Primal Scream

Primal Scream sind eine britische Indie-Pop-Band. Sie wurde 1984 vom damaligen Schlagzeuger der britischen Noise-Pop-Band The Jesus And Mary Chain, Bobby Gillespie, gegründet. Gillespie wechselte vom Schlagzeug zum Gesang und die Musik war deutlich freundlicher als bei The Jesus And Mary Chain, aber der Gitarrenpop der Band blieb zunächst weitgehend harmlos. Das änderte sich 1991, als sie für das dritte Album „Screamadelica“ Andrew Weatherall als Produzenten anheuerten. Der schuf, pünktlich zum Höhepunkt der Rave-Szene, eine ekstatische Dance-Platte mit Soul-Referenzen.
Im Anschluss an den Erfolg ging die Band nach Memphis, um dort mit Produzentenlegende Tom Dowd ein Soul-Rock-Album aufzunehmen. Doch das Material der Sessions war weitgehend unbrauchbar, was an mangelnder Chemie zwischen Produzent und Band gelegen haben mag oder an zu viel Chemie innerhalb der notorisch drogenbegeisterten Band. Black-Crows-Produzent George Drakoulias wurde beauftragt, zu retten, was zu retten war, aber „Give Out But Don't Give In“ blieb eines der schwächeren Alben der Band.
Besser lief es – wiedervereint mit Andrew Weatherall – bei dem trippigen Album „Vanishing Point“, das von On-U-Sound-Labelbetreiber Adrian Sherwood als Dub-Album „Echo Dek“ remixt wurde. In der Folgezeit sprangen Primal Scream weiterhin unberechenbar zwischen den Stilen umher, meist eher rockig. Die Ergebnisse waren mal mehr, mal weniger interessant. Zuletzt erschien 2016 „Chaosmodia“.
Primal Scream im Programm von ByteFM:
Pamela Hutchinson (The Emotions) ist tot

The-Gun-Club-Gründer Jeffrey Lee Pierce wäre 60 geworden

13.07.: Mein Hut, der hat drei Ecken
Denise Johnson (Primal Scream, A Certain Ratio) ist tot

10 bis 11
Late Time
Elevator Music
Elevator Music- Here To Be Heard, von The Slits zu 20 Jahre Echo Dek
„Utopian Ashes“: Albumankündigung von Jehnny Beth & Bobby Gillespie

Die ByteFM Jahrescharts 2013
Fontaines D.C. - „Skinty Fia“ (Album der Woche)

„I'll Be Your Mirror“: Kurt Vile, St. Vincent, Michael Stipe und mehr covern The Velvet Underground

Tricky - "Mixed Race"
Delorean - "Subiza"
28.01.: Viva la Revolución!
Jangle-Pop à la C86: „How Lonely Are You?“ von Ducks Ltd

Rauer Pop-Swagger: UK-MC Mikill Pane

Ein Wegbereiter britischer Clubmusik: Andrew Weatherall

Neue Platten: Django Django - "Django Django"
Neue Platten: CSS - "La Liberación"
14.06.-20.06.
Verstärker
C.R.E.A.M.
Verstärker
Genug ist genug
ByteFM Magazin
am Morgen: Michael Rother zu Gast bei Juliane Reil

Time Tunnel
1991
Golden Glades
Musik Rund ums Jahr
Verstärker
Was ist Musik
Kraut of Time
ByteFM TourKalender
Zu Gast: The Charlatans

School Of Rock
Jehnny Beth 2008-2023

60minutes
The World Is Full Of Music
Groove Crates
45/7 Vinyl Club mit Strictly Kev
Time Tunnel
1991