Japanese Breakfast
Japanese Breakfast ist das Soloprojekt der US-amerikanischen Sängerin, Songwriterin und Gitarristin Michelle Zauner (geboren am 29. März 1989 in Seoul, Südkorea). „Psychopomp“, das Debütalbum von Japanese Breakfast, ist im Jahr 2016 über Yellow K Records (Teenage Wasteland, Basement Revolver, Gobbinjr) erschienen.
In ihren intimen Popexperimenten kombiniert Japanese Breakfast organische und elektronische Instrumente. Ihr Werk ist geprägt von Lo-Fi-Produktionen, atmosphärischen Synthesizern, verträumt-melancholischen Gitarrenmelodien und zuweilen Noise-Einflüssen. In ihren Songs beschäftigt sich die Künstlerin sowohl mit Persönlichem als auch mit Gesellschaftlichem. So stellte ihr Debüt „Psychopomp“ den Versuch dar, die Krebserkrankung ihrer Mutter zu verarbeiten. Die Themen auf dem Nachfolger „Soft Sounds From Another Planet“ – erschienen 2017 über Dead Oceans – sind indes deutlich abstrakter: Roboterliebe, Taucherfrauen, Oralsex im Auto und der US-Comedian Jimmy Fallon. Geboren wurde Zauner als Tochter einer Koreanerin und eines jüdischen US-Amerikaners in Seoul. Als sie ein Baby war, siedelten ihre Eltern mit ihr nach Eugene in Oregon um, wo die Künstlerin aufwuchs. Später zog sie zugunsten eines Studiums nach Philadelphia, wo sie in ihren frühen Zwanzigern Sängerin und Gitarristin der Emo-Band Little Big League wurde. 2013 kehrte die Musikerin, aufgrund der Diagnose ihrer Mutter, schließlich wieder nach Eugene zurück, wo sie begann, Solomusik aufzunehmen. Zu ihren Einflüssen zählt Japanese Breakfast Elliott Smith, The 1975, Frank Ocean und den japanischen Komponisten Joe Hisaishi.
Anlässlich der Veröffentlichung von „Soft Sounds From Another Planet“ war Japanese Breakfast zu Gast im ByteFM Magazin. 2021 veröffentlichte sie ihr drittes Album „Jubilee“, das deutlich poppiger und eingängiger daherkam als die Vorgänger.
Japanese Breakfast im Programm von ByteFM:
Angst im Bunker: „Savage Good Boy“ von Japanese Breakfast

„Jubilee“: Japanese Breakfast kündigt neues Album an

„For Melancholy Brunettes (& Sad Women)“: neues Album von Japanese Breakfast

Neues Video von Japanese Breakfast

Japanese Breakfast - "Soft Sounds From Another Planet" (Rezension)

ByteFM Magazin
am Morgen: Japanese Breakfast zu Gast bei Vanessa Wohlrath

Feierabendfilm: Japanese Breakfast mit „Everybody Wants To Love You“

taz.mixtape
Can, Nene Hatun, Lana Del Rey, Japanese Breakfast, Nídia, Feist uvm.
Zimmer 4 36
Boo Boo

Die besten Alben 2017

10 bis 11
Sade slowed down
Neuland
Stimmen, Arrangements und alte Bekannte
Roskilde Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

Beyond
Neujahrsspaziergang
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Jessica Hughes
Die besten Songs 2017

Neuland
Die Welt ist eine Scheibe
Scheitern und Schönheit

ByteFM Charts
2021 - Woche 25
Neuland
ByteFM Magazin am Abend
PIMP
Neuland
Die ersten Neuen
Toro Y Moi – „Mahal“ (Rezension)

ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
ByteFM Charts
2021 - Woche 26
Karamba
Lawinen, Söhne und japanisches Frühstück
taz.mixtape
Harte Schule, weiche Drogen & summende Bienen
Alben des Jahres 2021

Korridor
Frühblüher-Schläfrigkeit
ByteFM Magazin
am Abend mit Michael Hager