Nas

Nas Nas

Nas (*14. September 1973 als Nasir bin Olu Dara Jones) ist ein US-amerikanischer HipHop-Künstler aus New York. Der Sohn des Jazz-Musikers Olu Dara gilt heute als einer der einflussreichsten Rapper der 1990er-Jahre. Alle Alben, die Nas zwischen 1994 und 2006 veröffentlichte, erreichten Platin-Status. Die Single „If I Ruled the World (Imagine That)“ (1996), deren Refrain von Lauryn Hill gesungen wird, war besonders in Europa erfolgreich und platzierte sich in den Top Ten zahlreicher Länder, darunter auch Deutschland und Frankreich.


Nas wuchs in dem sozialen Brennpunkt Queensbridge auf, machte in den späten 1980er-Jahren erste Demo-Aufnahmen mit dem Produzenten Large Professor. Der MC wurde als neuer Rakim gehandelt und veröffentlichte 1994 als Debüt-Album den heutigen Klassiker „Illmatic“, an dem unter anderem Q-Tip und DJ Premier beteiligt waren und der die US-amerikanischen Top Ten nur knapp verfehlte. Zum 20. Jubiläum der Veröffentlichung erschien der produktionsästhetische Dokumentarfilm „Nas: Time Is Illmatic“.

Seit 2013 verfolgt Nas verstärkt unternehmerische Aktivitäten. 2016 war er als Executive Producer, Erzähler und Rapper an der Netflix-Serie „The Get Down“ beteiligt, die – fiktionalisiert – die Anfänge von HipHop nachzeichnet.

 



Nas im Programm von ByteFM:

Nas: Debütalbum „Illmatic“ wird 25 Jahre alt

(19.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nas: Debütalbum „Illmatic“ wird 25 Jahre alt
Nas – „Illmatic“ (Columbia Records) Ganz am Anfang von Nas‘ Debütalbum gibt es einen Moment, in dem der New Yorker Rapper hörbar an seinen Skills zweifelt. Wenige Sekunden vorher spuckte er noch diese Zeile aus: „Straight out the fuckin' dungeons of rap / Where fake niggas don't make it back.“ Doch dann stolpert Nas. // Wenige Sekunden vorher spuckte er noch diese Zeile aus: „Straight out the fuckin' dungeons of rap / Where fake niggas don't make it back.“ Doch dann stolpert Nas. „I don‘t know how to start this shit“, murmelt er ins Mikrofon. Ein nervöses, kurzes Einatmen. Kurz bevor der Wirbelsturm namens „Illmatic“ seinen vollen Sog entfaltet – und sein Leben für immer verändern sollte. // Kurz bevor der Wirbelsturm namens „Illmatic“ seinen vollen Sog entfaltet – und sein Leben für immer verändern sollte. Dieses Album wird am 19. April 2019 25 Jahre alt. Das Stolpern sei ihm vergönnt. Nas, der am 14. September 1973 als Nasir bin Olu Dara Jones geboren wurde, war während des Entstehungsprozesses von „Illmatic“ gerade einmal 20 Jahre alt. // Sein Flow hatte weder viel mit den anschmiegsamen Reimen der New Yorker Native-Tongues-Bewegung (De La Soul, A Tribe Called Quest u. a.) noch mit dem brutalen Hardcore der Wu-Tang-Schule zu tun. Und für die VertreterInnen des sogenannten Golden Age war seine Vision viel zu modern. Nas erzählte düstere Geschichten von urbaner Armut und Gang-Kriminalität mit einer so noch nie gesehenen Liebe zu poetischen Details, eingepackt in virtuos verschachtelte, in sich selbst gekehrte Reimschemata: „It's like the game ain't the same / Got younger niggas pullin' the triggers / Bringin' fame to their name.“ Heute ist „Illmatic“ ein wahrer Genre-Klassiker, bis oben vollgestopft mit Hits: Vom eröffnenden Kraftbeweis „N.Y.

