Pavement

Pavement Pavement (Foto: Matador Records)

Pavement waren eine US-amerikanische Indie-Rock-Band aus Stockton, Kalifornien, die zwischen 1989 und 1999 existierte. Ihre konstantesten Mitglieder waren Stephen Malkmus (Gesang, Gitarre), Scott Kannberg (Gitarre, Gesang), Mark Ibold (Bass), Steve West (Drums) und Bob Nostanovich (Percussion, Gesang). „Slanted And Enchanted“, das 1992 veröffentlichte Debütalbum der Gruppe, wird von zahlreichen Kritiker*innen als eines der einflussreichsten Alben der 1990er-Jahre bezeichnet.

Ursprünglich als reines Studioprojekt gegründet, vermieden es Pavement in ihren Anfangsjahren, vor Publikum aufzutreten. Mit der Veröffentlichung ihrer ersten EPs zogen sie jedoch schnell Aufmerksamkeit auf sich und erschlossen sich mit ihren teils melodischen, teils noisigen Lo-Fi-Punk-Nummern und ironischen Texten eine eigene Fangemeinde. Der Durchbruch gelang Pavement 1994 mit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Crooked Rain, Crooked Rain“, auf dem sie sich mit eingängigen Melodien, klassischeren Songstrukturen und einer cleaneren Produktion von einer Mainstream-tauglicheren Seite zeigten. Das Album enthält mit „Cut Your Hair“ auch den bis heute bekanntesten Song der Gruppe. Aufgrund persönlicher Differenzen zwischen Hauptsongwriter Stephen Malkmus und dem Rest der Band lösten sich Pavement im Jahr 1999 auf.

Ab 2010 begann die Gruppe wieder, vereinzelt Konzerte zu spielen. Stephen Malkmus ist seit 2000 erfolgreich als Sänger und Gitarrist der Rockband Stephen Malkmus and the Jicks tätig.



Pavement im Programm von ByteFM:

Album der Woche: Stephen Malkmus & The Jicks - „Wig Out At Jagbags“

(06.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Album der Woche: Stephen Malkmus & The Jicks - „Wig Out At Jagbags“
Der 47-jährige Kalifornier gehört zu den maßgebenden und einflussreichsten Musikern der alternativen Rockszene der letzten beiden Jahrzehnte. Zusammen mit Scott Kannberg, einem Freund aus Kindheitstagen, gründet er 1989 die Band Pavement, die der Rolling Stone als "the quintessential American independent rock band" und deren Debütalbum "Slanted And Enchanted" als "the quintessential indie rock album" bezeichnet. // Zusammen mit Scott Kannberg, einem Freund aus Kindheitstagen, gründet er 1989 die Band Pavement, die der Rolling Stone als "the quintessential American independent rock band" und deren Debütalbum "Slanted And Enchanted" als "the quintessential indie rock album" bezeichnet. Im Laufe eines Jahrzehnts veröffentlicht Stephen Malkmus zusammen mit Pavement fünf Alben und neun EPs. Der Kult um die fünf amerikanischen Jungs und deren intensiven und charakteristischen Sound hält bis heute an. 1999 löst sich die Band auf, die Mitglieder widmen sich anderen musikalischen Projekten. // So auch Stephen Malkmus: Er sucht sich neue Bandmitglieder und 2000 geht daraus die Verschmelzung Stephen Malkmus & The Jicks hervor. Inzwischen sind 13 Jahre vergangen – nicht allein durch das zeitliches Bestehen wird Pavement von Stephen Malkmus & The Jicks übertrumpft, sondern auch durch die Anzahl der veröffentlichten Studioalben: Mit ihrer aktuellen LP "Wig Out At Jagbags", die am 3.

Blog&Roll: pretty-paracetamol

(27.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zu Hören gibt es einen winterlich angehauchten Mix von Blogmacher Frank, der Saint Etienne, Sonic Youth und Pavement zu seinen Lieblingsbands zählt und seine Betrachtungen von Euskirchen aus ins Netz stellt. Zu Lesen gibt es hier seine Antworten auf unseren Fragebogen. // Ich gestehe jedoch, dass ich nie ein großer Fischer-Z Fan war. Daher ist die Ausweichantwort: "Carrot Rope" von Pavement. Was sind die pretty-paracetamol all-time favourites (bitte je drei Tracks, Alben, Bands/Künstler und - wenn Interesse - Filme und Bücher)? // Meine Lieblingslieder: "Down" (Sharon Stoned), "Wonderwall" (Oasis), "Green And Grey" (New Model Army). Meine Lieblingskünstler: St. Etienne, Sonic Youth, Pavement. Vinyl, CD oder MP3 und warum? CD. Meine Eltern hörten kaum Musik, und zu Hause hatten wir keinen Plattenspieler, folglich hatte ich nie Schallplatten.

