Primal Scream

Primal Scream Primal Scream auf dem Cover der Zusammenstellung „Maximum Rock 'n' Roll 2“

Primal Scream sind eine britische Indie-Pop-Band. Sie wurde 1984 vom damaligen Schlagzeuger der britischen Noise-Pop-Band The Jesus And Mary Chain, Bobby Gillespie, gegründet. Gillespie wechselte vom Schlagzeug zum Gesang und die Musik war deutlich freundlicher als bei The Jesus And Mary Chain, aber der Gitarrenpop der Band blieb zunächst weitgehend harmlos. Das änderte sich 1991, als sie für das dritte Album „Screamadelica“ Andrew Weatherall als Produzenten anheuerten. Der schuf, pünktlich zum Höhepunkt der Rave-Szene, eine ekstatische Dance-Platte mit Soul-Referenzen.

Im Anschluss an den Erfolg ging die Band nach Memphis, um dort mit Produzentenlegende Tom Dowd ein Soul-Rock-Album aufzunehmen. Doch das Material der Sessions war weitgehend unbrauchbar, was an mangelnder Chemie zwischen Produzent und Band gelegen haben mag oder an zu viel Chemie innerhalb der notorisch drogenbegeisterten Band. Black-Crows-Produzent George Drakoulias wurde beauftragt, zu retten, was zu retten war, aber „Give Out But Don't Give In“ blieb eines der schwächeren Alben der Band.

Besser lief es – wiedervereint mit Andrew Weatherall – bei dem trippigen Album „Vanishing Point“, das von On-U-Sound-Labelbetreiber Adrian Sherwood als Dub-Album „Echo Dek“ remixt wurde. In der Folgezeit sprangen Primal Scream weiterhin unberechenbar zwischen den Stilen umher, meist eher rockig. Die Ergebnisse waren mal mehr, mal weniger interessant. Zuletzt erschien 2016 „Chaosmodia“.



Primal Scream im Programm von ByteFM:

Pamela Hutchinson (The Emotions) ist tot

(22.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Pamela Hutchinson (The Emotions) ist tot
Songs der Band wurden von zahlreichen Künstler*innen gesamplet. Darunter A Tribe Called Quest, Primal Scream, Kanye West und LL Cool J.

The-Gun-Club-Gründer Jeffrey Lee Pierce wäre 60 geworden

(27.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The-Gun-Club-Gründer Jeffrey Lee Pierce wäre 60 geworden
KünstlerInnen wie Iggy Pop, Debbie Harry, Nick Cave, Lydia Lunch, Mark Lanegan, Thurston Moore oder Primal Scream kamen zusammen, um die Songs fertig zu stellen, die Pierce aus eigener Kraft nicht vollenden konnte.

13.07.: Mein Hut, der hat drei Ecken

(13.07.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Für sein neues Album "Olympia" (erscheint im Oktober) hat er sich zahlreiche musikalische Freunde ins Studio eingeladen, u.a. Johnny Greenwood von Radiohead, Groove Armada, den Primal Scream Gitarristen Mani und: David Gilmour. Aber auch: Brian Eno und andere ehemalige Roxy Music Mitglieder, meldet das Paste Magazine.

Denise Johnson (Primal Scream, A Certain Ratio) ist tot

(28.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Denise Johnson (Primal Scream, A Certain Ratio) ist tot
Coverartwork von Denise Johnsons geplantem Solodebüt „Where Does It Go“ Die britische Sängerin Denise Johnson, bekannt für ihre Arbeit mit A Certain Ratio und Primal Scream, ist tot. Die Musikerin wurde 56 Jahre alt. Johnson wurde am 31. Juli 1963 in Manchester geboren und kam bereits als Kind mit Reggae und Ska in Berührung. // Größere Bekanntheit erlangte sie Anfang der 90er-Jahre, als sie bei der schottischen Indie-Pop-Band Primal Scream einstieg. Die Musikerin ist auf deren 1991 erschienenem Album „Screamadelica“ zu hören, mit dem der Band der kommerzielle Durchbruch gelang.

10 bis 11

Late Time

(21.12.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dezember 2022 ist der Keyboarder Martin Duffy im Alter von 55 Jahren gestorben. Duffy spielte, bevor er bei Primal Scream einstieg, auch bei der Band Felt und sprang nach dem Tod von Gründungsmitglied Rob Collins bei der Band The Charlatans ein. // Duffy spielte, bevor er bei Primal Scream einstieg, auch bei der Band Felt und sprang nach dem Tod von Gründungsmitglied Rob Collins bei der Band The Charlatans ein. In dieser Ausgabe 10 bis 11 hört Ihr Musik von Primal Scream, außerdem mit dabei sind auch Buscabulla, The Düsseldorf Düsterboys, Carla Thomas und Symba.

