Norman Blake

Standardbild

Norman Blake ist ein US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songwriter, der am 10. März 1938 in Tennessee geboren wurde und vor allem in Folk- und Country-Bands spielte. Er ist einer der Hauptakteure des Bluegrass-Comebacks der 1970er-Jahre.

Am bekanntesten wurde Blake durch seine Arbeit mit John Hartford, Tony Rice und seiner Frau Nancy Blake. Er spielte unter anderem im Hintergrund für Johnny Cash, June Carter, Bob Dylan und Joan Baez. Außerdem war er Mitglied der The Johnny Cash Show auf dem Fernsehsender ABC als Gast der Johnny-Cash-Band The Tennessee Three.

Norman Blakes Musik kann als neo-traditionalistischer, amerikanischer Folk beschrieben werden. Viele seiner Lieder sind traditionell, aber er spielt die akustischen Teile mit einem Stil, einer Geschwindigkeit und Qualität, die sich zum Modernen entwickelt hat. Er schrieb auch Songs, die heute als typisch Bluegrass zählen, wie „Ginseng Sullivan" aus dem Album „Back Home in Sulphur Springs" oder „Slow Train through Georgia" und „Church Street Blues".



Norman Blake im Programm von ByteFM:

Norman Blake von Teenage Fanclub im Interview

(14.02.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Norman Blake von Teenage Fanclub im Interview
Februars mit seiner Band Teenage Fanclub in Hamburg ein Konzert gab, besuchte uns Sänger und Gitarrist Norman Blake im ByteFM Studio Für Kurt Cobain waren sie „the best band in the world“ und auch Liam Gallagher bescheinigt ihnen (nach Oasis selbstverständlich) Platz zwei in der Liste der besten Bands aller Zeiten: Teenage Fanclub. // Die schottische Band, die seit fast 30 Jahren Generationen von Indie-Bands prägt, hat mit „Here“ im vergangenen Jahr ihr zehntes Album veröffentlicht und war damit Anfang Februar auch auf deutschen Bühnen zu erleben. Vor ihrer Show im Hamburger Club Uebel & Gefährlich am 9. Februar besuchte uns Norman Blake, Gitarrist und einer der drei Sänger, im ByteFM-Studio. Während seine Bandkollegen sich beim Shopping vergnügten und ein wenig Freizeit genossen, sprach der Musiker, der mittlerweile mit seiner Familie in Kanada lebt, mit unserer Moderatorin Christa Herdering unter anderem über das aktuelle Album und die durch seinen transatlantischen Umzug veränderte Arbeitsweise innerhalb der Band.

„Nothing Lasts Forever“: Albumankündigung von Teenage Fanclub

(24.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Nothing Lasts Forever“: Albumankündigung von Teenage Fanclub
„In dem Song geht es darum, vorwärts zu gehen und nicht in der Vergangenheit zu verweilen“, so Norman Blake, Sänger und Gitarrist der schottischen Power-Pop-Pioniere. „Wir haben das Video im Hamilton Mausoleum in der Nähe von Glasgow gedreht.

Make-up in der Betonwüste – das Primavera Sound Festival 2017

(07.06.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Make-up in der Betonwüste – das Primavera Sound Festival 2017
Die „good old boys“ aus Glasgow lieferten einen schlichten und doch euphorischen Auftritt ab; das selige Publikum sang lauthals mit und zeigte sich bisweilen sogar textsicherer als der legendär zerstreute Sänger Norman Blake. Im Fanblock eine riesige schottische Flagge – wäre ja ein Grund, sich abermals zu echauffieren.

Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ (Rezension)

(29.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ (Rezension)
Nach drei Jahrzehnten Bandgeschichte räumte 2018 mit Gerard Love ein Gründungsmitglied seinen Platz. Fast zeitgleich stand Norman Blake vor den Trümmern einer langen Ehe. Das elfte Studioalbum „Endless Arcade“ geriet unversehens zur Bewährungsprobe – und zum Schauplatz existentieller Emotionen, quasi zu einem doppelten „Farewell To Love“.

Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“

(21.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Teenage Fanclub – „Everything Is Falling Apart“
Die einflussreichen Power-Pop-Pioniere aus Schottland waren ein Triumvirat dreier großer Songwriter: Norman Blake, Raymond McGinley und Gerard Love. Als Love im vergangenen Jahr die Band verließ, lag die Theorie nahe, dass ihre Tage gezählt seien.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Teenage Fanclub zu Gast bei Christa Herdering

(09.02.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Teenage Fanclub zu Gast bei Christa Herdering
Gegründet in der schottischen Kleinstadt Bellshill bei Glasgow, hat die Band um die Songwriter Norman Blake, Gerard Love und Raymond McGinley Generationen von Indie-Bands inspiriert und zahlreiche Trends kommen und gehen sehen.

