John Grant

Zwar kam der in Michigan geborene John Grant schon früh mit Musik in Berührung, jedoch wollte er zunächst in Deutschland Dolmetscher für Russisch und Deutsch werden. Nach dem frühen Tod seiner Mutter kehrte er in die USA zurück und gründete die Band The Czars. Als Solokünstler veröffentlichte John Grant 2010 sein Debüt „Queen of Denmark“ und arbeitete schon mit den unterschiedlichsten Künstlern von Robbie Williams bis Amanda Palmer zusammen. Die Diskographie spiegelt seinen nomadenhaften Lebensstil wider. Der Amerikaner spricht fünf Sprachen und lebte in New York, London, Berlin und Reykjavik. In seinen Songs thematisiert er mitunter seine Homosexualität oder seine durchlittene Drogen- und Alkoholabhängigkeit. Mit dem Album „Love Is Magic“ hat er im Oktober 2018 zum ersten Mal eine fast ausschließlich elektronische Platte produziert.
John Grant im Programm von ByteFM:
Die ByteFM Jahrescharts 2013
John Grant - "Pale Green Ghosts"
Coming of Age im Mittleren Westen: John Grant mit „Boy From Michigan“

Byte Session #40: John Grant
Tickets für John Grant
Reeperbahn Festival Container
John Grant im Gespräch

John Grant – „Queen Of Denmark“

ByteFM Magazin
mit Ruben Jonas Schnell zu Gast: John Grant

Die ByteFM Jahrescharts 2015
Zehn Fragen an: Leonie Möhring (Das Ehrenwort, ByteFM Klassik, Ruhestörung)

ByteFM Bewegtbild - Folge 2: John Grant
Silent Fireworks

ByteFM Magazin
mit Jumoke Olusanmizu Gast: John Grant

Container
John Grant mit Conor Körber

60minutes
Best Peaches & Grant Amateur John!!!
GusGus (Ticket-Verlosung)

Songs des Jahres 2021

Songs des Jahres 2018

ByteFM Hörerpoll 2013 - Eure Ergebnisse
ByteFM Magazin
am Nachmittag: John Grant zu Gast bei Christa Herdering
60minutes
Album der Woche: Anna Calvi - "One Breath"
Alben des Jahres 2021

Byte Session #14: John Grant
Ruhestörung Podcast #64: John Grant

Simon Raymonde wird 50
2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
The Heinrich Manoehver
Zimmer 4 36

Neuland
mit Klaus Walter
ByteFM Magazin
am Abend mit Oliver Stangl