Elevator Music

Elevator Music- Here To Be Heard, von The Slits zu 20 Jahre Echo Dek

(24.10.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein anderer Querkopf. Vor 20 Jahren, im Oktober 1997, erschien mit "Echo Dek" ein wundersames Wesen. Primal Scream hatten zuvor ihr Meisterwerk "Vanishing Point" veröffentlicht, ein Rock-Indie-Dub-Monster. "Echo Dek" ist die Dub-Platte zu eben jenem Werk, der Dub wird nochmal gedubbt. // "Echo Dek" ist die Dub-Platte zu eben jenem Werk, der Dub wird nochmal gedubbt. Ein Jubiläum, das wir angehen müssen. Eine andere Schlüsselfigur bei Primal Scream ist Andrew Weatherall, der Teile ihrer "Screamadelica" produzierte. Ein Genie im eigenen Schaffen kreierte Weatherall dubbige Elektroflächen mit Sabres Of Paradise, Two Lone Swordsmen, seinem Sabrettes-Label, als DJ und Post Punk Compilations-Macher.

„Utopian Ashes“: Albumankündigung von Jehnny Beth & Bobby Gillespie

(01.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Utopian Ashes“: Albumankündigung von Jehnny Beth & Bobby Gillespie
Jehnny Beth und Bobby Gillespie (Foto: Sarah Piantadosi) Jehnny Beth (Savages) und Bobby Gillespie (Primal Scream) haben sich zusammengetan und ein Album mit dem Titel „Utopian Ashes“ angekündigt. Das erste gemeinsame der beiden Musiker*innen, die sich 2015 erstmals persönlich kennengelernt haben. // Bei der Produktion von „Utopian Ashes“ waren die beiden nicht allein. Mit von der Partie waren etwa Andrew Innes, Martin Duffy und Darrin Mooney von Primal Scream. Außerdem noch dabei ist Jehnny Beths altbekannter Mitstreiter Johnny Hostile, der auf dem Album am Bass zu hören sein wird.

Die ByteFM Jahrescharts 2013

(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Michael Gracioppo - Creep Feat. Wayne Tennant - Innervisions. Tom Theunissen (Unter Geiern) Alben: Primal Scream - More Light Lee Ranaldo and the Dust - Last Night on Earth Wave Pictures - City Forgiveness Jonathan Wilson - Fanfare Audrey Horne - Youngblood Buddha Sentenza - South Western Lower Valley Rock Larry Coryell With the Wide Hive Players Dirtmusic - Trouble Steve Gunn - Time Off Jaga Jazzist - Live With Britten Sinfonia. // Neko Case - That´s Who I Am (von: Ghost Brothers of Darkland County) Stanfields - Death & Taxes Larry Coryell - The Jam With Albert Chloe & Robert Trujillo - The Torture Never Stops Primal Scream - 2013 R.L. Burnside - Skinny Woman The Eye of Time - Jail 1-5 Niobe - Walk The Walk! Allman Brothers - Mountain Jam.

Fontaines D.C. - „Skinty Fia“ (Album der Woche)

(25.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fontaines D.C. - „Skinty Fia“ (Album der Woche)
Diese bedrückende Atmosphäre wird an den richtigen Stellen mit spannenden Genre-Experimenten unterbrochen, wie der an Primal Scream erinnernde Madchester-Sound vom Titeltrack oder das mit strahlendem Shoegaze abschließende „Nabokov“.

„I'll Be Your Mirror“: Kurt Vile, St. Vincent, Michael Stipe und mehr covern The Velvet Underground

(15.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„I'll Be Your Mirror“: Kurt Vile, St. Vincent, Michael Stipe und mehr covern The Velvet Underground
Thurston Moore nimmt sich den siebenminütigen Fiebertraum „Heroin“ vor – und bekommt dabei Unterstützung von Primal-Scream-Sänger Bobby Gillespie. King Princess wird „There She Goes Again“ höchstwahrscheinlich in eine ihrer Queer-Pop-Hymnen verwandeln.

Tricky - "Mixed Race"

(20.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wie immer hat er mit unzähligen Gastmusikern zusammengearbeitet, unter anderem die irisch-italienische Sängerin Franky Riley, Primal Scream Sänger Bobby Gillespie und sogar Trickys Bruder Marlon Thaws (Nr. 13 von 14 Geschwistern!). Das ByteFM Album der Woche - mit freundlicher Unterstützung von Panasonic.

Delorean - "Subiza"

(27.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der homogene Klang des Albums erinnert an Auswüchse kitschig-südeuropäischer Popmusik, trotzdem wird eine gewisse Coolness durch zeitgeistige Hooks gewahrt. Als Artverwandte von Delorean könnte man Primal Scream, Charlatans, Caribou, oder Animal Collective nennen. Jeden Tag spielen wir im ByteFM Magazin von 15 bis 17 Uhr einen Song aus unserem Album der Woche.

