Fall ist "Good Luck", unser Album der Woche, von Debby Friday nicht ganz unschuldig daran. Weitere Verdächtige: Everything But The Girl, bzw. Four Tet, Kelela, Alice Hubble und Mega Bog.

Schraubenzieher

Scaring The Hoes

(27.03.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schraubenzieher - Scaring The Hoes
Darüber hinaus gibt es weitere experimentelle und/oder aggressive HipHop-Tracks von Party Dozen, Infinty Knives & Brian Ennals, Rico Nasty, Algiers, Slowthai – und auch von unserem aktuellen ByteFM Album der Woche: „Good Luck“ von Debby Friday.

Tracks des Tages

Tränen im Milchkaffee

(11.03.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von Debby Friday, Sparks, Chunky und Sevdaliza.