Tickets für Stephen Malkmus & The Jicks

(17.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Stephen Malkmus & The Jicks In den 1990er-Jahren war Stephen Malkmus noch Gitarrist bei Pavement, einer der einflussreichsten Indie-Bands dieser Zeit. 1999 dann der Ausstieg und 2000 die Gründung von Stephen Malkmus & The Jicks. // Hier: Man stelle sich Weezer, Chili Peppers, Sic Alps und viele andere in den späten Achtzigern vor, NYRB, Aroma, Charlottenburg, Untätigkeit, Jammen, Indie-Typen, die versuchen, nach Memphis, Flipper, Pete Townshend, Pavement, The Joggers, der NBA, und Familienleben in 2013 zu klingen." Ende Januar kommen Stephen Malkmus & The Jicks für vier Konzerte nach Deutschland.

„Summer Babe (Winter Version)“: die Debüt-LP von Pavement wird 30!

(20.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Summer Babe (Winter Version)“: die Debüt-LP von Pavement wird 30!
Pavement veröffentlichten vor 30 Jahren ihr Debütalbum „Slanted And Enchanted“ (Foto: The Billions Corporation) „Summer Babe (Winter Version)“ ist der erste Song auf dem Album „Slanted And Enchanted“ der US-amerikanischen Lo-Fi-Pop-Band Pavement. // Pavement veröffentlichten vor 30 Jahren ihr Debütalbum „Slanted And Enchanted“ (Foto: The Billions Corporation) „Summer Babe (Winter Version)“ ist der erste Song auf dem Album „Slanted And Enchanted“ der US-amerikanischen Lo-Fi-Pop-Band Pavement. Und damit für viele das erste Stück, das sie überhaupt von der Gruppe aus dem kalifornischen Stockton gehört haben. Zumindest, wenn sie zu den Hörer*innen der ersten Stunde gehören. // Weswegen der Sound des Albums heute vielleicht gar nicht mehr sonderlich verstört, selbst wenn man vorher noch nie von Pavement gehört haben sollte. Aber 1992 muss Pavements Debüt für viele Ohren eine sperrige Herausforderung dargestellt haben. Auf „Slanted And Enchanted“ zeigten Pavement allerdings nicht nur, dass ihnen die Aufnahmebedingungen nicht so wichtig waren und sie Spaß am Krach hatten. // „Slanted And Enchanted“ war das einzige Album, das Pavement in ihrer Urbesetzung aus Malkmus an Mikro und Gitarre, Scott Kannberg am Bass und dem Drummer Gary Young aufnahmen. Das Album „Slanted And Enchanted“ der Band Pavement ist heute vor 30 Jahren am 13.

Presseschau 20.08.: April April?!

(20.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Unser Album der Woche kommt dieses Mal von ihm & The Jicks und heißt "Mirror Traffic". Michael Pilz von Die Welt widmet sich Malkmus, der mit Pavement zu einer der Ikonen der 90er wurde und die unter den Nerds der Pop-Zeitschriften als beste Band ihres Jahrzehnts gelten. // Michael Pilz von Die Welt widmet sich Malkmus, der mit Pavement zu einer der Ikonen der 90er wurde und die unter den Nerds der Pop-Zeitschriften als beste Band ihres Jahrzehnts gelten. Malkmus erinnert sich noch einmal daran, was so toll war an seiner Rockband Pavement und den Neunzigern als eine ganze Generation als Generation X bezeichnet wurde und die Slacker sich hängen ließen.