28.01.: Viva la Revolución!

(28.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jubiläum der Veranstaltung. Aber nicht alle teilen die freudige Erwartung. Alan McGee, Entdecker von Bands wie Oasis und Primal Scream, wetterte gestern im NME 'They should get rid of the Brits'. Das sei alles Ausverkauf und Konzern-Klüngel!

Jangle-Pop à la C86: „How Lonely Are You?“ von Ducks Ltd

(29.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jangle-Pop à la C86: „How Lonely Are You?“ von Ducks Ltd
Manche sagen „Anorak-Pop“ dazu, andere „C86“. Letzteres war eine Kassettenbeilage einer Musikzeitung. Auf ihr fanden sich neben Primal Scream auch Bands wie Close Lobsters, Shop Assistants und The Pastels. So rotzig und lo-fi die Aufnahmen klangen, so melodieverliebt war das Songwriting.

Rauer Pop-Swagger: UK-MC Mikill Pane

(14.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Rauer Pop-Swagger: UK-MC Mikill Pane
Vielleicht aber, und gerade in Kombination mit dem Acid-infizierten Synth-Bass, in die Charts der 90er-Jahre. Als Bands wie Primal Scream, Dubstar oder Saint Etienne den Crossover von Tanzmusik und Indie-Pop wagten. Nun ist Mikill Pane weder Indie-Popper noch ein hängengebliebener Acid-Head.

Ein Wegbereiter britischer Clubmusik: Andrew Weatherall

(19.02.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ein Wegbereiter britischer Clubmusik: Andrew Weatherall
Er remixte Bands wie New Order und Happy Mondays und setzte sich 1991 ein frühes Denkmal. Damals bescherte er als Produzent des Albums „Screamadelica“ der schottischen Band Primal Scream den Durchbruch. Indem er ihren Indie-Rock quasi in den klanglichen Kontext der gesamten britische Clubgeschichte setzte: Soul, Dub, Acid-House.

Neue Platten: Django Django - "Django Django"

(26.04.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In eine ganz andere Richtung zeigt der Kompass im von Spaghettiwestern-Gitarren getriebenen „WOR“, das schon in seiner Breite eher an den Sound zeitgenössischer britischer Bands wie Primal Scream oder Kula Shaker erinnert. Ein Rezept, das schon Kasabian zu beachtlichen Erfolgen führte, hier jedoch nicht annähernd so dreist verfolgt wird.

Neue Platten: CSS - "La Liberación"

(17.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
"The rain is falling on my head, bring thoughts I’ve never had, like love and shit" – Poesie geht anders. "Hits Me Like A Rock" startet verhaltener, der Fuß hält still. Bobby Gillespie von Primal Scream hat seine Stimme für den Refrain geliehen, das gefällt. Ein guter alter Bekannter. Aus dem Riot Grrrl ist ein City Grrl geworden: "Don’t live your life girl… unless it's just like a movie", heißt es da.

14.06.-20.06.

(14.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als Gastmusiker im Studio haben übrigens u.a. Jim Barr von Portishead, Mick Talbot von Style Council und Marco Nelson von Primal Scream vorbeigeschaut. Nicht gerade in schlechter Gesellschaft, der Mann.

Verstärker

C.R.E.A.M.

(18.01.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im deshalb schnell zur Krisensitzung umorganisierten Zoom mit dem gesamten Team schuf Böhme endlich Klarheit, sodass Senior Schedule Plannerin Beke (43) die Playlist der neuen Verstärker-Ausgabe endlich veröffentlichen konnte: Böhme legt diesmal besonders Wert auf das neue Album von Billy Nomates sowie, schon wieder, den Wu-Tang Clan – schließlich prangt das Wu-Tang-Logo als Tattoo auf der Schulter jede*r Angestellten des Verstärker-Netzwerks, und im Eingangbereich des Verstärker-Towers in der Hamburger HafenCity werden Besucher*innen mit dem Slogan „Wu Tang Forever“ begrüßt. Außerdem: Martin Duffy RIP mit Musik von Primal Scream und Felt.

Verstärker

Genug ist genug

(09.11.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Böhme, der trotz seines enormen persönlichen Reichtums immer auch Sympathien mit der internationalen Arbeiter*innenbewegung zeigt, Songs über Stärke, Selbstermächtigung, Widerstand, Hass, aber natürlich auch sehr viel Liebe vor. Mit Sault, Nina Simone, Marvin Gaye, Dry Cleaning, Primal Scream & Dexys, Sly & The Family Stone und Die Nerven.

