Garbage

Garbage sind ein US-amerikanisches Alternative-Rock-Quartett aus Madison, Wisconsin. Es besteht seit seiner Gründung im Jahr 1993 aus Shirley Manson (Gesang), Duke Erikson (Gitarre, Bass, Keyboard), Steve Marker (Gitarre, Keyboard) und Butch Vig (Schlagzeug). Ihr kritisch und kommerziell erfolgreiches, selbstbetiteltes Debütalbum ist 1995 über Almo Sounds (Herb Alpert, Angel Corpus Christi, Victor DeLorenzo) erschienen.
Den Angaben ihres Gitarristen Steve Marker zufolge geleitet von der Mission, Popsongs zu schreiben, die möglichst scheußlich klingen sollen, reichern Garbage ihre eingängigen Songs mit Einflüssen aus dem Rock ‘n’ Roll der 70er und 80er, Grunge, Industrial, Punk, Shoegaze, HipHop und elektronischen Stilen wie Trip Hop und Techno an. Die drei Instrumentalisten der Gruppe hatten sich bereits als Mitglieder in diversen Formationen sowie als Producer und/oder Remixer einen Namen gemacht, bevor sie Anfang der 90er beschlossen, eine Sängerin für eine gemeinsame Band zu akquirieren. Im Fernsehen entdeckten sie eines Tages die schottische Alternative-Rock-Band Angelfish und beauftragten ihre Managerin damit, deren Sängerin anzufragen. Shirley Manson willigte für eine Zusammenarbeit ein und das Quartett begann bald, an Songs zu arbeiten. Bereits ihre erste Single „Vow“ von 1995 brachte ihnen eine weitläufige Medienpräsenz ein, wovon der im selben Jahr veröffentlichte Debütlangspieler profitierte: „Garbage“ erreichte in mehreren Ländern die Top Ten, hat inzwischen Doppelplatinstatus erlangt und wurde von der Kritik gepriesen. Die beiden Nachfolger „Version 2.0“ (1998) und „Beautiful Garbage“ (2001) schafften es sogar jeweils auf die Spitze der weltweiten Charts. Nach einer weiteren LP – „Bleed Like Me“ von 2005 – legten Garbage aufgrund von Überarbeitung und daraus resultierenden Konflikten zwischen den Bandmitgliedern eine 18 Monate lange Pause ein.
Seit ihrer Reunion im Jahr 2007 haben Garbage mehrere Platten veröffentlicht. Ihr siebtes Studioalbum „No Gods No Masters“ ist 2021 erschienen und brachte ihnen medial positive Reaktionen ein.
Garbage im Programm von ByteFM:
Flashback
August 1995 / Garbage

Negroni Spritz
Beautiful Garbage
Hidden Tracks
Garbage Nights

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Neuland
Dicke Eier, ADHS, Lichtblicke
Was ist Musik
All this useless beauty - Jack Smith, Normal Music und andere SmithianerInnen im Pop
Was ist Musik
6.1.2015 Frankfurt-Bochum-Frankfurt
Kaleidoskop
Abgrund

Neuland
Congotronics und Soul in allen Spielarten
Songs des Jahres 2022

Das Draht
Altes und Neues mit Heinrich Oehmsen
Neuland
Die Welt ist eine Scheibe
Exotenauflauf

Alex Chilton ist gestorben
01.11.: Holy Shit!
Das Draht
Buckley, Isaak, Nada Surf
Neuland
mit Patrick Ziegelmüller
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 24

Golden Glades
Torschlusspanik
Kramladen
Ausloten
Liebe und Diebstahl

The Heinrich Manoehver
Regenlieder
Songs des Jahres 2021

Play By Play
Ode to failure
ByteFM Magazin
mit Dirk Schneider

ByteFM Magazin
am Morgen mit Vanessa Wohlrath
ByteFM Magazin am Abend
Uschi Brüning, Courtney Barnett & Tony Joe White
The Heinrich Manoehver
Regen
Neuland
Zeitreisen, Janglepop und French-Touch
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Vanessa Wohlrath