Stephen Malkmus And The Jicks: "Mirror Traffic"

(15.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 21.07.2011 Web: "http://stephenmalkmus.com/" Label: Domino Pavement ist einer dieser ganz großen Namen der Neunziger, low fidelity sein untrennbares Gütesiegel. Was als Studioprojekt zwischen Stephen Malkmus und Scott Kannberg begann, transformierte bald in eine kleine Bewegung: harsche Feedback-Geräusche, lakonische Lyrics, weißes Rauschen – das kam nicht nur bei John Peel an, sondern auch bei der amerikanischen und britischen Indie-Jugend, die damals wirklich noch Indie verkörperte, sagt man, und denke an Matador Records und ein 800-Dollar-Albumbudget. 1993 verließ der Schlagzeuger Gary Young die Band und mit ihm ging der vernebelte Sound. // Was als Studioprojekt zwischen Stephen Malkmus und Scott Kannberg begann, transformierte bald in eine kleine Bewegung: harsche Feedback-Geräusche, lakonische Lyrics, weißes Rauschen – das kam nicht nur bei John Peel an, sondern auch bei der amerikanischen und britischen Indie-Jugend, die damals wirklich noch Indie verkörperte, sagt man, und denke an Matador Records und ein 800-Dollar-Albumbudget. 1993 verließ der Schlagzeuger Gary Young die Band und mit ihm ging der vernebelte Sound. Pavement hatten nun einen Drummer, der den Takt halten konnte, und einen Hit auf MTV: „Cut Your Hair“. Mittlerweile ist Stephen Malkmus, der Sänger und Gitarrist, unter eigenem Namen musikalisch aktiv, Pavement sind seit 1999 mehr oder minder Geschichte. // Mittlerweile ist Stephen Malkmus, der Sänger und Gitarrist, unter eigenem Namen musikalisch aktiv, Pavement sind seit 1999 mehr oder minder Geschichte. Mit seiner Band, den Jicks, hat Malkmus inzwischen fünf Alben aufgenommen, „Mirror Traffic“ heißt die aktuelle.

16.11: Von Schwermut und Angriffen

(16.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Billy Corgan hat die Schnauze voll von dem "Pavement Thing". Als die Smashing Pumpkins erfuhren, dass sie bei einer Show in Brasilien als Headliner vor Pavement auftreten sollen, zündete Billy Corgan - der Frontmann der Pumpkins - mit folgenden Worten eine kleine Bombe: "Just found out SP is playing with Pavement in Brazil. // Als die Smashing Pumpkins erfuhren, dass sie bei einer Show in Brasilien als Headliner vor Pavement auftreten sollen, zündete Billy Corgan - der Frontmann der Pumpkins - mit folgenden Worten eine kleine Bombe: "Just found out SP is playing with Pavement in Brazil. It’s gonna be 1 of those New Orleans type funerals… I say that because they represent the death of the alternative dream, and we follow with the affirmation of life part [...] they have no love."

Courtney Barnett & Kurt Vile - „Lotta Sea Lice“ (Rezension)

(12.10.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Courtney Barnett & Kurt Vile - „Lotta Sea Lice“ (Rezension)
Während Vile sich gerne den folkig-bluesigen Song-Epen widmet, sicher dem ehemaligen Mitwirken bei The War On Drugs geschuldet, und sein Sound des Öfteren ins Psychedelische mäandert, ist Barnett diejenige, die das charmant-Schrammelige und trotzdem Harmonische großer Gitarrenbands der 90er à la Pavement in die Kooperation mitbringt. Was die beiden Frisur-Zwillinge eint: ein besonderes Storyteller-Gen.

Tickets für das Week-End Fest

(24.11.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auf dem Festival, das in die Alte Kranfabrik in Ehrenfeld umgezogen ist, spielen vom 30.11. bis 02.12. die legendären Scritti Politti ihr erstes Deutschlandkonzert seit 1987, die Jazz-Avantgardisten von The Pyramids schauen vorbei, die gerade das erste Mal seit ihrer Auflösung 1977 wieder durch Europa touren und außerdem wir der ehemalige Pavement-Frontman Stephen Malkmus gemeinsam mit Von Spar Cans viertes Album "Ege Bamyasi", das vor 40 Jahren veröffentlicht wurde, in voller Länge aufführen.

David Berman (Silver Jews, Purple Mountains) in sechs Songs

(08.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
David Berman (Silver Jews, Purple Mountains) in sechs Songs
Bis 2009 war er noch der Kopf von The Silver Jews, der Americana-Rock-Band, zu der zeitweise auch die Pavement-Mitglieder Stephen Malkmus und Bob Nastanovich gehörten. Mit dieser Band schrieb er Zeilen, die sich tief im Unterbewusstsein festkrallen konnten. // Gemeinsam nahmen sie unter dem Namen Silver Jews krude Lo-Fi-Tapes auf. Wenig später gründeten Malkmus und Nastanovich ihre eigene Band Pavement. Als diese mit ihrem Debüt „Slanted And Enchanted“ (betitelt nach einem von Berman gezeichneten Cartoon) zu Indie-Helden wurden, nahm auch Bermans Karriere Fahrt auf.