10 bis 11

Bandwagonesque

(04.11.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vor 30 Jahren ist „Bandwagonesque“, das dritte Album von Teenage Fanclub, die schottische Indie-Alternative-Band um Sänger und Songwriter Norman Blake, erschienen. Von Kurt Cobain wurden Teenage Fanclub in den frühen 90er-Jahren ein paar Mal als „beste Band der Welt“ bezeichnet.

Container

BMX Bandits and Beyond mit Leif Gütschow

(09.12.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - BMX Bandits and Beyond mit Leif Gütschow
Kurt Cobain wollte Teil der Band sein, Norman Blake (Teenage Fanclub), Eugene Kelly (The Vaselines) oder auch das kalifornische enfant terrible Kim Fowley waren es: BMX Bandits sind seit 1986 einer der Knotenpunkte der Independent und Do-it-yourself-Szene Glasgows, deren Einfluss weit über die Grenzen der schottischen Stadt hinaus reicht.

Neuland

Wilde Einsamkeit

(25.02.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit „Wild Loneliness“ veröffentlicht die Band um Mac McCaughan und Laura Ballance Album Nummer zwölf. Als Gäste waren Owen Pallett, Tracyanne Campbell, Sharon Van Etten, Norman Blake und Raymond McGinley von Teenage Fanclub sowie Mike Mills von R.E.M. dabei. Und die geben dem Sound der Band einen extra Twist, sodass „Wild Loneliness“ aus der Diskografie von Superpunk ein wenig herausragt.

10 bis 11

Can't Get You Out Of My Head

(08.09.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Track 10 und 11 kommen heute von dem Album „Here“ von Teenage Fanclub, der schottischen Indie-Institution um Sänger und Gitarrist Norman Blake. Vor fünf Jahren ist das elfte Album von Teenage Fanclub erschienen. Neue Singles hört Ihr heute von Big Thief und Lala Lala.

Die Welt ist eine Scheibe

Girlpool-Jumping und Kollabo-Hopping

(09.06.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Girlpool-Jumping und Kollabo-Hopping
Musik vom sich als ideal erweisenden gemeinsamen Album der kalifornischen Brüderlegende Sparks und der Schotten von Franz Ferdinand und das positive Vibes und Weisheiten verbreitende Kollabo-Album von Jad Fair (Half Japanese) und Norman Blake (Teenage Fanclub).

ByteFM Magazin

Tired Of Being Alone

(07.07.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit "Tired Of Being Alone" haben die schottischen Indie-Pop-Veteranen Teenage Fanclub eine neue Single veröffentlicht. Die Band um Sänger und Songwriter Norman Blake veröffentlicht Ende September das neue Album "Nothing Lasts Forever". Neue Singles hört Ihr heute außerdem von Tkay Maidza, Bethany Cosentino und London Grammar.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(20.10.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute mit Girlbands, die gar keine sind, Tom Petty, der 65 Jahre alt wird und einem Abstecher in die 90er mit Teenage Fanclub, denn Gründungsmitglied Norman Blake wird heute 50. Dazu gibt es Jazz: Einmal eine Reise zu den Ursprüngen des Jazz, dann Jazz aus den 20er Jahren von Jelly Roll Morton, der vor 125 Jahren geboren wurde, und Jazz im Jahr 2015, wie man ihn auf dem Überjazz-Festival in Hamburg zeigt.

ByteFM Magazin

Teenage Fanclub zu Gast

(27.04.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Teenage Fanclub zu Gast
Im vergangenen Jahr erschien mit „Endless Arcade“ bereits das neunte Album von Teenage Fanclub – und das erste ohne das Mitwirken von Gründungsmitglied Gerard Love, der die Band 2018 verlassen hatte. Aus diesem Umbruch schöpfte die Band um die beiden Songwriter Norman Blake und Raymond McGinley neue Kraft und so geriet „Endless Arcade“ zu einem Album, was Emotionen und Verletzungen schonungslos offenlegte, aber auch Trost bot.

Sunday Service

Beat Happening - Look Around

(19.11.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Schottische Jazzmusiker Bill Wells hat auf „Nursery Rhymes“ ein paar Gäste zum Musizieren ins Studio geladen. Neben Norman Blake (Teenage Fanclub) und Bridget St. John haben ihn vor allem Yo La Tengo begleitet.

Verstärker

German Mut

(20.05.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Entsprechend voll mutig ist auch die neueste Ausgabe des schwer ideologiebesetzten Propagandaprogramms „Verstärker“: Neue Musik von The Fall, Prinzhorn Dance School, Roots Manuva, Rocko Schamoni & L’Orchestre Mirage, Hudson Mohawke, Jad Fair & Norman Blake und Squarepusher bringt selbst dem letzten Faulenzer endlich bei, dass man die eigene Zukunft selbst gestalten kann – wenn man es nur wirklich will.