„Montero (Call Me By Your Name)“: Lil Nas X tanzt mit dem Teufel

(31.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Montero (Call Me By Your Name)“: Lil Nas X tanzt mit dem Teufel
Filmstill aus dem Musikvideo zu Lil Nas X – „Montero (Call Me By Your Name)“ US-Rapper Lil Nas X provoziert gern. Und falls das noch nicht klar war, so dürfte sein Video zur Single „Montero (Call Me By Your Name)“ den ultimativen Beweis dafür liefern. // Auch zum Tanz mit dem Teufel, wie das Musikvideo nahelegt. Die dazu passenden diabolischen Tanzschuhe hat Lil Nas X ja ebenfalls schon designt, aber das ist eine andere Geschichte. Das Video zum Song zeigt eine bombastisch produzierte, zuckersüß-dekadente und bizarre CGI-Welt voll mit biblischen Bezügen, durch die eine Menge sexueller Energie und Queerness fließt. // Nach anfänglichen Plagiatsvorwürfen und einem klärenden Telefongespräch hat die britische Künstlerin Lil Nas X jedoch inzwischen ihre volle Unterstützung ausgesprochen. Schaut Euch den Clip zu „Montero (Call Me By Your Name)“ hier an:

08.06.: For The Masses

(08.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als neues Dreamteam im Hip Hop gelten Rapper NAS und Damian Marley. Die beiden haben sich für ein Kollaborationsalbum namens "Distant Relatives" zusammengetan, über das NAS in einem Interview mit der taz erzählt: "Es ist nicht ganz Rap, es ist nicht wirklich Reggae, sondern etwas Neues."

„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an

(02.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an
Hinzu kommen Coverversionen, unter anderem von Metallicas berühmter Metal-Ballade „Nothing Else Matters“. Ein weiteres Stück ist in Zusammenarbeit mit Lil Nas X entstanden und erscheint auch auf dessen Album „Montero“. Weitere, bislang unveröffentlichte Songs sind „Always Love You“ mit der US-amerikanischen Rapperin Nicki Minaj und „I'm Not Gonna Miss You“ mit Glen Campbell. // Elton John & Brandi Carlile: „Simple Things“ 11. Jimmie Allen & Elton John: „Beauty In The Bones“ 12. Lil Nas X: „One of Me“ (feat. Elton John) 13. Elton John & Eddie Vedder: „E-Ticket“ 14. Elton John & Stevie Wonder: „Finish Line“ 15.

DJ Shadow (Ticket-Verlosung)

(12.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
DJ Shadow (Ticket-Verlosung)
Es ist eine ambitionierte Doppel-LP: Die zweite Hälfte vereint seine Beats mit Feature-Auftritten von HipHop-Künstler*innen wie De La Soul, Nas, Samuel T. Herring aka Hemlock Ernst oder Run The Jewels. Doch der spannendere Teil ist die erste, rein instrumentale Hälfte, in der er eindrucksvoll demonstriert, dass er auch ohne Gastrapper, mit purer Samplingkunst immer noch Tanzflächen zum Vibrieren bringen kann.

Dendemann im Interview

(29.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In der Zeit gab es vor kurzem einen Artikel mit der großen Überschrift "HipHop siecht". Das Genre würde in einer kreativen Sackgasse stecken und jetzt wäre wahr geworden, was NAS schon 2006 diagnostiziert hatte: HipHop is dead. Was hältst Du von solchen Aussagen? Das ist auf ne Art natürlich selbst statistisch gesehen ziemlicher Quatsch, weil HipHop und R'n'B neben ich glaube Country die erfolgreichsten Musikrichtungen auf dem Markt sind (lacht).

Tickets für das Splash-Festival

(26.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Juli ist es wieder so weit: Das Splash-Festival findet auf der Halbinsel Ferropolis in Gräfenhainichen statt. Headliner auf Europas größtem HipHop- und Reggaefestival sind dieses Jahr Nas & Damian Marley. Weitere Namen auf dem Spielplan sind: Missy Elliott, Wu-Tang Clan, Kool Savas, Samy Deluxe, Blumentopf und viele mehr.

Prodigy von Mobb Deep ist tot

(21.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Prodigy von Mobb Deep ist tot
Interne Streitigkeiten zwischen den beiden Mitgliedern sorgten aber dafür, dass sich die Veröffentlichung verzögerte. 2013 kündigten Prodigy und Havoc an, wieder zusammenzuarbeiten und ein Jahr später erschien schließlich ihr Album „The Infamous Mobb Deep": ein Doppelalbum, welches neben neuen Tracks auch alte Aufnahmen aus den Sessions zu „The Infamous" enthielt. Auf dem Album arbeiteten Prodigy und Havoc dabei unter anderem mit Snoop Dogg, Nas, Juicy J und Kaytranada zusammen. 2016 veröffentlichte Prodigy „Commissary Kitchen: My Infamous Prison Cookbook", ein eigenes Kochbuch mit Gerichten aus seiner Zeit im Gefängnis. // Prodigy gilt heute als einer der wichtigsten Rap-Lyriker und einflussreichsten Vertreter des East-Coast-Rap. Nach dem Bekanntwerden seines Todes haben HipHop-Größen wie Nas, DJ Premier, Questlove und Q-Tip über soziale Netzwerke ihr Mitgefühl ausgedrückt.

