Stereolab

Stereolab sind eine 1990 gegründete, britisch-französische Avantgarde-Pop-Band aus London. Die Gruppe besteht im Kern aus Lætitia Sadier (Gesang, Keyboard, Gitarre) und Tim Gane (Gitarre, Keyboard), die Mitmusiker*innen wechselten im Laufe der Bandgeschichte häufig. Ihr Debütalbum „Peng!“ erschien 1992 über Too Pure und American Recordings.
Stereolab, die aus der englischen Polit-Indie-Band McCarthy hervorgingen, gelten als einer der innovativsten Acts der Neunzigerjahre. In ihrer gleichsam melodischen wie sperrigen Avantgarde-Pop-Musik kombinieren sie Elemente aus Genres, die so divers sind wie Krautrock, 60s-Pop, Lounge-Musik, Jazz, Funk und Bossa Nova. Inspiriert von Bewegungen wie dem Surrealismus und der Situationistischen Internationale verarbeiten sie in ihren teils englischen, teils französischen Lyrics politische Sujets wie Krieg (insbesondere den Irakkrieg) und Repression. Geschrieben und performt werden die Texte von Lætitia Sadier, deren rauchige, monoton daherkommende Gesangsstimme häufig mit der von Nico verglichen worden ist. Des Weiteren zeichnet sich der Sound von Stereolab durch die Nutzung diverser Vintage-Synthesizer aus. Zu ihren Einflüssen zählen Sadier und Gane insbesondere Krautrock-Bands wie Neu! und Can.
Nachdem Stereolab ab dem Jahr 2009 eine Pause eingelegt hatten, in der sich Sadier und Gane auf andere Projekte konzentrierte, spielte die Band im Jahr 2019 wieder einige Konzerte in Europa und den USA und gab eine Reissue-Reihe ihrer Alben heraus.
Stereolab im Programm von ByteFM:
„Instant Holograms On Metal Film“: Stereolab kündigen neues Album an

„The Seeming And The Meaning“: 30 Jahre „Peng“ von Stereolab

School Of Rock
Stereolab 1992-2001

Stereolab – „French Disco“

Stereolab: weitere Wiederveröffentlichungen und neues Outtake „Freestyle Dumpling“

60minutes
A Certain Ratio Stereolab
Verstärker
Stereolab-Coverversionen
taz.mixtape
Toby Goodshank & Mathias Kom, Ludmilla Pogodina, Berliner Jazzfest, M.I.A., Stereolab, Gal Costa, Mimi Parker, Aaron Carter, Alien Disko, Snoop Dogg
Schnittstellen
Stereolab & Beach House

ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Ric Ocasek, Stereolab und Chastity Belt
ByteFM Magazin
Dave, Chastity Belt & Stereolab
Zum 10. Todestag von Mary Hansen
Die Welt ist eine Scheibe
Emperor Tomato Ketchup

Zimmer 4 36
Im Stereo-Labor
Die 25 besten Post-Rock-Alben aller Zeiten

Verstärker
Dots & Loops
„In The Dark“: Lætitia Sadier als Feature-Gast bei Miszczyk

Spacemoth - „No Past No Future“ (Album der Woche)

„Flow Critical Lucidity“: Thurston Moore kündigt neues Album an

Nahe am Reggae: The Nix mit „Until Now, All Is Well“ (feat. Laetitia Sadier)

Weichspüler
Zimmer 4 36
Cold and Bouncy
.JPG.600x500_q85_crop_detail.jpg)
Freude am Neuen: „Sisters Friends“ von High Llamas

60minutes
Sommerkollektion 5
Verstärker
Wow! Flutter!
Urbaner Psych-Folk: „Already Over“ von The Soundcarriers

Angil And The Hiddentracks - "The And"
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
zu Gast: Laetitia Sadier

10 bis 11
Kaisers Tomatenketchup
Neugier und Fokus: Vor fünf Jahren starb Dieter Moebius

Stereolab live |
|
---|---|
Köln: Gloria | 26.05.2025 |
Hamburg: Gruenspan | 28.05.2025 |
Berlin: Huxleys Neue Welt | 29.05.2025 |
Frankfurt am Main: Zoom | 30.05.2025 |
München: Hansa 39 | 12.06.2025 |
Schorndorf: Manufaktur | 19.06.2025 |