Silver Jews – „Smith And Jones Forever“

(13.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Silver Jews – „Smith And Jones Forever“
„Smith And Jones Forever“ ist einer von ihnen. Lead-Gitarrist Stephen Malkmus, der in den Schaffenspausen seiner Hauptband Pavement des Öfteren bei Silver Jews einsprang, spielt ein skelettales Motiv, das wie ein Geier über der Prärie seine Kreise zieht. // Kai Bempreiksz erkundet heute um 22 Uhr in seiner Sendung Hidden Tracks die zahlreichen Solo-Projekte und Geschwisterbands aus dem Pavement-Universum. „Smith And Jones Forever“ ist unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Pavement – „Gold Soundz“

(02.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Pavement – „Gold Soundz“
Pavement Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Wenige Bands konnten so gut Albernheit mit Genialität verbinden wie Pavement. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Wenige Bands konnten so gut Albernheit mit Genialität verbinden wie Pavement. Nirgendwo wird das deutlicher als in „Gold Soundz“, einer Single ihres 1994 veröffentlichten zweiten Albums „Crooked Rain, Crooked Rain“.

10 bis 11

Brighten The Corners

(11.02.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu lässt sich auch das Album „Brighten The Corners“ der US-amerikanischen Indierock-Band Pavement zählen. Pavement gründeten sich 1989 in Kalifornien um den Sänger und Songwriter Stephen Malkmus. Ihrem Indiestatus blieben sie mit ihren Veröffentlichungen immer treu und gelten vielen – vor allem unter Kritiker*innen – als eine der einflussreichsten US-Indiebands der 90er und überhaupt.

Golden Glades

Slanted & Enchanted

(26.10.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Pavement-Debüt Slanted & Enchanted aus dem Jahr 1992 gilt zurecht als Meilenstein. Inmitten düster-authentischer Grunge-Zeiten etablierte es einen erfrischenden Slackersound, der sich selbst nicht allzu ernst nahm, schräg und bezaubernd, wie der Titel schon sagte. // Inmitten düster-authentischer Grunge-Zeiten etablierte es einen erfrischenden Slackersound, der sich selbst nicht allzu ernst nahm, schräg und bezaubernd, wie der Titel schon sagte. Dabei hatten Pavement durchaus Vorläufer: der gezielt ungeschliffene Sound, der stets eine Nuance danebenliegende Gesang – all das gab's schon vorher.

Blog&Roll: Auf Ein Neues

(06.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
-Und Fluxblog, das zeigte warum sich ein Blog gut wie wenig anderes eignet um mit Herz und Verstand über Musik zu schreiben. Wenn Auf Ein Neues nicht Auf Ein Neues hiesse, wie hiesse es dann? Wie irgendein Pavement-Song wahrscheinlich. Wenn Auf Ein Neues ein Stück Musik wäre, welches wäre es? Los Campesinos! – ...And We Exhale And Roll Our Eyes In Unison Die Auf Ein Neues all-time favourites (bitte je 3 Tracks, Alben, Bands/Künstler und -wenn Interesse - Filme und Bücher) Songs: Sunset Rubdown – Apistat Commander Pavement – Summer Babe (Winter Version) The Tough Alliance – The Last Dance (Das Video gehört unbedingt dazu) Alben: Kate Bush - Hounds Of Love The Blood Brothers – Crimes Shiina Ringo – Karuki Zamen Kuri No Hana Bands/Künstler: Shiina Ringo Animal Collective Saint Etienne Filme: Possession (1981) Starship Troopers (1997) Bring It On (2000) Bücher/Comics: Hunter S. // – ...And We Exhale And Roll Our Eyes In Unison Die Auf Ein Neues all-time favourites (bitte je 3 Tracks, Alben, Bands/Künstler und -wenn Interesse - Filme und Bücher) Songs: Sunset Rubdown – Apistat Commander Pavement – Summer Babe (Winter Version) The Tough Alliance – The Last Dance (Das Video gehört unbedingt dazu) Alben: Kate Bush - Hounds Of Love The Blood Brothers – Crimes Shiina Ringo – Karuki Zamen Kuri No Hana Bands/Künstler: Shiina Ringo Animal Collective Saint Etienne Filme: Possession (1981) Starship Troopers (1997) Bring It On (2000) Bücher/Comics: Hunter S.