Jazz ist tot?

(25.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nein, „HipHop is dead“! Das zumindest rappte 2006 Damian Nas. Im Sommer 2010 samplete er dann einen Titel des Jazz-Großmeisters Mulatu Astatke. „As We Enter“, Nas‘ und Damien Marleys Bearbeitung des Astatke-Titels „Yègélle Tezeta“ war so etwas wie ein kleiner Sommerhit – zumindest bei ByteFM.

13.05.: Geniale Songschreiber und Leuchtturmwärter

(13.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zwar keine Premiere aber dennoch Neues gibt es von Nas und Damian Marley. Der Spiegel berichtet und schreibt: „Auf ihrem gemeinsamen Album "Distant Relatives" verbinden Nas und Damian Marley nicht nur gekonnt HipHop und Reggae.

Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt

(26.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt
Doch gewissermaßen hallen diese virtuellen Experimente bis in die Gegenwart nach: Mittlerweile veranstalten Acts wie Lil Nas X, Travis Scott oder Marshmello Konzerte in Online-Videospielen wie Fortnite oder Roblox. Gorillaz’ Avatar-Bandmitglieder wirken da fast ein bisschen prophetisch.

Teyana Taylor feat. Ghostface Killah, Method Man & Raekwon – „Gonna Love Me“

(19.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Teyana Taylor feat. Ghostface Killah, Method Man & Raekwon – „Gonna Love Me“
Im Sommer 2018 produzierte Kanye West im Zeitraum von fünf Wochen fünf Alben, darunter LPs von Kid Cudi, Nas, Pusha T und seiner selbst – allesamt Superstars des HipHops. Den Abschluss machte das zweite Album der vergleichsweise unbekannten R&B-Künstlerin Teyana Taylor.

Most Overlooked in 2018 - diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit

(10.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Most Overlooked in 2018 - diese Alben verdienen Eure Aufmerksamkeit
Zum Beispiel, dass einer der einflussreichsten Rapper und Produzenten dieser Tage in den sozialen Medien zu einer derartigen Parodie seiner selbst verkommt. Oder auch, dass die beste der fünf Platten nicht etwa die von Nas, Pusha T, Kid Cudi oder West persönlich, sondern von der im Vergleich zu den anderen Akteuren relativ unbekannten Teyana Taylor stammen würde.

29.05.: Neue Alben zum Samstag

(29.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Thema ist unter anderem der elektronische Einfluss seines neuen Albums. Ein neues Album hat auch Kelis. Darauf thematisiert sie die Trennung von Rapper Nas und ihre Mutterschaft. Verpackt wird das Ganze in Dancebeats. Das hört man auch im exotischen Musikvideo zum Song Acapella.

The Good Nightz

1994

(18.04.2014 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Morgen vor 20 Jahren am 19. April erschien das Debüt-Album "Illmatic" von Nas. Eines der stärksten und wichtigsten Alben der HipHop-Geschichte. Aber der Jahrgang '94 brachte noch viele andere wunderbare Platten hervor. // Aber der Jahrgang '94 brachte noch viele andere wunderbare Platten hervor. Unmöglich alle zu featuren, aber ein kleiner Rückblick muss heute dennoch sein. Starring: Nas, Gang Starr, Organized Konfusion, O.C., Beastie Boys uvm.

taz.mixtape

Fishbach, Holanda, Haim, Nas, Broken Social Scene, Arte, Tauber

(14.07.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jens Uthoff genießt beim Berliner Konzert des Rap-Veteranen Nas eine Geschichtsstunde in Oldschool-Rap. Die Feier des Augenblicks, des Hier und Jetzt, das war bei Nas von Beginn an Programm. Wie eine donnernde Umarmung.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Sleaford Mods) Markus Ortmanns (Knuspern) Connie Constance – „Kids Like Us“ Joy Crookes – „Power“ Dean Blunt – „ZaZa“ Ghetts – „Skengman“ (feat. Stormzy) Jungle – „Talk About It“ Kirby – „Superpower“ (feat. D Smoke) Lil Nas X – „Montero“ Megan Thee Stallion – „Thot Shit“ Moor Mother – „Zami“ Ray Blk – „Over You“ (feat. Stefflon Don) Markus Schaper (60minutes) 박혜진 Park Hye Jin – „Let’s Sing Let's Dance“ Zwanie Jonson – „My Appartment“ Das Lunsentrio – „Die ewige Apfelweinschänke Pompidou“ Maurice Summen – „Das Ladekabel“ Greentea Peng – „Satta“ Noga Erez – „Knockout (Against The Machine)“ Porches – „Okay“ Mykki Blanco – „Free Ride“ Nick Waterhouse – „Fugitive Lover“ William The Conqueror – „Jesus Died A Young Man“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) Adana Twins – „Alone“ Hi-Lo x Reinier Zonneveld – „Saw Of Olympus“ Bawrut – „Je ‘O Tteng E T’O Ddong“ (feat.

