Lizzo

Lizzo ist eine US-amerikanische Pop-Künstlerin. Die 1988 in Detroit als Melissa Viviane Jefferson geborene Rapperin, R&B-Sängerin und Songschreiberin ist seit 2002 musikalisch aktiv und wurde im Jahre 2019 einem größeren Publikum bekannt. Ihre Single „Juice“ aus demselben Jahr landete in den US-amerikanischen Top 40.
Im Alter von 14 Jahren begann Lizzo, zu rappen und nahm nach der Schule in Houston ein universitäres Studium als klassische Querflötistin auf. Der Sound der dortigen HipHop-Szene beeinflusste prägte ihren Stil. Nach dem Tod ihres Vaters, der für die angehende Künstlerin einen schweren Schlag bedeutete, zog Lizzo nach Minneapolis, wo sie unter anderem mit Prince zusammenarbeitete. 2013 veröffentlichte sie ihr erstes Mixtape „Lizzobangers“, auf das zwei Jahre später das selbstfinanzierte Album „Big Grrrl Small World“ folgte, das sich stärker in eine Pop-Richtung orientierte.
Dem dritten Album „Cuz I Love You“, das 2019 auf Atlantic Records erschien, ging die Single „Tempo“ voraus, auf der auch Missy Elliott zu hören war, was bereits darauf hindeutete, dass Lizzo sich an das ganz große Publikum richten würde. Das Album erreichte Platz 6 der Billboard-Charts.
Lizzo im Programm von ByteFM:
taz.mixtape
Nachruf auf João Gilberto, Kosmos-Festival, Wild Billy Childish, Lizzo uvm.
Lizzo – „Tempo (feat. Missy Elliott)“

taz.mixtape
Pink, Lizzo, Anna B Savage, Dmytro Fedorenko & Mary Ocher, Laibach, Weird Al Yankovic
taz.mixtape
Beyoncé, Lizzo, Vashti Bunyan, Freejazz-Lektüre & DDR-Punk
„Rumors“: Lizzo meldet sich mit neuer Single zurück

ByteFM Magazin
Nancy Sinatra, Iggy Azalea & Lizzo
Karamba
Von Lizzo bis Dusky
Regler rauf, Regler runter
Lizzo, Juan Wauters und Billie Eilish
Songs des Jahres 2019

Queer Rap: Charts, Mode und Punk

Alben des Jahres 2019

10 bis 11
Grrrls
„Only Time Makes It Human“: Neue Single von King Princess

Die besten Konzert-Streams 2020

Avantgarde und manchmal Pop: „It Keeps Going“ von a.P.A.t.T.

Roskilde Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

ByteFM Magazin
Cheap Queen und King Of The Road
Beyond
Gleichzeitig
ByteFM Magazin
Internationaler Frauenkampftag
ByteFM Magazin
Happy Mondays, Fat White Family und Flowdan
ByteFM Charts
2022 – Woche 30
Korridor
ByteFM Magazin
Twin(s) & Queen(s)
Korridor
Musik im Tresor & Kometenexkurs
Die Welt ist eine Scheibe
Utopia – Roskilde 2023

ByteFM Charts
2022 - Woche 29
ByteFM Magazin am Abend
Music Is Love
ByteFM Magazin am Abend
Königinnen & Zivilistinnen
Das Draht
Neuerscheinungen, Neuerscheinungen, Neuerscheinungen! mit Philipp Köhler
Neuland
In Search Of Identity …
ByteFM Magazin
Ray Charles, Waxahatchee, The Rutles