Die Welt ist eine Scheibe

Dompteure und Hypnotiseure

(19.03.2019 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Dompteure und Hypnotiseure
„We wanna be hyp-no-tized“ von Spiral Stairs, der Band von Scott Kannberg, einst Mitgegründer von Pavement an der Seite von Stephen Malkmus, der mit „Groove Denied“ fast zeitgleich ein relativ untypisches Soloalbum veröffentlicht – ziemlich genau 25 Jahre nach dem großartigen Album „Crooked Rain, Crooked Rain“ von Pavement. // „We wanna be hyp-no-tized“ von Spiral Stairs, der Band von Scott Kannberg, einst Mitgegründer von Pavement an der Seite von Stephen Malkmus, der mit „Groove Denied“ fast zeitgleich ein relativ untypisches Soloalbum veröffentlicht – ziemlich genau 25 Jahre nach dem großartigen Album „Crooked Rain, Crooked Rain“ von Pavement. Les Claypool (Primus) und Sean Lennon (musikalisch begabter Sohn von John) veranstalten als Claypool Lennon Delirium auf ihrem 2ten gemeinsamen Album „South Of Reality“ psychedelisch-progressives Rambazamba.

Hidden Tracks

Around Pavement

(13.03.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Around Pavement
Die Band Pavement formierte sich 1989 in Stockton (Kalifornien). Bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1999 nahm die Band 5 Alben auf und gilt laut Pitchfork Media als beste Band der 90er Jahre. In dieser Sendung gibt es die Projekte der einzelnen Bandmitglieder während und nach der Zeit bei Pavement. // In dieser Sendung gibt es die Projekte der einzelnen Bandmitglieder während und nach der Zeit bei Pavement. Allen voran natürlich Stephen Malkmus aber auch Gary Young, Mark Ibold und Spiral Stairs (Scott Kannberg).

Die ByteFM Jahrescharts 2019

(27.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2019
Unsere meistgespielten Alben des Jahres: 25. Stephen Malkmus – „Groove Denied“ Seit seiner Zeit mit der Indiepop-Band Pavement ist Stephen Malkmus als einer der besten Songschreiber der Gegenwart bekannt. Er verband von jeher großartige Melodien mit klanglicher und struktureller Zerfaserung, die die Stärken der Songs zugleich untertrieb und betonte.

Built To Spill – „Carry The Zero“

(02.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Built To Spill – „Carry The Zero“
Built To Spill waren im US-amerikanischen Indie-Rock der 90er-Jahre eine Anomalie. Sie waren nicht so lässig wie Pavement, hatten nicht den Mut zum Dreck wie Modest Mouse und auch nicht die subversive Pop-Sensibilität von Nirvana.

Kim Gordon & Stephen Malkmus im Country-Duett

(26.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kim Gordon & Stephen Malkmus im Country-Duett
Bittet die Sonic-Youth-Gründerin Kim Gordon zum Duett: Stephen Malkmus (Foto: Giovanni Duca) Obwohl sie zwei sehr gut vernetzte Ikonen des US-amerikanischen Indie-Rocks sind, haben Kim Gordon und Stephen Malkmus bisher noch nie einen gemeinsamen Song veröffentlicht. Als Letzterer in den 1990er-Jahren mit seiner Band Pavement Indie-Rock-Geschichte schrieb, war Gordons Band Sonic Youth auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Die beiden arbeiteten auch bereits im Jahr 1999 in dem kurzlebigen Nebenprojekt Kim‘s Bedroom zusammen, von dem aber niemals eine Single oder ein Album das Tageslicht erblickt hat.

Big Thief am 26. Januar im Aalhaus in Hamburg

(22.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Big Thief am 26. Januar im Aalhaus in Hamburg
Ähnlich wie es derzeit Musikerinnen und Musiker wie Angel Olsen, Kevin Morby oder Father John Misty vormachen, fühlen sich auch Big Thief dem klassischen Storytelling verpflichtet, pendeln dabei zwischen bittersüßer Melancholie und Kratzbürstigkeit – und sind musikalisch deutlich vom US-amerikanischen Indie-Rock der 90er-Jahre und Bands wie Pavement, Modest Mouse oder Built To Spill beeinflusst. Dass Sängerin und Gitarristin Adrianne Lenker etwas vom Geschichtenerzählen versteht, hat sie bereits mit ihrem Soloalbum „Hours Were The Birds“ bewiesen.