Maurice Summen - „PayPalPop“ (Album der Woche)

(17.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Maurice Summen - „PayPalPop“ (Album der Woche)
Neben den schlechten Arbeitsbedingungen sorgt auch dieser Umstand für Ungerechtigkeit: 2019 schrieb der US-Rap-Newcomer Lil Nas X mit seiner Debütsingle „Old Town Road“ Billboard-Chart-Geschichte (19 Wochen Nr. 1!). Das Instrumental kaufte der Teenager von einem obskuren niederländischen Produzenten.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
– „Wie es war“ Bill Callahan – „Writing“ Purple Mountains – „All My Happiness Is Gone“ Claude Fontaine – „Love Street“ Jeffrey Lewis & The Voltage – „LPs“ Kim Gordon – „Hungry Baby“ Klaus Walter (Was ist Musik) 1. Lil Nas X – „Old Town Road“ 2. Farai – „This Is England“ 3. Billie Eilish – „Bury A Friend“ 4. Lana Del Rey– „Doin' Time“ 5.

Rapper Heavy D gestorben

(09.11.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Anlässlich eines Tribut-Konzerts für Michael Jackson trat Heavy D zusammen mit La Toya Jackson im walisischen Cardiff auf und interpretierte Jacksons Hitsingle "Jam". Unter Kollegen und Freunden ist die Trauer um die Rap-Legende groß. Neben Nick Cannon, Nas und Boyz II Men drückten zahlreiche Musikkollegen ihr Beileid gegenüber der Familie Heavy D's aus. "Ich kann es wirklich nicht fassen", schrieb R'n'B-Künstler Usher.

29.09.: In der kreativen Sackgasse

(29.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wie Gigwise berichtet, hat der erste Mann des amerikanischen Staates seinen musikalischen Horizont erweitert: "Jay-Z used to be sort of what predominated, but now I've got a little Nas and a little Lil Wayne and some other stuff", sagt Obama. Der "other stuff" sei Musik von "Stevie Wonder, Bob Dylan, Rolling Stones and a lot of R&B.;" Gestern berichtete Pitchfork über einen angeblichen "Urin-Anschlag" auf die Band MGMT.

Was ist Musik

Wir spielen die Hits. Lob des Mainstreams.

(05.04.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwei Jahre nach „Old Town Road“, seinem sagenhaften HipHop goes Country-Rekordhit (19 Wochen No.1!) feiert Lil Nas X ein spektakuläres Comeback, meint Sebastian Goddemeier im Tagesspiegel: „Mit seinem Song "Montero" und dem dazugehörigen Video schreibt Lil Nas X Geschichte: Noch nie hat ein Rap-Song so glamourös Homosexualität gefeiert.“ Das Video bedient sich großzügig bei FKA Twigs' “Cellophane” und großzügig retourniert FKA Twigs: “Thank you Lil Nas X for our gentle honest conversations and for acknowledging the inspiration cellophane gave you and your creative team in creating your iconic video!” // feiert Lil Nas X ein spektakuläres Comeback, meint Sebastian Goddemeier im Tagesspiegel: „Mit seinem Song "Montero" und dem dazugehörigen Video schreibt Lil Nas X Geschichte: Noch nie hat ein Rap-Song so glamourös Homosexualität gefeiert.“ Das Video bedient sich großzügig bei FKA Twigs' “Cellophane” und großzügig retourniert FKA Twigs: “Thank you Lil Nas X for our gentle honest conversations and for acknowledging the inspiration cellophane gave you and your creative team in creating your iconic video!”

„Count On Me“: Roadtrip mit Brockhampton

(16.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Count On Me“: Roadtrip mit Brockhampton
Filmstill aus dem Musikvideo von Brockhampton – „Count On Me“ Im neuen Musikvideo von Brockhampton zur Single „Count On Me“ sehen wir Lil Nas X und Dominic Fike, die als Liebespaar gemeinsam Urlaub machen. Was als kleiner Roadtrip mit Konversation über die zum Ambiente passende Musik-Berieselung beginnt („Who the fuck is Radiohead?