ByteFM Magazin

am Morgen: Michael Rother zu Gast bei Juliane Reil

(18.12.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Morgen: Michael Rother zu Gast bei Juliane Reil
, die ein Tribute vorrangig britischer Gruppen an Neu! darstellt. Neben Michael Rother sind unter anderem Oasis, Primal Scream und Kasabian auf der Veröffentlichung zu finden.

Time Tunnel

1991

(13.04.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und Techno-Produzenten, die die Bewußtseinserweiterung quasi zum Parteiprogramm erheben - sie alle treffen sich heute im Time Tunnel und ergründen, was 1991 musikalisch für ein Jahr war. Mit dabei: The KLF. Erasure. Electronic. Primal Scream. Teenage Fanclub und Shabba Ranks. Anschnallen bitte!

Golden Glades

Musik Rund ums Jahr

(25.12.2013 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwischen Weihnachten und Silvester präsentiert Golden Glades obligatorisch eine musikalische Jahresuhr: Für jeden Monat und jede Jahreszeit gibt es mindestens einen Song. Mit im Zeitkarussell drehen sich dieses Mal Primal Scream, Broadcast und Jacco Gardner.

Verstärker

(28.05.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ebenso wie das Musikprogramm seiner Agenda-Show „Verstärker“: Circuit Diagram, Daft Punk, The Fall, Primal Scream, Marcos Valle, Talib Kweli, Todd Edwards, Joy Orbison. Mannomann, wirkungsvollere PR-Arbeit für das Thema „Musikradio“ kann man sich ja fast gar nicht mehr vorstellen!

Was ist Musik

Kraut of Time

(30.10.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“The music was like nothing I'd ever heard before, not American, not rock & roll but mysterious and European." – Bobby Gillespie, Primal Scream, über Can “Sounds only like itself, like no one before or after” – Julian Cope über Can Starring: Thin White Rope, Roman Flügel, Rebolledo, The Fall, Pyrolator, Ciccone Youth…

ByteFM TourKalender

Zu Gast: The Charlatans

(15.02.2008 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM TourKalender - Zu Gast: The Charlatans
Im Juli 1996 kam Rob Collins bei einem tragischen Autounfall ums Leben, mitten während der Studio-Aufnahmen zum Album „Tellin’ Stories“. Die angeschlagene Band beschloss dennoch, weiterzumachen. Duffy von Primal Scream kam hinzu, um bei der Fertigstellung des Albums zu helfen (Tony Rogers wurde später als Vollzeit-Keyboarder verpflichtet).

School Of Rock

Jehnny Beth 2008-2023

(21.05.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
School Of Rock - Jehnny Beth 2008-2023
Beth hatte eine eigene Radioshow ("Start Making Sense") bei Apples Beats 1 Programm und auf Arte die TV-Show "Echoes With Jehnny Beth", in der Indie-Bands wie Wet Leg oder Fontaines D.C. live auftraten und von ihr interviewed wurden. 2020 erschien ihr Solo-Debüt "To Love Is To Live", 2021 das Album "Utopian Ashes" mit Primal-Scream-Sänger Bobby Gillespie. Seit 15 Jahren steht Jehnny Beth für eine seltsam lebensbejahende Ästhetik der Düsterkeit, für selbstbewusste weibliche Sexualität und eine leger durchgestylte Natürlichkeit, die mit derselben Nonchalance intellektuelle Buchtipps bei Instagram teilt, wie sie sich wahlweise lasziv- und/oder aggressiv-choreographiert durch ihre Musik-Videos bewegt.

60minutes

The World Is Full Of Music

(13.01.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am Geburtstagstisch sitzen… …die Britpop-Recken Steve Mason (The Beta Band) und Martin Duffy (Primal Scream), vereint im gemeinsamen Projekt Alien Stadium starten sie eine wahnwitzige Space-Tour. …die Hot 8 Brass Band aus New Orleans, die jedes Straßenpflaster zum Glühen bringt.

Groove Crates

45/7 Vinyl Club mit Strictly Kev

(15.10.2016 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kev hat für den 45/7 Vinyl Club einen psychedelischen Rock-Mix mit Funk Einfluss abgeliefert. Von John Spencer Blues Explosion, Paul Weller, Primal Scream bis zu The Zutons – grossartige Skills treffen auf eine erlesene Selektion. Links: djfood.org soundcloud.com/strictly facebook.com/strictly.kev dustandgrooves.com/djfood

Time Tunnel

1991

(14.08.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und Techno-Produzenten, die die Bewusstseinserweiterung quasi zum Parteiprogramm erheben - sie alle treffen sich heute im Time Tunnel und ergründen, was 1991 musikalisch für ein Jahr war. Mit dabei: The KLF. Erasure. Electronic. Primal Scream. Teenage Fanclub und Shabba Ranks. Anschnallen bitte!