Presseschau 23.07.: Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

(23.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das selbstbetitelte Debüt soll im September auf Merge erscheinen. Kein Unbekannter in dem Umfeld ist Ex-Pavement Sänger Stephen Malkmus. Der meldet sich, wie Pitchfork nun berichtet, via Blog zu Wort. Nun aber empfahl er auf seiner Website einige Bands: u.a.

08.05.: Politik, Paranoia, Pop

(08.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Frontmann Matt Berninger und Bandkollege Aaron Dessner sprechen über Perfektionismus, Politik, Paranoia, Pop und Pavement. Das Album “High Violet” von The National ist gerade unser Album der Woche. Ein ebenfalls sehr gut bewertetes Album war Rated R von den Queens Of The Stone Age aus dem Jahr 2000.

Sleigh Bells und der Hype

(06.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Während sich Blogger langsam schwer taten, neue Superlative zu erfinden, wurden Sleigh Bells Headliner des Pitchfork Music Festivals, bekamen die begehrtesten Plätze beim SXSW und wurden vom renommierten Coachella Festival verpflichtet, wo sie neben Thom Yorke, den Gorillaz und Pavement auftraten. Immer noch ohne einen Track veröffentlicht zu haben. Zu verdanken hatten Gitarrist/Songwriter/Produzent Derek Miller und Sängerin Alexis Krauss das alles einer Handvoll Demos, die sich rasend schnell im Netz verbreitet hatten.

Golden Glades

Ein Hauch von Hoffnung

(04.05.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ihr musikalischer Hoffnungsschimmer lässt verschiedene Spielarten der 90er Jahre nachhallen: Die Nonchalance von Pavement findet sich wieder, dazu erklingen feinsinnig-versponnene Melodien, wie man sie seinerzeit bei Gorky’s Zygotic Myunci schätzte, sowie schwermütige Blechbläser à la Neutral Milk Hotel.

Neuland

If This Isn’t Nice, I Don’t Know What Is

(03.09.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sein Debütalbum „If This Isn’t Nice, I Don’t Know What Is” ist eine Sammlung souliger Bedroom-Popsongs, welches den Lo-Fi-Charme eines Ariel Pink atmet und auch den Slackern Pavement und ihren Fans gefallen könnte. Hinter Eyedress verbirgt sich Idris Vicuña von den Philippinen.

ByteFM Magazin

Kevin Devine zu Gast

(21.01.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Kevin Devine zu Gast
Seine Kompositionen erinnern vorwiegend an sein großes Vorbild Elliott Smith, doch auch Bob Dylan, Nirvana, Pavement oder Patsy Cline benennt Devine als weitere Einflüsse in seiner Musik. Jüngst coverten er und seine Goddamn Band unter ihrem Alias Kenny O’Brien & The O’Douls den irischen Folksong “The Body Of An American” von The Pogues, welcher beim Hören zu einem Besuch im Pub des Vertrauens einlädt.

Kaleidoskop

Buffalo Tom

(14.08.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Buffalo Tom
Buffalo Tom aus Boston, Massachusetts: Manche kennen sie gar nicht, denn Buffalo Tom erreichten nie den Status von Pavement und Konsorten und legten seit Ende der 90er-Jahre lange Veröffentlichungspausen ein. Andere Musikliebhaber wiederum wurden von Buffalo Tom durch ihr Leben seit Teenagerzeiten begleitet.

60minutes

Mutual Benefit, Bibio, Peggy Sue, Mazes, Mogwai.

(18.01.2014 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bibio gesellt sich dazu mit neuer Single von seinem aktuellen Album, seinem favourite track vom Album "Silver Wilkinson". Mazes hatten schon mit ihrem 2011er-Debütalbum Pavement-Vergleiche eingeheimst. Nach dem zweiten Album Ore & Minerals im letzten Jahr, kam recht hurtig das Minialbum "Better Ghosts".

60minutes

(16.11.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Erstes Album trägt den Titel "Grin". Die Songs krachen von Stimmungsdunkel bis schnoddrigem Indie-Hit. Pavement, McLusky, Wire, Krautrock. Debütalbum? Chapeau! Sky Larkin sind eine britische Band, klingen aber nach Indierock made in USA.

Me Myself & Why

Declaration of Independence

(17.09.2013 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mittlerweile gehören die Bands nicht nur zur Geschichte der Popmusik, sondern sind immer noch selbst aktiv. Wilco covert Pavement und Sebadoh hat gerade wieder eine neue CD veröffentlicht. Gleichzeitig gibt es eine Menge neuer Bands, die, ob bewusst oder unbewusst, in der Independent Tradition spielen und stehen.