DJ Shadow – „Our Pathetic Age“ (Rezension)

(15.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
DJ Shadow – „Our Pathetic Age“ (Rezension)
Zwischen Partyhit und Datenschutz-Tipps In der zweiten Hälfte des Albums findet sich dann die halbe Rap-Elite des 90er-Jahrgangs zum Klassentreffen ein. Unter anderem geben sich Nas und Pharoahe Monch die Ehre, die mit dem politisch aufgeladenen „Drone Warfare“ an vergangene Kooperationen anschließen und untermalt von einem treibend-kreischenden Breakbeat gegen die Überwachungsgesellschaft schießen.

DJ Premier kündigt neues Album von Gang Starr an

(20.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
DJ Premier kündigt neues Album von Gang Starr an
Bereits am vergangenen Dienstag fragte er seine Fans auf Instagram, wie es wohl wäre, wenn „etwas Neues“ kommen würde. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an I Gotta Call @nas... Ein von @ djpremier geteilter Beitrag am Sep 18, 2019 um 9:42 PDT Mit einem neuen Album haben vermutlich die Wenigsten gerechnet.

The Roots - "How I Got Over"

(28.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Im britischen Guardian traf die These auf Zustimmung von Simon Reynolds, nur dass dieser schon seit 2006, als Nas das Album „HipHop Is Dead“ veröffentlichte, oder gar 2004, nachdem Producer-Guru Timbaland das Ende des Genres beklagte, kaum mehr Vitalzeichen des einstmals so lebhaften Musikstils vernehmen konnte.

US-Soulsänger Bobby Caldwell ist tot

(16.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
US-Soulsänger Bobby Caldwell ist tot
Caldwells Musik wurde vielfach gecovert und unter anderem von Künstler*innen wie Aaliyah, 2Pac, The Notorious B.I.G., Common, Lil Nas X und Chance The Rapper gesampelt. Sein weicher, geradliniger Stil war geradezu prädestiniert für die Verarbeitung in HipHop-Produktionen.

Die P - „3,14“ (Album der Woche)

(22.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die P - „3,14“ (Album der Woche)
Die von ihren langjährigen Produzenten DeeJay Stean, Big Roo, Raz-One und insbesondere TVL geschmiedeten Beats sind sehr vom warmen Boombap aus dem New York der 90er-Jahre beeinflusst. „Neuer Tag“ würde sich beispielsweise mit seiner Saxofon-Hookline nahtlos auf Nas’ East-Coast-Rap-Meilenstein „Illmatic“ einfügen. Die Musik ist retro, doch Die P ist nicht von gestern.

„Feel Ugly“ von Farhots kommendem Album „Kabul Fire Vol. 2“

(25.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Feel Ugly“ von Farhots kommendem Album „Kabul Fire Vol. 2“
Darunter zum Beispiel der angesagte US-Rapper Isaiah Rashad, UK-Grime-MCs Giggs und Kano. Oder Rap-Urgesteine und Schwergewichte wie Nas und Talib Kweli. Unserem heutigen Track des Tages leiht der tansanisch-britische Sänger und Produzent Tiggs Da Author seine soulige Stimme.

SampledBy: HipHop-Klassiker für den guten Zweck (Verlosung)

(27.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
SampledBy: HipHop-Klassiker für den guten Zweck (Verlosung)
Die ersten drei Motive der Serie visualisieren die musikalischen Bezugsquellen der Alben „Check Your Head“ von Beastie Boys, „Stakes Is High“ von De La Soul und „Illmatic“ von NAS. Wir verlosen unter allen Mitgliedern im Förderverein „Freunde von ByteFM“ die drei Plakate aus der Serie „SampledBy“.

BadBadNotGood - „IV“ (Rezension)

(14.07.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
BadBadNotGood - „IV“ (Rezension)
Juli 2016 Web: badbadnotgood.com Label: Innovative Leisure 7,5 Die gemeinsame Liebe zu HipHop und eklektischem Pop brachte die Musiker von BadBadNotGood zusammen. Ihre ersten Alben haben sie mit Cover-Songs von Acts wie Gang Starr, Nas und Kanye West gespickt. Voll konsequent war da „Sour Soul“: Ihr letztes Album nahmen die kanadischen Profi-Jazzer, die sich einst an der Musikhochschule kennenlernten, zusammen mit Ghostface Killah auf.